BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Video: Wir haben die Klopapier-Hymne einer 89-jährigen BZ-Leserin vertont
    • Corona und Humor

      Video: Wir haben die Klopapier-Hymne einer 89-jährigen BZ-Leserin vertont

    • Leni Hauger ist 89 Jahre alt. Zur Aufmunterung in der Corona-Krise hat die BZ-Leserin aus dem Elztal eine Klopapierhymne geschrieben. Wir haben den Song eingespielt. Hier ist das Video. Von Sylvia Sredniawa 0
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Theater Freiburg näht Schutzmasken für Uniklinik und Stadt
    • Corona-Krise

      Theater Freiburg näht Schutzmasken für Uniklinik und Stadt

    • Wo sonst Kostüme geschneidert werden, stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theaters Mund-Nasen-Schutzmasken her. Bald sollen die ersten 300 Masken fertig sein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Das Theater Freiburg stellt jetzt Atemschutzmasken her
    • Kampf gegen Corona

      Das Theater Freiburg stellt jetzt Atemschutzmasken her

    • fudderIm Kampf gegen das Coronavirus stellt das Theater Freiburg für die Stadt Freiburg und die Uniklinik Freiburg Mund-Nasen-Schutzmasken her. Am Donnerstag sollen die ersten 300 Masken fertig sein. Von Laura Wallenfels
    • Mi, 1. Apr. 2020
      119 U-Häftlinge warten in der Freiburger JVA auf ihren Prozess
    • BZ-Plus Corona-Krise

      119 U-Häftlinge warten in der Freiburger JVA auf ihren Prozess

    • Die meisten Gerichtsverhandlungen in Freiburg werden coronabedingt verschoben. Das könnte zum Problem werden: Denn die Untersuchungshaft darf maximal sechs Monate dauern. Von Peter Sliwka
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Student aus Wiwilí will mit Hilfe aus Freiburg Journalist werden
    • BZ-Plus Freiburger Partnerstadt

      Student aus Wiwilí will mit Hilfe aus Freiburg Journalist werden

    • Agner Moreno wird vom Freiburger Wiwili-Verein bei seinem Journalismus-Studium in Nicaragua unterstützt. Die politische Situation, sagt er, mache es Journalisten derzeit schwer. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 1. Apr. 2020
      VAG bietet Gratis-Abholservice für Freiburger Klinikpersonal an
    • Corona-Krise

      VAG bietet Gratis-Abholservice für Freiburger Klinikpersonal an

    • In der Corona-Krise unterstützt die Freiburger Verkehrs-AG die Beschäftigen der Freiburger Kliniken mit einem kostenlosen Shuttleservice. Das Angebot soll Lücken im VAG-Sonderfahrplan füllen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Freiburger Restaurant Paradies schaltet in den Lieferdienst-Modus
    • BZ-Plus Messer & Gabel

      Freiburger Restaurant Paradies schaltet in den Lieferdienst-Modus

    • Das Lokal Paradies im Stühlinger hat sich schnell angepasst und bringt auf Wunsch Essen ohne Aufpreis bis zur Haustür. Dafür legen auch die Wirte selbst wieder Hand an. Überzeugt auch die Qualität? Von Holger Schindler
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Winzer rund um Freiburg registrieren wachsenden Online-Absatz
    • BZ-Plus Weinverkauf

      Winzer rund um Freiburg registrieren wachsenden Online-Absatz

    • Weil die Gastronomie geschlossen ist, bleiben den Winzern aus dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald nur Privatkunden. Trotz florierendem Online-Verkauf schwinden die Umsätze in der Corona-Krise. Von Markus Zimmermann
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Wie kann man sich vor Corona schützen?
    • Erklär’s mir

      Wie kann man sich vor Corona schützen?

    • Derzeit verbreitet sich auf der ganzen Welt eine Lungenkrankheit. Sie heißt Covid-19. Sie wird durch das Coronavirus ausgelöst. Von Sebastian Kaiser
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Werden Freiburger Erzieherinnen und Erzieher in Kurzarbeit geschickt?
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Werden Freiburger Erzieherinnen und Erzieher in Kurzarbeit geschickt?

    • Das Freiburger Rathaus prüft derzeit, ob und wo Kurzarbeit angesetzt wird. Neben Kindertagesstätten und der Verwaltung selbst könnten bald auch die städtischen Gesellschaften betroffen sein. Von Manuel Fritsch, Jens Kitzler 0
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Wie sich die Corona-Krise auf Beerdigungen auswirkt
    • BZ-Plus Interview

      Wie sich die Corona-Krise auf Beerdigungen auswirkt

    • Beerdigungen dürfen derzeit maximal zehn Menschen beiwohnen. Wie sich das auf die Trauerarbeit auswirkt, erklärt der Freiburger Gemeindereferent Johannes Kempin im Interview. Von Ann-Kathrin Moritz
    • Mi, 1. Apr. 2020
      So viel Wohnzimmer war nie
    • BZ-Plus

      So viel Wohnzimmer war nie

    • Die "Stay the f*ck home"-Show: Der Kölner Comedian Markus Barth auf Instagram und Youtube. Von Marion Klötzer
    • Mi, 1. Apr. 2020
      RÜCKBLICK 1970
    • RÜCKBLICK 1970

    • Bahnhofsgeburtstag Im Jahr 1970 feierte nicht nur die Stadt Freiburg ihr 850-jähriges Bestehen, sondern auch der Hauptbahnhof hatte seinen 125. Geburtstag. Da der Freiburger Bahnhof "nach ... Von Lea Gerstenberger
    • Mi, 1. Apr. 2020
      BZ HILFT!
    • BZ HILFT!

    • Studentische Hilfe Auf Initiative der Studienstiftung können sich Schüler und Schülerinnen beim Lehrstoff von Studierenden betreuen lassen. Diese werden dabei zu Lernpaten und helfen kostenlos. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • WIE IM URLAUB fühlte sich BZ-Leserin Margit Anhut am Sonntag nach einer Radtour zum großen Opfinger See. Und war begeistert: "Klarer Himmel, klare Luft, klares Wasser." Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • WENN DIE MENSCHEN nicht zur Ausstellung kommen können, kommt die Ausstellung eben zu den Menschen. Und so hat der SV Hochdorf, dessen Ausstellung zum 100-jährigen Bestehen (die BZ berichtete) ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Pläne erstmal auf Eis gelegt
    • Pläne erstmal auf Eis gelegt

    • Ebneter Ferienwohnungen. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Arbeitslosenzahlen noch ohne Corona-Krise
    • Arbeitslosenzahlen noch ohne Corona-Krise

    • FREIBURG (BZ). Im März war die offizielle Zahl der Arbeitslosen in Freiburg laut Agentur für Arbeit mit 4,9 Prozent gleich hoch wie im Februar. In der Stadt Freiburg waren zum Stichtag insgesamt ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Glocken läuten zum Abendgebet
    • Glocken läuten zum Abendgebet

    • FREIBURG-WEST. Die evangelische Pfarrgemeinde West und die katholische Seelsorgeeinheit Freiburg Nordwest laden jeden Abend mit Glockenläuten ab 19 Uhr zum Abendgebet auf Balkon, Terrasse oder am ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Kontaktaufnahme über die Ortsverwaltung
    • Kontaktaufnahme über die Ortsverwaltung

    • FREIBURG-WALTERSHOFEN. Auch in Waltershofen hat sich ein Helfer-Pool für Menschen gebildet, die in der aktuellen Corona-Krise Unterstützung benötigen. Diese können sich melden bei der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Badenova saniert Stromleitungen in Brühl
    • Badenova saniert Stromleitungen in Brühl

    • FREIBURG-BRÜHL. Im Rahmen des Neubaus der Stadtbahn in der Waldkircher Straße erneuert der regionale Energie-und Umweltdienstleister Badenova ab Montag, 6. April, die Stromleitungen. Start für ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Krisentelefon ab heute — Lesung für Jugendliche Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Apr. 2020
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Kündigung unwirksam In dem Artikel "Nach kritischer Mail gefeuert", der am 31. März erschien, hat sich eine Unklarheit eingeschlichen. Dort hieß es, dass eine Klage keinen Aussicht auf Erfolg ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Mär. 2020
      Die Freiburger Kriminalstatistik 2019 hält viel Positives bereit – mit Ausnahmen
    • BZ-Plus Analyse im Detail

      Die Freiburger Kriminalstatistik 2019 hält viel Positives bereit – mit Ausnahmen

    • Die Detailanalyse der Kriminalstatistik zeigt: Es gibt viele positive Zahlen für Freiburg, aber auch ein paar negative Ausreißer. Gewalt gegen Polizisten hat einen 10-Jahres-Höchstwert erreicht. Von Joachim Röderer 0
    • 1509
    • 1510
    • 1511
    • 1512
    • 1513
    • 1514
    • 1515
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen