BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 27. Nov. 2020
    • BZ-Plus Deutsch-Französische Brigade

      "Teil eines gesamtgesellschaftlichen Kampfes gegen die Pandemie"

    • Mit 570 Soldaten unterstützt die Deutsch-Französische-Brigade die Gesundheitsämter. Die Soldaten der Truppe kämpfen aber auch gegen Terroristen, wie Kommandeur Peter Mirow im Interview sagt. Von Max Schuler
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Ein Blick hinter die Kulissen des Corona-Semesters an der Uni Freiburg
    • BZ-Plus Leere Uni, voller Einsatz

      Ein Blick hinter die Kulissen des Corona-Semesters an der Uni Freiburg

    • 24.000 Studierende der Universität Freiburg büffeln in diesem Herbst fast nur digital. Der Campus in der Innenstadt scheint leergefegt. Doch hinter den Kulissen geht so einiges. Eine Reportage. Von Joshua Kocher
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Fotos: Der Freiburger Uni-Campus im Corona-Semester
    • Fotos: Der Freiburger Uni-Campus im Corona-Semester

    • Leere Hörsäle, Mensatische und Cafés: In den Kollegiengebäuden der Universität Freiburg herrscht nahezu Leere. Wir haben sie festgehalten – und doch noch ein paar Menschen entdeckt. Von Joshua Kocher
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Großer Stau auf Freiburgs B 31 wegen kleiner Baustelle
    • Verkehr

      Großer Stau auf Freiburgs B 31 wegen kleiner Baustelle

    • Wer auf der Freiburger Stadtdurchfahrt B 31 von Ost nach West fährt, steht zur Zeit immer wieder im Stau. Schuld ist eine unscheinbare Baustelle an der Kaiserbrücke. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Theater Freiburg verlängert Spielpause bis 14. Januar
    • Corona und die Folgen

      Theater Freiburg verlängert Spielpause bis 14. Januar

    • Der Lockdown gilt bis 20. Dezember. Und danach? Das Theater Freiburg beantwortet diese Frage nun selbst. Der Spielbetrieb ruht bis mindestens bis 14. Januar. Mit der Entscheidung ist die Bühne ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Stasi-Unterlagen sind bald auch in Freiburg einsehbar
    • BZ-Plus Militärarchiv

      Stasi-Unterlagen sind bald auch in Freiburg einsehbar

    • Bislang musste man dafür nach Berlin fahren. Doch von Mitte 2021 an sollen Menschen, die vermuten oder wissen, dass sie von der Stasi bespitzelt wurden, auch in Freiburg Akteneinsicht bekommen. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Raban Kluger ist der neue Vorsitzende des Freiburger Gesamtelternbeirats
    • BZ-Plus Leute in der Stadt

      Raban Kluger ist der neue Vorsitzende des Freiburger Gesamtelternbeirats

    • Der Mann ist vielseitig engagiert: Raban Kluger ist der oberste Elternvertreter in Freiburg, Mitglied im Orient-Netzwerk, im Lokalverein Innenstadt und übt weitere Ehrenämter aus. Von Stephanie Streif
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Mitgliedsgemeinden bekommen trotz Corona-Krise Geld
    • Gewerbepark Breisgau

      Mitgliedsgemeinden bekommen trotz Corona-Krise Geld

    • Im Januar wird der Gewerbepark Breisgau eine Million Euro an die Mitgliedsgemeinden des Zweckverbands ausschütten. Das haben die Vertreter der zwölf Verbandsmitglieder jetzt beschlossen. Von Holger Schindler
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Fotos: Das neue SC-Stadion bekommt seinen Rasen
    • Fotos: Das neue SC-Stadion bekommt seinen Rasen

    • Einen Namen hat das neue SC-Stadion am Wolfswinkel noch nicht. Dafür jetzt einen Rasen. Eine niederländische Firma hat am Mittwoch ein sattes Grün verlegt. Das Gras wurde ein Jahr lang aufgezogen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Freiburg bastelt an der Zukunft der beruflichen Schulen
    • BZ-Plus Details zur Planung

      Freiburg bastelt an der Zukunft der beruflichen Schulen

    • Ihre Pläne haben bereits Protest ausgelöst, jetzt machte die Stadtverwaltung Details publik zum Zukunftskonzept für Freiburgs berufliche Schulen. Die sollen teils regelrecht umgekrempelt werden. Von Simone Höhl
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Bei der Hayek-Lesung spricht Clemens Fuest über Wirtschaftspolitik in der Coronakrise
    • Walter-Eucken-Institut

      Bei der Hayek-Lesung spricht Clemens Fuest über Wirtschaftspolitik in der Coronakrise

    • Clemens Fuest, Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo), an der Universität München, hält am Montag, 30. November, um 18.30 Uhr die diesjährige Hayek-Vorlesung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Bürgervereinsvorsitzender appelliert, Weingartens Wandel fair zu gestalten
    • BZ-Plus Freiburger Stadtteil im Umbruch

      Bürgervereinsvorsitzender appelliert, Weingartens Wandel fair zu gestalten

    • In Freiburg-Weingarten gibt es reihenweise millionenschwere Bauprojekte. Bürgervereinsvorsitzender Hermann Assies fordert eine faire Bürgerbeteiligung. Das klappt nicht immer. Von Thomas Jäger
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Privatisierungspläne für Sulzburger Straße stoßen weiter auf Kritik
    • Stadtbau-Projekt

      Privatisierungspläne für Sulzburger Straße stoßen weiter auf Kritik

    • Der Mieterbeirat entschuldigt sich, dass es ihm nicht gelungen sei, den Beschluss zur Privatisierung eines Stadtbau-Wohnkomplexes in Freiburg-Weingarten zu verhindern. Von Anja Bochtler 0
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Energieberatungen in Freiburg-Tiengen nun bis 18. Dezember möglich
    • Projekt verlängert

      Energieberatungen in Freiburg-Tiengen nun bis 18. Dezember möglich

    • Hausbesitzer im Freiburger Stadtteil Tiengen können kostenlose Energieberatungen in Anspruch nehmen. Die Fristen dafür wurden nun bis kurz vor Weihnachten verlängert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Saisonende an der Freiburger Kleingartenanlage Wonnhalde
    • Leserfoto

      Saisonende an der Freiburger Kleingartenanlage Wonnhalde

    • Mit dem Titel "Saisonende" hat Susanne Hemmes ihr farbenfrohes Foto betitelt, das ihr an der Kleingartenanlage Wonnhalde gelang. Von Susanne Hemmes
    • Fr, 27. Nov. 2020
      SONST NOCH WAS
    • SONST NOCH WAS

    • SPEZIALTRAINING Julian Schuster unterwegs Eine Sonstnochwas-Leserin fuhr neulich mit dem Rad am SC-Stadion vorbei, als vor ihr Julian Schuster - einst Fußballprofi, jetzt Verbindungstrainer ... Von diezwei
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Spirituelle Wanderung
    • Spirituelle Wanderung

    • Angebot der Evangelischen Erwachsenenbildung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Gift stammte aus Rattenfalle
    • Gift stammte aus Rattenfalle

    • Versuchter Mord im Gefängnis. Von Frank Zimmermann
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hayek-Vorlesung — Hoffnung im Advent — Linkes Café Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Glasfaser für Schule — Ortschaftsrat tagt — Kein Hobbybasar Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Nov. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • SCHALLSTADT Mit Gefahrgut überladen Erstaunen bei Beamten der Verkehrspolizei: Bei der Kontrolle eines polnischen Lkw an der Autobahn-Rastanlage Breisgau am Donnerstag stellten sie fest, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Nov. 2020
      Nutzlose Vorschläge zur Rettung des Einzelhandels
    • BZ-Plus Kommentar

      Nutzlose Vorschläge zur Rettung des Einzelhandels

    • Der Einzelhandel kämpft verzweifelt gegen die Onlineriesen an. Retten kann sich der Innenstadthandel nur selbst. Der Staat sollte aber helfen, etwa, indem er den Online-Konzernen Steuern abverlangt. Von Bernd Kramer 0
    • Do, 26. Nov. 2020
      Der Bombenangriff 1944 zerstörte auch viele Freiburger Traditionsgeschäfte
    • BZ-Plus Gedenktag

      Der Bombenangriff 1944 zerstörte auch viele Freiburger Traditionsgeschäfte

    • Nach dem Luftangriff am 27. November 1944 waren viele Freiburger Geschäftsinhaber verzweifelt. Ihre Gebäude und damit ihre Existenzen waren zerstört – und der Wiederaufbau dauerte. Von Carola Schark
    • Do, 26. Nov. 2020
      Faire Übernahmen von Freiburger Geschäften waren im Dritten Reich selten
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      Faire Übernahmen von Freiburger Geschäften waren im Dritten Reich selten

    • In der Zeit des Nationalsozialismus mussten zahlreiche jüdische Geschäftsleute ihre Betriebe abgeben. Auch in Freiburg wurden sie übervorteilt, vertrieben oder gar getötet. Von Carola Schark
    • 1355
    • 1356
    • 1357
    • 1358
    • 1359
    • 1360
    • 1361
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf
    • BZ-Abo Neustadt/Freiburg

      Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf

    • Meike Folkerts gehörte zu den größten Leichtathletiktalenten der Region. Auch im Leben danach war und ist die 40-Jährige erfolgreich. Sie sagt: "Ich war damals schon mutig und bin es bis heute." Von Stefan Kech 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen