BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 21. Mär. 2021
      Zwei Pkw kollidieren auf der Freiburger Besançonbrücke
    • Unfall beim Abbiegen

      Zwei Pkw kollidieren auf der Freiburger Besançonbrücke

    • Zu einem Unfall, bei dem zwei Autos zusammenstießen, kam es am Samstag gegen 16.30 Uhr auf der Freiburger Besançonbrücke zwischen St. Georgen und dem Gewerbegebiet Haid. Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Mär. 2021
      Cobras im Coronaschlaf:
    • BZ-Abo Interview

      Cobras im Coronaschlaf: "Wann wachen wir wieder auf?"

    • Die beiden Motorrad-Chefs des "City Cobras MC Freiburg" Alexander Schmidl und Daniel Mattuscheck arbeiten in den Freiburger Clubs "Crash" und "Drifter’s". Seit mehr als einem Jahr haben sie ... Von David Weigend
    • Sa, 20. Mär. 2021
      In einem Jahr starben in der Region Freiburg 308 Menschen an einer Coronavirusinfektion
    • BZ-Plus Statistik

      In einem Jahr starben in der Region Freiburg 308 Menschen an einer Coronavirusinfektion

    • Am 21. März 2020 meldete das Gesundheitsamt den ersten Toten in Freiburg im Zusammenhang mit einer Sars-Cov-2-Infektion. Mittlerweile folgten viele nach. Männer sterben durchschnittlich jünger. Von Max Schuler
    • Sa, 20. Mär. 2021
      Covid-Patienten an der Uniklinik Freiburg:
    • BZ-Abo Interview

      Covid-Patienten an der Uniklinik Freiburg: "Viele Patienten, die sterben, liegen mehrere Wochen bei uns"

    • Am 21. März 2020 verstarb die erste Freiburgerin an einer Infektion mit Sars-CoV-2. Auf der Intensivstation der Uniklinik ist Oberarzt Johannes Kalbhenn seither immer wieder mit dem Tod von ... Von Max Schuler 0
    • Sa, 20. Mär. 2021
      Das Kolben-Kaffee am Freiburger Martinstor soll seinen Charakter behalten
    • Modernisierung

      Das Kolben-Kaffee am Freiburger Martinstor soll seinen Charakter behalten

    • Seit November wird im Kolben-Kaffee am Freiburger Martinstor gebaut. Stammkunden des Traditionscafés schauen mit bangen Blicken, ob das alte "Kolben" erhalten bleibt. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 20. Mär. 2021
      Freiburg nutzt ein neues Werkzeug für sein Geodatenmanagement
    • BZ-Plus Masterportal-Verbund

      Freiburg nutzt ein neues Werkzeug für sein Geodatenmanagement

    • Mietspiegel, Lärmwerte, Stadtpläne, Luftbilder – all das und mehr bietet das "Masterportal". Das nutzt nun auch die Stadt Freiburg – und befindet sich damit in bester, metropolitaner ... Von Jelka Louisa Beule
    • Sa, 20. Mär. 2021
      Entwicklungen des Jahres 2020 ermöglichen keine sicheren Prognosen
    • BZ-Plus Kommentar

      Entwicklungen des Jahres 2020 ermöglichen keine sicheren Prognosen

    • Wird Freiburg weiter wachsen? Eine Prognose sagt rund eine Viertelmillion Einwohner voraus. Angesichts der Corona-Pandemie lässt sich keine Entwicklung skizzieren, meint Jens Kitzler. Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 20. Mär. 2021
      11.000 Euro Strafe für Schweizer Firma, die Haus in der Freiburg Innenstadt leerstehen ließ
    • BZ-Plus Urteil

      11.000 Euro Strafe für Schweizer Firma, die Haus in der Freiburg Innenstadt leerstehen ließ

    • Es geht um den Leerstand von sieben Wohnungen und einem Laden in der Innenstadt: Das Amtsgericht hat einen Bußgeldbescheid bestätigt und eine Firma zu knapp 11.000 Euro Strafe verurteilt. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 20. Mär. 2021
      Jede Menge gute Nachrichten zum Frühlingsanfang
    • Stimmungsaufheller

      Jede Menge gute Nachrichten zum Frühlingsanfang

    • Heute ist Frühlingsanfang. Die Tage werden wieder länger als die Nächte. Und irgendwann wird alles wieder gut. Versprochen! Aber auch jetzt schon gibt es jede Menge gute Nachrichten. Hier ein paar ... Von Simone Lutz, mft 0
    • Sa, 20. Mär. 2021
      Poller in Freiburg-Zähringen werden zur Gefahrenstelle
    • BZ-Plus Hindernis für Radfahrer

      Poller in Freiburg-Zähringen werden zur Gefahrenstelle

    • Poller an der Radweg-Einmündung zum Burgdorfer Weg sollen die Sicherheit von Fußgängern erhöhen. Der Bürgerverein und Stadträte halten die Poller allerdings für eine Gefahr. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 20. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Eltern-Baby-Kurs digital — Beratung Vereinsrecht — Online-Kulturtag — Mediencafé — Ortschaftsrat tagt — Gedenkgottesdienst — Misereor in Maria Hilf Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Buchkunst — Fotowettbewerb — Gesundheit bei Kindern — Lesung zur Integration — Seniorenpost — Lesung mit Dodua Otoo Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Mär. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Starker Anstieg im Kreis Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Freitag, 6 Uhr, diese Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 12 428 (+ 75) Stadt Freiburg: 5718 (+ 20) ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Klima-Aktivisten brachten in Freiburg bunten Protest auf die Straße
    • Kunstaktion statt Fahrraddemo

      Klima-Aktivisten brachten in Freiburg bunten Protest auf die Straße

    • Der globale Klimastreik fand am Freitag in Freiburg nicht als Fahrraddemo, sondern als Kunstaktion statt. Mit Straßenbildern machten Aktivisten auf ihre Forderungen und Zukunftsvisionen aufmerksam. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Freiburger Kreuzung wird nach tödlichem Unfall nun umgestaltet
    • Heinrich-von-Stephan-Straße

      Freiburger Kreuzung wird nach tödlichem Unfall nun umgestaltet

    • Die Ampel an der Kreuzung Heinrich-von-Stephan-/Freiaustraße, wird am Dienstag, 23. März, 9 bis 13 Uhr abgeschaltet. Derzeit wird die Kreuzung umgebaut, um den Radverkehr sicherer zu machen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Der Freiburger SPD-Kreisverband bestimmt heute seine Kandidatin
    • Bundestagswahl

      Der Freiburger SPD-Kreisverband bestimmt heute seine Kandidatin

    • Julia Söhne ist bislang die einzige Bewerberin als Freiburger SPD-Kandidatin für die Bundestagswahl im September. Die Nominierungsversammlung findet am Samstag openair statt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Wächst Freiburg auf eine Viertelmillion Einwohner?
    • BZ-Plus Wachstum

      Wächst Freiburg auf eine Viertelmillion Einwohner?

    • Die Bevölkerung in Deutschland sinkt, nur nicht in Freiburg. Laut Prognose soll sie bis 2040 um zehn Prozent wachsen. Gleichzeitig ist die Einwohnerzahl 2020 gesunken – wie passt das zusammen? Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Erste Lollitests an zwei Freiburger Schulen – alle Klassen negativ
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Erste Lollitests an zwei Freiburger Schulen – alle Klassen negativ

    • Das Pilotprojekt hat begonnen: An zwei Freiburger Schulen wurden rund 460 Schülerinnen und Schüler klassenweise getestet – per Lollitest. Das Ergebnis aus dem Labor: alle Getesteten waren ... Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Die Weintage in Freiburg-St. Georgen fallen schon wieder aus
    • BZ-Plus Wegen Corona

      Die Weintage in Freiburg-St. Georgen fallen schon wieder aus

    • Auch in diesem Jahr wird es keine Weintage in St. Georgen geben: Die Vereinsgemeinschaft des Stadtteils als Veranstalter hat sich wegen Corona – genauso wie schon 2020 – für die Absage ... Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Teststationen gibt es jetzt auch in Freiburger Ortschaften
    • Corona-Schnelltests

      Teststationen gibt es jetzt auch in Freiburger Ortschaften

    • Das Angebot für Schnelltests in Freiburg wird immer größer. Neu hinzugekommen sind Testmöglichkeiten in Hochdorf, Waltershofen und Freiburg-Brühl. Von Joachim Röderer
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Seit die Rempartstraße eine Einbahnstraße ist, bilden sich am Rand der Innenstadt Staus
    • BZ-Plus Neue Verkehrsführung

      Seit die Rempartstraße eine Einbahnstraße ist, bilden sich am Rand der Innenstadt Staus

    • Die Stadtverwaltung hat mit einer neuen Einbahnstraße dem Druck von Anliegern und Betroffenen nachgegeben und beschäftigt sich nun mit den Folgen: zu viele Autos auf der Kaiser-Joseph-Straße. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Naturpark Südschwarzwald wirbt für Mehrfamilienhäuser aus Holz, doch die sind noch die Ausnahme
    • BZ-Abo Zu wenige Vorbilder

      Naturpark Südschwarzwald wirbt für Mehrfamilienhäuser aus Holz, doch die sind noch die Ausnahme

    • Naturpark Südschwarzwald wirbt für das Bauen mit Holz. Es gibt einzelne Vorzeigeprojekte und die Klimadebatte spricht für das Holz, aber richtig voran geht es nach Einschätzung von Experten nicht. Von Wulf Rüskamp 0
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Freiburger Stadtreinigung testet elektrische
    • Elektromobilität

      Freiburger Stadtreinigung testet elektrische "Gässleflitzer"

    • Die Freiburger Abfallwirtschaft testet in drei Stadtteilen neue E-Lastenräder als Einsatzfahrzeuge für ihre Mitarbeiter. 17.000 Euro kostet so ein Fahrzeug. Fernziel ist emissionsfreie Stadtreinigung. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Noch fehlt die Aussage des Opfers im Vergewaltigungsprozess
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Noch fehlt die Aussage des Opfers im Vergewaltigungsprozess

    • Drei Männer sollen eine Frau vergewaltigt haben. Der Prozess gegen sie am Landgericht hat bisher Schlagseite: Denn die wichtige Aussage des Opfers steht noch aus. Von Frank Zimmermann
    • 1194
    • 1195
    • 1196
    • 1197
    • 1198
    • 1199
    • 1200
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen