BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Marode Schwabentorbrücke in Freiburg rostet weiter vor sich hin
    • BZ-Plus Sanierung fällig

      Marode Schwabentorbrücke in Freiburg rostet weiter vor sich hin

    • Die Freiburger Stadtverwaltung sieht eine Sanierung der maroden Schwabentorbrücke nicht weit oben auf der Prioritätenliste. Es bestünden keine Sicherheitsbedenken – trotz Rost. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Nachbar passt auf: Polizei schnappt zwei Telefonbetrüger
    • Freiburg

      Nachbar passt auf: Polizei schnappt zwei Telefonbetrüger

    • Zwei Männer wollten mit der üblichen Masche einen 83-Jährigen um viel Geld bringen. Doch der Nachbar passte auf und alarmierte die Polizei: Nun sitzen zwei mutmaßliche Telefonbetrüger in U-Haft. Von Joachim Röderer
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Neue Botschafter für den Arbeitskreis Leben in Freiburg
    • Suizidprävention

      Neue Botschafter für den Arbeitskreis Leben in Freiburg

    • Helen Breit (33), Thomas Nieberle (61) und Brigitte Benzing-Haege kennen viele Menschen - damit helfen sie dem Freiburger Verein für Suizidprävention. Von Anja Bochtler
    • Mi, 25. Nov. 2020
    • BZ-Plus Interview

      "Frauenrechte können nur von beiden Geschlechtern zusammen erstritten werden"

    • Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen spricht Karin Nordmeyer über ihre Erfahrungen und die Aktionstage in den nächsten Wochen. Von Anja Bochtler
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Fotos: Leere Tanzflächen und Theken in den Freiburger Nachtclubs
    • Fotos: Leere Tanzflächen und Theken in den Freiburger Nachtclubs

    • fudderDas letzte Bier wurde vor Wochen ausgeschenkt. Auf den Tanzflächen pogte seitdem kein Gast mehr. Wie sieht es gerade in Freiburgs Nachtclubs aus? Wir waren dort. Von Linus Ziegler
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Dreizimmerwohnung in Freiburg-Weingarten nach Vollbrand unbewohnbar
    • Feuerwehreinsatz

      Dreizimmerwohnung in Freiburg-Weingarten nach Vollbrand unbewohnbar

    • Nach einem Vollbrand ist eine Dreizimmerwohnung an der Krozinger Straße im Freiburger Stadtteil Weingarten nicht mehr bewohnbar. Die Brandursache ist noch unbekannt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      1300 Freiburger Bürger appellieren, so viele Bäume wie möglich zu erhalten
    • Langmattenwäldchen

      1300 Freiburger Bürger appellieren, so viele Bäume wie möglich zu erhalten

    • Der "BürgerInnenverein Rieselfeld" übergibt 1300 Bürgerappelle an Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn. Für den neuen Stadtteil Dietenbach sollen möglichst wenige Bäume fallen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Historisches Bachgeländer in Freiburg-Herdern wird hergerichtet
    • Historisches Bachgeländer in Freiburg-Herdern wird hergerichtet

    • Auf einer Länge von rund 700 Metern gibt es quer durch Herdern ein historisches, schmiedeeisernes Geländer, das in keinem guten Zustand war. Nun wird der erste Abschnitt wieder hergerichtet. Von Hans Sigmund
    • Mi, 25. Nov. 2020
      BZ-Aktion Weihnachtswunsch
    • BZ-Aktion Weihnachtswunsch

    • DAS DEUTSCHE Rote Kreuz (im Foto: Kreisvorsitzender Jochen Hilpert) nimmt am Rimsinger Weg 15 im Freiburger Gewerbegebiet Haid ab dem 1. Dezember Anträge für Unterstützung durch die BZ-Aktion ... Von Anja Bochtler
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • EINE LANDSTRASSE mit Alleebäumen war die Basler Landstraße zwischen dem Ortseingang von St. Georgen (im Rücken des Fotografen) und dem BZ-Pressehaus (zugehöriges Hochhaus im Hintergrund des ... Von Joachim Scheck
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • IM GEGENLICHT der untergehenden Sonne macht diese Lampionblume ihrem Namen alle Ehre. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Rorate-Gottesdienst in der Johanneskirche
    • Rorate-Gottesdienst in der Johanneskirche

    • . Den Rorate-Gottesdienst im Kerzenschein am Sonntag, 29. November, 19 Uhr, in der katholischen Johanneskirche, Günterstalstraße 2, gestalten Mareike Morr (Mezzosopran), Johannes Blumenröther ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Gedenken an die Toten der Bombardierung
    • Gedenken an die Toten der Bombardierung

    • . Da dieses Jahr zum Jahrestag der Bombardierung Freiburgs kein Gedenkgottesdienst im Münster stattfinden kann, hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen gemeinsam mit den Dekanen der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Ebneter Rat tagt am Dienstagabend
    • Ebneter Rat tagt am Dienstagabend

    • In der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Ebnet am Dienstag, 1. Dezember, 19.30 Uhr, im Theodor-Egel-Saal, Hirschenhofweg 14, geht es um ein Natura-2000-Gebiet, die Möglichkeit von ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Drei weitere Todesfälle Das Gesundheitsamt Freiburg hat am Dienstagmorgen drei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Zwei der Verstorbenen lebten in Freiburg, ein ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Klimaperformance — Upcycling-Workshop Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Nov. 2020
      Freiburger Epidemiologe: Der Teil-Lockdown hat die Hoffnungen nicht erfüllt
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Epidemiologe: Der Teil-Lockdown hat die Hoffnungen nicht erfüllt

    • Die bisherigen Maßnahmen des Teil-Lockdowns reichen nicht. Das meint auch der Freiburger Infektionsepidemiologe Hajo Grundmann. Er ist für strengere Maßnahmen und einen längeren Teil-Lockdown. Von Katharina Meyer 0
    • Di, 24. Nov. 2020
      Der neue Kontostand ist kein Blankoscheck für die anstehenden Haushaltsberatungen
    • BZ-Plus Kommentar

      Der neue Kontostand ist kein Blankoscheck für die anstehenden Haushaltsberatungen

    • Wer hätte das gedacht: Am Ende dieses Corona-Jahres sieht es für Freiburgs Finanzen plötzlich gar nicht mehr so duster aus. Großprojekte werden wieder realistischer. Von Simone Höhl 0
    • Di, 24. Nov. 2020
      Einzelne Maskengegner setzen Schulleiter im Breisgau unter Druck
    • BZ-Plus Maskenpflicht

      Einzelne Maskengegner setzen Schulleiter im Breisgau unter Druck

    • Nur wenige Eltern von Schülern kritisieren die Corona-Schutzmaßnahmen. Doch die wenigen beschäftigen manche Rektoren in der Region Freiburg teils heftig – mit einem juristischen Fragenhagel. Von Max Schuler und Jannik Jürgens 0
    • Di, 24. Nov. 2020
      Zwei Läuferinnen vom Tuniberg starten Freiburger Adventslaufserie
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Zwei Läuferinnen vom Tuniberg starten Freiburger Adventslaufserie

    • Erst allein laufen, dann gemeinsam wetteifern im Netz – das ist die Idee der Freiburger Adventslaufserie. Das soziale Laufprojekt ist auf die Pandemie abgestimmt und startet am Freitag. Von Matthias Kaufhold
    • Di, 24. Nov. 2020
      17 statt 77 Millionen – Freiburger Haushaltsloch kleiner als befürchtet
    • BZ-Plus Finanzbericht

      17 statt 77 Millionen – Freiburger Haushaltsloch kleiner als befürchtet

    • "Eine einmalige Geschichte": Freiburg kommt finanziell mit einem blauen Auge davon. Dank der Hilfen von Bund und Land reduziert sich das Corona-Minus im städtischen Etat von 77 auf 17 Millionen Euro. Von Simone Höhl 0
    • Di, 24. Nov. 2020
      Die Jesuiten waren 150 Jahre lang in Freiburg ungeliebte Modernisierer
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      Die Jesuiten waren 150 Jahre lang in Freiburg ungeliebte Modernisierer

    • Ihre Spuren sind in der Stadt noch heute zu finden: Vor 400 Jahren kamen die Jesuiten und ihr Orden nach Freiburg – ungebeten und anspruchsvoll. Das führte zu einigen universitären Konflikten. Von Hans-Otto Mühleisen 0
    • Di, 24. Nov. 2020
      Landgericht verhängt Sicherungsverwahrung für verurteilten Spanier
    • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

      Landgericht verhängt Sicherungsverwahrung für verurteilten Spanier

    • Das Freiburger Landgericht verschärft ein Urteil von 2018: Ein wegen des Missbrauchs eines Jungen aus Staufen verurteilter Spanier muss nach der zehnjährigen Haft in Sicherungsverwahrung. Von Frank Zimmermann
    • 1314
    • 1315
    • 1316
    • 1317
    • 1318
    • 1319
    • 1320
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf
    • BZ am Ohr

      Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf

    • Fast 50 Jahre ist die Anschlagsserie des Monsieur X auf der Rheintalstrecke zwischen Mannheim und Basel her. BZ-Redakteur Patrik Müller traf ihn nach der Entlassung aus dem Gefängnis. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen