BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 30. Jan. 2020
      Goran Kojic ist ein Fliesenleger und ein Jazzpianist
    • BZ-Plus Leute in Freiburg

      Goran Kojic ist ein Fliesenleger und ein Jazzpianist

    • Für ihn geht das eine nicht ohne das andere: Goran Kojic ist gelernter Fliesenleger und studierter Jazzpianist. Er lebt in Freiburg und hat jetzt ein Ladengeschäft samt Kleinstbühne in Denzlingen ... Von Julia Littmann
    • Do, 30. Jan. 2020
      Baustellen-Rundgang durch St. Georgens künftigen Stadtteiltreff
    • BZ-Plus Historische Gebäudekomplex

      Baustellen-Rundgang durch St. Georgens künftigen Stadtteiltreff

    • Es hat lange gedauert, aber jetzt läuft’s richtig rund: Die Bauarbeiten für das neue Kultur- und Vereinshaus in der "Stube" im Stadtteil St. Georgen sind im vollen Gang. Ein Rundgang. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 30. Jan. 2020
      Catja Eikelberg:
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Catja Eikelberg: "Ein Haus am Meer wäre mein Traum"

    • Der BZ-Fragebogen wird heute ausgefüllt von Catja Eikelberg (28). Die Logopädin entwickelt gerade mit ihrem Start-up "Logo Leon" ein Kinderbuch und eine App zur Mundgesundheit. Von Claudia Füßler
    • Do, 30. Jan. 2020
      Volker Finke und Martin Horn kommen zur Late-Night-Show im Theater
    • Jahresrückblick

      Volker Finke und Martin Horn kommen zur Late-Night-Show im Theater

    • Schlagfertige Gäste bei der Late-Night-Show "Schall und Rausch" im Theater Freiburg: Volker Finke und Martin Horn haben sich für Donnerstagabend angekündigt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jan. 2020
      28 soziale Projekte aus Freiburg erhalten insgesamt 110.000 Euro
    • Spende

      28 soziale Projekte aus Freiburg erhalten insgesamt 110.000 Euro

    • Die Waisenhausstiftung fördert mit ihrem Armenfonds in diesem Jahr 28 Freiburger Projekte mit insgesamt 110.000 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jan. 2020
      Nicki Eliza Schinow leitet die Digitalagentur
    • BZ-Plus Zwischenbilanz

      Nicki Eliza Schinow leitet die Digitalagentur "Land in Sicht"

    • Die Ferienregionen Hochschwarzwald, Bodensee und Schwäbische Alb gehören zu ihren Kunden, ebenso der Verein Basel-Tourismus. Bei der Digitalagentur "Land in Sicht" in Freiburg entstehen ... Von Holger Schindler
    • Do, 30. Jan. 2020
      Herantasten an die Weltspitze
    • BZ-Plus

      Herantasten an die Weltspitze

    • Der Freiburger Snowboardcrosser Umito Kirchwehm carvt beim Feldberg-Ersatzrennen in Kanada erstmals ins Viertelfinale des Weltcups. Von Matthias Kaufhold
    • Do, 30. Jan. 2020
      Singen macht glücklich
    • BZ-Plus

      Singen macht glücklich

    • Die Dänin Tine Fris-Ronsfeld kommt mit Postyr nach Freiburg. Von Bernd Peters
    • Do, 30. Jan. 2020
      Notorisches Fahren ohne Führerschein
    • BZ-Plus

      Notorisches Fahren ohne Führerschein

    • Amtsgericht verurteilt 48-Jährigen wegen fahrlässiger Körperverletzung und Unfallflucht zu einer Bewährungsstrafe. Von Christoph Giese
    • Do, 30. Jan. 2020
      Holz wird versteigert
    • Holz wird versteigert

    • Mit Fest in Waltershofen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jan. 2020
      Kontrolle der Nistkästen
    • Kontrolle der Nistkästen

    • Aktion am Samstag. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jan. 2020
      Geistliche Abendmusik in der Mutterhauskirche
    • Geistliche Abendmusik in der Mutterhauskirche

    • FREIBURG-HERDERN. In der Mutterhauskirche der Vinzentinerinnen, Habsburgerstraße 120, findet am Samstag, 1. Februar, 17.30 Uhr, eine geistliche Abendmusik mit Gregorianischen Gesängen, Orgelmusik ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jan. 2020
      Reparaturcafé im Stühlinger Quartiersladen
    • Reparaturcafé im Stühlinger Quartiersladen

    • FREIBURG-STÜHLINGER. Die Bewohnerinitiative Ferdinand-Weiß-Straße/Metzgergrün lädt für Samstag, 1. Februar, 9 bis 12 Uhr, wieder - wie immer am ersten Samstag im Monat - zum Reparaturcafé in den ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jan. 2020
      Hausärzte laden zur Besichtigung ein
    • Hausärzte laden zur Besichtigung ein

    • FREIBURG-BRÜHL (BZ). Die "Hausärzte im Komturm" laden ein zum Tag der offenen Tür in ihre Praxis, Karlsruher Straße 3, am Samstag, 1. Februar, 9.30 bis 14 Uhr. Die "überörtliche ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jan. 2020
    • "Die Warnungen Yuval Noah Hararis"

    • FREIBURG-WIEHRE. Pfarrer Friedrich Schmidt-Hieber referiert in der Christengemeinschaft, Goethestraße 67 a, am Montag, 3. Februar, 20 Uhr, über "Menschheit in Gefahr: Die Warnungen Yuval Noah ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jan. 2020
      Konzertabend mit Musik aus den Anden
    • Konzertabend mit Musik aus den Anden

    • FREIBURG-ST. GEORGEN. Der Peruaner Rolando Carrasco Segovia gibt am Dienstag, 4. Februar, 19.30 Uhr, ein Gitarrenkonzert mit traditioneller Andenmusik im Augustinum Freiburg, Weierweg 10. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kunst auf der Brücke — Antisemitismus — Vogelwelt Costa Ricas — "Innerer Rassismus" Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Angebot für Geflüchtete — Tipps gegen Stress — Bericht aus der Praxis Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jan. 2020
      Oneplaywonder spielt in Freiburg
    • Improshow

      Oneplaywonder spielt in Freiburg

    • ONEPLAYWONDER "Boxenstopp" heißt die Improtheater-Show der Gruppe "OnePlayWonder" am Samstag, 1. Februar, im Theater Hans Dürr, Lörracher Straße 45 in Freiburg. Die fünf Schauspieler zeigen ihre ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jan. 2020
      Die Götzendämmerung beginnt...
    • Kabarett

      Die Götzendämmerung beginnt...

    • GÖTZ FRITTRANG Die "Götzendämmerung" zieht auf, wenn der Kabarettist Götz Frittrang am heutigen Donnerstag, 30. Januar, seine neues Programm im "Freizeichen" (Artik Freiburg ) in der Haslacher ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jan. 2020
      Bernhard Ott betreut Technik und Bühne im Freiburger Theater im Marienbad
    • BZ-Plus Vor der Premiere

      Bernhard Ott betreut Technik und Bühne im Freiburger Theater im Marienbad

    • 1999 kam Bernhard Ott ans Kinder- und Jugendtheater im Freiburger Marienbad. Zur Zeit ist er mit dem Bühnenbild für "Krähe und Bär" von Martin Baltscheit befasst. Von Kathrin Kramer
    • Mi, 29. Jan. 2020
      Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Freiburg
    • BZ-Plus Klassik

      Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Freiburg

    • Sonja Villforth (Klarinette), Dirigent Gerhard Markson und – in Bestform – das Philharmonische Orchester Freiburg mit Werken von Beethoven, Hindemith und Igor Markevitch. Von Alexander Dick
    • Mi, 29. Jan. 2020
      Mit wem Freiburgs Wähler bei der Kommunalwahl fremdgegangen sind
    • Analyse

      Mit wem Freiburgs Wähler bei der Kommunalwahl fremdgegangen sind

    • Eine vom Freiburger Rathaus veröffentlichte Analyse zeigt, wer seine Stimmen vor allem aus fremden Lagern holte. Dabei wird deutlich: Zwischen Grünen und der SPD herrscht eine starke Beziehung. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 29. Jan. 2020
      Absturz des Sims am Augustinermuseum lag an zwei Fehlern
    • Gutachten

      Absturz des Sims am Augustinermuseum lag an zwei Fehlern

    • Das Gutachten zum Problem-Sims am Augustinermuseum liegt vor: Demnach haben zwei Fehler dazu geführt, dass im August ein 15 Kilogramm schweres Stück Gesims auf den Gehweg gefallen war. Von Simone Höhl 0
    • 1587
    • 1588
    • 1589
    • 1590
    • 1591
    • 1592
    • 1593
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen