BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 1. Okt. 2020
      Freiburger Polizei weist Rassismus-Vorwurf zurück – und droht
    • BZ-Plus Racial Profiling

      Freiburger Polizei weist Rassismus-Vorwurf zurück – und droht

    • Ein Freiburger Vater, der vor der Kita seines Sohnes von der Polizei kontrolliert wurde, sagt, das sei nur wegen seiner dunklen Hautfarbe passiert. Die Polizei bestreitet das – und geht zum ... Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 1. Okt. 2020
      Ein klarer Fall von Racial Profiling
    • BZ-Plus Kommentar

      Ein klarer Fall von Racial Profiling

    • Ein Vater aus Benin ist auf dem Radweg kontrolliert worden – aufgrund seiner Hautfarbe, wie er meint. Die Freiburger Polizei widerspricht zwar vehement, doch das klingt nach Racial Profiling. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 1. Okt. 2020
      Freiburger Narren basteln am digitalen Narri-Narro
    • Corona-Fasnet

      Freiburger Narren basteln am digitalen Narri-Narro

    • Die Fasnet 2021 wird wegen Corona ganz anders als sonst. Großveranstaltungen fallen aus. Damit die Fasnetfreunde trotzdem was zu lachen haben, basteln Freiburgs Narren an Online-Formaten. Von Joachim Röderer
    • Do, 1. Okt. 2020
      Volt Freiburg will mehr Europa in den Landtag bringen
    • BZ-Plus Landtagskandidatur

      Volt Freiburg will mehr Europa in den Landtag bringen

    • Die paneuropäische Bürgerbewegung Volt nominiert in Freiburg Lisa Weinfurtner und Franz-Josef Siegemund für die Landtagswahl in Baden-Württemberg. Die Bewegung wurde 2017 ins Leben gerufen. Von Lisa Petrich 0
    • Do, 1. Okt. 2020
      Trägerwechsel bei St. Josefs- und das Lorettokrankenhaus ist nun offiziell
    • Freiburg

      Trägerwechsel bei St. Josefs- und das Lorettokrankenhaus ist nun offiziell

    • Es ist offiziell: Die Artemed-Gruppe aus Bayern übernimmt das St. Josefs- und das Lorettokrankenhaus in Freiburg. Das Bundeskartellamt hat dem Trägerwechsel zugestimmt. Von Joachim Röderer
    • Do, 1. Okt. 2020
      Die knorrigen Weidbuchen bei Freiburg-Kappel sollen erhalten bleiben
    • Naturschutz-Projekt

      Die knorrigen Weidbuchen bei Freiburg-Kappel sollen erhalten bleiben

    • Weidbuchen sind Bäume, die teils in bizarren Formationen wachsen, weil Kühe sie immer wieder anknabbern. Der Schwarzwaldverein will dazu beitragen, den Bestand der Bäume zu sichern. Von Jelka Louisa Beule
    • Do, 1. Okt. 2020
      RATSSPLITTER
    • RATSSPLITTER

    • MIGRATION & INTEGRATION Leitbild verabschiedet Vor fast zwei Jahren beschloss der Gemeinderat, die Stadt möge sich ein Leitbild Migration und Integration erarbeiten um darin Regeln des ... Von Jens Kitzler
    • Do, 1. Okt. 2020
      Jugendförderpreis der Deutsch-Französischen Gesellschaft
    • Jugendförderpreis der Deutsch-Französischen Gesellschaft

    • JUNGE KÜNSTLER aus Freiburg, dem Elsass oder der Partnerstadt Besançon, die besonders begabt sind, werden alljährlich mit dem Jugendförderpreis der Deutsch-Französischen Gesellschaft ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Okt. 2020
      Die Keramiktage finden dieses Jahr im Oktober statt
    • Kunsthandwerkermarkt

      Die Keramiktage finden dieses Jahr im Oktober statt

    • FREIBURGER KERAMIKTAGE Dieses Jahr finden die 30. Freiburger Keramiktage unter Corona-Bedingungen statt und das gerade zum Jubiläum. Vom 3. bis 4. Oktober sind 35 Keramikkünstler von samstags 10 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Okt. 2020
      Grobert-Prozess verschoben
    • Grobert-Prozess verschoben

    • Ex-Mountainbikerin wegen Selbstdopings vor Gericht. Von Uwe Rogowski
    • Do, 1. Okt. 2020
      VAG rüstet 25 Dieselbusse nach
    • VAG rüstet 25 Dieselbusse nach

    • Weniger Stickoxide. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Okt. 2020
      Kunstraum Delphi präsentiert sich
    • Kunstraum Delphi präsentiert sich

    • Vor zehn Monaten hat im Freiburger Stadtteil Beurbarung der Kunstraum Delphi eröffnet. Am Donnerstag, 1. Oktober, 19 Uhr stellen die Macher Lou von der Heyde, Max Siebenhaar und Daniel Vollmer ihr ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Okt. 2020
    • "Tüte mit Güte" zum Erntedankfest

    • . Die evangelische Gemeinde Dreisam3 ruft dazu auf, zum Erntedankfest am Sonntag, 4. Oktober, eine "Tüte mit Güte" für Bedürftige zu packen - mit Obst und Gemüse, Snacks, Süßigkeiten, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Führungen in Museen — Ahmadiyya-Gemeinde — Film zur Einheit Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Musikkneipe — Geschichte der Jesiden — Schmerz reduzieren Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Okt. 2020
      CORONA-ZAHLEN
    • CORONA-ZAHLEN

    • Neuer Fall an Schule Die Corona-Fälle an Freiburger Schulen nehmen zu. Das Walter-Eucken-Gymnasium meldet am Mittwoch einen zweiten Fall, diesmal an der Berufsschule der Einrichtung in der ... Von sh/bz
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Angell will Campus in Freiburg-Wiehre im Eiltempo sanieren – für 11 Millionen Euro
    • BZ-Plus Privatschulen

      Angell will Campus in Freiburg-Wiehre im Eiltempo sanieren – für 11 Millionen Euro

    • Das Montessori-Zentrum Angell startet die Sanierung und Modernisierung von drei Gebäuden auf dem Campus an der Kronenbrücke in Freiburg. Die Bauarbeiten sollen bis Herbst 2021 beendet sein. Von Simone Höhl
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Wie ein Revolutionär aus Denzlingen sein Glück in den USA fand
    • BZ-Plus "Auswanderer – The Sound Of Freedom"

      Wie ein Revolutionär aus Denzlingen sein Glück in den USA fand

    • Das Projekt "Auswanderer – The Sound Of Freedom"eröffnet eine ungewöhnliche Per spektive Südbaden. Ausgangspunkt sind Briefe eines Denzlingers, der nach der 1848er Revolution in die USA floh. Von Georg Rudiger 0
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Anthropologisches Gutachten überführt Temposünder in Freiburg
    • BZ-Plus Amtsgericht

      Anthropologisches Gutachten überführt Temposünder in Freiburg

    • Das Freiburger Amtsgericht hebt wegen der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie das Fahrverbot für einen Kaufmann auf – und verdreifacht dafür das Bußgeld. Ein Gutachten hatte ihn zuvor ... Von Peter Sliwka
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Orgelreihe in der Freiburger Pfarrkirche St. Johann findet nicht statt
    • BZ-Plus Kommentar

      Orgelreihe in der Freiburger Pfarrkirche St. Johann findet nicht statt

    • In der Freiburger Kirche St. Johann steht die beste Pfarrkirchenorgel der Stadt. Dort gibt es hochkarätige Konzerte. Die jetzige Herbstreihe aber findet nicht statt. Angeblich wegen Corona. Von Johannes Adam
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Freiburg bekommt eine Kunstmesse und eine Biennale
    • BZ-Plus Zwei Premieren

      Freiburg bekommt eine Kunstmesse und eine Biennale

    • Es tut sich etwas in Sachen Kunst in Freiburg. Im Oktober eröffnet die erste Produzenten-Kunstmesse, 2021 startet mit der Biennale für Freiburg eine Plattform für zeitgenössischer Kunst in Freiburg. Von René Zipperlen, Herbert M. Hurka
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Corona-Pandemie verstärkt die Abhängigkeit von Suchtmitteln
    • BZ-Plus Beratungsstellen

      Corona-Pandemie verstärkt die Abhängigkeit von Suchtmitteln

    • Beratungsstellen sind alarmiert: Die Corona-Pandemie stürzt viele Menschen erstmals, wiederholt oder noch tiefer in die Abhängigkeit. Das melden Suchtberatungsstellen in der Region Freiburg. Von Kathrin Blum 0
    • Mi, 30. Sep. 2020
    • HipHop-Open-Air

      "Heroes Festival" kommt nach Freiburg – Apache 207 tritt auf

    • Die Konstanzer Agentur Kokon plant ein zweitägiges HipHop-Festival in Freiburg. Das Open-Air soll am 23. und 24. Juli auf dem Messe-Gelände stattfinden. Hauptattraktion ist Apache 207. Von Peter Disch
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Vollgestopfte Züge während einer Pandemie sind ein Unding
    • BZ-Plus Kommentar

      Vollgestopfte Züge während einer Pandemie sind ein Unding

    • Die Pendler auf der Breisgau-S-Bahn sind empört – und das zu Recht. Wegen technischer Probleme vollgestopfte Züge sind ein Unding in Zeiten der Corona-Pandemie. Das muss besser werden. Von Max Schuler 0
    • 1409
    • 1410
    • 1411
    • 1412
    • 1413
    • 1414
    • 1415
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen