BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card-Sommerspaß 2025

BZ-Card:
Sommerspaß 2025

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Eidechsen aus Dietenbach bekommen neue Lebensräume im Freiburger Westen
    • Geplantes Neubaugebiet

      Eidechsen aus Dietenbach bekommen neue Lebensräume im Freiburger Westen

    • Bevor die Arbeiten am geplanten Stadtteil Dietenbach beginnen können, müssen Zauneidechsen umgesiedelt werden. Dafür werden etwa Äcker am Mundenhof in Grünland umgewandelt. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Fast 300 Schüler aus Freiburg gehen in den Sommerferien zur Schule
    • BZ-Plus Corona-Lernbrücke

      Fast 300 Schüler aus Freiburg gehen in den Sommerferien zur Schule

    • Durch coronabedingte Schulschließungen entstanden Wissenslücken – die freiwilligen Lernbrücken sollen helfen, sie zu schließen. 13 Schulen in Freiburg öffnen dafür ihre Türen. Von Simone Höhl
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Spielmobil-Ferientage im Freiburger Eschholzpark haben begonnen
    • Für Kinder

      Spielmobil-Ferientage im Freiburger Eschholzpark haben begonnen

    • Weil das Spielmobil-Team coronakonforme Angebote ausgesucht hat, gibt’s bei den Ferientagen kaum Einschränkungen. Im weitläufigen Park ist Abstandhalten kein großes Problem. Von Anja Bochtler
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Mann scheitert bei Raubüberfall in der Freiburger Innenstadt
    • Polizei sucht Zeugen

      Mann scheitert bei Raubüberfall in der Freiburger Innenstadt

    • Ein Unbekannter hat am gestrigen Dienstag in Freiburg versucht, einer Mitarbeiterin eines Geschäfts Bargeld in vierstelliger Höhe zu entreißen. Der Raub misslang, der Täter flüchtete. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Wasserzähler in Freiburg werden auf Ablesung per Funk umgerüstet
    • Verbrauchsdaten

      Wasserzähler in Freiburg werden auf Ablesung per Funk umgerüstet

    • Energiedienstleister Badenova beginnt mit der Umstellung auf funkauslesbare Wasserzähler. Vor-Ort-Termine für das Ablesen sollen spätestens in sechs Jahren der Vergangenheit angehören. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Redner kritisieren Berliner Corona-Demo bei Antikriegstag in Freiburg
    • Gedenkveranstaltung

      Redner kritisieren Berliner Corona-Demo bei Antikriegstag in Freiburg

    • Bei der Mahnwache zum Antikriegstag am gestrigen Dienstag warnten alle Redner vor dem wachsendem Rechtsextremismus. Auch rechte Netzwerke in der Bundeswehr wurden thematisiert. Von Anja Bochtler 0
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Stadt Freiburg befragt Bürgerinnen und Bürger zu ihrer Meinung
    • Umfrage

      Stadt Freiburg befragt Bürgerinnen und Bürger zu ihrer Meinung

    • Von der eigenen Lebenssituation bis zu städtischen Finanzen: Die Stadt will wissen, was Freiburgerinnen und Freiburger denken. 6000 von ihnen bekommen diese Woche einen Fragebogen per Post. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Freiburgs großer Dienstleistungssektor wird in der Corona-Krise zum Joker
    • BZ-Plus Kommentar

      Freiburgs großer Dienstleistungssektor wird in der Corona-Krise zum Joker

    • Der Freiburger Arbeitsmarkt zeigt sich derzeit robuster als etwa der Stuttgarter. Hier zeigt sich der Vorteil einer Stadt, die gerne als wenig dynamisch und ambitionsarm charakterisiert wird. Von Jens Kitzler
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Freiburgerin sieht sich von Corona-Maßnahmen der Stadt schikaniert und klagt
    • BZ-Plus Rechtsstreit

      Freiburgerin sieht sich von Corona-Maßnahmen der Stadt schikaniert und klagt

    • Im April kommt eine Frau mit ihrem Wohnmobil aus Spanien zurück nach Freiburg. Seither hat sie wegen der Corona-Regeln Ärger mit den Behörden. Jetzt geht sie juristisch gegen die Stadt vor. Von Christian Rath 0
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Glühender Himmel über Freiburg
    • Leserfoto

      Glühender Himmel über Freiburg

    • Ohne digitale Tricks ist dieses Foto der Abenddämmerung über Freiburg entstanden. Von Helmut Thoma
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Schluss mit dem politische Karaoke
    • BZ-Plus

      Schluss mit dem politische Karaoke

    • Das Freiburger Vorderhaus meldet sich zurück – mit Kabarett-Gastspielen, Debüts und dem neuen Programm von Matthias Deutschmann. Von Heidi Ossenberg
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Mit Dauersonne und Hitzewelle
    • Mit Dauersonne und Hitzewelle

    • Das Wetter im August war wärmer als normal und obwohl es nur selten regnete, auch nasser. Von Simone Höhl
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gesundheitssport — Schlossberg — Hofflohmarkt — Bücherflohmarkt — Flohmarkt Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Umweltdezernat — Flüsse, Seen, Meere — Seniorenwandergruppe — Museumsbergwerk Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Sep. 2020
      CORONA-ZAHLEN
    • CORONA-ZAHLEN

    • Elf neue Infizierte (rö). Das Gesundheitsamt hat am Dienstagmorgen elf neue Fälle von Infektionen mit dem neuartigen Sars-CoV-2-Virus gemeldet. Sechs Infizierte leben in der Stadt Freiburg, ... Von Joachim Röderer
    • Mi, 2. Sep. 2020
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • SPD/KULTURLISTE Solarcarport am Stadion Die Fraktion SPD/Kulturliste regt an, den Parkraum beim neuen SC-Stadion mit Solarcarports zu überdachen. Damit könnte auf der nun versiegelten ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Sep. 2020
      Spitzenköche starten temporäres Gourmet-Restaurant in Freiburg
    • BZ-Plus Stadtteil Stühlinger

      Spitzenköche starten temporäres Gourmet-Restaurant in Freiburg

    • Zwei Spitzenköche und ein Sommelier verwandeln das Café Huber im Freiburger Stühlinger für einige Abende in ein Restaurant. Auf der Karte: ein Zehn-Gänge-Menü aus regionalen Zutaten. Von Joachim Röderer
    • Di, 1. Sep. 2020
      Der Freiburger Puppenspieler Gregor Schwank feiert Bühnenjubiläum
    • BZ-Plus BZ-Porträt

      Der Freiburger Puppenspieler Gregor Schwank feiert Bühnenjubiläum

    • Bei der Augsburger Puppenkiste hat er gelernt. Und sich dann in Freiburg einen Namen gemacht: Gregor Schwank feiert sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Mit einer Ausstellung. Von Anja Bochtler
    • Di, 1. Sep. 2020
      Ein Finne und ein Pole verstärken den Zweitligisten FT 1844 Freiburg
    • BZ-Plus Volleyball

      Ein Finne und ein Pole verstärken den Zweitligisten FT 1844 Freiburg

    • Der Kader des Volleyball-Zweitligisten FT 1844 Freiburg ist für die kommende Saison komplett. Die beiden Neuzugänge kommen aus Finnland und Polen, heißen Mauri Kurppa und Mateusz Lysikowski. Von Toni Nachbar
    • Di, 1. Sep. 2020
      Abwärtstrend auf dem Freiburger Arbeitsmarkt scheint gestoppt
    • Corona-Krise

      Abwärtstrend auf dem Freiburger Arbeitsmarkt scheint gestoppt

    • Nicht nur bundesweit, auch in Freiburg normalisiert sich der Arbeitsmarkt. Der Chef der Freiburger Arbeitsagentur hofft auf vollständige Erholung bis 2022 – wenn kein weiterer Lockdown kommt. Von Jens Kitzler
    • Di, 1. Sep. 2020
      Freiburger Wallgrabentheater zieht in Autohaus im Gewerbegebiet Haid
    • Corona-Abstandsregeln

      Freiburger Wallgrabentheater zieht in Autohaus im Gewerbegebiet Haid

    • Im leerstehenden Autohaus Südwest lassen sich Abstandsregeln besser umsetzen – deswegen zieht das Wallgrabentheater zwischenzeitig um. Premiere feiert die neue Spielstätte im Oktober. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Sep. 2020
      Unbekannte werfen Metzgerei-Scheibe in Freiburg-Lehen ein
    • Sachschaden

      Unbekannte werfen Metzgerei-Scheibe in Freiburg-Lehen ein

    • Die Scheibe einer Metzgerei in Freiburg-Lehen ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag zerstört worden. Vermutlich wurde sie mit einem Stein eingeworfen, die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Sep. 2020
      Epilepsie-Forscher diskutieren in Freiburg über den Einsatz von Cannabis
    • BZ-Plus Interview

      Epilepsie-Forscher diskutieren in Freiburg über den Einsatz von Cannabis

    • Am Wochenende tagen Epileptologen in Freiburg. Andreas Schulze-Bonhagen erklärt, warum es beim Patiententag auch um Cannabis, Wearables und den Dirigenten Simon Gaudenz geht. Von Simone Lutz
    • Di, 1. Sep. 2020
      Polizei registriert mehrere Taschendiebstähle beim Einkaufen in Südbaden
    • Trickdiebstahl

      Polizei registriert mehrere Taschendiebstähle beim Einkaufen in Südbaden

    • Am vergangenen Samstag kam es nach Angaben der Polizei zu mehrfachen Trickdiebstählen beim Einkaufen. Die Polizei rät, PINs von Geldkarten nicht auf Zetteln im Geldbeutel zu notieren. Von BZ-Redaktion
    • 1362
    • 1363
    • 1364
    • 1365
    • 1366
    • 1367
    • 1368
    • Sea You 2025 in Freiburg: Das Liveblog vom Elektro-Festival am Tunisee
    • Festival

      Sea You 2025 in Freiburg: Das Liveblog vom Elektro-Festival am Tunisee

    • Basswummern, Glitzeroutfits, Tanzen: Es ist wieder Sea You am Freiburger Tunisee. Was geht ab bei dem Festival? Wir sind dabei und berichten live. Von Annika Vogelbacher, Maite Greul, Zeyneb Othman 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen