Stadtgeschichte

Faire Übernahmen von Freiburger Geschäften waren im Dritten Reich selten

BZ-Plus In der Zeit des Nationalsozialismus mussten zahlreiche jüdische Geschäftsleute ihre Betriebe abgeben. Auch in Freiburg wurden sie übervorteilt, vertrieben oder gar getötet.  

Mail
Die Freiburger Innenstadt 1933  | Foto: Repro: Ingo Schneider
Die Freiburger Innenstadt 1933 Foto: Repro: Ingo Schneider
Am Freitag vor 76 Jahren wurde die Stadt Freiburg von einem verheerenden Bombenangriff getroffen, der auch für das – durch den Krieg ohnehin stark beeinträchtigte – wirtschaftliche Leben der Stadt ein schwerer Schlag war. Augenzeugen schildern grauenvolle ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wilhelm Karcher, Berthold Daube, Alt-Stadtrat Hermann Glockner