BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Freiburgs OB Martin Horn fordert Öffnung der Spielplätze
    • Lockerungen

      Freiburgs OB Martin Horn fordert Öffnung der Spielplätze

    • Martin Horn appelliert an Bund und Land, Spielplätze bald zu öffnen. Das Infektionsrisiko im Freien sei geringer und Familien mit Kindern benötigten nun Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, so Horn. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Schon vor der Corona-Krise gab es in Südbaden weniger Einbrüche
    • BZ-Plus Rückgang

      Schon vor der Corona-Krise gab es in Südbaden weniger Einbrüche

    • 30 Prozent weniger Einbrüche in Südbaden als im Jahr 2019 zählt die Polizei. Welche Gründe das hat und ob Corona eine Rolle spielt, erklärt Freiburgs Polizeipräsident Franz Semling. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Wie sich der Alltag in einem Freiburger Pflegeheim verändert hat
    • BZ-Plus Zusammenleben

      Wie sich der Alltag in einem Freiburger Pflegeheim verändert hat

    • Das derzeit größte Glück der Mitarbeiter und Bewohner des Emmi-Seeh-Heims ist von außen nicht zu sehen. Denn der in frischer Blüte stehende Garten liegt im Innenhof des Seniorenzentrums. Von Claudia Füßler
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Polizei Freiburg sucht Halter eines möglicherweise vergifteten Katers
    • Freiburg-Oberau

      Polizei Freiburg sucht Halter eines möglicherweise vergifteten Katers

    • Nahe des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Freiburg wurde ein hellgrau getigerter Kater gefunden, der vielleicht vergiftet wurde. Die Polizei sucht Halterin oder Halter. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Freiburger Ozon-Telefon nimmt den Betrieb wieder auf
    • Ozonwerte

      Freiburger Ozon-Telefon nimmt den Betrieb wieder auf

    • Das Ozon-Telefon ist ab Freitag, 1. Mai, bis Ende September erreichbar. Interessierte erfahren dort die neuesten Messwerte aus Freiburg. Die Daten werden viermal am Tag aktualisiert. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Projektzirkus in St.Georgen ist erstmal lahmgelegt
    • BZ-Plus Zwangspause

      Projektzirkus in St.Georgen ist erstmal lahmgelegt

    • Das große Zirkuszelt am Rand von St. Georgen, in dem sonst Artistik-Angebote für Kinder stattfinden, bleibt erstmal leer. Schuld ist das Coronavirus. Von Anja Bochtler
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Bibliotheken machen auf – Einlass nur mit Gesichtsmaske
    • Freiburg

      Bibliotheken machen auf – Einlass nur mit Gesichtsmaske

    • Die städtischen Bibliotheken machen wieder auf. Wegen Corona startet aber zum Beispiel die Stadtbibliothek nur mit einem eingeschränktem Service. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Blumenschmuck am Elser-Denkmal in Vauban
    • Leserfoto

      Blumenschmuck am Elser-Denkmal in Vauban

    • Am 9. April 1945 wurde Georg Elser im KZ Dachhau ermordet. Er hatte vergeblich versucht, Hitler zu töten. Zum 75. Jahrestag von Elsers Tod wurde sein Denkmal mit Blumen geschmückt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Evangelische Dekanate in der Region planen Schutzkonzepte für Gottesdienste
    • Lockerungen

      Evangelische Dekanate in der Region planen Schutzkonzepte für Gottesdienste

    • Bald sind Gottesdienste unter Auflagen erlaubt. Die Evangelischen Dekanate Breisgau-Hochschwarzwald, Freiburg und Emmendingen erwarten Gottesdiensten, die "gravierend anders" sind. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Apr. 2020
      81-Jähriger funktioniert Wohnung seiner Mutter zu Heimatmuseum um
    • BZ-Plus Freiburg

      81-Jähriger funktioniert Wohnung seiner Mutter zu Heimatmuseum um

    • In der früheren Wohnung seiner Mutter stellt der Freiburger Hermann Hein nun Möbel, Bilder und Fundstücke seiner Familie aus. Sein "Heimatwohnmuseum" könnte bald für Besichtigungen öffnen. Von Simone Lutz
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Wie die Corona-Pandemie die Arbeit der Polizei verändert
    • BZ-Plus Beispiel Freiburg

      Wie die Corona-Pandemie die Arbeit der Polizei verändert

    • Während manche Beamte mit Mundschutz patrouillieren, ermitteln andere aus dem Homeoffice. Es gibt weniger Einbrüche und weniger Unfälle – dafür greifen Kriminelle verstärkt zum Telefon. Von Joachim Röderer
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Trams und Busse in Freiburg fahren ab 4. Mai wieder häufiger
    • Corona-Fahrplan

      Trams und Busse in Freiburg fahren ab 4. Mai wieder häufiger

    • Die VAG registriert steigende Fahrgastzahlen, zudem soll für einige Schülerinnen und Schüler der Unterricht bald wieder beginnen. Der Sonderfahrplan weiter daher ab kommender Woche verdichtet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Biologe erklärt, welche Rolle Kräuter in der Natur spielen
    • BZ-Plus Heilpflanzen

      Biologe erklärt, welche Rolle Kräuter in der Natur spielen

    • Kräuter sind in. Zahlreiche Seminare und Vereine befassen sich mit den Pflanzen. Welche Funktionen die Gewächse für Landschaft, Menschen und Tier erfüllen, erklärt der Biologe Friedrich Kretzschmar. Von Andrea Drescher
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Die Großbaustelle im Bohrertal kommt voran
    • Bohrerdamm

      Die Großbaustelle im Bohrertal kommt voran

    • Es ist ein eindrucksvolles Bild: An mehreren Stellen wird auf der großen Baustelle für den Bohrerdamm inzwischen parallel gebaggert und gebaut. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 29. Apr. 2020
    • BZ-Plus

      "Wer dort krank ist, muss alles selbst bezahlen"

    • DREI FRAGEN AN Volker Höhlein, dem Geschäftsführer des "S’Einlädele", das versucht, die Ukraine-Hilfe am Leben zu erhalten. Von Anja Bochtler
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Jetzt müsste man nur noch wissen, wer hinter all den Masken steckt
    • BZ-Plus Kommentar

      Jetzt müsste man nur noch wissen, wer hinter all den Masken steckt

    • Rund um Maskenpflicht lassen sich interessante Beobachtungen machen. Dass Bekannte irritiert reagieren, wenn man sie auf der Straße anspricht, ist eine davon. Von Jens Kitzler
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Mehrheit der Infizierten ist wieder genesen
    • Mehrheit der Infizierten ist wieder genesen

    • FREIBURG (BZ). In Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald haben sich laut Landratsamt bisher 2032 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand Dienstag, 6.45 Uhr). Das ist ein ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Filmgesellschaft zieht ins Kirchzartener Kurhaus
    • Filmgesellschaft zieht ins Kirchzartener Kurhaus

    • KIRCHZARTEN (mad). Lange Zeit wurden in Kirchzarten die Pläne des Freiburger Investors Joachim Niehaus für den Bau eines 4-Sterne-Hotels in Anbindung an das Kurhaus diskutiert. Seit der ... Von Markus Donner
    • Mi, 29. Apr. 2020
      BZ HILFT
    • BZ HILFT

    • Beweglich bleiben Die Rheuma-Liga bietet als Ersatz zum derzeit nicht stattfindenden Programm in Kursen und in Thermen Hilfe auf ihrer Webseite an. Hier sind verschiedene Übungen mit kleinen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Brantner am Telefon — Grüne treffen sich online Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Apr. 2020
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Fotografenname fehlte Unter der Überschrift "Lautes Schweigen" haben wir in der BZ-Ausgabe vom 28. April vier Fotos veröffentlicht, die weiße Litfaßsäulen im Freiburger Stadtbild zeigen. Leider ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsräte spenden — Arbeitskreis Leben Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Apr. 2020
      Der Freiburger Eishockeytorhüter Felix Brückmann hat sich zurückgekämpft
    • BZ-Plus Wechsel nach Mannheim

      Der Freiburger Eishockeytorhüter Felix Brückmann hat sich zurückgekämpft

    • Von Freiburg bis ins Nationalteam: Felix Brückmann gilt als einer der besten deutschen Eishockeygoalies. Nach einer Leidenszeit hat er sich zurückgekämpft und kehrt nun zu Meister Mannheim zurück. Von Matthias Konzok 0
    • Di, 28. Apr. 2020
      Bei der Freiburger Volkshochschule geht’s erstmal online weiter
    • BZ-Plus Schwere Lage

      Bei der Freiburger Volkshochschule geht’s erstmal online weiter

    • Die Räume sind leer, die Lage ist schwer: An der Volkshochschule Freiburg – die größte VHS der Region – finden seit Mitte März keine Kurse mehr statt. Die Hoffnungen liegen auf Zuschüssen. Von Anja Bochtler
    • 1547
    • 1548
    • 1549
    • 1550
    • 1551
    • 1552
    • 1553
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen