BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 18. Jun. 2020
      Kitaöffnung in der Pandemie:
    • BZ-Plus Kitas in Freiburg

      Kitaöffnung in der Pandemie: "Können nicht auf Zuruf arbeiten"

    • Alle Kinder sollen bald wieder zur Kita gehen. Freiburgs Schulbürgermeisterin Gerda Stuchlik spricht im Interview über die Personalsituation und kurzfristige Corona-Verordnungen aus Stuttgart. Von Manuel Fritsch
    • Do, 18. Jun. 2020
      Freiburg geht bei Kitagebühren für Juni in Vorleistung
    • Kinderbetreuung

      Freiburg geht bei Kitagebühren für Juni in Vorleistung

    • Die Rathausspitze will auch im Juni die Kitagebühren für Eltern übernehmen, deren Kinder nicht in der Notbetreuung sind. Ob die Landesregierung wieder einspringt, ist aber noch offen. Von Manuel Fritsch
    • Do, 18. Jun. 2020
      Der Betrieb der Bäder wird in Freiburg zur Zerreißprobe
    • BZ-Plus Kommentar

      Der Betrieb der Bäder wird in Freiburg zur Zerreißprobe

    • In anderen Großstädten läuft der Betrieb längst. So richtig kann oder will niemand erklären, warum die Stadt derart in Verzug geraten ist. Nun liegt ein Konzept vor, das typisch Freiburg ist. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 18. Jun. 2020
      Reihe
    • Konzert

      Reihe "Ausklang" in Freiburg-Littenweiler wird fortgesetzt

    • Die Serie der musikalischen „Ausklang“-Abendandachten in der evangelischen Auferstehungskirche, Kappler Straße 25 wird fortgesetzt.Am Samstag, 20. Juni, 18 Uhr, findet die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jun. 2020
      BZ-Fragebogen, ausgefüllt von der Projektleiterin des Fahrradleihsystems Frelo
    • BZ-Plus Sagen sie mal...

      BZ-Fragebogen, ausgefüllt von der Projektleiterin des Fahrradleihsystems Frelo

    • Immer, wenn sie ein Frelo-Fahrrad sieht, kriegt Luisa Stenmans gute Laune. Die 29-Jährige stammt aus Bonn, hat in Aachen Georessourcenmanagement studiert und in Freiburg ihren Master in ... Von Claudia Füßler
    • Do, 18. Jun. 2020
      Knabberndes Eichhörnchen auf der Haid
    • Leserfoto

      Knabberndes Eichhörnchen auf der Haid

    • Knabbersachen sind oft nicht die gesündesten Snacks. Doch die Nadeln einer alten Zeder, die sich das Eichhörnchen einverleibt, sind sicher frei von Geschmacksverstärkern und Industriezucker. Von Andreas Brian
    • Do, 18. Jun. 2020
      Unveränderte Fallzahlen in Stadt und Landkreis
    • Unveränderte Fallzahlen in Stadt und Landkreis

    • (BZ). Die Zahl der Menschen, die sich in der Stadt Freiburg und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts - seit Beginn der Corona-Pandemie mit dem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Neue Arbeitswelt — Mongolisches Konzert — Digitale Teilhabe — Kleinkunstpreis Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jun. 2020
      CORONASPLITTER
    • CORONASPLITTER

    • UNIVERSITÄT Hilfe für Studierende Ab sofort können Studierende Corona-Nothilfe online beantragen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hilft Studierenden, die wegen der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jun. 2020
      So soll der Freiburger Badbesuch in Zukunft funktionieren
    • FAQ

      So soll der Freiburger Badbesuch in Zukunft funktionieren

    • Wenn Strandbad, Keidelbad und Freibad St. Georgen im Juli wieder öffnen, dann werden sie das im Corona-Modus tun. Es gelten zahlreiche Einschränkungen, Plantschen und Toben sind gestrichen. Von Simone Höhl 0
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Fabrice Bollon über die Mahler-Produktion am Theater Freiburg
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Fabrice Bollon über die Mahler-Produktion am Theater Freiburg

    • "Ich bin der Welt abhanden gekommen" so ist die besondere Premiere am Theater Freiburg überschrieben. Was es damit auf sich hat, sagt Generalmusikdirektor Fabrice Bollon im Interview. Von Johannes Adam
    • Mi, 17. Jun. 2020
      In Freiburg bleiben die Hallenbäder und das Lorettobad geschlossen
    • Corona-Krise

      In Freiburg bleiben die Hallenbäder und das Lorettobad geschlossen

    • Nach langem Warten herrscht Klarheit über Freiburgs Bäder: Das Lorettobad und die Hallenbäder bleiben zu. Strandbad, Keidelbad und das Freibad in St. Georgen öffnen im Juli – mit vielen ... Von Simone Höhl 0
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Die Fußballschule des SC Freiburg steigt erst langsam wieder ein
    • BZ-Plus Nachwuchsleistungszentrum

      Die Fußballschule des SC Freiburg steigt erst langsam wieder ein

    • Auch drei Monate nach dem Corona-Lockdown ist die Freiburger Fußballschule weit vom Normalbetrieb entfernt. Sie betont ihren pädagogischen Ansatz – und setzt auf einen behutsamen Wiedereinstieg. Von Matthias Kaufhold
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Den Freiburger Eisvögeln fehlen wegen der Corona-Krise derzeit noch 150.000 Euro
    • BZ-Plus Basketball

      Den Freiburger Eisvögeln fehlen wegen der Corona-Krise derzeit noch 150.000 Euro

    • Die Corona-Krise macht den Eisvögeln arg zu schaffen: Vor der 20. Saison in Liga eins fehlen dem Basketball-Team des USC Freiburg noch 150.000 Euro. Zudem gibt’s bedeutsame Veränderungen im ... Von Georg Gulde
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Innovationsfonds von Badenova fördert seit 20 Jahren zukunftsweisende Projekte
    • Wasser- und Klimaschutz

      Innovationsfonds von Badenova fördert seit 20 Jahren zukunftsweisende Projekte

    • 30 Millionen Euro hat der Energieversorger Badenova seit dem Bestehen seines Innovationsfonds an Projekte aus der Region verteilt. Manches geförderte Unternehmen ist richtig durchgestartet. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Badenova unterstützt Freiburger Düngemittelforschung und Fahrradanhänger
    • Innovationsfonds

      Badenova unterstützt Freiburger Düngemittelforschung und Fahrradanhänger

    • Der Energieversorger Badenova fördert Ideen, die den Wasser- und Klimaschutz in der Region voranbringen sollen. Neun Projekte aus Freiburg bekommen Zuschüsse – wir stellen drei davon vor. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Freiburg-Opfingen fordert mehr Einsatz für schnelles Internet von der Stadt
    • BZ-Plus Ortschaftsratssitzung

      Freiburg-Opfingen fordert mehr Einsatz für schnelles Internet von der Stadt

    • Internetausbau, Tuniberg-Gymnasium und zugeparkte Rettungswege an den Seen: Damit beschäftigte sich der Opfinger Ortschaftsrat. Das Fahrrad-Leihsystem Frelo startet noch im Juni in Opfingen. Von Holger Schindler 0
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Rat in Freiburg-Hochdorf will Baustellenverkehr in der Ortsmitte verhindern
    • BZ-Plus Rheintalbahnausbau

      Rat in Freiburg-Hochdorf will Baustellenverkehr in der Ortsmitte verhindern

    • Die Bürgerinitiative Igel freut sich: Die Bahn hat die meisten ihre Forderungen für mehr Lärm- und Umweltschutz an der Bahnstrecke erfüllt. Nun lag der Fokus des Ortschaftsrats auf der Bauphase. Von Ann-Kathrin Moritz
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Der Einsatz der VAG für einen barrierefreien Bahnhof wirkt bräsig
    • BZ-Plus Kommentar

      Der Einsatz der VAG für einen barrierefreien Bahnhof wirkt bräsig

    • Monatelange Ausfälle der Aufzüge am Freiburger Hauptbahnhof sind keine Seltenheit. Mit etwas mehr Erfindungsreichtum könnte die VAG aber für Erleichterung im Alltag vieler Menschen sorgen. Von Julia Littmann 0
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Seit Monaten zwingt ein kaputter Aufzug am Hauptbahnhof Freiburg zu Umwegen
    • BZ-Plus Defekt

      Seit Monaten zwingt ein kaputter Aufzug am Hauptbahnhof Freiburg zu Umwegen

    • An der Freiburger Stadtbahnbrücke ist Februar ein Fahrstuhl defekt – Pech für alle mit Bewegungseinschränkung, Kinderwagen oder Gepäck. Jetzt soll das Problem angegangen werden. Von Julia Littmann 0
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Jeder zweite Covid-19-Tote in Freiburg lebte im Altersheim
    • BZ-Plus Statistik

      Jeder zweite Covid-19-Tote in Freiburg lebte im Altersheim

    • In Freiburg sind überdurchschnittlich viele Bewohnerinnen und Bewohner von Heimen an oder mit Covid-19 verstorben. Drei Freiburger Einrichtungen galten zwischenzeitlich als Corona-Hotspots. Von Julia Littmann 0
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Nachbarschafts-Flohmarkt in der Freiburger Wiehre soll im Juli stattfinden
    • Freiburg

      Nachbarschafts-Flohmarkt in der Freiburger Wiehre soll im Juli stattfinden

    • Der nächste "Wiehremer Nachbarschafts-Flohmarkt" ist geplant für Samstag, 18. Juli, 11 bis 17 Uhr. Stattfinden soll er in Vorgärten, Einfahrten und Höfen der ganzen Wiehre. Von redaktion
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Heilpflanzengarten in Freiburg-St-Georgen lädt zum Sommer-Singen
    • Geneinsam singen

      Heilpflanzengarten in Freiburg-St-Georgen lädt zum Sommer-Singen

    • Lust auf Singen? Im Heilpflanzengarten in St. Georgen ist das am Sonntag mit der Sängerin und Stimmpädagogin Susamme Koops-Krüger möglich. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Schwarzwaldblick am Tuniberg-Höhenweg
    • Leserfoto

      Schwarzwaldblick am Tuniberg-Höhenweg

    • Auf einer Radtour über den Tuniberg-Höhen weg hat Franz Ehret von einer Stelle zwischen Opfingen und Tiengen diesen Blick auf Freiburg und die dahinter liegenden Schwarzwaldberge eingefangen. Von Franz Ehret
    • 1506
    • 1507
    • 1508
    • 1509
    • 1510
    • 1511
    • 1512
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen