BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hayek-Vorlesung — Hoffnung im Advent — Linkes Café Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Glasfaser für Schule — Ortschaftsrat tagt — Kein Hobbybasar Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Nov. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • SCHALLSTADT Mit Gefahrgut überladen Erstaunen bei Beamten der Verkehrspolizei: Bei der Kontrolle eines polnischen Lkw an der Autobahn-Rastanlage Breisgau am Donnerstag stellten sie fest, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Nov. 2020
      Nutzlose Vorschläge zur Rettung des Einzelhandels
    • BZ-Plus Kommentar

      Nutzlose Vorschläge zur Rettung des Einzelhandels

    • Der Einzelhandel kämpft verzweifelt gegen die Onlineriesen an. Retten kann sich der Innenstadthandel nur selbst. Der Staat sollte aber helfen, etwa, indem er den Online-Konzernen Steuern abverlangt. Von Bernd Kramer 0
    • Do, 26. Nov. 2020
      Der Bombenangriff 1944 zerstörte auch viele Freiburger Traditionsgeschäfte
    • BZ-Plus Gedenktag

      Der Bombenangriff 1944 zerstörte auch viele Freiburger Traditionsgeschäfte

    • Nach dem Luftangriff am 27. November 1944 waren viele Freiburger Geschäftsinhaber verzweifelt. Ihre Gebäude und damit ihre Existenzen waren zerstört – und der Wiederaufbau dauerte. Von Carola Schark
    • Do, 26. Nov. 2020
      Faire Übernahmen von Freiburger Geschäften waren im Dritten Reich selten
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      Faire Übernahmen von Freiburger Geschäften waren im Dritten Reich selten

    • In der Zeit des Nationalsozialismus mussten zahlreiche jüdische Geschäftsleute ihre Betriebe abgeben. Auch in Freiburg wurden sie übervorteilt, vertrieben oder gar getötet. Von Carola Schark
    • Do, 26. Nov. 2020
      Im Zeichen von Corona: Die trinationale Ausstellung Regionale unter ganz speziellen Bedingungen
    • BZ-Plus Dreiländereck

      Im Zeichen von Corona: Die trinationale Ausstellung Regionale unter ganz speziellen Bedingungen

    • In Zeiten unterschiedlicher Lockdowns: Geschäftsführerin Silke Baumann erläutert eine sehr spezielle Ausgabe der trinationalen Regionale. Von Dietrich Roeschmann
    • Do, 26. Nov. 2020
      Wieder mehr Covid-19-Patienten in Freiburger Kliniken
    • Pandemie

      Wieder mehr Covid-19-Patienten in Freiburger Kliniken

    • Es sind die bislang höchsten Werte in der zweiten Corona-Welle: Derzeit werden in Freiburg 51 an Covid-19 erkrankte Menschen in den Kliniken behandelt. 20 werden auf der Intensivstation beatmet. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 26. Nov. 2020
      Video aus der Vogelperspektive: Das neue SC-Stadion bekommt seinen Rasen
    • Freiburg

      Video aus der Vogelperspektive: Das neue SC-Stadion bekommt seinen Rasen

    • Das Herzstück des neuen Freiburger Fußball-Arena erstrahlt in einem satten Grün: Auf der Baustelle nimmt das Spielfeld Konturen an. Wir haben die Arbeiten begleitet – aus der Luft und vom ... Von Falko Wehr 0
    • Do, 26. Nov. 2020
      Keine Hinweise auf Kältetod bei toter Frau im Freiburger Stadtgarten
    • Todesursache

      Keine Hinweise auf Kältetod bei toter Frau im Freiburger Stadtgarten

    • Ursache für den Tod der 58 Jahre alten Frau, deren Leichnam Montagfrüh im Stadtgarten gefunden worden war, sind wohl medizinische Grunderkrankungen. Das hat die Obduktion ergeben. Von Joachim Röderer
    • Do, 26. Nov. 2020
      Gleise in der Innenstadt sollen im Sommer erneuert werden – Einzelhandel sauer
    • BZ-Plus Straßenbahn

      Gleise in der Innenstadt sollen im Sommer erneuert werden – Einzelhandel sauer

    • Die Straßenbahngleise in der Salzstraße sind alt und müssen erneuert werden. Einzelhändler sind auf 180. Denn die Verkehrs-AG will die Arbeiten ausgerechnet von Mai bis September 2021 erledigen. Von Jelka Louisa Beule
    • Do, 26. Nov. 2020
      Bundespolizei nimmt verhinderten Heiratsschwindler fest
    • "Romance Scamming"

      Bundespolizei nimmt verhinderten Heiratsschwindler fest

    • Er gaukelte einer 72-jährigen Schweizerin die große Liebe vor und wollte sie doch nur ausnehmen. Nun ist ein 43-jähriger Heiratsschwindler festgenommen worden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Nov. 2020
      BZ-Aktion Weihnachtswunsch hat im Corona-Winter noch mehr Gewicht
    • Interview

      BZ-Aktion Weihnachtswunsch hat im Corona-Winter noch mehr Gewicht

    • "Die Aktion Weihnachtswunsch kann ein Zeichen der Solidarität und Gemeinschaft setzen": Ein Interview zum Start der Spendenaktion und dem speziellen Stress vieler Menschen in der Pandemie. Von Anja Bochtler
    • Do, 26. Nov. 2020
      Der Black-Tablet-Deal der BZ: Sichern Sie sich ein kostenloses Samsung Galaxy Tab A7
    • Anzeige Anzeige

      Der Black-Tablet-Deal der BZ: Sichern Sie sich ein kostenloses Samsung Galaxy Tab A7

    • Lesen Sie mit BZ-Digital Premium unbeschränkt die digitale Badische Zeitung. Noch bis zum 30. November bedanken wir uns für Ihre Bestellung mit einem kostenlosen Samsung Galaxy Tab A7. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Nov. 2020
    • Kulturförderung

      "In Freiburg zuhause" streamt "Swamp Radioshow" und Tanzstück

    • Chico Policicchio mit seiner dritten "Swamp Radio Show", das Cosmonauts Kollektiv mit der Tanzperformance "Amplify": Die nächsten Livestreams von "In Freiburg zuhause" stehen fest. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Nov. 2020
      Freiburger Theater reagieren gelassen bis genervt auf den längeren Teil-Lockdown
    • BZ-Plus Pandemie

      Freiburger Theater reagieren gelassen bis genervt auf den längeren Teil-Lockdown

    • Erneut werden Premieren verschoben, Vorstellungen abgesagt, sind Planungen hinfällig. Was heißt der bundesweit verlängerte Lockdown für die Theaterbühnen in Freiburg? Von Heidi Ossenberg und Bettina Schulte 0
    • Do, 26. Nov. 2020
      Baut die Stadtbau jetzt doch Sozialwohnungen in Freiburg-Ebnet?
    • BZ-Plus Baugebiet Hornbühl-Ost

      Baut die Stadtbau jetzt doch Sozialwohnungen in Freiburg-Ebnet?

    • Die städtische Wohnbaugesellschaft hatte zunächst ausgeschlossen, die geplanten Sozialwohnungen im Gebiet Hornbühl-Ost zu errichten. Das letzte Wort ist aber offenbar noch nicht gesprochen Von Jens Kitzler 0
    • Do, 26. Nov. 2020
      Freiburger Berufsschulen protestieren gegen Zukunftspläne
    • Neue Strukturen

      Freiburger Berufsschulen protestieren gegen Zukunftspläne

    • Die Freiburger Stadtverwaltung will ihre beruflichen Schulen neu strukturieren. Daran kommt nun Kritik auf. Nicht nur in der Sache, sondern auch an der Kommunikation. Von Simone Höhl
    • Do, 26. Nov. 2020
      Wie sich die Freiburger Post auf die Paketflut zu Weihnachten einstellt
    • BZ-Plus Warenströme

      Wie sich die Freiburger Post auf die Paketflut zu Weihnachten einstellt

    • Wegen der Pandemie wird die Paketflut zur Weihnachtszeit sicher steigen. Martin Zeger leitet die Freiburger Post-Niederlassung und berichtet, wie sie sich auf die Vorweihnachtszeit einstellt. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 26. Nov. 2020
    • Aktion in Freiburg-Betzenhausen

      "Lebendiger Adventskalender" ist diesmal ein Stationenweg

    • Bei der Aktion "Ökumene im Advent" gab's in Betzenhausen jeden Abend ein Treffen an einem anderen Haus. In Corona-Zeiten wird nun ein Stationenweg entlang adventlich beleuchteter Fenster angeboten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Nov. 2020
      MÜNSTERECK: Kompromiss, kein Umbruch
    • BZ-Plus Radverkehr

      MÜNSTERECK: Kompromiss, kein Umbruch

    • Das Rathaus hat den Vorschlag auf den Tisch gelegt, den es der Initiative Fuß- und Radentscheid und ihren Unterstützern als Alternative zu deren Bürgerbegehren anbietet. Wie sich andeutete, setzt ... Von Jens Kitzler 0
    • Do, 26. Nov. 2020
      Deutsch-italienischer Gottesdienst
    • Deutsch-italienischer Gottesdienst

    • . In der Baptistengemeinde, Stefan-Meier-Straße 145, findet am Sonntag, 29. November, vormittags kein Gottesdienst statt. Stattdessen gibt es ab 17 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst mit der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Nov. 2020
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • BÜRGERVEREINE Wald erhalten Der Wald an der Mundenhofer Straße und im Langmattwäldchen ist für die Arbeitsgemeinschaft der Freiburger Bürgervereine (AFB) ein wichtiger Bestandteil ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stressmanagement — Bildungsangebote Von Anja Bochtler
    • 1312
    • 1313
    • 1314
    • 1315
    • 1316
    • 1317
    • 1318
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf
    • BZ am Ohr

      Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf

    • Fast 50 Jahre ist die Anschlagsserie des Monsieur X auf der Rheintalstrecke zwischen Mannheim und Basel her. BZ-Redakteur Patrik Müller traf ihn nach der Entlassung aus dem Gefängnis. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen