BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 1. Mai 2020
      Wie sich die Arbeit der Freiburger Feuerwehr seit 1945 verändert hat
    • BZ-Plus 75 Jahre Berufsfeuerwehr

      Wie sich die Arbeit der Freiburger Feuerwehr seit 1945 verändert hat

    • Der Alltag der Freiburger Berufsfeuerwehr war vor 75 Jahren ein anderer. 100-Stunden-Wochen müssen die Einsatzkräfte nicht mehr leisten, doch die Arbeitsbelastung ist noch immer hoch. Von Simone Höhl
    • Fr, 1. Mai 2020
      Nicht alle Freiburger Vereine bekommen staatliche Unterstützung
    • BZ-Plus Kultur- und Sportvereine

      Nicht alle Freiburger Vereine bekommen staatliche Unterstützung

    • Aufgrund abgesagter Kurse und Veranstaltungen brechen vielen Vereinen die Einnahmen weg. So gehen die Freiburger Turnerschaft von 1844, der Freiburger Bachchor und Vivace damit um. Von Anja Bochtler
    • Do, 30. Apr. 2020
      Trotz der Ausgangsbeschränkungen kann am 1. Mai demonstriert werden
    • Demonstrationen in Freiburg

      Trotz der Ausgangsbeschränkungen kann am 1. Mai demonstriert werden

    • Trotz Ausgangsbeschränkungen und Infektionsschutz soll auch dieses Jahr in Freiburg am 1. Mai für soziale Veränderungen demonstriert werden. Allerdings anders als sonst. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 30. Apr. 2020
      Schülerinnen und Schüler aus Frankreich dürfen wieder über die Grenze
    • Grenzschließungen

      Schülerinnen und Schüler aus Frankreich dürfen wieder über die Grenze

    • Schüler aus dem Elsass dürfen von Montag an für den Schulbesuch in Deutschland wieder über die Grenze. Für den Grenzübertritt brauchen sie einen Passierschein – wie Berufspendler auch. Von dpa
    • Do, 30. Apr. 2020
      Freiburger Gemeinderat soll Ende Mai wieder tagen
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Freiburger Gemeinderat soll Ende Mai wieder tagen

    • Ende Mai sollen in Freiburg wieder Ratssitzungen stattfinden – unter zahlreichen Sicherheitsauflagen. Haben parlamentarische Kontrolle und öffentliche Information unter der Pause gelitten? Von Jens Kitzler 0
    • Do, 30. Apr. 2020
      Polizei stoppt 13-jährigen Maskenverkäufer in Freiburg
    • BZ-Plus Kein Gewerbeschein

      Polizei stoppt 13-jährigen Maskenverkäufer in Freiburg

    • Ein Junge verkauft selbstgenähte Gesichtsmasken auf der Straße – dann kommt die Polizei und nimmt ihn mit. Ein Zeuge des Einsatzes bezeichnet diesen als "unverhältnismäßig und theatralisch". Von Daniela Frahm
    • Do, 30. Apr. 2020
      Universitätskliniken erhalten über 600 Millionen vom Land
    • Corona-Krise

      Universitätskliniken erhalten über 600 Millionen vom Land

    • Die Universitätskliniken in Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm bekommen vom Land eine Finanzspritze, weil sie bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie eine herausragende Rolle spielen. Von dpa
    • Do, 30. Apr. 2020
      Schauinslandbahn nimmt am 4. Mai den Betrieb wieder auf
    • Freiburger Seilbahn

      Schauinslandbahn nimmt am 4. Mai den Betrieb wieder auf

    • Die Jahresrevision ist abgeschlossen und die Corona-Pause vorbei: Ab Montag fährt die Schauinslandbahn wieder – unter Sicherheitsvorkehrungen. Auch das VAG-Fundbüro ist dann wieder erreichbar. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Apr. 2020
      Stadtverwaltung Freiburg will wieder Personal einstellen
    • BZ-Plus Offene Stellen

      Stadtverwaltung Freiburg will wieder Personal einstellen

    • Das Rathaus hat coronabedingt seit Wochen keine Vorstellungsgespräche mehr geführt. Jetzt werden dafür wieder Termine vergeben. Mindestens 135 Stellen in der Stadtverwaltung sind unbesetzt. Von Simone Höhl 0
    • Do, 30. Apr. 2020
      Der Freiburger Gemeinderat hatte zuletzt wenig zu melden
    • BZ-Plus Kommentar

      Der Freiburger Gemeinderat hatte zuletzt wenig zu melden

    • Derzeit bestimmten Landes- und Bundesregierung das Geschehen in der Stadt. Wenn der Gemeinderat wieder tagt, wird er sich vor allem mit den finanziellen Folgen der Krise beschäftigen müssen. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 30. Apr. 2020
      Hockeyspielerin Alva Arnold:
    • BZ-Plus Sportler in der Corona-Zeit

      Hockeyspielerin Alva Arnold: "Mir fehlt die Freiheit, meine Freizeit zu gestalten"

    • Sie leitet als Gemüsegärtnerin ein inklusives Projekt und fährt Fahrrad mit Hänger und Laufrad zum sportlichen Ausgleich. Zur Mittagszeit bei Alva Arnold, Hockeyspielerin von 1844 Freiburg. Von Matthias Kaufhold
    • Do, 30. Apr. 2020
      Radfahrer wird in Freiburg von Transporter erfasst und schwer verletzt
    • Ochsenbrücke

      Radfahrer wird in Freiburg von Transporter erfasst und schwer verletzt

    • Ein 40-jähriger Radfahrer hat sich am Mittwoch bei einer Kollision mit einem Kleintransporter nahe der Ochsenbrücke schwere Verletzungen zugezogen. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Apr. 2020
    • BZ-Plus

      "Für alle eine große Umstellung"

    • BZ-INTERVIEW mit Sozialpädagogin Katharina Braun über Drogenberatung in Zeiten des Kontaktverbots. Von Beatrice Ehrlich
    • Do, 30. Apr. 2020
      SAGEN SIE MAL ...:
    • BZ-Plus

      SAGEN SIE MAL ...: "Einmal im Leben mit einem Zirkus mitreisen"

    • BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Jörg Hauser (61), Leiter der Kostümabteilung am Theater Freiburg. Von Claudia Füßler
    • Do, 30. Apr. 2020
      SONST NOCH WAS
    • SONST NOCH WAS

    • HILFE Dampfbremsen Zehn Stoffballen Marke "Dampfbremse-WUETOP" spendete die Firma Würth der Stadt Freiburg. Und die Werkstätten des Theaters fertigen daraus 250 wiederverwendbare, robuste ... Von die zwei
    • Do, 30. Apr. 2020
      Wein aus der Apotheke
    • Wein aus der Apotheke

    • DIE LÖWEN-APOTHEKE an der heutigen Ecke Kaiser-Joseph-Straße/Salzstraße verkaufte schon in den 1880er Jahren "amtlich geprüfte" Weine. Dies belegt das abgebildete Etikett "Vino Priorato" von Max ... Von Manfred Gallo
    • Do, 30. Apr. 2020
      Zwölf neue Corona-Fälle
    • Zwölf neue Corona-Fälle

    • Insgesamt 2044 Infizierte. Von Anja Bochtler
    • Do, 30. Apr. 2020
      Meditation und Vorträge per Audiodatei
    • Meditation und Vorträge per Audiodatei

    • FREIBURG. Das von einem gemeinnützigen Verein getragene Mamaki-Zentrum für Kadampa-Buddhismus, Wentzingerstraße 18, bietet Veranstaltungen per Audiodatei an: "30 Minuten Meditation Montag - ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Apr. 2020
      Online-Kommunikation in der Flüchtlingsarbeit
    • Online-Kommunikation in der Flüchtlingsarbeit

    • FREIBURG. Das Webinar "Online-Kommunikation in der Flüchtlingsarbeit" veranstaltet die Evangelische Erwachsenenbildung mit Kooperationspartnern am Mittwoch, 6. Mai, 15 bis 16.30 Uhr auf der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • AfD-Demo am 2. Mai — Briefe gegen Vergessen — Stadtspiel von Historix — Singalong im Oktober Von Michael Bamberger
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Aufruhr am DFG wegen Abiturprüfung
    • Schulen

      Aufruhr am DFG wegen Abiturprüfung

    • Große Unruhe am Deutsch-Französischen Gymnasium in Freiburg: Die Abiturprüfungen sollen nun doch Ende Mai stattfinden. Das galt bis zuletzt als unwahrscheinlich. Von Simone Höhl
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Erster Zugang für Red Sparrows auf Position der Torhüterin
    • BZ-Plus Handball Zweite Bundesliga

      Erster Zugang für Red Sparrows auf Position der Torhüterin

    • Das erste neue Gesicht bei den Freiburger Zweitliga-Handballerinnen für die kommende Saison ist eine Torfrau: Svenja Wunsch kommt von der SG Kappelwindeck/Steinbach. Von Matthias Kaufhold
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Sternekoch Martin Fauster übernimmt den Markgräfler Hof in Freiburg
    • BZ-Plus Traditionslokal

      Sternekoch Martin Fauster übernimmt den Markgräfler Hof in Freiburg

    • Martin Fauster, zuletzt Küchenchef im Hotel Königshof in München, will in Freiburg gute und bodenständige Küche mit Produkten aus der Region bieten. Noch in diesem Jahr ist die Eröffnung geplant. Von Holger Schindler 0
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Nachfolge für die Pfarrstelle in Freiburg-Weingarten ist noch ungeklärt
    • BZ-Plus Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde

      Nachfolge für die Pfarrstelle in Freiburg-Weingarten ist noch ungeklärt

    • Im Spätsommer 2019 ging Pfarrerin Angelika Büchelin in ein Sabbatjahr. Mittlerweile hat sie sich in Denzlingen beworben. In Weingarten ist inzwischen die zweite Überbrückungskraft im Einsatz. Von Anja Bochtler
    • 1546
    • 1547
    • 1548
    • 1549
    • 1550
    • 1551
    • 1552
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen