BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 14. Mai 2020
      Kranzniederlegung
    • Kranzniederlegung

    • 80 JAHRE ist es her, dass bei einem irrtümlichen deutschen Fliegerangriff auf Freiburg am 10. Mai 1940 insgesamt 57 Menschen starben - darunter 17 Kinder auf dem Spielplatz an der Ecke Kreuz- und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wasserstraße gesperrt — Chorförderung — Stadtarchiv Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mai 2020
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • Freiburger Philharmoniker Neue Streaming-Angebote des Philharmonischen Orchesters Freiburg: In Abständen von zwei bis drei Wochen werden Mitschnitte der vergangenen Jahre ins Netz gestellt. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mai 2020
      Der Historiker Wolfgang Reinhard über Corona und Wendepunkte
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Der Historiker Wolfgang Reinhard über Corona und Wendepunkte

    • Der Freiburger Historiker Wolfgang Reinhard über Pandemien, Krisen und Veränderungen. "Der Mensch als solcher ist unglaublich widerstandsfähig", sagt Reinhard im Interview. Von Johannes Adam 0
    • Mi, 13. Mai 2020
      Freiburger Kindernotfallpraxis zieht zurück ins Josefskrankenhaus
    • BZ-Plus Umzug

      Freiburger Kindernotfallpraxis zieht zurück ins Josefskrankenhaus

    • Um Kinder und Patienten vor Corona zu schützen, ist die Kindernotfallpraxis vor sieben Wochen in die Merianschule gezogen. Das Zwischenspiel verlief überraschend gut, sagt die Leiterin. Von Kathrin Blum
    • Mi, 13. Mai 2020
      Das sagen Freiburgs Grüne zur Causa Boris Palmer
    • BZ-Plus Streit

      Das sagen Freiburgs Grüne zur Causa Boris Palmer

    • Von genervt bis nüchtern: So reagieren Freiburger Grüne auf die Diskussion um Tübingens Oberbürgermeister Palmer. Der soll wegen eines Zitats über alte Menschen die Partei verlassen. Von Simone Höhl, Jens Kitzler 0
    • Mi, 13. Mai 2020
      Das DRK Freiburg hat ausprobiert wie Blutspenden in Corona-Zeiten funktioniert
    • BZ-Plus Blutspendeaktion

      Das DRK Freiburg hat ausprobiert wie Blutspenden in Corona-Zeiten funktioniert

    • Das Deutsche Rote Kreuz hat am Mittwoch in Freiburg wieder eine Blutspendeaktion organisiert – mit Schutzmasken und Desinfektionsmittel. Es kamen knapp 100 Spenderinnen und Spender. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 13. Mai 2020
      Reisebüros und Reiseveranstalter aus dem Raum Freiburg fordern Staatshilfen
    • BZ-Plus Protestaktion

      Reisebüros und Reiseveranstalter aus dem Raum Freiburg fordern Staatshilfen

    • Bei einer Kundgebung in Freiburg haben Beschäftigte aus der Tourismusbranche ihre Existenzängste deutlich gemacht. Ohne staatliche Hilfen stünden viele Unternehmen vor dem Aus, so den Tenor. Von Holger Schindler
    • Mi, 13. Mai 2020
      Kulturamt Freiburg fördert krisentaugliche Kunstdarbietungen
    • BZ-Plus Darstellende Kunst

      Kulturamt Freiburg fördert krisentaugliche Kunstdarbietungen

    • Das Kulturamt Freiburg sucht Formate, die Kunst unter Pandemie-Bedingungen ermöglichen – und fand schon welche. Sie zeigen: Der Hinterhof könnte zur Bühne der Krisenzeit werden. Von Jens Kitzler
    • Mi, 13. Mai 2020
      Regio-Verkehrsverbund Freiburg will Kosten für Schüler-Abos erstatten
    • Nahverkehr

      Regio-Verkehrsverbund Freiburg will Kosten für Schüler-Abos erstatten

    • Eltern sollen zwei Monatsraten für Schülerkarten erstattet werden, wenn sie das Abo beim Regio-Verkehrsverbund Freiburg nicht kündigen. Wann mit dem Geld zu rechnen ist, steht noch nicht fest. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Mi, 13. Mai 2020
      Handelsfirma Rau hat Spuren in der Freiburger Innenstadt hinterlassen
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Handelsfirma Rau hat Spuren in der Freiburger Innenstadt hinterlassen

    • Zwischen 1846 bis 1937 verkaufte die von Ludwig Wilhelm Rau gegründete Firma Kurz- und Spielwaren in der heutigen Kaiser-Joseph-Straße. Heute ist ihr Gebäude Teil des Sparkassenkomplexes. Von Manfred Gallo
    • Mi, 13. Mai 2020
      Hans-Bunte-Fall: Verteidigerin fordert neues Gutachten zu Ecstasy-Wirkung
    • Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung

      Hans-Bunte-Fall: Verteidigerin fordert neues Gutachten zu Ecstasy-Wirkung

    • Von welchem Zeitpunkt an war das Opfer bei der Tat willen- und wehrlos? Das ist eine strittige Frage im Hans-Bunte-Prozess. Die Verteidigung fordert nun, dass ein neues Gutachten eingeholt wird. Von Joachim Röderer
    • Mi, 13. Mai 2020
      Lesen Sie die digitale BZ – als Dankeschön gibt es 150 Euro in bar
    • Anzeige

      Lesen Sie die digitale BZ – als Dankeschön gibt es 150 Euro in bar

    • Die digitalen Produkte der BZ informieren Sie ausführlich über alle Neuigkeiten aus unserer Region – gründlich und aktuell. Wer jetzt BZ-Digital Premium bestellt, erhält eine Superprämie zur ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mai 2020
      Bau eines neuen Gymnasiums war Top-Thema im Opfinger Ortschaftsrat
    • BZ-Plus Freiburger Ortsteil

      Bau eines neuen Gymnasiums war Top-Thema im Opfinger Ortschaftsrat

    • Als erstes politisches Gremium in Freiburg hat der Opfinger Ortschaftsrat nach der Corona-Pause getagt. Dass am Tuniberg ein Gymnasium gebaut werden soll, freut die Räte – Kritik gab es am ... Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 13. Mai 2020
      Ein Gymnasium in Weingarten wäre ein kluges Signal
    • BZ-Plus Kommentar

      Ein Gymnasium in Weingarten wäre ein kluges Signal

    • Freiburg wächst vor allem im Westen. Aber muss deswegen am Tuniberg ein neues Gymnasium gebaut werden? Aus sozialpolitischer Perspektive wäre Weingarten der bessere Standort. Von Simone Höhl 0
    • Mi, 13. Mai 2020
      Stadt Freiburg favorisiert Tuniberg als Standort für neues Gymnasium
    • BZ-Plus Schulen

      Stadt Freiburg favorisiert Tuniberg als Standort für neues Gymnasium

    • Freiburg Gymnasien sind voll. Auch eine Erweiterung des Berthold-Gymnasiums wird den Bedarf nicht decken. Die Stadtverwaltung bevorzugt den Tuniberg als Standort für ein neues Gymnasium. Von Simone Höhl 0
    • Mi, 13. Mai 2020
      Junger Mann attackiert Kontrahenten in Freiburg mit Pfefferspray
    • Attacke in Littenweiler

      Junger Mann attackiert Kontrahenten in Freiburg mit Pfefferspray

    • Bei einer Auseinandersetzung zwischen mehreren jungen Männern in der Lindenmattenstraße soll einer der beteiligten Pfefferspray eingesetzt haben. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mai 2020
      Musiker des SWR-Symphonieorchester spielen Ein-Personen-Konzerte
    • BZ-Plus Aktion

      Musiker des SWR-Symphonieorchester spielen Ein-Personen-Konzerte

    • Es ist ein besonderes Geschenk in diesen Zeiten: Jeweils ein Interpret und ein Zuhörer treffen für zehn Minuten aufeinander – bei den 1:1-Konzerte des SWR-Symphonieorchesters. Analoger geht ... Von Georg Rudiger
    • Mi, 13. Mai 2020
      Abiturienten des Deutsch-Französischen Gymnasiums wollen keine Prüfung ablegen
    • BZ-Plus Freiburg

      Abiturienten des Deutsch-Französischen Gymnasiums wollen keine Prüfung ablegen

    • 107 Schülerinnen und Schüler des DFG sollen Ende des Monats die schriftliche Abiturprüfung ablegen. Doch die Abiturienten, von denen 41 aus dem Elsass kommen, fordern eine Durchschnittsnote. Von Stephanie Streif 0
    • Mi, 13. Mai 2020
      Wahrheitssuche im Hans-Bunte-Fall geht im Paulussaal weiter
    • BZ-Plus Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung

      Wahrheitssuche im Hans-Bunte-Fall geht im Paulussaal weiter

    • Drei Monate pausierte das Verfahren: Jetzt ist der Prozess um die mutmaßliche Vergewaltigung einer jungen Frau durch mehrere Männer fortgesetzt worden – unter Einhaltung der Corona-Regeln. Von Joachim Röderer
    • Mi, 13. Mai 2020
      Medinetz und Sages erhalten den Koberstein-Preis 2020
    • Freiburger Projekte

      Medinetz und Sages erhalten den Koberstein-Preis 2020

    • Die Jury des Berndt-Koberstein-Preises hat ihre Wahl für 2020 getroffen. Preisträger sind die Initiative Medinetz, die unbürokratisch ärztliche Hilfe für Geflüchtete zur Verfügung stellt und die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mai 2020
      Freiburgs öffentliche Toiletten sind wieder zugänglich
    • WC-Anlagen

      Freiburgs öffentliche Toiletten sind wieder zugänglich

    • Laut städtischem Gebäudemanagement sind alle 13 öffentlichen Toilettenanlagen in Freiburg – teils wieder, teils weiterhin – geöffnet. Lediglich die Anlage am Stühlinger Kirchplatz ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mai 2020
      Sparkasse öffnet vier weitere Filialen in Freiburg wieder
    • Nach Corona-Pause

      Sparkasse öffnet vier weitere Filialen in Freiburg wieder

    • Ab Donnerstag, 14. Mai, werden nach Mitteilung der Sparkasse Freiburg – Nördlicher Breisgau weitere der bislang corona-bedingt geschlossenen Filialen wieder geöffnet sein. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mai 2020
      Rauschwirkung der Blüten ist Thema für Gutachter
    • BZ-Plus

      Rauschwirkung der Blüten ist Thema für Gutachter

    • Rechtslage im Prozess gegen "Hanfnah"-Inhaber weiter unklar. Von Stefan Mertlik
    • 1473
    • 1474
    • 1475
    • 1476
    • 1477
    • 1478
    • 1479
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen