Nahverkehr
Freiburger Verkehrs-AG: Regiokarte wird wohl langfristig zum Auslaufmodell
Drei Fragen an
Wer jetzt in einen Sportverein eintritt, kann 40 Euro Zuschuss beim Bund beantragen
Interview
Aus der Kirche austreten oder bleiben? Zwei junge Freiburger diskutieren
Beispiel Freiburg
Wann ein homophober Spruch strafbar ist – und wann nicht
Ausgezeichnet
Das Restaurant "Blümchen" in Freiburg-Opfingen hat vielleicht die Lösung für den Personalmangel in der Gastro gefunden
Urteil
Gericht kassiert Paragrafen im Baugesetzbuch – auch das Baugebiet "Rossbächle" in Munzingen ist betroffen
Konflikt auf dem Rathausplatz
Freiburger Klimacamp will in diesem Jahr nicht für Weihnachtsmarkt weichen
Schlaglöcher und Schrotträder
Freiburg hat nun einen Mängelmelder für Missstände im Stadtbild
Freiburg
Zlatko Ribaric hat Glasknochen – und prozessiert seit Jahren wegen eines Autounfalls
"OB vor Ort" mit Martin Horn
Die Verkehrsberuhigung der Freiburger Lorettostraße lässt noch auf sich warten
Gewalttat in Freiburg
67-Jähriger nach Gewalttat in Freiburg-Herdern tot – Ehefrau in kritischem Zustand
Sanierung und Neubau
Kosten fürs Freiburger Augustinermuseum und Rathaus im Stühlinger explodieren
Firmenjubiläum
Leiterin der Ballettschule Rybalov in Freiburg: "Bewegung brauchen wir zum Leben"
Wiedersehen nach 50 Jahren
Freiburgs Kepler-Abiturienten von 1973 waren Pioniere der reformierten Oberstufe
Everesting
Warum zwei Freiburgerinnen ein Unternehmen für ein Extremsport-Event gründen
Portrait
Wie die Freiburger Autorin Fatma Sagir ihren eigenen Weg gefunden hat
Landgericht
Angeklagter im Freiburger Falterweg-Prozess: Gab keinen Plan, die Frauen zu töten
Neues Spielsystem
Fußballtag beim Dreisamstadion zeigt: Beim Kinder-Kicken geht’s nun mehr um Erlebnis statt Ergebnis
ZMF
Auf Freiburgs Festivalgelände gibt es jetzt auch eine Miniaturdisco zum Abtanzen
Stadtgeschichte
Freiburgs Rotteckring war einst eine Pioniermeile des Kraftwagenverkehrs
Viethen-Nachfolge
Die Grünen-Fraktion im Freiburger Gemeinderat führen nun Sophie Schwer und Simon Sumbert
Dritter Tag
Sea You geht weiter: Festivalgelände hat Unwetter gut überstanden
Wetter
Sea-You-Festival musste wegen Unwetter am Samstag geräumt werden