BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Schauspielerin Natalja Althauser schreibt nun vor allem an ihrem Roman
    • BZ-Plus Menschen von nebenan

      Schauspielerin Natalja Althauser schreibt nun vor allem an ihrem Roman

    • Ihr Beruf ist es, vor den Menschen auf der Bühne zu stehen – je größer das Publikum, desto zufriedener die Künstlerin. Doch in Zeiten des Coronavirus scheint dieser Anspruch aus der Zeit ... Von Xenia Hübner
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Zahnersatz aus dem Drucker
    • Zahnersatz aus dem Drucker

    • LEUTE IN DER STADT:Benedikt Spies ist Ärztlicher Direktor der Klinik für zahnärztliche Prothetik. Von Jelka Louisa Beule
    • Sa, 4. Apr. 2020
      An vielen Tagen viel Sonnenschein
    • An vielen Tagen viel Sonnenschein

    • Im März war es in Freiburg sehr warm und deutlich zu trocken. Von Margrit Heyn
    • Sa, 4. Apr. 2020
      SAGEN SIE NUR ...:
    • SAGEN SIE NUR ...: "Einmal im Leben einen eigenen Song aufnehmen"

    • BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Mats Kriegel (13), Schüler und Teilnehmer bei "The Voice Kids". Von Claudia Füßler
    • Sa, 4. Apr. 2020
    • BZ-Plus

      "Keine Rosinenpickerei"

    • APPLAUS! Apothekerin Gabriele Knauber-Idler ist für Kunden da. Von Daniela Frahm
    • Sa, 4. Apr. 2020
      SALTO RÜCKWÄRTS: Das Abstiegsgespenst
    • BZ-Plus Niklas Arneggers Wochenschau

      SALTO RÜCKWÄRTS: Das Abstiegsgespenst

    • Fußball ist wie das Leben. Der Schotte Bill Shankly sagte im Jahr 1981, Fußball sei nicht, wie einige Leute behaupteten, eine Sache von Leben und Tod. Es sei viel ernster. Jawoll! Leben und ... Von Niklas Arnegger
    • Sa, 4. Apr. 2020
      BZ HILFT
    • BZ HILFT

    • Nähaktion der Altenhilfe Der Freundeskreis Altenhilfe betreut mit Ehrenamtlichen alte Menschen, was aktuell nicht möglich ist. Der Freundeskreis sucht nun Näherinnen und Näher, die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Künstlerisch aktiv werden
    • Künstlerisch aktiv werden

    • Aufruf des Vereins Vivace. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Infektionen in Pflegeheimen
    • Infektionen in Pflegeheimen

    • 96-Jähriger erholt sich. Von Jens Kitzler
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Geschenke für die Sport-Club-Senioren
    • Geschenke für die Sport-Club-Senioren

    • FREIBURG. In einer gemeinsamen Aktion von Sport-Club (SC) Freiburg und Hauptsponsor Schwarzwaldmilch werden rund 350 in Freiburg lebende, über 70 Jahre alte SC-Mitglieder am Samstag, 4. April, 11 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Freitagsmarkt diesmal schon am Mittwoch
    • Freitagsmarkt diesmal schon am Mittwoch

    • FREIBURG-HASLACH. Da am Karfreitag kein Markt stattfindet, wird der Haslacher Freitagsmarkt an der Michaelskirche, Carl-Kistner-Straße 53, auf Mittwoch, 8. April, vorverlegt. Statt wie sonst am ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • "Knipsschule" online — Andachten online Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Mit der neuen Fieber-Ambulanz auf der Messe sollte es besser laufen
    • BZ-Plus Kommentar

      Mit der neuen Fieber-Ambulanz auf der Messe sollte es besser laufen

    • Die Kassenärztliche Vereinigung in Freiburg war mit dem Ansturm von Menschen, die sich auf das Coronavirus testen lassen wollten, überfordert. Mit der Fieber-Ambulanz sollte es besser laufen. Von Simone Lutz
    • Fr, 3. Apr. 2020
      In Freiburg gibt es nun eine Fieber-Ambulanz für Verdachtsfälle
    • Coronavirus

      In Freiburg gibt es nun eine Fieber-Ambulanz für Verdachtsfälle

    • Auf der Freiburger Messe hat eine neue zentrale Anlaufstelle für Corona-Verdachtsfälle eröffnet. Der Zutritt zur Fieber-Ambulanz ist allerdings nur mit ärztlicher Überweisung möglich. Von Jens Kitzler
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Tiere in Freiburg langweilen sich, weil keine Kinder mehr kommen
    • Corona-Krise

      Tiere in Freiburg langweilen sich, weil keine Kinder mehr kommen

    • Auch Freiburger Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, die Tiere halten, sind derzeit geschlossen. Wie geht es den Pferden, Schafen und Schweinen auf den Höfen, wenn der Trubel ausbleibt? Von Anja Bochtler
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Fahrgastbeirat kritisiert überfüllte Züge auf der Höllentalbahn
    • Corona-Fahrplan

      Fahrgastbeirat kritisiert überfüllte Züge auf der Höllentalbahn

    • Die Ausdünnung des Fahrplans der Breisgau-S-Bahn führe zu überfüllten Zügen, kritisiert der Fahrgastbeirat Ost. Die Folgen seien unzumutbare und hygienisch bedenkliche Situationen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Erschließung geht weiter – trotz Corona
    • Baustelle SC-Stadion

      Erschließung geht weiter – trotz Corona

    • Die Baustelle für das SC-Stadion geht in die nächste Phase: Die Anbindung im nördlichen Teil sind fertig, nun werden die Abbiegespuren im südlichen Teil gebaut. Die Granadaallee bleibt einspurig. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Jugendlicher beraubt 20-Jährigen im Freiburger Stadtteil Wiehre
    • Dreisam-Ufer

      Jugendlicher beraubt 20-Jährigen im Freiburger Stadtteil Wiehre

    • Am Mittwoch soll ein 16-Jähriger einen 20-Jährigen am Dreisam-Ufer bestohlen und durch einen Stoß verletzt haben. Der mutmaßliche Täter konnte festgenommen werden. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Wie zwei Freiburger den Lockdown in Neuseeland erleben
    • BZ-Plus Whatsapp-Protokoll

      Wie zwei Freiburger den Lockdown in Neuseeland erleben

    • In Neuseeland sitzen derzeit knapp 12.000 Touristen wegen des Coronavirus fest. Erst blockierte die Regierung die Ausreise, heute flog die erste Maschine von Auckland los. fudder hat ein ... Von Tamara Keller
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Fotos: In der Messe Freiburg wurde eine Fieberambulanz eingerichtet
    • Fotos: In der Messe Freiburg wurde eine Fieberambulanz eingerichtet

    • In den Freiburger Messehallen nimmt eine zentrale Fieberambulanz ihre Arbeit auf. Patienten sollen hier nach Überweisung ihres Hausarztes auf das Coronavirus getestet werden. Von Michael Bamberger
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Im Rollstuhl ist der Freiburger Hauptbahnhof ein Hindernisparcours
    • BZ-Plus Mangelnde Barrierefreiheit

      Im Rollstuhl ist der Freiburger Hauptbahnhof ein Hindernisparcours

    • Der Nahverkehr in der Region war in letzter Zeit ein Geduldspiel. Für Rollstuhlfahrerinnen wie Monja Boge gleicht die Fahrt mit der Breisgau-S-Bahn nach Freiburg jedoch einer Odyssee. Von Daniela Frahm 0
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Streetworker kümmert sich in der Krise weiter um junge Obdachlose
    • BZ-Plus Alltagshelden

      Streetworker kümmert sich in der Krise weiter um junge Obdachlose

    • Marc Sütterlin kümmert sich für die Freiburger Straßenschule um junge Menschen, die auf der Straße leben. Weil Aufenthaltsräume geschlossen wurden, wird seine Arbeit umso wichtiger. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 3. Apr. 2020
      So läuft der Unterricht in einem virtuellen Klassenzimmer in Freiburg
    • BZ-Plus Corona-Krise

      So läuft der Unterricht in einem virtuellen Klassenzimmer in Freiburg

    • Das Lernen geht auch in Corona-Zeiten weiter – und kann nebenbei sogar Spaß machen. Das zeigt der digitale Fernunterricht des Freiburger Friedrich-Gymnasiums. Von Fabian Vögtle
    • Fr, 3. Apr. 2020
    • BZ-Plus

      "Gehörten zu den letzten Gästen, die Brasilien verließen"

    • DREI FRAGEN AN Claudia Deimel-Fortaleza, die nach viel Hin und Her aus Brasilien zurück und jetzt in freiwilliger Quarantäne ist. Von Rahel Schneider
    • 1506
    • 1507
    • 1508
    • 1509
    • 1510
    • 1511
    • 1512
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen