Verkehrsbehinderungen
Die Pförtnerampel am östlichen Tunnelmund der B31 wird ersetzt
Interview
Die Fahrradkuriere küren in Freiburg ihre Deutschen Meister
Amtsgericht
Prozess wegen Gewalttat vor Freiburger Bar hat begonnen
Sicherheitskonzept
Keine Festkrise in Herdern – der traditionsreiche Hock findet statt
Verzögerungen bei Projekten
Bürgerverein Zähringen übt Kritik an Freiburger Stadtverwaltung
Erster Bauabschnitt
Baden-Württemberg investiert 20 Millionen Euro in Freiburger Erstaufnahmestelle
Nationalsozialismus
Bei den Rastatter Prozessen standen nach dem Zweiten Weltkrieg auch Freiburger vor Gericht
Interview
Was Freiburgs Klimaexpertin der steigenden Hitze entgegensetzen will
Nachbarn vs. Bauherren
Der Streit um ein Bauprojekt in Freiburg-Wiehre eskaliert
Vogel-Nachwuchs
Innerhalb von sechs Wochen waren die Freiburger Turmfalken-Baby flügge
Interview
Freiburger Abgeordnete Chantal Kopf: "Europa ist wirklich mein Herzensthema"
Jahresbilanz 2021
Freiburger Stadtbibliothek verzeichnet Rekord bei digitalen Ausleihen
Eiserne Hochzeit
Harte Arbeit, wenig Geld, aber viel Zusammenhalt prägten das gemeinsame Leben
Lärm, Müll, Straftaten
An diesen Freiburger Hotspots gibt es bisher die meisten Probleme
Wetter-Rückblick
Der Juni war in Freiburg 4,3 Grad zu warm – aber auch recht nass
Rückblick auf 50er Jahre
In der Nachkriegszeit öffnete in Freiburg ein Laden nach dem anderen
Traditionsveranstaltung
Das Freiburger Weinfest endet mit einem Besucherrekord
Großeinsatz
Feuer in Freiburg-Haslach: Sieben Wohnungen nicht mehr bewohnbar
Nach Überprüfung
Bergmannssiedlung in St. Georgen steht weiter unter Milieuschutz
Hohe Energiekosten
Das Wasser in Freiburgs Hallenbädern ist nun ein Grad kälter
"BZ Hautnah"-Führung
Das Augustinermuseum zeigt, wie Freiburg bis heute vom Kolonialismus profitiert
Unfälle
Die Freiburger Sturz-Baustelle auf der Basler Straße soll nachgebessert werden