BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Wie wird’s bei der größten Konferenz für Musiklehrer in Europa?
    • BZ-Plus Interview

      Wie wird’s bei der größten Konferenz für Musiklehrer in Europa?

    • Freiburg ist Gastgeber der "European Association for Music in Schools". Die BZ hat den Jazzpianisten Ralf Schmid zu dem kostenlosen Hybrid-Konzert der Musikhochschule befragt. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 24. Mär. 2021
      CDU-Fraktion will namentliche Abstimmung im Gemeinderat
    • BZ-Plus Anwohnerparken

      CDU-Fraktion will namentliche Abstimmung im Gemeinderat

    • Die Diskussion über verteuertes Anwohnerparken in Freiburg schwelt weiter. Am 27. April muss der Gemeinderat entscheiden, die CDU-Fraktion will eine namentliche Abstimmung. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Freiburg bekommt bald erstmals einen Nachtmanager
    • BZ-Abo Nachtleben

      Freiburg bekommt bald erstmals einen Nachtmanager

    • Unterstützung für das Freiburger Nachtleben: Mit 70.000 Euro erhält der Popsupport einen satten Zuschuss. Der ebnet den Weg für einen Nachtmanager – und vielleicht sogar ein ganzes Popbüro. Von Anika Maldacker 0
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Viele Betriebe in Südbaden von Geflügelpest betroffen – Tiere müssen getötet werden
    • BZ-Abo Tierkrankheit

      Viele Betriebe in Südbaden von Geflügelpest betroffen – Tiere müssen getötet werden

    • Der Ausbruch der Geflügelpest in der Region Freiburg geht wohl auf Jungtiere aus NRW zurück. Mehr als 20 südbadische Betriebe und Kleinhalter sind betroffen – von 58 im ganzen Land. Die ... Von Max Schuler 0
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Freiburg gibt 3,1 Millionen Euro mehr aus – vor allem für Radverkehr und Klimaschutz
    • BZ-Plus Haushaltsberatungen

      Freiburg gibt 3,1 Millionen Euro mehr aus – vor allem für Radverkehr und Klimaschutz

    • Am Ende der zweiten Lesung des Doppelhaushalts rechnen sich Mehreinnahmen und -ausgaben bisher zu einem Minus von 3,1 Millionen. Endgültig entschieden wird allerdings erst am 27. April. Von Jens Kitzler, Simone Lutz und Peter Disch 0
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Wie ein Unterfranke an Akten der Staatsanwaltschaft Freiburg geriet
    • BZ-Abo Akte statt Nippes

      Wie ein Unterfranke an Akten der Staatsanwaltschaft Freiburg geriet

    • Eigentlich hatte ein Sammler im unterfränkischen Großheubach im Netz ein Porzellanpüppchen bestellt. Doch statt des Nippes erhält er für die Staatsanwaltschaft Offenburg bestimmte vertrauliche Akten. Von Juliana Eiland-Jung 0
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Rassistische Beleidigungen in Freiburger Stadtbahn
    • Polizei sucht Zeugen

      Rassistische Beleidigungen in Freiburger Stadtbahn

    • Ein Unbekannter hat eine 30-Jährige mit Migrationshintergrund in einer Straßenbahn angepöbelt und rassistisch beleidigt. Die Polizei sucht Fahrgäste als Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Schreckschusspistole in Freiburger Straßenbahn
    • Festnahme

      Schreckschusspistole in Freiburger Straßenbahn

    • Ein 21-Jähriger hat in einer Straßenbahn der Linie 4 mit einer Schreckschusspistole hantiert. Gegen seine Festnahme wehrte er sich vehement. Er war betrunken. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Die Maske für Grundschüler ist unbequem und sieht doof aus - aber sie schützt
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Maske für Grundschüler ist unbequem und sieht doof aus - aber sie schützt

    • Das Mund-Nasen-Schutz hat viele Nachteile. Der Mund-Nasen-Schutz – noch dazu der medizinische oder die FFP2-Maske – hat aber auch einen entscheidenden Vorteil: Er schützt vor Ansteckung. Von Stephanie Streif
    • Mi, 24. Mär. 2021
      So macht das Mietshäusersyndikat in Freiburg Wohnen bezahlbar
    • BZ-Plus Alternatives Immobilienkonzept

      So macht das Mietshäusersyndikat in Freiburg Wohnen bezahlbar

    • Zwei Ziele hat das Freiburger Mietshäusersyndikat: Seine Projekten sollen Wohnraum der Spekulation entziehen und die Mieten dauerhaft günstig halten. Bei der Kreditbeschaffung gibt es keine Probleme. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Gibt es sechs Stellen weniger für den Freiburger Vollzugsdienst?
    • BZ-Plus Haushaltsberatungen

      Gibt es sechs Stellen weniger für den Freiburger Vollzugsdienst?

    • Im Gemeinderat zeichnet sich eine Mehrheit für eine Verringerung des Vollzugsdiensts ab. Wie sich das auf die Sicherheitspartnerschaft mit dem Land auswirkt, ist noch unklar. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Die Gambistin Hille Perl über die Spanien-Tournee des Freiburger Barockconsorts:
    • BZ-Plus Klassik

      Die Gambistin Hille Perl über die Spanien-Tournee des Freiburger Barockconsorts: "Eine sehr schwierige Entscheidung"

    • Eine kleine Konzerttournee in Corona-Zeiten? Hille Perl schildert ihre Eindrücke vom Spanien-Gastspiel mit dem Freiburger Barockconsort – und zieht interessante Schlüsse. Von Alexander Dick
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Freiburger Räte ringen um Verteilung der Zuschüsse
    • BZ-Plus Haushaltsberatung

      Freiburger Räte ringen um Verteilung der Zuschüsse

    • Am Dienstag haben sich die Stadträtinnen und Stadträte wieder im Bürgerhaus Zähringen getroffen, um über die Anträge der Fraktionen abzustimmen. Von Simone Lutz, Manuel Fritsch 0
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Freiburger Physiotherapeut betreut die deutsche Nationalmannschaft der Snowboarder
    • BZ-Plus Snowboarden

      Freiburger Physiotherapeut betreut die deutsche Nationalmannschaft der Snowboarder

    • Stefan Huber ist Athletiktrainer des Freiburger FC – und Physiotherapeut der deutschen Snowboarder. Jetzt war das Team bei der WM in Aspen (USA) – unter strengen Hygieneauflagen. Von Christoph Giese
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Rat von Freiburg-Hochdorf will Durchfahrverbot für schwere Laster
    • BZ-Plus Enttäuscht von Stadtverwaltung

      Rat von Freiburg-Hochdorf will Durchfahrverbot für schwere Laster

    • Der Ortschaftsrat Hochdorf sieht sich beim Wunsch nach einem Durchfahrverbot für schwere Laster von der Stadt im Stich gelassen. Ihn ärgert auch, dass das Hallenbad noch lange zu bleiben soll. Von Ann-Kathrin Moritz
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Dass Frauen bei der Polizei arbeiten könnten, war 1971 eine ganz neue Idee
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      Dass Frauen bei der Polizei arbeiten könnten, war 1971 eine ganz neue Idee

    • Dass ein Polizeipräsident sich im März 1971 für Frauen bei der Polizei aussprach, galt damals als Sensation. BZ-Themen vor 50 Jahren waren auch Luftverschmutzung und Rassismus im Fußball. Von Moritz Neufeld
    • Mi, 24. Mär. 2021
      In zwei Freiburger Kirchen gibt es am Wochenende
    • Besondere Gottesdienstform

      In zwei Freiburger Kirchen gibt es am Wochenende "Noonsong"

    • Ein "Noonsong" ist eine besondere Gottesdienstform mit Gesang, Gedankenanstößen und Gebet. Freitag und Samstag finden Noonsongs in zwei Freiburger Kirchen statt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Ein Rotkehlchen badet in St. Georgen
    • Leserfoto

      Ein Rotkehlchen badet in St. Georgen

    • Ein Rotkehlchen, frisch gekürter Vogel des Jahres, hat im Garten unseres Lesers Helge Körner in Freiburg-St. Georgen einen idealen Badeplatz gefunden. Von Helge Körner
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Nachlässigkeit der Eltern
    • Vergiftungen

      Nachlässigkeit der Eltern

    • Zum Bericht "Mehr Vergiftungen in der Pandemie" (BZ vom 1. März). Die Schuld daran, dass es eine höhere Anzahl an Vergiftungen von Kindern in Haushalten gibt, liegt meines Erachtens nach bei ... Von Gerhard Schindler (Freiburg )
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Photovoltaik — Laufnacht abgesagt — Künstliche Intelligenz — Geschichte von Tsingtau — Dante Alighieri — MINT-Workshop — Ausstellungseröffnung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Mär. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Inzidenz stabil Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Dienstag , Stand 6.10 Uhr, diese Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 12 596 (+ 30) Stadt Freiburg: 5784 (+ 11) ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mär. 2021
      Die Kirchen suchen nach einer Linie für die Osterfeiertage
    • Corona und Gottesdienste

      Die Kirchen suchen nach einer Linie für die Osterfeiertage

    • Die Aufforderung der Bund-Länder-Konferenz an die Religionsgemeinschaften, Ostern online zu feiern, hat auch die Freiburger Kirchengemeinden überrascht. Von Uwe Mauch
    • Di, 23. Mär. 2021
      Auch im Corona-Alltag gibt es viele Aktionen an Freiburgs Schulen
    • BZ-Plus Das macht Schule

      Auch im Corona-Alltag gibt es viele Aktionen an Freiburgs Schulen

    • Der Schulalltag in Freiburg unter Corona-Bedingungen ist anders, aber dennoch vielfältig. Einige Aktionen vom Charity-Radeln bis zur neuen Online-Schülerzeitung stellt die BZ vor. Von Stephanie Streif
    • Di, 23. Mär. 2021
      Votum für Schnelltests und Kritik an städtischer Baupolitik
    • Kommunalpolitische Forderungen

      Votum für Schnelltests und Kritik an städtischer Baupolitik

    • Die Freiburger Schüler-Union spricht sich für Schnelltests aus, die Bauwirtschaft klagt über städtische Erhaltungssatzungen und von Freiburg Lebenswert kommt Kritik an der Stadtbau. Von BZ-Redaktion
    • 1191
    • 1192
    • 1193
    • 1194
    • 1195
    • 1196
    • 1197
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen