BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 23. Mär. 2021
      Aborigine-Kunst: Die Freiburger Galerie Artkelch schließt
    • Ausstellung

      Aborigine-Kunst: Die Freiburger Galerie Artkelch schließt

    • Nach 15 Jahren Aborigine-Kunst ist Schluss: Die Freiburger Galerie Artkelch zeigt ihre letzte Ausstellung. Teil des Ehrenkodex ist die einwandfreie Provenienz der gehandelten Kunst. Von Hans-Dieter Fronz
    • Di, 23. Mär. 2021
      Weg ist frei für drastisch höhere Anwohner-Parkgebühren in Freiburg
    • BZ-Plus Haushaltsberatungen

      Weg ist frei für drastisch höhere Anwohner-Parkgebühren in Freiburg

    • Eine Mehrheit des Gemeinderats für teurere Bewohnerparkausweise zeichnet sich ab. Sie sollen nun im Schnitt 30 Euro pro Monat kosten – soviel wie bislang im ganzen Jahr. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 23. Mär. 2021
      An Freiburger Grundschulen gilt nun
    • BZ-Plus Neue Corona-Verordnung

      An Freiburger Grundschulen gilt nun "Masken auf"

    • Der Mund-Nasen-Schutz ist jetzt auch für die jüngsten Schulkinder Pflicht. Das sorgt vor den Osterferien nicht nur für Proteste, sondern auch für Unruhe in den Freiburger Schulen. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 23. Mär. 2021
      Brand in einem Patientenzimmer der Uniklinik
    • Größerer Einsatz

      Brand in einem Patientenzimmer der Uniklinik

    • Ein Feuer in einem Zimmer der Uniklinik konnte schnell gelöscht werden. Die Rettungskräfte waren rasch und zahlreich vor Ort. Verletzt wurde zum Glück niemand. Von Joachim Röderer
    • Di, 23. Mär. 2021
      Taxler soll Auto an der Zubringer-Einfahrt abgedrängt haben
    • Vekehrsgefährdung

      Taxler soll Auto an der Zubringer-Einfahrt abgedrängt haben

    • Ein Taxifahrer soll durch seine rücksichtslose Fahrweise mindestens einen anderen Autofahrer gefährdet haben. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mär. 2021
      Unbekannte stehlen E-Bike aus einem verschlossenen Käfig am Hauptbahnhof
    • Zeugensuche

      Unbekannte stehlen E-Bike aus einem verschlossenen Käfig am Hauptbahnhof

    • Aus einem Fahrradabstellkäfig am Hauptbahnhof haben Unbekannte ein E-Bike gestohlen. Das Rad war abgeschlossen, der Käfig auch. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mär. 2021
      Birgit Doraiswamy ist über Umwege Schulleiterin in Freiburg geworden
    • BZ-Plus Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule

      Birgit Doraiswamy ist über Umwege Schulleiterin in Freiburg geworden

    • Birgit Doraiswamy ist seit Schuljahresbeginn die neue Schulleiterin der Freiburger Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule, die aufgrund des Profils vor allem junge Männer besuchen. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 23. Mär. 2021
      Freiburg will mit Pooltests Schulen coronasicher offen halten
    • BZ-Abo Modellprojekt

      Freiburg will mit Pooltests Schulen coronasicher offen halten

    • Schüler in Freiburg sollen bald einmal die Woche an einem Wattestäbchen lutschen. Mit dem "Lolli-Test" werden sie als Gruppe auf Sars-CoV-2 getestet. Schulen könnten trotz steigender Fallzahlen ... Von Joachim Röderer 0
    • Di, 23. Mär. 2021
      Freiburgs Finanzbürgermeister blickt besorgt auf explodierende Schulden
    • BZ-Plus Haushaltsberatung

      Freiburgs Finanzbürgermeister blickt besorgt auf explodierende Schulden

    • "Klartext" wollte Finanzbürgermeister Stefan Breiter reden – und las zum Auftakt der Haushaltsberatungen die prognostizierte Schuldenentwicklung der Stadt Freiburg vor. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 23. Mär. 2021
      Großfamilie soll aus ihrer Wohnung ausziehen
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Großfamilie soll aus ihrer Wohnung ausziehen

    • Eine neunköpfige Familie muss ausziehen – wegen nicht gezahlter Mieten, sagt der Vermieter. Unterstützer hingegen gehen davon aus, dass die Wohnung saniert und teurer weitervermietet werden ... Von Jens Kitzler 0
    • Di, 23. Mär. 2021
      Blitzer liefert falsche Ergebnisse – Autofahrer können Einspruch einlegen
    • BZ-Abo Mobile Tempokontrollen

      Blitzer liefert falsche Ergebnisse – Autofahrer können Einspruch einlegen

    • Um bis zu 16 Kilometer pro Stunde daneben: Ein Tempomessgerät, das auch in Südbaden im Einsatz war, wird ausgemustert. Wer gerade mit ihm geblitzt wurde, kann Strafzettel anfechten. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 23. Mär. 2021
      Das Mehrgenerationenhaus in Freiburg-Weingarten stellt einiges auf die Beine
    • BZ-Plus Engagement in der Pandemie

      Das Mehrgenerationenhaus in Freiburg-Weingarten stellt einiges auf die Beine

    • Vom Mittagstisch to go bis zum Reparatur-Café im Bring- und Abhol-Modus: Das Mehrgenerationenhaus in Freiburg-Weingarten macht trotz coronabedingter Einschränkungen etliche Angebote. Von Anja Bochtler
    • Di, 23. Mär. 2021
      Freiburg ist wieder dabei, wenn am Samstag fürs Klima die Lichter ausgehen
    • Earth Hour

      Freiburg ist wieder dabei, wenn am Samstag fürs Klima die Lichter ausgehen

    • Die Stadt Freiburg beteiligt sich – wie weltweit rund 7000 Städte – an der symbolischen Klimaschutzaktion "Earth Hour" am kommenden Samstag, 27. März. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mär. 2021
      Riesenseifenblase vor dem Freiburger Stadttheater
    • Leserfoto

      Riesenseifenblase vor dem Freiburger Stadttheater

    • Riesige Seifenblasen produzierte ein Straßenkünstler dieser Tage auf dem Platz der Alten Synagoge. Von Bernhard Teufel
    • Di, 23. Mär. 2021
      Von Münstern und Monstern
    • BZ-Plus Glosse

      Von Münstern und Monstern

    • Wer hätte gedacht, dass es auch unter Briefmarken eine Schönheitskonkurrenz gibt? Im Wettbewerb um das schönste des Jahres 2020 treten 52 Postwertzeichen gegeneinander an. Von Simone Lutz
    • Di, 23. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Klimaschutz — Kunstgespräch — Linux-Vortrag — Füchsle-Camps — Pflegefamilien gesucht Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Online-Mediencamps — Selbstfürsorge Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mär. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Mär. 2021
      Gegen Grundstücksverkäufe und für die Wertstofftonne
    • Kommunalpolitische Forderungen

      Gegen Grundstücksverkäufe und für die Wertstofftonne

    • Mehrere kommunalpolitische aktive Gruppen haben sich zu Wort gemeldet: gegen den Verkauf städtischer Grundstücke, für die Einführung einer Wertstofftonne und mit Kritik an der Stadtbau. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 22. Mär. 2021
      Eine Holzbiene saugt Nektar an einer frühblühenden Weide
    • Leserfoto

      Eine Holzbiene saugt Nektar an einer frühblühenden Weide

    • BZ-Leserin Dorothea Glück fotografierte eine Holzbiene beim Nektarsaugen an einer frühblühenden Weide auf der Zähringer Höhe. Von Dorothea Glück
    • Mo, 22. Mär. 2021
      In Freiburg gibt's einen Online-Vortrag zum Schlaf der Babys
    • Reihe "Babycafé mit Gästen"

      In Freiburg gibt's einen Online-Vortrag zum Schlaf der Babys

    • Auf Einladung des Familienzentrums Klara referiert Schlafberaterin Daniela Wiebe am Dienstag, 30. März, online. Zielgruppe sind Familien mit Babys bis zu einem Jahr. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Mär. 2021
      Für Museumsbesuche und viele Läden ist wieder ein Termin nötig
    • Corona-Regeln in Freiburg

      Für Museumsbesuche und viele Läden ist wieder ein Termin nötig

    • Nach drei Tagen in Folge mit einer Inzidenz von über 50 fallen in Freiburg Lockerungen wie der terminlose Besuch von Läden und Museen wieder weg. Welche Regeln gelten sonst noch? Ein Überblick. Von Simone Lutz
    • Mo, 22. Mär. 2021
      OB und Klinikchef über neues Testmodell: So sollen Schulen und Kitas offen bleiben
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      OB und Klinikchef über neues Testmodell: So sollen Schulen und Kitas offen bleiben

    • Bis Ende April könnte die Sieben-Tage-Inzidenz in Freiburg auf 200 steigen. Kitas und Schulen sollen dank Pooltests offen bleiben – sagen OB Martin Horn und Klinikchef Frederik Wenz im ... Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 22. Mär. 2021
      Videovortrag: Depressive Störungen bei Kindern und Jugendlichen
    • Uniklinik Freiburg

      Videovortrag: Depressive Störungen bei Kindern und Jugendlichen

    • In einer Vortragsreihe klärt die Uniklinik Freiburg über die psychischen Auswirkungen der Pandemie auf. Professor Christian Fleischhaker thematisiert die Belastungen junger Menschen. Von BZ-Redaktion
    • 1192
    • 1193
    • 1194
    • 1195
    • 1196
    • 1197
    • 1198
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen