BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 29. Feb. 2020
      Es gibt neue Termine der Freiburger Puppenbühne im März
    • Figurentheater

      Es gibt neue Termine der Freiburger Puppenbühne im März

    • HEXE KLAPPERZAHN Die Freiburger Puppenbühne startet wieder mit einem bunten Programm in den Frühling. Am Samstag, 29. Februar, 15.30 Uhr, sind Kasper und das kleine Schlossgespenst zu Gast im ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Feb. 2020
      Der israelische Jazzmusiker Oded Tzur spielt in Freiburg
    • Jazz

      Der israelische Jazzmusiker Oded Tzur spielt in Freiburg

    • ODED TZUR Tzurs einzigartige Improvisationssprache nimmt den Hörer mit auf eine Reise zwischen stillen Passagen und dramatischen Crescendi. Um indische Musik zu spielen, entwickelte Tzur eine ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Infoabend Ehrenamt Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Feb. 2020
      Das Philharmonisches Orchester zeigt Werke von Korngold, Mahler und Rachmaninow
    • Klassik

      Das Philharmonisches Orchester zeigt Werke von Korngold, Mahler und Rachmaninow

    • JOSHUA KOHL IM KONZERTHAUS Das Philharmonisches Orchester Freiburg spielt am Samstag, 29. Februar, sowie Dienstag, 3. März, jeweils 20 Uhr, sein 5. Sinfoniekonzert im Konzerthaus Freiburg, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Freiburger Kripo ermittelt gegen die Produzenten des Schwarzwald-Tatort
    • BZ-Plus Kechs Wochenschau

      Freiburger Kripo ermittelt gegen die Produzenten des Schwarzwald-Tatort

    • Viele Schwarzwälder sehen ihre Heimat durch den jüngsten Tatort in ein schlechtes Licht gerückt. Nun nimmt die echte Kripo die Ermittlungen auf. Eines der Themen der satirischen Wochenschau. Von Florian Kech 0
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Am Abend gibt es leere Regale in Freiburger Supermärkten
    • BZ-Plus Hamsterkäufe

      Am Abend gibt es leere Regale in Freiburger Supermärkten

    • Kurz nachdem die ersten Coronafälle in Freiburg bestätigt werden, kursieren Fotos leerer Lebensmittelregale in der Stadt in den sozialen Medien. Sie sollen teils in Freiburg aufgenommen worden sein. Von Jens Kitzler, Valentin Heneka, Viola Priss, Saskia Burkart, Aaron Hohberger 0
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Lexerstraße in Freiburg-Betzenhausen darf umbenannt werden
    • Klage abgewiesen

      Lexerstraße in Freiburg-Betzenhausen darf umbenannt werden

    • Das Verwaltungsgericht Freiburg hat mehrere Klagen abgewiesen: Die Lexerstraße im Freiburger Stadtteil Betzenhausen darf in Wilhelm-von-Möllendorff-Straße umbenannt werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Die
    • Messe Freiburg

      Die "Automobil 2020" zeigt einen Querschnitt des Neuwagenmarkts

    • Der Verbrenner ist nicht ganz out, aber die Zukunft gehört dem E-Motor: 300 neue Modelle von 37 Marken lassen bis Sonntag in Freiburg erkennen, was im Automarkt aktuell ist. Von Holger Schindler, Vera Danzeisen 0
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Fotos: Eröffnung der Automobil 2020 in der Messe Freiburg
    • Fotos: Eröffnung der Automobil 2020 in der Messe Freiburg

    • Bis Sonntag findet in der Messe Freiburg die "Automobil" statt – es ist die 35. Auflage der Neuwagenverkaufsschau. Zur VIP-Eröffnung am Donnerstag kam Verkehrsminister Winfried Hermann. Von Thomas Kunz, Fabian Rudolph
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Weiterer Corona-Fall im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald
    • Südbaden

      Weiterer Corona-Fall im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald

    • In der Region Freiburg gibt es eine vierte Covid-19-Infektion: Laut dem Landessozialministerium ist ein Mann aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald positiv getestet worden. Von Joachim Röderer
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Freiburger Uniklinik bereitet Station für weitere Corona-Patienten vor
    • BZ-Plus Robert-Koch-Klinik

      Freiburger Uniklinik bereitet Station für weitere Corona-Patienten vor

    • Die Freiburger Uniklinik ist seit Wochen dabei, sich auf die Ausbreitung des Coronavirus vorzubereiten. Ab Montag können Patienten in einer eigens eingerichteten Station aufgenommen werden. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 28. Feb. 2020
      20 Schüler aus Baden-Württemberg forschen in Freiburg
    • Woche der Entdecker

      20 Schüler aus Baden-Württemberg forschen in Freiburg

    • 20 Schüler aus ganz Baden-Württemberg lernen Labore, Experten und die Stadt Freiburg kennen. Sie kamen auf Einladung der Kulturakademie des Landes und des Fördervereins Science und Technologie. Von Vera Danzeisen
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Am 15. März starten die Jüdischen Kulturtage in der Israelitischen Gemeinde in Freiburg
    • Programm

      Am 15. März starten die Jüdischen Kulturtage in der Israelitischen Gemeinde in Freiburg

    • Was macht das Judentum in seiner ganzen Vielfalt aus – hier und anderswo, in der Gegenwart und in der Geschichte? Antworten darauf bieten wollen die Jüdischen Kulturtage. Von Anja Bochtler
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Freiburger Stadtverwaltung mahnt Bürger zu Besonnenheit
    • Coronavirus

      Freiburger Stadtverwaltung mahnt Bürger zu Besonnenheit

    • Angesichts von drei bestätigten Fällen in und um Freiburg will das Rathaus Bürger beruhigen: Nahverkehr und Verwaltung liefen weiter, Veranstaltungen müsste man nicht absagen. Wichtig sei Hygiene. Von Simone Höhl, Daniela Frahm
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Am Freiburger Güterbahnhof werden am Montag die Radwege ausgebaut
    • FR2

      Am Freiburger Güterbahnhof werden am Montag die Radwege ausgebaut

    • Die Rad- und Fußwege am Güterbahnhof werden ab kommender Woche ausgebaut. An der Neunlindenstraße wird im Zuge der Bauarbeiten die Fahrbahn eingeengt werden. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Im Stadtteil Brühl hat ein neues Trio die Quartiersarbeit übernommen
    • BZ-Plus Freiburg

      Im Stadtteil Brühl hat ein neues Trio die Quartiersarbeit übernommen

    • Das neue Trio der Quartiersarbeit im Freiburger Stadtteil Brühl sucht weitere Räume und will verstärkt ins Gespräch kommen – sowohl mit alteingesessenen Einwohnern als auch mit Neuzugezogenen. Von Anja Bochtler
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Verkehrsminister Winfried Hermann eröffnet die
    • Messe Freiburg

      Verkehrsminister Winfried Hermann eröffnet die "Automobil"-Messe

    • Elektrisch ist Trumpf - das gilt auch auf der diesjährigen "Automobil"-Messe in Freiburg. Verkehrsminister Winfried Hermann eröffnete die Messe am Donnerstag. Von Holger Schindler 0
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Freiburgs Tourismus soll hochwertiger und nachhaltiger werden
    • BZ-Plus Konzept

      Freiburgs Tourismus soll hochwertiger und nachhaltiger werden

    • Freiburgs Tourismus boomt. Vom neuen Tourismuskonzept sollen Gäste und Bürger profitieren – jetzt zieht FWTM eine erste Zwischenbilanz. Zwei Projekte sind umgesetzt, 24 auf dem Weg. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Die Freiburger Traditions-Ausstellung
    • Jubiläum

      Die Freiburger Traditions-Ausstellung "Vom Ei zum Küken" startet am Samstag

    • Immer zur Osterzeit ist die Ausstellung "Vom Ei zum Küken" im Museum Natur und Mensch in Freiburg ein Publikumsrenner. In diesem Jahr findet sie zum 30. Mal statt. Von Vera Danzeisen
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Philipp Brotz neues Buch ist schwere Lektüre mit viel Humor
    • BZ-Plus Lehrer und Autor

      Philipp Brotz neues Buch ist schwere Lektüre mit viel Humor

    • Philipp Brotz ist Lehrer am Georg-Büchner-Gymnasium Rheinfelden und hat jüngst den Roman "Termitenkönigin" veröffentlicht. Seine Begeisterung für Sprache und Literatur gibt er den Schülern weiter. Von Horatio Gollin
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Thermo Fisher bestätigt drei Corona-Fälle im Freiburger Unternehmen
    • Covid-19

      Thermo Fisher bestätigt drei Corona-Fälle im Freiburger Unternehmen

    • Die Firma Thermo Fisher bestätigt: Bei den drei mit dem neuen Coronavirus infizierten Menschen aus dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Freiburg handelt es sich um Angestellte der Firma. Von Manuel Fritsch, Joachim Röderer
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Fotos: Im Jazzhaus beginnt die Saison für den BZ-Singalong
    • Fotos: Im Jazzhaus beginnt die Saison für den BZ-Singalong

    • Der BZ-Singalong startete im ausverkauften Jazzhaus ins neue Jahr. Das Mitsingkonzert der Badischen Zeitung mit Cécile Verney und Christian Gutfleisch bleibt ein Publikumsmagnet. Von Liam Rudolph
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Die Angst vor dem Coronavirus macht sich in Südbaden breit
    • BZ-Plus Verdachtsfälle

      Die Angst vor dem Coronavirus macht sich in Südbaden breit

    • Ein Verdachtsfall in einem Fernbus aus Mailand und Ärzte, die schon am Telefon nach Coronasymptomen fragen: In Südbaden sorgen sich Menschen um das Coronavirus und seine Auswirkungen. Von Klaus Riexinger, Joachim Röderer, Katharina Meyer und Julia Jacob 0
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Junge Chinesinnen fürchten sich in Freiburg vor Beleidigungen
    • BZ-Plus Coronavirus

      Junge Chinesinnen fürchten sich in Freiburg vor Beleidigungen

    • Das Coronavirus rückt näher – und die Angst steigt auch bei Yuanli Li und Yuping Zhou. Die beiden Chinesinnen wurden in den letzten Wochen in Freiburg Zielscheibe von üblen Sprüchen. Von Gina Kutkat 0
    • 1547
    • 1548
    • 1549
    • 1550
    • 1551
    • 1552
    • 1553
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen