BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Förderprogramm für Artenschutz in der Stadt
    • Förderprogramm für Artenschutz in der Stadt

    • (BZ). Im Rahmen des Aktionsplans Biodiversität hat die Freiburger Stadtverwaltung das Programm "Artenschutz in der Stadt" ins Leben gerufen, um die biologische Vielfalt auf privaten Flächen in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Musiktheater — Freiburg zockt — Verhütung — Krisenbegleitung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Ein neuer Todesfall Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Dienstag, Stand 6 Uhr, diese Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 12 222 (+ 28) Stadt Freiburg: 5636 (+ 11) ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Mär. 2021
      Freiburger Vereine können wieder trainieren
    • BZ-Plus Fußball

      Freiburger Vereine können wieder trainieren

    • Weil der Pandemie-Inzidenzwert unter 50 liegt, wird auf den Fußballplätzen der Stadt wieder gedribbelt und geschossen. Doch nicht das Sportliche steht im Vordergrund. Von Toni Nachbar
    • Di, 16. Mär. 2021
      Verurteilter im Hans-Bunte-Fall muss nach Angriff auf Schwangere wieder in Haft
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      Verurteilter im Hans-Bunte-Fall muss nach Angriff auf Schwangere wieder in Haft

    • Noch während der Hans-Bunte-Prozess lief, wurde einer der elf Angeklagten wieder straffällig: Ein 23-jähriger Verurteilter steht nun unter anderem wegen versuchtem Schwangerschaftsabbruch vor Gericht. Von Anika Maldacker
    • Di, 16. Mär. 2021
      Die ersten Museen in Freiburg öffnen wieder – in begrenztem Umfang
    • BZ-Plus Lockerungen

      Die ersten Museen in Freiburg öffnen wieder – in begrenztem Umfang

    • Das Kulturleben in Freiburg startet mit der Wiederöffnung der Museen. Rund 200 Besucher nutzen das Angebot gleich am ersten Tag. Strenge Hygieneregeln beschränken den Zustrom. Von Julia Littmann
    • Di, 16. Mär. 2021
      Freiburger Flüchtlinge klagen gegen Hausordnungen in Asylheimen
    • Verwaltungsgerichtshof Mannheim

      Freiburger Flüchtlinge klagen gegen Hausordnungen in Asylheimen

    • Wegen möglicher Verstöße gegen Grundrechte in einer Freiburger Flüchtlingsunterkunft haben Aktivisten und Flüchtlinge einen Eilantrag beim Verwaltungsgerichtshof eingereicht. Von Christian Rath 0
    • Di, 16. Mär. 2021
      27 Innenstadt-Wirte setzen sich für den Vollzugsdienst ein
    • BZ-Plus Sicherheit in Freiburg

      27 Innenstadt-Wirte setzen sich für den Vollzugsdienst ein

    • Eine Ratsmehrheit will Geld sparen und den städtischen Vollzugsdienst von 17 auf 11 Stellen verkleinern. Gegen die Pläne haben sich nun 27 Wirtinnen und Wirte aus der Innenstadt ausgesprochen. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 16. Mär. 2021
      Der Freiburger Mundenhof ist wieder ohne Vorabbuchung offen
    • Städtisches Tiergehege

      Der Freiburger Mundenhof ist wieder ohne Vorabbuchung offen

    • Wegen der vergleichsweise niedrigen Inzidenzzahlen kann das Freiburger Tiergehege Mundenhof wieder ohne Vorabbuchung besucht werden. Allerdings ist eine Online-Parkplatzbuchung nötig. Von Joachim Röderer
    • Di, 16. Mär. 2021
      Ältere Dame aus Heitersheim lockt Enkeltrick-Betrügerin zur Polizei
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      Ältere Dame aus Heitersheim lockt Enkeltrick-Betrügerin zur Polizei

    • Eine Seniorin aus Heitersheim hat eine Telefonbetrügerin in die Falle laufen lassen. Sie schöpfte Verdacht, als sich eine Frau aus Mannheim als Nichte ausgab. Diese wurde jetzt zu einer Haftstrafe ... Von Peter Sliwka 0
    • Di, 16. Mär. 2021
      Weißstorchbetreuer müssen schwindelfrei und beherzt sein
    • Naturschutz

      Weißstorchbetreuer müssen schwindelfrei und beherzt sein

    • Der Naturschutzbund Deutschland sucht Weißstorchbetreuer: Keine Höhenangst und Interesse an der Vogelkunde – wer diese Voraussetzungen erfüllt, kann mitmachen. Von Otto Schnekenburger
    • Di, 16. Mär. 2021
      Hannes Wagner wird neuer Stadtrat in Freiburg
    • BZ-Plus Landtagswahl

      Hannes Wagner wird neuer Stadtrat in Freiburg

    • Der Medizinstudent Hannes Wagner rückt im Freiburger Gemeinderat für Nadyne Saint-Cast nach, die bei der Landtagswahl für die Grünen das Direktmandat im Wahlkreis Freiburg-West holte. Von Simone Lutz 0
    • Di, 16. Mär. 2021
      Die RKG Freiburg will mit zwei Neuzugängen und einem Rückkehrer in die nächste ungewisse Saison
    • BZ-Plus Ringen

      Die RKG Freiburg will mit zwei Neuzugängen und einem Rückkehrer in die nächste ungewisse Saison

    • Der Ringer-Erstligist verpflichtet David Brenn vom KSV Tennenbronn und den Moldawier Valentin Petic. Lukas Schöffler kommt zu den Breisgauern zurück. Von Georg Gulde
    • Di, 16. Mär. 2021
      In den Sportschulen ist immerhin wieder Einzeltraining möglich
    • Corona-Zwischenbilanz

      In den Sportschulen ist immerhin wieder Einzeltraining möglich

    • Die Sport- und Tanzschulen haben schwierige Monate zumeist irgendwie überstanden. Doch die aktuellen Lockerungen bringen ihnen wenig. Drei Momentaufnahmen aus Freiburg. Von Manuel Fritsch
    • Di, 16. Mär. 2021
      Manuel Herder:
    • BZ-Plus Interview

      Manuel Herder: "Wir haben bei Landtagswahlen einen Bruch"

    • Mit nur 19,4 Prozent hat Manuel Herder im Wahlkreis 46 Freiburg Ost den Einzug für die CDU in den Landtag verpasst. Im Wahlkampf habe der fehlende Kontakt vieles erschwert, meint der Verleger. Von Klaus Riexinger 0
    • Di, 16. Mär. 2021
      Freiburgerinnen fordern eine
    • Workshop

      Freiburgerinnen fordern eine "geschlechtersensible Verkehrswende"

    • Wie nutzen Frauen den öffentlichen Raum? Die Frauengruppe der Freiburger Initiative "Fuß- und Radentscheid" hat sich in einem Workshop mit der Verkehrswende beschäftigt. Von Anja Bochtler 0
    • Di, 16. Mär. 2021
      Siedlungswerk baut in der Wiehre 43 Wohnungen und eine Kita
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Siedlungswerk baut in der Wiehre 43 Wohnungen und eine Kita

    • Das Siedlungswerk investiert gut 20 Millionen Euro in einen Neubau an der Wippertstraße in Freiburg. Der Architektenwettbewerb wurde jetzt mit einem Jahr Corona-Verspätung beendet. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 16. Mär. 2021
      1971 war ein Telefonbuch noch eine große Bastelei
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      1971 war ein Telefonbuch noch eine große Bastelei

    • In der Badischen Zeitung ging es im März 1971 unter anderem um die selbstgebastelten Telefonbücher für die Auskunft und um ein umjubeltes Konzert der Band "Ten Years After". Von Moritz Neufeld 0
    • Di, 16. Mär. 2021
      Sparkasse unterstützt den ABC mit 3000 Euro
    • Spende

      Sparkasse unterstützt den ABC mit 3000 Euro

    • Die Sparkasse Freiburg– Nördlicher Breisgau hat dem "Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche" (ABC) 3000 Euro gespendet. Das Geld stammt aus der Lotterie "PS-Sparen und Gewinnen". Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Waldhaus geöffnet — Frankophonie — Heimat — Zwei Ausstellungen — Nachtkultur-Talk — Klimaneutralität Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bahai-Neujahrsfeier — Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Mär. 2021
      Bekenntnis zum Ordnungsdienst und Absage an Rassismus
    • Kommunalpoltische Stellungnahmen

      Bekenntnis zum Ordnungsdienst und Absage an Rassismus

    • Die Freien Wähler sprechen sich gegen Kürzungen beim Kommunalen Ordnungsdienst in Freiburg aus. Und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen wollen Haltung zeigen gegen Rassismus. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Azubi beim Zoll — Tagesmutter werden Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Mär. 2021
      Die Tullastraße im Freiburger Industriegebiet Nord ist gesperrt
    • Wegen Kanalarbeiten

      Die Tullastraße im Freiburger Industriegebiet Nord ist gesperrt

    • Entlang der Freiburger Tullastraße gehen die Kanalarbeiten weiter. Das ist mit einer Straßensperrung und Umleitungen verbunden. Von BZ-Redaktion
    • 1197
    • 1198
    • 1199
    • 1200
    • 1201
    • 1202
    • 1203
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen