BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 18. Mär. 2021
      Freiburg-Waltershofen erhält endlich seinen Kunstrasenplatz
    • BZ-Plus Baustart

      Freiburg-Waltershofen erhält endlich seinen Kunstrasenplatz

    • Die Bauarbeiten zur Umwandlung des Hart- in einen Kunstrasenplatz beim Sportverein Blau-Weiß Waltershofen sind angelaufen. Sie sollen drei Monaten dauern und 420.000 bis 450.000 Euro kosten. Von Holger Schindler
    • Do, 18. Mär. 2021
      Wie soll man umgehen mit der Erinnerung an einen Vordenker des Sozialdarwinismus?
    • BZ-Plus Erinnerungskultur

      Wie soll man umgehen mit der Erinnerung an einen Vordenker des Sozialdarwinismus?

    • Die Büste des umstrittenen Freiburger Anthropologen Alexander Ecker befindet sich – nachdem sie besprüht wurde – nicht mehr an ihrem Platz. Wie es weitergehen soll, ist Thema einer ... Von Anja Bochtler
    • Do, 18. Mär. 2021
      Tiengener Ortschaftsrat debattiert über einen Zaun auf dem Acker
    • BZ-Plus Gasverteilerstation

      Tiengener Ortschaftsrat debattiert über einen Zaun auf dem Acker

    • Um einen bunten Themenmix ging es im Ortschaftsrat von Freiburger Tiengen, unter anderem um die Sicherung einer Gasverteilerstation und das Radverleihsystem Frelo. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 18. Mär. 2021
      Das Test-Konzept für Kitas und Schulen wird nur mit Hilfe der Eltern zum Erfolg
    • BZ-Plus Kommentar

      Das Test-Konzept für Kitas und Schulen wird nur mit Hilfe der Eltern zum Erfolg

    • In Freiburg haben sich bereits rund 50 junge Menschen mit einer Virusmutante infiziert. Mit Verspätung gibt es immerhin ein Screening-Konzept. Doch ohne Unterstützung der Eltern wird es scheitern. Von Joachim Röderer
    • Do, 18. Mär. 2021
      Das kleine Glück des Wiedersehens
    • BZ-Plus

      Das kleine Glück des Wiedersehens

    • Stream: Das vierte Freiburger Philharmonische Konzert. Von Alexander Dick
    • Do, 18. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wassernetz-Spülungen — Gewaltfreie Erziehung — Gedok-Ausstellung Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Mär. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Freiburg über Inzidenz 50 Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Mittwoch, Stand 6.10 Uhr, diese Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 12 289 (+ 67) Stadt Freiburg: 5667 (+ ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Mär. 2021
      WAHLZEIT!
    • WAHLZEIT!

    • GRÜNE Automobilindustrie Um die Transformation der Automobilindustrie und um deren Bedeutung als Wohlstands- und Arbeitsplatzfaktor für Baden-Württemberg und Deutschland geht es am ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      10 Schulklassen pflanzen 1200 Bäume in der
    • Waldhaus-Projekt

      10 Schulklassen pflanzen 1200 Bäume in der "Freiburger Klimapflanzschule"

    • Praktische Arbeiten, Experimente und außerschulische Erlebnisse: Das Waldhaus-Projekt "Freiburger Klimapflanzschule" ist abgeschlossen. 253 Schülerinnen und Schüler haben teilgenommen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Schule im Freiburger Stadtteil Vauban stoppt Schnelltests nach Elternprotest
    • BZ-Plus Coronatest-Strategie

      Schule im Freiburger Stadtteil Vauban stoppt Schnelltests nach Elternprotest

    • Viele Schulen in Freiburg bauen Corona-Schnelltests aus, teils mit Hilfe der Eltern. Anders im Stadtteil Vauban. Dort musste eine Schulleiterin die Tests nach harscher Kritik einiger Eltern stoppen. Von Stephanie Streif, Joachim Röderer 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      In Freiburg gelten vereinbarte Impftermine weiter, aber neue gibt es nicht
    • Nach Astrazeneca-Stopp

      In Freiburg gelten vereinbarte Impftermine weiter, aber neue gibt es nicht

    • Das Land hat wegen der unklaren Lage beim Corona-Impfstoff Astrazeneca die Terminvergabe online wie telefonisch am Dienstag gestoppt. Vereinbarte Termine für Freiburg aber bleiben bestehen. Von Jens Kitzler
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Stadt Freiburg plant PCR-Lollitests an allen Schulen
    • BZ-Abo Corona-Pandemie

      Stadt Freiburg plant PCR-Lollitests an allen Schulen

    • Schülerinnen und Schüler in Freiburg sollen künftig auf Corona getestet werden – per Lollitest auf PCR-Basis. Nächste Woche gibt es einen Probelauf, nach Ostern startet das Projekt für alle. Von Stephanie Streif, Joachim Röderer 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Autobesitzerin nimmt Verdächtigen selbst fest
    • Stoffdach aufgeschlitzt

      Autobesitzerin nimmt Verdächtigen selbst fest

    • Ein 42-Jähriger hat das Stoffdach eines Cabrios in Freiburg-Zähringen aufgeschlitzt und einen Geldbeutel gestohlen. Die Autobesitzerin hat ihn beobachtet und festgehalten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Die Schauinslandbahn geht wieder in Betrieb
    • Wiedereröffnung

      Die Schauinslandbahn geht wieder in Betrieb

    • Mehrere Monate war die Schauinslandbahn auf Freiburgs Hausberg wegen Corona-Pandemie und Jahresrevision geschlossen. Ab dem kommenden Samstag fährt sie wieder. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Virusmutationen: Knapp 80 Kinder unter 10 Jahren im Raum Freiburg betroffen
    • Corona-Pandemie

      Virusmutationen: Knapp 80 Kinder unter 10 Jahren im Raum Freiburg betroffen

    • Seit Ende Januar hat es in Freiburg und dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mehr als 700 Infektionen durch Virusmutationen gegeben. Rund 10 Prozent der Betroffenen sind jünger als zehn Jahre. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Polizei stellt Mann mit Schreckschusswaffe am Freiburger Hauptbahnhof
    • Ohne Waffenschein

      Polizei stellt Mann mit Schreckschusswaffe am Freiburger Hauptbahnhof

    • Die Bundespolizei hat am Freiburger Hauptbahnhof einen 45-Jährigen mit einer geladenen Schreckschusswaffe aufgegriffen. Sie wurde sichergestellt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Polizei sucht Opfer einer Schlägerei im Freiburger Stadtgarten
    • Körperverletzung

      Polizei sucht Opfer einer Schlägerei im Freiburger Stadtgarten

    • Bei einer Auseinandersetzung im Stadtgarten ist ein Unbekannter verletzt worden. Die Polizei sucht ihn und mögliche Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Wie ein Freiburger in seiner Heimat Gambia ein Krankenhaus baut
    • BZ-Plus Leute in der Stadt

      Wie ein Freiburger in seiner Heimat Gambia ein Krankenhaus baut

    • Baboucarr Boye kam 2014 nach Freiburg, wo er inzwischen fest verankert ist. Doch die Verbindung zu seinem Heimatdorf in Gambia hat er nicht aufgegeben – und will dort nun ein Krankenhaus bauen. Von Anja Bochtler 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Knapp 6000 Euro pro Meter soll der neue Radschnellweg an Freiburgs Friedhof kosten
    • BZ-Plus Radverkehr

      Knapp 6000 Euro pro Meter soll der neue Radschnellweg an Freiburgs Friedhof kosten

    • Fahrräder, Parkplätze oder Bäume? Der FR3-Radstreifen an Freiburgs Hauptfriedhof entzweit die Ratsfraktionen. Die von der Stadtverwaltung favorisierte Variante würde 4 Millionen Euro kosten. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Fridays For Future sagt Fahrraddemo in Freiburg ab
    • Pandemie

      Fridays For Future sagt Fahrraddemo in Freiburg ab

    • Die Fahraddemo in Freiburg, die Fridays for Future für Freitag geplant hatte, ist abgesagt. Grund ist die Infektionslage in der Region. Stattdessen sind kleine, dezentrale Aktionen geplant. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Ortschaftsräte aus Freiburg-Lehen wollen eine Hundespielwiese
    • BZ-Plus Tiere in der Stadt

      Ortschaftsräte aus Freiburg-Lehen wollen eine Hundespielwiese

    • Aus dem Lehener Ortschaftsrat kommt der Vorstoß für eine offizielle Hundespielwiese, wie es sie in anderen Großstädten gibt. Freiburgs Stadtverwaltung sieht dafür keinen Bedarf. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Sternsinger sammeln im Stadtdekanat Freiburg mehr als 110.000 Euro
    • Dreikönigssingen

      Sternsinger sammeln im Stadtdekanat Freiburg mehr als 110.000 Euro

    • Kinder und Jugendliche der Sternsinger-Aktion haben viel Kreativität bewiesen und mit coronakonformen digitalen Angeboten mehr als 111 378 Euro gesammelt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Ein Grünspecht im Freiburger Rieselfeld
    • Leserfoto

      Ein Grünspecht im Freiburger Rieselfeld

    • Ein Grünspecht posiert im Licht der Abendsonne auf einem Baum im Stadtteil Rieselfeld. Von Uwe Honecker
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Endlich Fortschritt: Corona beschleunigt die Digitalisierung
    • BZ-Plus Glosse

      Endlich Fortschritt: Corona beschleunigt die Digitalisierung

    • Der Pandemie ist es zu verdanken, dass die Ummeldung nach dem Wohnortwechsel online erledigt werden kann. Doch auch das fortschrittlichste System hat seine Tücken. Von Jens Kitzler 0
    • 1196
    • 1197
    • 1198
    • 1199
    • 1200
    • 1201
    • 1202
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen