BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 8. Jun. 2021
      Für das Elternhaus
    • Für das Elternhaus

    • 25 000 EURO ALS SPENDE für den Neubau des Elternhauses an der Uni-Kinderklinik konnte Frank Schweizer (links) vom Verein "Wir helfen Kindern - eine Initiative von Alexander Bürkle" an Werner ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Jun. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Nur wenige Infektionen Das Kreis-Gesundheitsamt meldete am Montagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderung zu Sonntag). Infektionen gesamt: 16 179 (+ 7) Stadt Freiburg: 7555 (+ 3) ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Immer mehr mutmaßliche Betrugsfälle bei Corona-Teststellen in Südbaden
    • BZ-Abo Missstände

      Immer mehr mutmaßliche Betrugsfälle bei Corona-Teststellen in Südbaden

    • Schummelei, unsachgemäße Abstriche und Hygienemängel - so lauten die Vorwürfe gegenüber Betreiber. Nach Unregelmäßigkeiten im Kreis Emmendingen gibt es Hinweise auf Probleme in weiteren Regionen. Von unseren Redaktionen 0
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Grill-Konflikt: Das Freiburger Wallgraben-Theater spielt die satirische Komödie
    • BZ-Plus Theater

      Grill-Konflikt: Das Freiburger Wallgraben-Theater spielt die satirische Komödie "Extrawurst"

    • Den Grillrost miteinander teilen? Das Freiburger Wallgraben-Theater zeigt in seiner temporären Spielstätte die Satire "Extrawurst" Von Heidi Ossenberg
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Das Wirrwarr der Institutionen begünstigt unseriöse Testzentren
    • BZ-Plus Kommentar

      Das Wirrwarr der Institutionen begünstigt unseriöse Testzentren

    • Corona hat viele deprimierende Erkenntnisse gebracht. Besonders ernüchternd ist, wie viele wie schnell skrupellos Geld scheffeln wollen. Zum Beispiel mit Testzentren, die nicht kontrolliert werden. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Dubiose Praktiken in Freiburger Testzentren – bisher keine Kontrollen
    • BZ-Abo Falsche Durchführung

      Dubiose Praktiken in Freiburger Testzentren – bisher keine Kontrollen

    • Die Beschwerden nehmen zu – auch in Freiburg gibt es inzwischen Fälle von unsachgemäßen Corona-Tests. Doch noch gibt es keine Kontrollen, die Betrug oder Hygienemängel erkennen. Von Joachim Röderer, Jens Kitzler 0
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Marie Charlotte Vogt und Rene Schulte holen sich in Freiburg die Landesmeistertitel
    • BZ-Plus Tennis

      Marie Charlotte Vogt und Rene Schulte holen sich in Freiburg die Landesmeistertitel

    • Die Freiburger Spieler müssen sich bei der baden-württembergischen Tennismeisterschaft der Klasse der Konkurrenz beugen. Von Toni Nachbar
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Mit der Sonne kommen auch wieder Probleme am Synagogenbrunnen
    • BZ-Plus Altstadt Freiburg

      Mit der Sonne kommen auch wieder Probleme am Synagogenbrunnen

    • Der Platz der Alten Synagoge in der Freiburger Innenstadt ist wieder belebt – das betrifft auch den Synagogenbrunnen. Der Erinnerungsort wird als Sitzgelegenheit und Picknickort missbraucht. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Fakten auf einen Blick: Alles was Sie über die Corona-Impfung wissen müssen
    • Baden-Württemberg

      Fakten auf einen Blick: Alles was Sie über die Corona-Impfung wissen müssen

    • Die Priorisierung in den Impfzentren fällt im Südwesten ab dem 7. Juni. Ab dann kann sich jeder um einen Impftermin bemühen. Alle Fragen & Antworten zur Impfung im Überblick. Von Nina Witwicki, Carolin Buchheim, Michael Saurer, Elena Stenzel, Felix Klingel 0
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Amt hebt generelle Maskenpflicht für Freiburgs Fußgängerzone auf
    • Niedrige Inzidenz

      Amt hebt generelle Maskenpflicht für Freiburgs Fußgängerzone auf

    • Wegen konstant niedriger Coronazahlen gilt die Maskenpflicht für die Freiburger City nicht mehr. Masken müssen allerdings weiter getragen werden, wenn die Abstände nicht eingehalten werden können. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 7. Jun. 2021
      BZ-Talk: Welche Rolle sollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Öffentlichkeit spielen?
    • Kommunikation

      BZ-Talk: Welche Rolle sollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Öffentlichkeit spielen?

    • Sie waren in der Pandemie wichtige Informanten, Berater und Mahner: Im BZ-Talk diskutieren zwei Freiburger Wissenschaftler, wie ihre Kommunikation in der Öffentlichkeit aussehen kann. Ab 19 Uhr. Von Anika Maldacker
    • Mo, 7. Jun. 2021
      FFC schließt Vorstandsmitglied Dieter Schmidt erneut aus dem Verein aus
    • BZ-Plus Streit um Neubau

      FFC schließt Vorstandsmitglied Dieter Schmidt erneut aus dem Verein aus

    • Der Streit beim Freiburger Fußballclub eskaliert: Ein bisheriges Vorstandsmitglied ist zum zweiten Mal aus dem Verein ausgeschlossen worden. Er hatte den Vereinsheim-Neubau samt Kita kritisiert. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Warum der Freiburger Nazi-Gegner Joseph Wirth für Hitlers Ermächtigungsgesetz stimmte
    • BZ-Abo Regionalgeschichte

      Warum der Freiburger Nazi-Gegner Joseph Wirth für Hitlers Ermächtigungsgesetz stimmte

    • Wirths bitterste Entscheidung: Der Freiburger Zentrumspolitiker und Reichskanzler war 1933 gegen das Gesetz, das die Nazi-Diktatur etablierte – unter Druck stimmte er mit der Fraktion ... Von Ulrike Hörster-Philipps 0
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Bewährungsstrafe für Gastro-Mitarbeiter, der Geld veruntreute
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      Bewährungsstrafe für Gastro-Mitarbeiter, der Geld veruntreute

    • Weil der Betriebsleiter einer Freiburger Innenstadt-Gaststätte 28.000 Euro ergaunerte, wurde er jetzt zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Im Verfahren zeigte der Angeklagte Reue. Von Elena Kolb
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Der Bauverein bot Heimat für Landbriefträger und Monatsmädchen
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Der Bauverein bot Heimat für Landbriefträger und Monatsmädchen

    • Die Häuserzeile an der Freiburger Robert-Koch-Straße war eins der ersten Projekte des Bauvereins. Inzwischen steht an der Stelle schon die zweite Generation von Nachkriegsbauten. Von Carola Schark
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Betty und Herbert machen einen Entenspaziergang auf dem Platz der Alten Synagoge
    • Leserfoto

      Betty und Herbert machen einen Entenspaziergang auf dem Platz der Alten Synagoge

    • Auch Enten sind in Sachen Gänsemarsch Experten. BZ-Leser Kevin Stachorowski machte dieses Bild von dem ihm offenbar namentlich bekannten "Entenpaar Betty und Herbert" Von Kevin Stachorowski
    • Mo, 7. Jun. 2021
      David List verteidigt seinen U-23-Titel
    • David List verteidigt seinen U-23-Titel

    • Cross-Country-Meisterschaft der Mountainbiker: Niklas Schehl wird Vizemeister / Nina Benz und Georg Egger jeweils auf Rang drei. Von Lynn Sigel
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Sommergruß
    • Sommergruß

    • MOHNBLUME MIT BIENE - dieses schöne Naturmotiv hat BZ-Leserin Cornelia Hesse-Pilsak in ihrem Garten in Scherzingen entdeckt. Hoffen wir auf einen angenehmen Sommer! Mit Sonne, vielen Blumen und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Die Toten Hosen kommen 2022 nach Freiburg
    • Die Toten Hosen kommen 2022 nach Freiburg

    • Im Rahmen ihrer Jubiläumstournee zum 40-jährigen Bandbestehen machen die Düsseldorfer Punkrocker Die Toten Hosen am 23. Juli 2022 auch auf dem Freiburger Messeplatz Station. Wie die Band am ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Wohnungstauschbörse für Freiburg geht online
    • Wohnungstauschbörse für Freiburg geht online

    • . Die Stadt Freiburg hat eine digitale Wohnungstauschbörse geschaffen, die am Donnerstag, 10. Juni, online geht. Unter http://www.wohnungstausch.freiburg.de können sich Bürgerinnen und Bürger, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Ein Read-In auf dem Münsterplatz
    • Ein Read-In auf dem Münsterplatz

    • Die sechste Veranstaltung in der Projektreihe "Library of Requests" mit der Autorin Belinda Kazeem-Kaminski findet am Montag, 7. Juni, ab 16.30 Uhr vor der Stadtbibliothek auf dem Münsterplatz ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Jun. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Inzidenz sinkt in Freiburg Das Kreis-Gesundheitsamt meldete am Sonntagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderung zu Freitag). Infektionen gesamt: 16 172 (+ 18) Stadt Freiburg: 7552 (+ ... Von BZ-Redaktion
    • So, 6. Jun. 2021
      Wenn sich im Konzert plötzlich eine imaginäre Wolke zusammenballt
    • BZ-Plus Glosse

      Wenn sich im Konzert plötzlich eine imaginäre Wolke zusammenballt

    • Vor Corona war der Jazzhaus-Keller an einem normalen Freitagabend proppenvoll. Gedrängel an der Bar, Gequetsche vor der Bühne. In Corona-Zeiten ist das anders. Von Stephanie Streif 0
    • So, 6. Jun. 2021
      Gesundheitstyrannei: In Freiburg kommt Juli Zeh auf die Bühne
    • BZ-Plus Theater

      Gesundheitstyrannei: In Freiburg kommt Juli Zeh auf die Bühne

    • Juli Zehs "Corpus Delicti" ist inzwischen 14 Jahre alt. Doch war ihr Stück über eine Gesundheitstyrannei wohl nie aktueller als heute. Matthias Kaschig inszeniert es am Freiburger Theater im ... Von Bettina Schulte 0
    • 1142
    • 1143
    • 1144
    • 1145
    • 1146
    • 1147
    • 1148
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen