BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 17. Mär. 2021
      10 Schulklassen pflanzen 1200 Bäume in der
    • Waldhaus-Projekt

      10 Schulklassen pflanzen 1200 Bäume in der "Freiburger Klimapflanzschule"

    • Praktische Arbeiten, Experimente und außerschulische Erlebnisse: Das Waldhaus-Projekt "Freiburger Klimapflanzschule" ist abgeschlossen. 253 Schülerinnen und Schüler haben teilgenommen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Schule im Freiburger Stadtteil Vauban stoppt Schnelltests nach Elternprotest
    • BZ-Plus Coronatest-Strategie

      Schule im Freiburger Stadtteil Vauban stoppt Schnelltests nach Elternprotest

    • Viele Schulen in Freiburg bauen Corona-Schnelltests aus, teils mit Hilfe der Eltern. Anders im Stadtteil Vauban. Dort musste eine Schulleiterin die Tests nach harscher Kritik einiger Eltern stoppen. Von Stephanie Streif, Joachim Röderer 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      In Freiburg gelten vereinbarte Impftermine weiter, aber neue gibt es nicht
    • Nach Astrazeneca-Stopp

      In Freiburg gelten vereinbarte Impftermine weiter, aber neue gibt es nicht

    • Das Land hat wegen der unklaren Lage beim Corona-Impfstoff Astrazeneca die Terminvergabe online wie telefonisch am Dienstag gestoppt. Vereinbarte Termine für Freiburg aber bleiben bestehen. Von Jens Kitzler
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Stadt Freiburg plant PCR-Lollitests an allen Schulen
    • BZ-Abo Corona-Pandemie

      Stadt Freiburg plant PCR-Lollitests an allen Schulen

    • Schülerinnen und Schüler in Freiburg sollen künftig auf Corona getestet werden – per Lollitest auf PCR-Basis. Nächste Woche gibt es einen Probelauf, nach Ostern startet das Projekt für alle. Von Stephanie Streif, Joachim Röderer 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Autobesitzerin nimmt Verdächtigen selbst fest
    • Stoffdach aufgeschlitzt

      Autobesitzerin nimmt Verdächtigen selbst fest

    • Ein 42-Jähriger hat das Stoffdach eines Cabrios in Freiburg-Zähringen aufgeschlitzt und einen Geldbeutel gestohlen. Die Autobesitzerin hat ihn beobachtet und festgehalten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Die Schauinslandbahn geht wieder in Betrieb
    • Wiedereröffnung

      Die Schauinslandbahn geht wieder in Betrieb

    • Mehrere Monate war die Schauinslandbahn auf Freiburgs Hausberg wegen Corona-Pandemie und Jahresrevision geschlossen. Ab dem kommenden Samstag fährt sie wieder. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Virusmutationen: Knapp 80 Kinder unter 10 Jahren im Raum Freiburg betroffen
    • Corona-Pandemie

      Virusmutationen: Knapp 80 Kinder unter 10 Jahren im Raum Freiburg betroffen

    • Seit Ende Januar hat es in Freiburg und dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mehr als 700 Infektionen durch Virusmutationen gegeben. Rund 10 Prozent der Betroffenen sind jünger als zehn Jahre. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Polizei stellt Mann mit Schreckschusswaffe am Freiburger Hauptbahnhof
    • Ohne Waffenschein

      Polizei stellt Mann mit Schreckschusswaffe am Freiburger Hauptbahnhof

    • Die Bundespolizei hat am Freiburger Hauptbahnhof einen 45-Jährigen mit einer geladenen Schreckschusswaffe aufgegriffen. Sie wurde sichergestellt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Polizei sucht Opfer einer Schlägerei im Freiburger Stadtgarten
    • Körperverletzung

      Polizei sucht Opfer einer Schlägerei im Freiburger Stadtgarten

    • Bei einer Auseinandersetzung im Stadtgarten ist ein Unbekannter verletzt worden. Die Polizei sucht ihn und mögliche Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Wie ein Freiburger in seiner Heimat Gambia ein Krankenhaus baut
    • BZ-Plus Leute in der Stadt

      Wie ein Freiburger in seiner Heimat Gambia ein Krankenhaus baut

    • Baboucarr Boye kam 2014 nach Freiburg, wo er inzwischen fest verankert ist. Doch die Verbindung zu seinem Heimatdorf in Gambia hat er nicht aufgegeben – und will dort nun ein Krankenhaus bauen. Von Anja Bochtler 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Knapp 6000 Euro pro Meter soll der neue Radschnellweg an Freiburgs Friedhof kosten
    • BZ-Plus Radverkehr

      Knapp 6000 Euro pro Meter soll der neue Radschnellweg an Freiburgs Friedhof kosten

    • Fahrräder, Parkplätze oder Bäume? Der FR3-Radstreifen an Freiburgs Hauptfriedhof entzweit die Ratsfraktionen. Die von der Stadtverwaltung favorisierte Variante würde 4 Millionen Euro kosten. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Fridays For Future sagt Fahrraddemo in Freiburg ab
    • Pandemie

      Fridays For Future sagt Fahrraddemo in Freiburg ab

    • Die Fahraddemo in Freiburg, die Fridays for Future für Freitag geplant hatte, ist abgesagt. Grund ist die Infektionslage in der Region. Stattdessen sind kleine, dezentrale Aktionen geplant. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Ortschaftsräte aus Freiburg-Lehen wollen eine Hundespielwiese
    • BZ-Plus Tiere in der Stadt

      Ortschaftsräte aus Freiburg-Lehen wollen eine Hundespielwiese

    • Aus dem Lehener Ortschaftsrat kommt der Vorstoß für eine offizielle Hundespielwiese, wie es sie in anderen Großstädten gibt. Freiburgs Stadtverwaltung sieht dafür keinen Bedarf. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Sternsinger sammeln im Stadtdekanat Freiburg mehr als 110.000 Euro
    • Dreikönigssingen

      Sternsinger sammeln im Stadtdekanat Freiburg mehr als 110.000 Euro

    • Kinder und Jugendliche der Sternsinger-Aktion haben viel Kreativität bewiesen und mit coronakonformen digitalen Angeboten mehr als 111 378 Euro gesammelt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Ein Grünspecht im Freiburger Rieselfeld
    • Leserfoto

      Ein Grünspecht im Freiburger Rieselfeld

    • Ein Grünspecht posiert im Licht der Abendsonne auf einem Baum im Stadtteil Rieselfeld. Von Uwe Honecker
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Endlich Fortschritt: Corona beschleunigt die Digitalisierung
    • BZ-Plus Glosse

      Endlich Fortschritt: Corona beschleunigt die Digitalisierung

    • Der Pandemie ist es zu verdanken, dass die Ummeldung nach dem Wohnortwechsel online erledigt werden kann. Doch auch das fortschrittlichste System hat seine Tücken. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Förderprogramm für Artenschutz in der Stadt
    • Förderprogramm für Artenschutz in der Stadt

    • (BZ). Im Rahmen des Aktionsplans Biodiversität hat die Freiburger Stadtverwaltung das Programm "Artenschutz in der Stadt" ins Leben gerufen, um die biologische Vielfalt auf privaten Flächen in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Musiktheater — Freiburg zockt — Verhütung — Krisenbegleitung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Ein neuer Todesfall Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Dienstag, Stand 6 Uhr, diese Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 12 222 (+ 28) Stadt Freiburg: 5636 (+ 11) ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Mär. 2021
      Freiburger Vereine können wieder trainieren
    • BZ-Plus Fußball

      Freiburger Vereine können wieder trainieren

    • Weil der Pandemie-Inzidenzwert unter 50 liegt, wird auf den Fußballplätzen der Stadt wieder gedribbelt und geschossen. Doch nicht das Sportliche steht im Vordergrund. Von Toni Nachbar
    • Di, 16. Mär. 2021
      Verurteilter im Hans-Bunte-Fall muss nach Angriff auf Schwangere wieder in Haft
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      Verurteilter im Hans-Bunte-Fall muss nach Angriff auf Schwangere wieder in Haft

    • Noch während der Hans-Bunte-Prozess lief, wurde einer der elf Angeklagten wieder straffällig: Ein 23-jähriger Verurteilter steht nun unter anderem wegen versuchtem Schwangerschaftsabbruch vor Gericht. Von Anika Maldacker
    • Di, 16. Mär. 2021
      Die ersten Museen in Freiburg öffnen wieder – in begrenztem Umfang
    • BZ-Plus Lockerungen

      Die ersten Museen in Freiburg öffnen wieder – in begrenztem Umfang

    • Das Kulturleben in Freiburg startet mit der Wiederöffnung der Museen. Rund 200 Besucher nutzen das Angebot gleich am ersten Tag. Strenge Hygieneregeln beschränken den Zustrom. Von Julia Littmann
    • Di, 16. Mär. 2021
      Freiburger Flüchtlinge klagen gegen Hausordnungen in Asylheimen
    • Verwaltungsgerichtshof Mannheim

      Freiburger Flüchtlinge klagen gegen Hausordnungen in Asylheimen

    • Wegen möglicher Verstöße gegen Grundrechte in einer Freiburger Flüchtlingsunterkunft haben Aktivisten und Flüchtlinge einen Eilantrag beim Verwaltungsgerichtshof eingereicht. Von Christian Rath 0
    • Di, 16. Mär. 2021
      27 Innenstadt-Wirte setzen sich für den Vollzugsdienst ein
    • BZ-Plus Sicherheit in Freiburg

      27 Innenstadt-Wirte setzen sich für den Vollzugsdienst ein

    • Eine Ratsmehrheit will Geld sparen und den städtischen Vollzugsdienst von 17 auf 11 Stellen verkleinern. Gegen die Pläne haben sich nun 27 Wirtinnen und Wirte aus der Innenstadt ausgesprochen. Von Joachim Röderer 0
    • 1263
    • 1264
    • 1265
    • 1266
    • 1267
    • 1268
    • 1269
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf
    • BZ-Abo Neustadt/Freiburg

      Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf

    • Meike Folkerts gehörte zu den größten Leichtathletiktalenten der Region. Auch im Leben danach war und ist die 40-Jährige erfolgreich. Sie sagt: "Ich war damals schon mutig und bin es bis heute." Von Stefan Kech 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen