BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card-Sommerspaß 2025

BZ-Card:
Sommerspaß 2025

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 30. Aug. 2020
      Biologische Balkanküche am Freiburger Europaplatz
    • Der Sonntag Mala Kuhinja mit typischen Spezialitäten

      Biologische Balkanküche am Freiburger Europaplatz

    • Bahrija Yilmaz- schon lange war es ihr Wunsch, eine Mala Kuhinja zu eröffnen, eine öffentliche "kleine Küche" wie es auf Deutsch heißt. Im Januar war es soweit, Bahrija Yilmaz eröffnete ihren ... Von Stephan Elsemann
    • Sa, 29. Aug. 2020
      Freiburger Puppenspieler Gregor Schwank feiert 30. Bühnenjubiläum
    • Porträt

      Freiburger Puppenspieler Gregor Schwank feiert 30. Bühnenjubiläum

    • Gregor Schwank lässt in seinem Theater die Puppen tanzen. Seit 30 Jahren steht der Marionettenspieler auf der Bühne. Die Augsburger Puppenkiste entfachte seine Liebe für das Figurentheater. Von Katja Rußhardt
    • Sa, 29. Aug. 2020
      Der Respekt vor Lebensrettern sinkt auch in Freiburg
    • BZ-Plus Feuerwehr und Sanitäter

      Der Respekt vor Lebensrettern sinkt auch in Freiburg

    • Mehr Aggressivität, weniger Verständnis: Sanitäter und Feuerwehrleute haben in Freiburg wachsende Probleme im Einsatz, erleben aber keine derartige Gewalt und Zunahme wie ihre Kollegen im Land. Von Simone Höhl 0
    • Sa, 29. Aug. 2020
      Fünf Jahre nach der großen Fluchtbewegung leben 5000 Geflüchtete in Freiburg
    • BZ-Plus Migration

      Fünf Jahre nach der großen Fluchtbewegung leben 5000 Geflüchtete in Freiburg

    • Auch in Freiburg stieg vor fünf Jahren die Zahl der ankommenden Geflüchteten. Heute haben etwa 2 Prozent der Stadtbewohner einen Fluchthintergrund. Was hat sich seit 2015 verändert? Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 29. Aug. 2020
      Geflüchtete haben sich in Freiburg ein neues Leben aufgebaut
    • BZ-Plus Fünf Jahre 2015

      Geflüchtete haben sich in Freiburg ein neues Leben aufgebaut

    • Asylverfahren, Deutschlernen, Arbeits- und Wohnungssuche: Die Menschen, die 2015 in Freiburg ankamen, hatten – und haben – viele Hürden zu überwinden. Wie geht es ihnen heute? Drei ... Von Anja Bochtler 0
    • Sa, 29. Aug. 2020
      Geflüchtete gehören in Freiburg heute ganz einfach zur Normalität
    • BZ-Plus Kommentar

      Geflüchtete gehören in Freiburg heute ganz einfach zur Normalität

    • Die Euphorie, mit der Flüchtlinge 2015 empfangen wurden, ist abgekühlt. Ihre Anwesenheit ist heute ganz normal. Das ist beste Zeichen dafür, dass wir uns auf einem guten Weg befinden. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 29. Aug. 2020
      Anbau könnte vielleicht die Rathaus-Misere in Hochdorf beenden
    • BZ-Plus BZ-Stadtteilspaziergang

      Anbau könnte vielleicht die Rathaus-Misere in Hochdorf beenden

    • Hochdorfs Rathaus ist baulich nicht auf der Höhe der Zeit. Beim BZ-Stadtteilspaziergang bringt Ortsvorsteher Günter Hammer einen Anbau ans benachbarte Michael-Denzlinger-Haus ins Gespräch. Von Thomas Jäger
    • Sa, 29. Aug. 2020
      Mit Pfefferspray drei Menschen verletzt
    • BZ-Plus

      Mit Pfefferspray drei Menschen verletzt

    • Ein Einbrecher, der von einer Familie überwältigt wurde, muss für vier Jahre und zehn Monate in Haft. Von Stefan Mertlik
    • Sa, 29. Aug. 2020
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • AUCH WENN DIE SONNE sich inzwischen etwas seltener sehen lässt: Im Garten von Wilma und Dieter Poßke in der Kleingartenanlage an der Wonnhalde sorgen die Sonnenblumen nach wie vor für ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Aug. 2020
      Vinyl mit Einstecktuch
    • Vinyl mit Einstecktuch

    • Zum heutigen Record Store Day. Von Thomas Steiner
    • Sa, 29. Aug. 2020
      Arbeiten in Littenweiler am Glasfasernetz
    • Arbeiten in Littenweiler am Glasfasernetz

    • . BN-Netze, eine Tochter des Energieversorgers Badenova, ist vermutlich noch bis Mitte Oktober dabei, die Reinhold-Schneider-Schule in Littenweiler im Auftrag der Stadt Freiburg ans Glasfasernetz ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Aug. 2020
      SV Kappel startet einen neuen Zumba-Kurs
    • SV Kappel startet einen neuen Zumba-Kurs

    • . Ein neuer Zumba-Kurs startet beim Sportverein (SV) Kappel am Dienstag, 15. September. Geleitet wird der von Malini Ganter. Die Kurstermine finden bis zum 22. Dezember insgesamt 14 Mal jeweils ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Aug. 2020
      Netflix-Serie fällt durch verbindlichen Freiburger Faktencheck
    • BZ-Plus Kechs Wochenschau

      Netflix-Serie fällt durch verbindlichen Freiburger Faktencheck

    • Böse Überraschung für alle "Biohackers"-Fans: Die Netflix-Serie ist gar keine Freiburg-Doku, sondern zu großen Teilen frei erfunden! Dieses und weitere Aufregerle behandelt die satirische Wochenschau. Von Florian Kech 0
    • Fr, 28. Aug. 2020
      In Freiburg und Bad Krozingen haben Corona-Abstrichstellen eröffnet
    • Corona-Tests

      In Freiburg und Bad Krozingen haben Corona-Abstrichstellen eröffnet

    • Neue Drive-In-Testzentren haben an der Messe Freiburg und in Bad Krozingen-Schlatt den Betrieb aufgenommen. Tests sind unter gewissen Voraussetzungen möglich – und teils nur mit Anmeldung. Von Simone Höhl, bz 0
    • Fr, 28. Aug. 2020
      Junge Frau rettete dreijährigen Sohn, bevor sie im Flückigersee unterging
    • Seepark in Freiburg

      Junge Frau rettete dreijährigen Sohn, bevor sie im Flückigersee unterging

    • Im Fall des tödlichen Badeunglücks in Freiburg gibt es neue Erkenntnisse. Demnach hat die 26-Jährige zunächst ihren Sohn vor dem Ertrinken bewahrt und ist in der Folge selbst untergegangen. Von Simone Lutz
    • Fr, 28. Aug. 2020
      Freiburger Start-up ConstellR will Landwirtschaft mit Mini-Satelliten optimieren
    • BZ-Plus Temperaturdaten

      Freiburger Start-up ConstellR will Landwirtschaft mit Mini-Satelliten optimieren

    • Mit Daten aus dem All lässt sich die Landwirtschaft verbessern – allerdings sind sie teuer. Ein Start-up will das ändern, indem es Satelliten auf die Größe eines Schuhkartons schrumpft. Von Ursula Thomas-Stein
    • Fr, 28. Aug. 2020
      Männer verletzen sich gegenseitig bei Schlägerei auf dem Stühlinger Kirchplatz
    • Freiburg-Stühlinger

      Männer verletzen sich gegenseitig bei Schlägerei auf dem Stühlinger Kirchplatz

    • Zwei 33- und 21-jährige Männer haben sich am Dienstag in Freiburg nach einem Streit gegenseitig mit Glasflaschen auf den Kopf geschlagen. Die Polizei beendete die Schlägerei mit Pfefferspray. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Aug. 2020
      Auf Freiburgs Boule-Plätzen sind auch Neulinge willkommen
    • BZ-Plus Umsonst und draußen

      Auf Freiburgs Boule-Plätzen sind auch Neulinge willkommen

    • Boulespielen ist mehr Lebensgefühl als Sportart. Es geht eigentlich immer und überall, wo es eine ebene Fläche gibt. Die wichtigste Regel: Nicht reinquatschen, wenn jemand zum Wurf ausholt. Von Thomas Jäger
    • Fr, 28. Aug. 2020
      Elisabetha Hettichin wurde im Freiburg des 17. Jahrhunderts als Hexe verfolgt
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      Elisabetha Hettichin wurde im Freiburg des 17. Jahrhunderts als Hexe verfolgt

    • Männer machten sie für Potenzprobleme verantwortlich – und brachten Elisabetha Hettichin so in ernste Schwierigkeiten. Sie war die letzte vermeintliche Hexe, die in Freiburg vor Gericht stand. Von Hillard von Thiessen 0
    • Fr, 28. Aug. 2020
      Zwischen Titisee und Seebrugg fahren knapp drei Monate lang nur Busse
    • Schienenersatzverkehr

      Zwischen Titisee und Seebrugg fahren knapp drei Monate lang nur Busse

    • Die Deutsche Bahn modernisiert technische Anlagen der Dreiseenbahn. Von Anfang September bis Mitte Dezember fahren nur Busse – allerdings werden nicht alle Bahnhöfe angefahren. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Aug. 2020
      Gülle-Gestank nervt Anwohner im Freiburger Norden
    • BZ-Plus Schlechte Luft

      Gülle-Gestank nervt Anwohner im Freiburger Norden

    • Seit einer Woche stinkt es abends in Zähringen und Herden. Laut Behörden geht auf den Feldern alles mit rechten Dingen zu. Ein Experte führt das Phänomen auf einen Hangwind zurück. Von Fabian Vögtle 0
    • Fr, 28. Aug. 2020
      VAG erneuert im Freiburger Westen eine ihrer ältesten Gleisanlagen
    • BZ-Plus Baustelle

      VAG erneuert im Freiburger Westen eine ihrer ältesten Gleisanlagen

    • Unter Hochdruck saniert die Freiburger Verkehrs AG Gleise der Linien 1 und 3 an der Berliner Allee. Nach den Ferien sollen die Arbeiten fertig sein – die Pandemie sorgt für zusätzliche Probleme. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 28. Aug. 2020
      DLRG-Einsatzleiter:
    • BZ-Plus Raum Freiburg

      DLRG-Einsatzleiter: "Es gibt definitiv mehr Badeunfälle"

    • Die schweren Badeunfälle in der Region Freiburg häufen sich. Was das mit der Corona-Pandemie und geschlossenen Bädern zu tun haben könnte, erklärt Mirco Bahr von der DLRG im Interview. Von Andrea Drescher 0
    • Fr, 28. Aug. 2020
      Sebastian Hatzenbühler ist ein Veganer, der über Veganer-Witze lacht
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Sebastian Hatzenbühler ist ein Veganer, der über Veganer-Witze lacht

    • Im BZ-Fragebogen erzählt Sebastian Hatzenbühler, Kindheitspädagoge und veganer Influencer, über seinen Podcast "Soja-Geschwätzeltes" und von seinem Traum-Reiseziel. Von Claudia Füßler
    • 1365
    • 1366
    • 1367
    • 1368
    • 1369
    • 1370
    • 1371
    • Sea You 2025 in Freiburg: Das Liveblog vom Elektro-Festival am Tunisee
    • Festival

      Sea You 2025 in Freiburg: Das Liveblog vom Elektro-Festival am Tunisee

    • Basswummern, Glitzeroutfits, Tanzen: Es ist wieder Sea You am Freiburger Tunisee. Was geht ab bei dem Festival? Wir sind dabei und berichten live. Von Annika Vogelbacher, Maite Greul, Zeyneb Othman 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen