BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 31. Jan. 2020
      Freiburg leuchtet
    • Freiburg leuchtet

    • DER AUGENBLICK, wenn aus verdunkeltem Himmel ein Lichtstrahl auf ein Stück Freiburg fällt: Die Baukräne an der Heinrich-von-Stephan-Straße, das Eckhaus an der Basler Straße und die ... Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 31. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ungleichheit im Land — Französische Lesungen — Vortrag über Kunst — Burschenschaften tagen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jan. 2020
      KRITIK IN KÜRZE
    • BZ-Plus

      KRITIK IN KÜRZE

    • Elli Bauer in Freiburg beim Grenzenlos-Festival Die österreichische Kabarettistin mit den schottischen Wurzeln sagt es fast ganz zum Schluss und nebenbei: "Das war jetzt meine ... Von Heidi Ossenberg
    • Fr, 31. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stille finden — Studentenorchester — Gott und die Welt — Walking Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jan. 2020
      Ein Duo aus Vater und Sohn lassen die Saiten im Irish Pub singen
    • Irish Folk

      Ein Duo aus Vater und Sohn lassen die Saiten im Irish Pub singen

    • PAUL & ERIC STOWE Die Musiker Paul und Eric Stowe kommen mit einem breiten Repertoire an American, Irish, Scottish und English Folk, Blues, Bluegrass Songs am Freitag, 31. Januar, 20 Uhr, in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jan. 2020
      Coronavirus-Tests sind nun auch in Freiburg und Stuttgart möglich
    • Gesundheit

      Coronavirus-Tests sind nun auch in Freiburg und Stuttgart möglich

    • Wenn die neuartige Lungenkrankheit nachgewiesen werden soll, müssen Atemwegsproben nicht mehr nach Berlin geschickt werden. Neuerdings können auch Labors in Baden-Württemberg tätig werden. Von Jens Schmitz
    • Do, 30. Jan. 2020
    • BZ-Plus Interview

      "Fleabag" und "Girls": Warum Frauen andere Serien schreiben

    • Die Filmwissenschaftlerin Sophie Rudolph forscht über Frauenrollen in TV-Serien. Warum die sich in den vergangenen Jahre geändert haben? Sie sagt: weil mehr Frauen Drehbücher schreiben. Von Carolin Buchheim
    • Do, 30. Jan. 2020
      Sibylle Bergs
    • BZ-Plus Theater

      Sibylle Bergs "Wonderland Ave." im Wallgraben-Theater

    • Für das Freiburger Privattheater ist es das dritte Sibylle-Berg-Stück, für die Regisseurin Ragna Guderian das erste: Am Samstag hat "Wonderland Ave." im Wallgraben-Theater Premiere. Von Heidi Ossenberg
    • Do, 30. Jan. 2020
      So arbeiten die Brandermittler der Kriminalpolizei Freiburg
    • BZ-Plus Technik

      So arbeiten die Brandermittler der Kriminalpolizei Freiburg

    • Gleich zwei Mal hat es in Landwasser gebrannt, in beiden Fällen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Die Kriminalpolizei hat Experten für solche Fälle– Mathias Kaiser ist einer von ihnen. Von Simone Höhl
    • Do, 30. Jan. 2020
      Wiederholte Brandstiftung im Kindergarten Landwasser hinterlässt Spuren
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      Wiederholte Brandstiftung im Kindergarten Landwasser hinterlässt Spuren

    • Erst im Frühling, dann zu Weihnachten: Drei Mütter erzählen, wie sie und ihre Kleinkinder damit umgehen, dass ihr Kindergarten in Landwasser in kurzer Zeit zwei Mal gebrannt hat. Von Anja Bochtler
    • Do, 30. Jan. 2020
      Kellerduell in der Klingenstadt – HSG Freiburg auswärts gefordert
    • BZ-Plus Handball

      Kellerduell in der Klingenstadt – HSG Freiburg auswärts gefordert

    • Mit dem knallroten Mannschaftsbus geht’s für die Freiburger Zweitliga-Handballerinnen am Samstag nach Solingen – gibt’s dort nach den zurückliegenden Niederlagen eine Trotzreaktion? Von Jochen Dippel
    • Do, 30. Jan. 2020
      Tiengener Rat diskutiert über Straßenbäume und Kinderfasnet
    • BZ-Plus Ortschaftsrat

      Tiengener Rat diskutiert über Straßenbäume und Kinderfasnet

    • Zur ersten Sitzung des Tiengener Ortschaftsrates im neuen Jahr gab es eine kurze Tagesordnung. Diskutiert wurden ein Bauantrag, Anträgen zu Verfügungsmitteln und Straßenbäume. Von Eva Opitz
    • Do, 30. Jan. 2020
      Ermittlungen nach Brandstiftungen in Landwasser laufen weiter
    • Polizei Freiburg

      Ermittlungen nach Brandstiftungen in Landwasser laufen weiter

    • Der 14-Jährige, der im Verdacht steht, Brandstiftung in der Kita Landwasser begangen zu haben, sitzt weiterhin in U-Haft. Beim Tiefgaragenbrand im Stadtteil gibt es noch keinen Verdächtigen. Von Simone Höhl
    • Do, 30. Jan. 2020
      Warum die Türen der Breisgau-S-Bahn so laut piepsen
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Warum die Türen der Breisgau-S-Bahn so laut piepsen

    • Fahrgäste beschweren sich über zu laute Türgeräusche der Breisgau S-Bahn. Die Bahn betont, die Warntöne der Züge seien per EU-Verordnung genau vorgeschrieben. Die EU sagt aber: Das geht auch leiser. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Do, 30. Jan. 2020
      Elf Freiburger Clubs machen beim Luisa-Projekt mit – einer ist passiv
    • BZ-Plus Nachtleben

      Elf Freiburger Clubs machen beim Luisa-Projekt mit – einer ist passiv

    • Das Projekt "Luisa ist hier" soll Frauen, die sexuell bedroht werden, helfen. Elf Freiburger Clubs machen mit. Einen Club hätten Stadt und Verein gern dabei – doch die Betreiber sind passiv. Von Ebru Taskir, Anika Maldacker 0
    • Do, 30. Jan. 2020
      Hans-Bunte-Fall: Neue Hinweise auf ein mögliches Video der Tat
    • BZ-Plus Freiburg

      Hans-Bunte-Fall: Neue Hinweise auf ein mögliches Video der Tat

    • Durch Ermittlungen in einem anderen Fall ist die Polizei auf ein Chatprotokoll gestoßen. Darin finden sich wohl Hinweise, dass die Tat beim Hans-Bunte-Areal auf Video aufgenommen worden ist. Von Joachim Röderer
    • Do, 30. Jan. 2020
      SWR-Dreharbeiten lösen in Freiburg Coronavirus-Angst aus
    • BZ-Plus Uniklinik Freiburg

      SWR-Dreharbeiten lösen in Freiburg Coronavirus-Angst aus

    • Das Coronavirus ist in Deutschland angekommen. Am Donnerstag erreicht nun ein Anruf die BZ-Redaktion: Auch an der Uniklinik Freiburg gäbe es einen Fall. Doch rasch erfolgt die Entwarnung. Von Simone Höhl 0
    • Do, 30. Jan. 2020
      Erbbauzins in Freiburg: Stadt will Vorschlag für Ebnet nachbessern
    • BZ-Plus Kontroverse

      Erbbauzins in Freiburg: Stadt will Vorschlag für Ebnet nachbessern

    • Städtische Baugrundstücke sollten nur noch verpachtet und nicht mehr verkauft werden – doch nach Protest aus dem Freiburger Gemeinderat zieht die Verwaltung ihren Vorschlag für Ebnet zurück. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 30. Jan. 2020
      Fragen und Antworten zum Erbbaurechtsgesetz
    • 101 Jahre alte Regelung

      Fragen und Antworten zum Erbbaurechtsgesetz

    • Ein Haus bauen auf einem gepachteten Grundstück: Viele Städte mit Wohnungsnot besinnen sich auf diese Variante – es gibt Argumente dafür und dagegen. Ein Überblick. Von Joachim Röderer
    • Do, 30. Jan. 2020
      Das Erbbaurecht ist nicht die Patentlösung
    • BZ-Plus Kommentar

      Das Erbbaurecht ist nicht die Patentlösung

    • Der Gemeinderat hat sich für Erbbaurechte als ein wichtiges Instrument für seine Wohnungspolitik entschieden. BZ-Redakteur Joachim Röderer plädiert für weitere Alternativen. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 30. Jan. 2020
      Kein Sport ist schlecht, zuviel auch – sagen Freiburger Forscher
    • Studie

      Kein Sport ist schlecht, zuviel auch – sagen Freiburger Forscher

    • Forscher aus Freiburg und Karlsruhe haben erstmals die Psychologie hinter krankhaftem Sporttreiben entschlüsselt. Sie sagen: Exzessives Sporttreiben ist sehr schädlich für die Gesundheit. Von dpa
    • Do, 30. Jan. 2020
      In der Samstagsuni spricht Dejan Mihajlovic über digitale Transformation
    • Uni Freiburg

      In der Samstagsuni spricht Dejan Mihajlovic über digitale Transformation

    • Dejan Mihajlovic ist Lehrer an der Pestalozzi-Realschule und beschäftigt sich mit Schule im Zeitalter der Digitalen Transformation: Was ist zeitgemäße Bildung heute und morgen? Von Fabian Vögtle
    • Do, 30. Jan. 2020
      Musste eine Lehrerin zu Unrecht eine Nacht im Gefängnis verbringen?
    • BZ-Plus Petitionsausschuss im Landtag

      Musste eine Lehrerin zu Unrecht eine Nacht im Gefängnis verbringen?

    • 22 Stunden wurde eine Lehrerin aus Südbaden 2016 in Gewahrsam genommen und nach eigener Aussage gedemütigt. Das Innenministerium sieht keine Versäumnisse. Nun prüft der Landtag. Von Jens Schmitz 0
    • Do, 30. Jan. 2020
      Rouzbeh Taheri vom Berliner Bündnis
    • BZ-Plus Leute in der Stadt

      Rouzbeh Taheri vom Berliner Bündnis "Deutsche Wohnen & Co enteignen" sprach in Freiburg

    • Am Dienstagabend sprach Rouzbeh Taheri aus Berlin im Grünhof. Der Mietenaktivist vom Bündnis "Deutsche Wohnen & Co enteignen" hatte auch einen Rat für die Freiburgerinnen und Freiburger. Von Anja Bochtler
    • 1586
    • 1587
    • 1588
    • 1589
    • 1590
    • 1591
    • 1592
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen