BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 9. Apr. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Leichter Inzidenzanstieg Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Donnerstag, Stand 6.20 Uhr, folgende Infektionszahlen (Vergleich zum Vortag). Infektionen gesamt: 13 536 (+ 78) Stadt Freiburg: ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Apr. 2021
      Am Samstag gibt es ein Streaming-Festival für den Künstler-Nothilfefonds
    • Benefizveranstaltung

      Am Samstag gibt es ein Streaming-Festival für den Künstler-Nothilfefonds

    • Auf der Plattform #infreiburghause findet am Samstag ein "Benefizival" statt, bei dem zahlreiche Künstler zugunsten des Nothilfefonds auftreten. Die Bandbreite ist beachtlich. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Apr. 2021
      Unschlagbare Bauernregeln und Lebensretter am Ostersonntag
    • BZ-Plus Sonst noch was

      Unschlagbare Bauernregeln und Lebensretter am Ostersonntag

    • In der Rubrik "Sonst noch was" geht es diesmal unter anderem um eine Ergänzung zu unserer Bauernregeln-Sammlung und um die Suche nach Menschen, die bei einem Herzinfarkt halfen. Von diezwei
    • Do, 8. Apr. 2021
      Beethovens siebte Sinfonie in neuen Originalklang-Einspielungen
    • BZ-Plus Klassik-CDs

      Beethovens siebte Sinfonie in neuen Originalklang-Einspielungen

    • Zweimal Beethovens Sinfonie Nr. 7: mit Gottfried von der Goltz und dem Freiburger Barockorchester sowie mit Teodor Currentzis und musicAeterna. Bemerkenswerte Interpretationen. Von Johannes Adam
    • Do, 8. Apr. 2021
      Zahl der Covid-Patienten in Freiburgs Krankenhäusern nimmt weiter zu
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Zahl der Covid-Patienten in Freiburgs Krankenhäusern nimmt weiter zu

    • Noch gibt es freie Betten auf den Intensivstationen in Freiburgs Krankenhäuser. Aber Zahl der an Covid-19-Erkrankten steigt weiter an. Von Joachim Röderer
    • Do, 8. Apr. 2021
      Freiburger Grüne beschäftigen sich mit Cannabis-Legalisierung
    • BZ-Plus Podiumsdiskussion

      Freiburger Grüne beschäftigen sich mit Cannabis-Legalisierung

    • Eine Podiumsdiskussion des Freiburger Grünen-Kreisverbands widmete sich der alten Frage, ob Cannabis legalisiert werden soll. Eine echte Gegenposition vertrat dabei keiner der Teilnehmer. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 8. Apr. 2021
      Auch in Freiburg wurde wieder der Shoa und ihrer Opfer gedacht
    • BZ-Plus Erinnerung an Völkermord

      Auch in Freiburg wurde wieder der Shoa und ihrer Opfer gedacht

    • Der Jom haScho’a, der diesmal auf Donnerstag , 8. April, fiel, ist nicht nur in Israel ein wichtiger Gedenktag. Auch in Freiburg gab es dazu Veranstaltungen. Von Anja Bochtler
    • Do, 8. Apr. 2021
      Gericht stuft schizophrene Frau als schuldunfähig ein und setzt Strafe zur Bewährung aus
    • BZ-Plus Urteil in Freiburg

      Gericht stuft schizophrene Frau als schuldunfähig ein und setzt Strafe zur Bewährung aus

    • Sie hatte im Wahn Leute verletzt und falsch verdächtigt: Am Landgericht Freiburg ist gegen eine psychisch kranke Frau verhandelt worden. Sie ist schuldunfähig und darf zu ihrem Bruder ziehen. Von Gina Kutkat
    • Do, 8. Apr. 2021
    • BZ-Plus Interview

      "Wir sehen alles durch die Brille der Nazi-Bürokratie"

    • Die Historikerin Maxilene Schneider hat zur Geschichte von NS-Zwangsarbeitern auf dem Freiburger Grether-Gelände geforscht. Ein Interview über die schwierige Suche nach Zeugnissen dieser Menschen. Von Manuel Fritsch
    • Do, 8. Apr. 2021
      Als auf dem Freiburger Grether-Gelände Zwangsarbeiter arbeiten mussten
    • BZ-Plus NS-Dokumentation

      Als auf dem Freiburger Grether-Gelände Zwangsarbeiter arbeiten mussten

    • Eine neue Broschüre spürt der Geschichte von Zwangsarbeitern auf dem Freiburger Grether-Gelände während der Zeit des Nationalsozialismus nach. Bislang ist darüber nicht viel bekannt. Von Manuel Fritsch
    • Do, 8. Apr. 2021
      Die Pandemie erleichtert Eva von Rekowski den Abschied von der Freiburger VHS
    • BZ-Plus Volkshochschule

      Die Pandemie erleichtert Eva von Rekowski den Abschied von der Freiburger VHS

    • Eva von Rekowski, langjährige Leiterin der Freiburger Volkshochschule, geht Ende des Monats in den Ruhestand. Ein Abschied, der ihr nicht leicht fällt – wegen der Pandemie aber leichter wird. Von Anja Bochtler
    • Do, 8. Apr. 2021
      Deutsches Rotes Kreuz bei Corona-Tests aktiv
    • Testen und schulen

      Deutsches Rotes Kreuz bei Corona-Tests aktiv

    • Der Freiburger Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) beteiligt sich weiter an der Teststrategie zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in der Region Freiburg. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Apr. 2021
      Ein neues Buch zum Freiburger Münster erweist sich als Alleskönner
    • BZ-Plus Kirchenturm-Geschichte

      Ein neues Buch zum Freiburger Münster erweist sich als Alleskönner

    • "Der Freiburger Münsterturm" ist ein Buch der Landesdenkmalpflege – und für alle Münsterfans ein Gewinn. Auf 256 Seiten werden so ziemlich alle Aspekte des Jahrtausendbauwerks beschrieben. Von Julia Littmann
    • Do, 8. Apr. 2021
      Kita Violett wird für 2,4 Millionen Euro erweitert
    • BZ-Plus Diakonieverein Freiburg-Südwest

      Kita Violett wird für 2,4 Millionen Euro erweitert

    • Die Kita Violett in Freiburg-Weingarten wird für rund 2,4 Millionen Euro um 300 Quadratmeter erweitert. Es gibt zwei neue Gruppen und mehr Familienzentrum-Angebote. Von Anja Bochtler
    • Do, 8. Apr. 2021
      Kälte, Korn und Kuckuck – es ist April
    • BZ-Plus Glosse

      Kälte, Korn und Kuckuck – es ist April

    • Der wankelmütige Monat April benimmt sich bislang total korrekt: Erst war er schön, dann wurde es ungemütlich. Vielleicht können Bauernregeln weiterhelfen, wie das mit dem Wetter so geht. Von Simone Lutz
    • Do, 8. Apr. 2021
      Kuscheln diese Kröten im Waldsee nur, oder...?
    • Leserfoto

      Kuscheln diese Kröten im Waldsee nur, oder...?

    • Die warmen Tage im März haben die Kröten aus der Winterruhe geweckt. Und jetzt, da es wieder kühler wurde, hilft nur noch Kuscheln (in der Familienzeitung mal etwas vereinfacht erklärt...). Von Tim Huber
    • Do, 8. Apr. 2021
      Winter und Frühling im Doppelpack
    • Winter und Frühling im Doppelpack

    • GLEICH ZWEI JAHRESZEITEN auf einem Foto - dafür ist einst der Begriff Aprilwetter erfunden worden. Und so zeigt diese Aufnahme aus dem Kappler Tal nicht nur frühlingshafte Blüten am Baum, sondern ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Apr. 2021
      Aus dem Geist der Revolution
    • BZ-Plus

      Aus dem Geist der Revolution

    • Die deutschen Kunstvereine stehen jetzt auf der Liste des immateriellen Unesco-Kulturerbes – Beispiele aus dem Südwesten. Von Hans-Dieter Fronz
    • Do, 8. Apr. 2021
      Ronja Wiesler zeigt ihre Klasse
    • BZ-Plus

      Ronja Wiesler zeigt ihre Klasse

    • Ski-Talent in ihrer Altersklasse unter den Top 20 der Welt. Von Matthias Kaufhold
    • Do, 8. Apr. 2021
      Feier zum Sonntag Göttliche Barmherzigkeit
    • Feier zum Sonntag Göttliche Barmherzigkeit

    • . Die Feier des Sonntags der göttlichen Barmherzigkeit findet am kommenden Sonntag, 11. April, in der katholischen Kirche St. Johann, Günterstalstraße 2 im Stadtteil Wiehre, statt. Um 14 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Apr. 2021
      Hochdorfer Rat tagt am Montagabend
    • Hochdorfer Rat tagt am Montagabend

    • Wie es in Pandemie-Zeiten weitergehen soll mit dem Hallenbad Hochdorf, ist eins der Themen der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Hochdorf am Montag, 12. April, ab 20 Uhr im Kinder- und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Apr. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Zwei neue Todesfälle Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Mittwoch, Stand 6.25 Uhr, folgende Infektionszahlen (Vergleich zum Vortag). Infektionen gesamt: 13 458 (+ 29) Stadt Freiburg: 6146 (+ ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Apr. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Hohe Fehlerquote bei positiven Schnelltests in und um Freiburg
    • BZ-Abo Statistik

      Hohe Fehlerquote bei positiven Schnelltests in und um Freiburg

    • In Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald gibt es eine 40-Prozent-Fehlerquote bei positiven Schnelltests. Warum das so ist, können Experten allerdings ziemlich genau erklären. Von Joachim Röderer 0
    • 1182
    • 1183
    • 1184
    • 1185
    • 1186
    • 1187
    • 1188
    • Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of
    • Freiburg

      Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of

    • Das ZMF 2025 ist vorbei. Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, doch die Stimmung konnte das in den Zelten und auf dem Festivalgelände nicht trüben. Ein Rückblick auf besondere Momente in Bildern. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen