BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Vertreter der Freiburger Münstermarkthändler treten zurück
    • BZ-Plus Protest gegen FWTM

      Vertreter der Freiburger Münstermarkthändler treten zurück

    • Das Verhältnis zwischen den Händlern und dem Betreiber des Münstermarkts ist gestört. Vier Wochen vor der Neuwahl der Beschickerbeirats treten sieben von neun seiner Mitglieder zurück. Von Peter Disch 0
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Freiburger Bürgerverein wünscht sich eine Ehrung seines Gründers
    • BZ-Plus Straßenbenennung

      Freiburger Bürgerverein wünscht sich eine Ehrung seines Gründers

    • Karl Walterspiel war im 1875 der Gründer des heutigen Freiburger Bürgervereins Mittel- und Unterwiehre. Der würde gerne eine Straße nach ihm benennen. Das doch ist gar nicht so einfach. Von Claudia Füßler
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Ein Foto von 1956 zeigt den Freiburger Rotteckring noch mit Behelfsbauten
    • Rück-Blick

      Ein Foto von 1956 zeigt den Freiburger Rotteckring noch mit Behelfsbauten

    • Zweimal hinsehen muss man bei einem historischen Foto von 1956, um darauf den heutigen Rotteckring zu erkennen. Von Joachim Scheck 0
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Schadstoffe von der B 31 werden gefiltert, bevor sie in die Dreisam gelangen
    • Neue Anlage für Regenwasser

      Schadstoffe von der B 31 werden gefiltert, bevor sie in die Dreisam gelangen

    • Die Stadt Freiburg hat rund 2,2 Millionen Euro in eine Anlage investiert, die Regenwasser, das von der B 31 abfließt, säubert. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Das Pferdchen als Osterhase
    • BZ-Plus

      Das Pferdchen als Osterhase

    • UNBEKANNTE Freunde des lokalen Brauchtums haben das Holbeinpferdchen mit einem passenden Oster-Outfit versehen - in Gold und mit Glöckchen. Vor dem Verzehr muss allerdings gewarnt werden. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Umweltschutzamt appelliert an Ausflügler
    • Umweltschutzamt appelliert an Ausflügler

    • Bitte um Rücksicht auf Tiere und Pflanzen in Naturschutzgebieten / Brutvögel besonders gefährdet. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Gedenken an Holocaustopfer
    • Gedenken an Holocaustopfer

    • Zwei Veranstaltungen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Fahrgast beleidigt Sicherheitsdienst
    • Fahrgast beleidigt Sicherheitsdienst

    • (BZ). In einer Regionalbahn Richtung Freiburg gab es am Mittwoch Probleme mit einem 61-Jährigen, nachdem ihn der Sicherheitsdienst darauf hingewiesen hatte, dass er keine Mund-Nasen-Bedeckung ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Covid-19-Patienten in Kliniken der Region
    • Covid-19-Patienten in Kliniken der Region

    • (BZ). 89 Covid-19-Patientinnen und -patienten werden derzeit in Krankenhäusern in der Region behandelt, wie die Freiburger Uniklinik am Donnerstag mitteilte. Vor einer Woche waren es 83 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Verkehrsgefährdung auf dem Zubringer Mitte
    • Verkehrsgefährdung auf dem Zubringer Mitte

    • (BZ). Die Polizei sucht Zeugen einer Verkehrsgefährdung, die eine Autofahrerin am Mittwoch, gegen 13.15 Uhr, auf der B 31 beobachtet hat. Zwischen Auffahrt Haid und der Autobahn haben sich ein ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ampel abgeschaltet — Selbstpräsentation Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Apr. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Zwei weitere Todesfälle Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Karfreitag, 6.40 Uhr, diese Coronazahlen (im Vergleich zu Mittwoch): Infektionen gesamt: 13281 (+ 159) Stadt Freiburg: 6094 (+ ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Studium Plus Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Manchmal braucht man einfach
    • BZ-Plus Glosse

      Manchmal braucht man einfach "Selberglück" beim Waldspaziergang

    • Müll, Scherben, Hundekot im Beutel – im Wald benehmen sich manche ganz schön daneben. Wie gut, dass es auch andere, herzerwärmende Beispiele gibt. Von Julia Littmann
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Immer weitermachen: Das Literaturhaus Freiburg offeriert sein Programm
    • BZ-Plus Kultur

      Immer weitermachen: Das Literaturhaus Freiburg offeriert sein Programm

    • Was bleibt einem Kulturanbieter anderes übrig, als die Chancen zu ergreifen, einen Austausch zustande zu bringen? Das Literaturhaus Freiburg macht auch im April und im Mai tapfer weiter. Von Bettina Schulte
    • Fr, 2. Apr. 2021
      62 Verstöße gegen Corona-Regeln bei Partys im Freiburger Westen
    • BZ-Plus Nacht auf Karfreitag

      62 Verstöße gegen Corona-Regeln bei Partys im Freiburger Westen

    • Die Nacht auf Karfreitag war lau. Im Freiburger Westen lockte das viele Feierfreudige nach draußen. Die Polizei stellte 62 Verstöße gegen die pandemiebedingten Abstandsregeln fest. Von Peter Disch
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Schlossberg-Festival fällt 2021 aus
    • Freiburger Hock-Klassiker

      Schlossberg-Festival fällt 2021 aus

    • Feiern unter freiem Himmel mit Blick auf die Stadt: Das Schlossbergfest ist ein Klassiker unter den Freiburger Hocks. Doch daraus wird in diesem Jahr wieder nichts. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Freiburg hat derzeit den niedrigsten Inzidenzwert im Land
    • Corona-Pandemie

      Freiburg hat derzeit den niedrigsten Inzidenzwert im Land

    • Die Corona-Lage bleibt in Freiburg relativ stabil. Derzeit hat die Stadt die niedrigste Inzidenz in Baden-Württemberg. Die Zahl der aktiven Fälle ist aber im Wochenvergleich um 30 Prozent gestiegen. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Gerda Stuchlik, die erste Frau auf der Bürgermeisterbank, geht in den Ruhestand
    • BZ-Plus Freiburg

      Gerda Stuchlik, die erste Frau auf der Bürgermeisterbank, geht in den Ruhestand

    • In ihrer Amtszeit hat die Stadt rund eine halbe Milliarde Euro in die Sanierung der Schulen investiert. Nun, nach 24 Jahren, verabschiedet sich Schul- und Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Yvonne Faller hat sich 16 Jahre lang um das Freiburger Münster gekümmert
    • Der Sonntag Gesicht der Woche

      Yvonne Faller hat sich 16 Jahre lang um das Freiburger Münster gekümmert

    • Yvonne Faller hat in ihrer Amtszeit großartige Arbeit geleistet und viel bewirkt. Ihr Weggang löst allseits echtes Bedauern aus. 16 Jahre lang hat sie sich um die Baumaßnahmen am Münster gekümmert. Von Julia Littmann
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Für Jonathan Schönhagen ist ein Spiel in Schwaig ein bisschen wie eine Heimkehr
    • BZ-Plus Volleyball

      Für Jonathan Schönhagen ist ein Spiel in Schwaig ein bisschen wie eine Heimkehr

    • Der 27-jährige gebürtige Tübinger hat auf seiner sportlichen Visitenkarte vier Spielzeiten beim SV Schwaig und zwei Zweitliga-Vizemeisterschaften mit den Franken stehen. Von Toni Nachbar
    • Do, 1. Apr. 2021
      Aufzüge an der Freiburger Stadtbahnbrücke sind nun online abrufbar
    • Service der VAG

      Aufzüge an der Freiburger Stadtbahnbrücke sind nun online abrufbar

    • Die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) macht den Zustand der Aufzüge an der Stadtbahnbrücke über den Hauptbahnhof im Internet zugänglich. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Freiburger Eisenwarengeschäft
    • BZ-Plus Lokaler Einzelhandel

      Freiburger Eisenwarengeschäft "Luitpold Bauer" steckt in akuten Nöten

    • Viele Einzelhändler haben nach einem Jahr Pandemie kaum Reserven, so auch "Eisenwaren Luitpold Bauer" in Freiburg. Der Inhaber hofft nun auf die Unterstützung der Stadt – und seines Vermieters. Von Julia Littmann 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Freiburger Intensivmediziner:
    • BZ-Plus BZ-Talk

      Freiburger Intensivmediziner: "Ohne Lockdown wird es nicht gehen"

    • Testen und Impfen wird nicht reichen, die dritte Corona-Welle zu brechen, sagt der Freiburger Intensivmediziner Hartmut Bürkle. Im BZ-Talk betrachtet er einen weiteren Lockdown als ausweglos. Von Joachim Röderer 0
    • 1184
    • 1185
    • 1186
    • 1187
    • 1188
    • 1189
    • 1190
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen