BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Europa-Park

Verlosung:
Europa-Park

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 3. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mut und Furcht — Künstlergespräch Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Mär. 2021
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • WAHLKAMPF Junger SWR-Talk Im Vorfeld der Landtagswahl überträgt der SWR aus seinem Freiburger Studio am Freitag, 5. März, um 19 Uhr einen Talk im Livestream mit dem Titel "Wen soll ich ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Mär. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Mäßiger Anstieg Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Dienstag, Stand 6.50 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 11 607 (+ 12) Stadt Freiburg: 5403 (+ 3) ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Mär. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • KIRCHZARTEN/FREIBURG Falschfahrer auf B 31 Ein Falschfahrer war am Montag gegen 19.45 Uhr auf der Bundesstraße 31 östlich von Freiburg unterwegs. Der Polizei zufolge fuhr ein weißer Opel ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Mär. 2021
      Gerda Stuchlik verlässt nach 24 Jahren die Freiburger Bürgermeisterbank
    • Abschiedsrede

      Gerda Stuchlik verlässt nach 24 Jahren die Freiburger Bürgermeisterbank

    • Mit einer Abschiedsrede endete eine Ära: Gerda Stuchlik, Freiburgs Bürgermeisterin für Umwelt, Jugend und Bildung, saß 24 Jahre lang auf der Bürgermeisterbank. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 2. Mär. 2021
      Am Freiburger Tumorzentrum findet am Samstag ein Krebs-Infotag statt
    • Online-Vorträge

      Am Freiburger Tumorzentrum findet am Samstag ein Krebs-Infotag statt

    • Eine große Bandbreite an Themen behandeln die Online-Vorträge beim Krebs-Infotag des Freiburger Tumorzentrums. Er findet am Samstag, 6. März, statt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Mär. 2021
      Gundelfinger Firma übergibt 3000 FFP2-Masken an Freiburger Pflasterstub’
    • Spende

      Gundelfinger Firma übergibt 3000 FFP2-Masken an Freiburger Pflasterstub’

    • 3000 FFP2-Masken für wohnungslose Menschen hat die Gundelfinger Noreas Vertriebs-GmbH an die Pflasterstub’ der Freiburger Caritas übergeben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Mär. 2021
      Mutanten-Ausbruch in Vauban-Kita hatte 31 Folgefälle außerhalb
    • BZ-Plus Corona in Freiburg

      Mutanten-Ausbruch in Vauban-Kita hatte 31 Folgefälle außerhalb

    • Das Gesundheitsamt bestätigt im Umfeld der Freiburger Kita Immergrün 31 Corona-Sekundärfälle. Aktuell sind vier weitere Kitas in der Stadt vom Coronavirus betroffen – Ausmaß unklar. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 2. Mär. 2021
      In Freiburg-Tiengen werden bereits die ersten Spargelfelder gerichtet
    • Leserfoto

      In Freiburg-Tiengen werden bereits die ersten Spargelfelder gerichtet

    • Am Tuniberg, im Freiburger Stadtteil Tiengen, werden bereits die ersten Spargelfelder gerichtet – entdeckt hat die akkurate Arbeit eines Landwirts BZ-Leser Andreas Koch. Von Andreas Koch
    • Di, 2. Mär. 2021
      22-Jähriger am Bahnhof in Denzlingen entführt und verprügelt
    • BZ-Plus Prozess am Landgericht

      22-Jähriger am Bahnhof in Denzlingen entführt und verprügelt

    • Zwei Männer müssen sich vor dem Freiburger Landgericht wegen erpresserischen Menschenraubs verantworten. Ihr Opfer, ein 22-Jähriger, hat allerdings unterschiedliche Aussagen zur Tat gemacht. Von Peter Sliwka
    • Di, 2. Mär. 2021
      SC Freiburg spielt wohl erst in der nächsten Saison im neuen Stadion
    • BZ-Plus Bundesliga

      SC Freiburg spielt wohl erst in der nächsten Saison im neuen Stadion

    • Fußball wird im neuen SC-Stadion erst zur neuen Bundesligasaison gespielt. Die Corona-Pandemie bremst die Fertigstellung aus und erhöht die Kosten. Sie sollen nicht am Steuerzahler hängen bleiben. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 2. Mär. 2021
      BZ-Talk mit Friedrichsbau-Betreiber Ammann über Corona und Kino
    • Video

      BZ-Talk mit Friedrichsbau-Betreiber Ammann über Corona und Kino

    • In diesen Tagen findet die wohl traurigste Berlinale statt. Seit Monaten schauen Cineasten in die Röhre. Über seine Situation spricht der Freiburger Kinobetreiber Ludwig Ammann im BZ-Talk. Von Florian Kech
    • Di, 2. Mär. 2021
      19-Jähriger wird von Unbekanntem überfallen und ausgeraubt
    • Angriff in Freiburg-Rieselfeld

      19-Jähriger wird von Unbekanntem überfallen und ausgeraubt

    • Ein bislang unbekannter Mann soll einen 19-Jährigen angegriffen und beraubt haben. Der Räuber soll Pfefferspray eingesetzt haben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Mär. 2021
      Freiburg verzeichnet für 2020 fast 38 Prozent weniger Übernachtungen
    • BZ-Plus Tourismus und Corona

      Freiburg verzeichnet für 2020 fast 38 Prozent weniger Übernachtungen

    • Geschlossene Hotels, keine Kongresse, weniger Besucher – die Tourismusbilanz 2020 blickt auf ein schwieriges Jahr für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Freiburg zurück. Von Manuel Fritsch
    • Di, 2. Mär. 2021
      Wohnungswirtschaft kritisiert Erhaltungssatzungen in Freiburg
    • BZ-Plus Neue Regelungen

      Wohnungswirtschaft kritisiert Erhaltungssatzungen in Freiburg

    • In Freiburg gibt es immer mehr Erhaltungssatzungen, die innerstädtische Quartiere vor Bausünden und Gentrifizierung schützen sollen. Allerdings wird auch Kritik aus der Wohnungswirtschaft daran ... Von Simone Lutz 0
    • Di, 2. Mär. 2021
      Investor klagt gegen Erhaltungssatzung im Stühlinger
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Investor klagt gegen Erhaltungssatzung im Stühlinger

    • Die Bau-Union möchte ein Mehrfamilienhaus an der Eschholzstraße in Freiburg-Stühlinger aufstocken – die Stadt ist dagegen. Mit der Erhaltungssatzung will sie vielmehr Gentrifizierung verhindern. Von Simone Lutz 0
    • Di, 2. Mär. 2021
      So nah an Munzingen wie am Samstag ist der Mond selten
    • Leserfoto

      So nah an Munzingen wie am Samstag ist der Mond selten

    • Der riesige Vollmond neben der Ehrentrudiskapelle auf dem Tuniberg oberhalb von Munzingen habe einen "geradezu surrealen Anblick" geboten, schreibt Gundo Klebsattel zu seinem Foto. Von Gundo Klebsattel
    • Di, 2. Mär. 2021
      Juliane Wilcken hat ihr Freiburger Café in der Corona-Zeit gegründet
    • BZ-Plus Neustart während der Pandemie

      Juliane Wilcken hat ihr Freiburger Café in der Corona-Zeit gegründet

    • In den Räumen eines Ex-Fahrradladens in Freiburg-Vauban hat Juliane Wilcken mitten in der Corona-Pandemie ihr "Café Bedda" eröffnet. Sie verkauft klassische, vegane und glutenfreie Kuchen. Von Claudia Füßler
    • Di, 2. Mär. 2021
      Freiburger Stadtbau sucht nun das Gespräch mit Metzgergrün-Bewohnern
    • Nach Eskalation

      Freiburger Stadtbau sucht nun das Gespräch mit Metzgergrün-Bewohnern

    • Nach Rodungen in Gärten im Freiburger Quartier Metzgergrün, wo neue Häuser entstehen sollen, will die Stadtbau GmbH nun mit den Gartennutzern reden. Die wehren sich gegen das forsche Vorgehen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 2. Mär. 2021
      1971 gab es Pläne, Freiburgs Bahnhof unter die Erde zu bringen
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      1971 gab es Pläne, Freiburgs Bahnhof unter die Erde zu bringen

    • "Zwei potente Gesellschaften" hatten vor 50 Jahren vor, über den Gleisen des Freiburger Hauptbahnhofs einen Gebäuderiegel zu errichten. Der Plan, über den die BZ damals berichtete, blieb Fiktion. Von Moritz Neufeld
    • Di, 2. Mär. 2021
      Prinzip der guten Form
    • BZ-Plus

      Prinzip der guten Form

    • Zum Tod der Freiburger Keramikerin Ika Schilbock. Von Hans-Dieter Fronz
    • Di, 2. Mär. 2021
      Ab sofort gibt es in Freiburg mehr kostenlose Energieberatungen
    • Angebot ausgeweitet

      Ab sofort gibt es in Freiburg mehr kostenlose Energieberatungen

    • Ab 1. März übernimmt die Stadt Freiburg die Beiträge für alle Energie-Checks der Landes-Verbrauchenzentrale. Bislang galt das nur für einige Basis-Checks. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Mär. 2021
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • WAHLKREIS BREISGAU Regenerative Energien Wie die Energie- und Wärmewende und die Gewinnung von mehr Wärme aus regenerativen Energien vorangetrieben werden kann, darüber spricht Reinhold ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Mär. 2021
      Erhaltungssatzungen
    • Erhaltungssatzungen

    • Eine soziale Erhaltungssatzung oder Milieuschutzsatzung kann die Zusammensetzung der Wohnbevölkerung erhalten. Wenn etwa im Stühlinger alte und günstige Wohnungen aufwändig saniert und teurer ... Von Simone Lutz
    • 1210
    • 1211
    • 1212
    • 1213
    • 1214
    • 1215
    • 1216
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August
    • Neuer Monat

      Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August

    • Ferienzeit ist Reisezeit, doch eine beliebte Verbindung wird im Sommer gesperrt. In Südbaden werden die Nahverkehrs-Tickets teurer - aber an einer Stelle auch billiger. Das und mehr bringt der August. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen