Stadtteil-Umbau
Bis Freiburg-Mooswald seine neue Mitte bekommt, dauert es noch eine Weile
Freiburg
Baubürgermeister zum gemeinsamen Verwaltungs-Campus: "Noch einige Nüsse zu knacken"
Priesterseminar
Gänswein-Umzug nach Freiburg steht wohl unmittelbar bevor
Fundräder
Warum gefundene Räder in Freiburg nur selten zu ihren Besitzern zurückkommen
Neubauprojekt
Zehnstöckiger Bau soll im Gewerbegebiet Freiburg-Haid der Hingucker werden
Initiative für Schatten
Der Maria-von-Rudloff-Platz in Freiburg-Rieselfeld soll endlich Bäume bekommen
Retro-Wein
"Badisch Rotgold" feiert Weinfest-Comeback in Freiburg – nach 50 Jahren
Machbarkeitsstudie
So könnte ein gemeinsamer Verwaltungs-Campus für Stadt Freiburg und Kreis Breisgau-Hochschwarzwald aussehen
Freiburger Stadtgeschichte
Historisches Bild zeigt Sonnenuntergang in der Freiburger Wiehre anno 1912
Säumige Zahler
Stadt Freiburg hat rechtswidrige Müllgebührenbescheide verschickt
Filmvorführung
Ein Dokumentarfilm greift den Streit um den Abriss und Neubau des Freiburger Quartiers Metzgergrün auf
Großalarm am Morgen
Brand im Laubfrosch-Gebäude in Freiburg – schwieriger Feuerwehreinsatz
Beginn des Ruhestands
Christel Werb hat als Quartiersarbeiterin in Freiburg-Weingarten viel bewegt
Deutsch-Französisches-Gymnasium
Stadtführungen in Freiburg: Das jüdische Leben aus Schülersicht
Freiburg-Innenstadt
Die Stadtverwaltung arbeitet an einer Lösung für das Café Moltke
Strategieentwicklung
Beim Engagement-Tag konnten sich die Ehrenamtlichen Freiburgs vernetzen
Künstliche Intelligenz
ChatGPT im Unterricht: Wenn Freiburgs Schüler mit Sir Isaac Newton chatten
Bauausschuss
Freiburger Räte sind beim Thema Public Viewing zur Fußball-EM 2024 skeptisch
Neues Projekt
Der Chor im Freiburger Pflegeheim freut sich auch über Gäste von außerhalb
The Smarter E Europe
Freiburger Messegesellschaft macht Gewinne am Standort München
Pflegekräftemangel
Die Freiburger Aczepta-Akademie setzt auf Pflegeausbildung im kleinen Kreis
Günstiges Wohnen
Die Genossenschaft Familienheim hat das Krisenjahr 2022 gut überstanden
Bauarbeiten laufen
Ende 2024 bekommt Freiburg-Waltershofen endlich seinen Supermarkt
Gastronomie
Freiburger Café Moltke durfte 16 Jahre lang draußen bewirten – jetzt nicht mehr
Veranstaltungsabsage
Das Gässlefest der Freiburger Narren wird nicht stattfinden