BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Waghalsige Flucht vor der Polizei mit Tempo 200 auf der Standspur
    • A5 bei Ettenheim

      Waghalsige Flucht vor der Polizei mit Tempo 200 auf der Standspur

    • Mit einer waghalsigen Flucht über die A5, teils mit Tempo 200 auf der Standspur, haben zwei Männer die Polizei auf Trab gehalten. Das Duo hatte zuvor in Freiburg versucht, Zahngold zu stehlen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Katholische Kirche in Freiburg rät angesichts der Pandemie von Martinsumzügen ab
    • Martinstag

      Katholische Kirche in Freiburg rät angesichts der Pandemie von Martinsumzügen ab

    • Laut Corona-Verordnung wären Martinsumzüge derzeit möglich. Das Erzbischöfliche Ordinariat empfiehlt dennoch, 2020 auf Laternenumzüge zu verzichten – wegen des hohen Aufwands. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Zum Schulstart vor fünf Jahren kamen mehr Geflüchtete an Freiburgs Schulen
    • BZ-Plus Fünf Jahre 2015

      Zum Schulstart vor fünf Jahren kamen mehr Geflüchtete an Freiburgs Schulen

    • Plötzlich kamen mehr Schüler mit Fluchterfahrung in den Unterricht, manche traumatisiert von Krieg. Die Schulen haben reagiert – und profitieren heute noch von den neuen Strukturen. Von Anja Bochtler
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Unibibliothek in Freiburg bleibt am Donnerstag geschlossen
    • Technik-Check

      Unibibliothek in Freiburg bleibt am Donnerstag geschlossen

    • Die Universitätsbibliothek Freiburg muss wie jedes Jahr ihr Notstromaggregat prüfen. Sie ist deshalb am Donnerstag, 17. September, komplett geschlossen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Im Freiburger Nahverkehr halten sich die meisten an die Maskenpflicht
    • Nahverkehr

      Im Freiburger Nahverkehr halten sich die meisten an die Maskenpflicht

    • Nur sieben Fahrgäste müssen nach breit angelegten Kontrollen von VAG und Ordnungsamt je 100 Euro bezahlen, weil sie keine Maske trugen. Auch künftig soll stichprobenartig kontrolliert werden. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Gruppe soll 35-Jährigen in Freiburg 40 Minuten lang malträtiert haben
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Gruppe soll 35-Jährigen in Freiburg 40 Minuten lang malträtiert haben

    • Eine rund 20-köpfige Gruppe soll einen 35-Jährigen in der Freiburger Wiehre geschlagen, getreten und über eine Brüstung geworfen haben. Jetzt steht ein Hauptverdächtiger vor Gericht. Von Holger Schindler 0
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Polizei stellt betrunkenen Geisterfahrer auf der Autobahn bei Freiburg
    • Zeugenaufruf

      Polizei stellt betrunkenen Geisterfahrer auf der Autobahn bei Freiburg

    • Ein alkoholisierter Falschfahrer hat erst auf dem Zubringer Mitte in Freiburg gewendet und ist dann stadtauswärts gefahren. Erst auf der Autobahn konnte ihn die Polizei stoppen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Rymden-Auftritte beim Jazzfestival Freiburg abgesagt
    • Pandemie-Folgen

      Rymden-Auftritte beim Jazzfestival Freiburg abgesagt

    • Dem Freiburger Jazzfestival ist eine seiner Attraktionen abhanden gekommen. Die beiden Auftritte des norwegischen Trios Rymden sind kurzfristig abgesagt worden – eine Folge der Corona-Pandemie. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Opfinger Rat wünscht sich eine Schule im Erdbeerfeld
    • BZ-Plus Freiburger Schulstandort

      Opfinger Rat wünscht sich eine Schule im Erdbeerfeld

    • Mögliche Standorte für eine weiterführende Schule waren eins der Themen im Opfinger Ortschaftsrat. Das Wunschareal wäre ein Erdbeerfeld nahe der Grundschule. Von Meike Jenrich
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Freiburger Waldhaus startet mit Wildobst-Spaziergang in den Herbst
    • BZ-Plus Bildungseinrichtung

      Freiburger Waldhaus startet mit Wildobst-Spaziergang in den Herbst

    • Vogelbeeren müssen nicht giftig sein, und Weißdorn ist gut fürs Herz: So etwas lernt man beim Wildobst-Spaziergang des Freiburger Waldhauses. Dessen Herbstprogramm bietet noch viel mehr. Von Anja Bochtler
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Renate Landwehr erhält Ehrennadel des Landes für ihr Engagement
    • Auszeichnung

      Renate Landwehr erhält Ehrennadel des Landes für ihr Engagement

    • Sie hat sich seit Jahren ehrenamtlich bei den "Grünen Damen und Herren der Universitätsklinik engagiert. Dafür bekommt Renate Landwehr die Ehrennadel das Landes. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Freiburger Verein veranstaltet Kanu-Tag für Mädchen und Mütter
    • Kanufahren

      Freiburger Verein veranstaltet Kanu-Tag für Mädchen und Mütter

    • Mädchen ab acht Jahren und ihre Mütter können am kommenden Sonntag miit dem Verein Tritta einen Kanu-Ausflug machen. Gepaddelt wird in den Breisacher Rheinauen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Frühling-Herbst-Kastanie in Munzingen
    • Leserfoto

      Frühling-Herbst-Kastanie in Munzingen

    • Auf zwei Jahreszeiten gleichzeitig weist diese Kastanie hin, die BZ-Leserin Almut Witzel in Munzingen entdeckte. Von Almut Witsel
    • Mi, 16. Sep. 2020
      MÜNSTERECK: Rotwein für die Forschung
    • BZ-Plus Herbst im Staatsweingut

      MÜNSTERECK: Rotwein für die Forschung

    • Freiburg ist die Stadt des Waldes, des Weines und der Gotik. Zumindest warben Tourismusdirektoren der Stadt vor circa 900 Jahren mit diesem Slogan und druckten ihn auf Postkarten, wie sich die ... Von Simone Höhl
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Das Kommunale Kino zeigt den Film
    • Freiburg Kino

      Das Kommunale Kino zeigt den Film "Johanna d'Arc of Mongolia" von Ulrike Ottinger

    • JOHANNA D'ARC OF MONGOLIA Auf ihrer Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn treffen vier Europäerinnen auf eine geheimnisvolle mongolische Prinzessin und ihre Begleiterinnen. Das Kommunale Kino ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Ideenwettbewerb für Schulkassen
    • Ideenwettbewerb für Schulkassen

    • "DREISAM- FOLLY" nennt das Architekturforum Freiburg seinen Ideenwettbewerb für Schulklassen zum Stadtjubiläum. Neun Schulklassen haben 72 Modelle für "verrückte Pavillons" an der Dreisam ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Ausstellung mit Orchideen-Fotos
    • Ausstellung mit Orchideen-Fotos

    • Die Vernissage zur Fotoausstellung "Heimische Orchideen" findet am Donnerstag, 17. September, 18.30 Uhr, im "Quartierstreff Luckenbachweg", Luckenbachweg 8, statt. Die Bilder der Hobbyfotografen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Vistatour-Führung: Kartaus und UWC
    • Vistatour-Führung: Kartaus und UWC

    • Eine Veranstaltung des Vereins Vistatour zum Stadtjubiläum führt am Donnerstag, 17. September, 18 Uhr, durch das Gelände des ehemaligen Kartäuserklosters. Thema ist dessen bewegte Vergangenheit, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zweite Tür links — Turnverein tagt — Biodiversität — Qigong im Park Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Keine Slam Poetry — Krimi-Stadtspaziergang — Bauhüttenführung — Kinderpflege Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • POLITIK-NACHWUCHS Offene Debatte Die politischen Jugendorganisationen Grüne Jugend Freiburg, Jusos Freiburg und Junges Freiburg fordern vor dem Hintergrund der Schlagstock-Debatte von ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      CORONA-ZAHLEN
    • CORONA-ZAHLEN

    • 22 neue Infektionen 15 neue Corona-Infektionen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und sieben in Freiburg meldete das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald am Dienstag. Während sich in der Stadt ... Von Valentin Heneka
    • Mi, 16. Sep. 2020
      STADTJUBILÄUM
    • STADTJUBILÄUM

    • Heldinnen Im Rahmen des Stadtjubiläums präsentiert die Suchtberatungsstelle Frauenzimmer bis 2. Oktober die Ausstellung "Freiburgs Heldinnen des Alltags" im Einkaufszentrum Schwarzwald City, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Sep. 2020
      Das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs ist ein Eigentor der Planer
    • BZ-Plus Kommentar

      Das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs ist ein Eigentor der Planer

    • Da wollte der SC Freiburg auf Nummer sicher gehen – doch der Schuss ging nach hinten los. Wegen eines Formfehlers sind Abendspiele des SC erst einmal gestoppt. Aber wohl kaum dauerhaft. Von Uwe Mauch 0
    • 1347
    • 1348
    • 1349
    • 1350
    • 1351
    • 1352
    • 1353
    • Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder
    • BZ-Abo Soziales Projekt

      Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder

    • Kleines Haus, große Pläne: Tamim Fadi werkelt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg an einem Tiny House für einen guten Zweck. Dabei wird er herzlich von Fremden unterstützt. Von Anna Macho 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen