Startup
Mountainbike-Trails im Miniaturformat: Freiburger Pärchen baut die Strecken nach
Leute in der Stadt
Wer schreibt denn noch Gedichte? Die Freiburger Studentin Angelina Schülke tut es – und ist damit nicht alleine
Übersicht
Oberlindenhock, Weinfest, ZMF: In Freiburg startet der vollgepackte Fest- und Festival-Sommer
Gastronomie
So unterschiedlich ticken die Freiburger Sterne-Restaurants – und so eng arbeiten sie zusammen
Gastronomie
Mehr regionale Zutaten in der Gastro - das will der Ernährungsrat in Freiburg
Selbsthilfe
Geflüchtete mit Behinderung sind doppelt herausgefordert – eine Freiburger Gruppe unterstützt
Wiedersehen
Vor mehr als 90 Jahren gelang einem Freiburger Wagner eine Erfindung, die noch heute gebräuchlich ist
Leute in der Stadt
Der Freiburger Benjamin Pütter hat 623 indische Kinder aus der Sklaverei befreit
Personalmangel
In Freiburg verzögern sich die Planungen für die Sportachse Süd – Fördergelder gehen zunächst verloren
BZ-Interview
Bürgerverein Freiburg-Herdern: "Krähen können richtig laut werden"
Wetterprognose
Freiburger Notfallmediziner zur Hitze beim CSD: "Möglichst wenig Bewegung in der prallen Sonne"
Haushalt
Kommunen klagen über knappe Kassen, Freiburg nicht – wie kann das sein?
Do-it-yourself-Projekt
Freiburger fährt mit seinem selbstgebauten Fahrradwohnwagen 9500 Kilometer durch sieben Länder
Fragen & Antworten
CSD 2025 in Freiburg: Alle Informationen zum Christopher Street Day
Weltflüchtlingstag
Rababe Sabi ist vor Unfreiheit und Krieg geflohen – und lebt jetzt in Freiburg
Selbstbestimmungsgesetz
142 Personen beantragen in Freiburg ein neues Geschlecht
Leute in der Stadt
Mit 70 Jahren noch voll dabei: Walter Hätti ist Vorstand des Ebneter Kultursommers
Gastronomie
Hawara in Freiburg: Zwei Kindergartenfreunde und ihr erster Michelin-Stern
Migration
Zoufinar Murad, die einst von der Pflege-Nachtschicht aus abgeschoben wurde, ist wieder in Freiburg
Nahost-Konflikt
In Freiburgs Partnerstädten Tel Aviv und Isfahan fliehen die Menschen vor Raketenangriffen
Lärmschutz
Basketballkorb auf Freiburger Schulhof – ab 20 Uhr ist nun Schluss