BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 17. Mär. 2020
      Freiburger Stadtverwaltung schickt ab Donnerstag Hälfte der Mitarbeiter heim
    • BZ-Plus Coronavirus

      Freiburger Stadtverwaltung schickt ab Donnerstag Hälfte der Mitarbeiter heim

    • Die Stadtverwaltung Freiburg schaltet auf Notbetrieb um. Die Hälfte der Mitarbeiter soll im Home Office arbeiten oder Überstunden abbauen. OB Horn appelliert zudem, sich an die Vorgaben zu halten. Von Joachim Röderer
    • Di, 17. Mär. 2020
      Corona und die Freiburger Band The Brothers: Proben und hoffen
    • BZ-Plus Rock

      Corona und die Freiburger Band The Brothers: Proben und hoffen

    • Am Beispiel der Freiburger Rockband The Brothers: Wie sich die Absage sämtlicher Veranstaltungen und Aktivitäten auf Kulturschaffende auswirkt. Von Peter Disch 0
    • Di, 17. Mär. 2020
      Kreis-SPD will Antworten vom Verkehrsminister zur Breisgau-S-Bahn
    • Nahverkehr

      Kreis-SPD will Antworten vom Verkehrsminister zur Breisgau-S-Bahn

    • Der Landesverkehrsminister wollte sich Fragen der Bürger zur Pannen-Bahn stellen. Weil die Veranstaltung abgesagt wurde, hat die SPD Breisgau-Hochschwarzwald ihre Fragen schriftlich gestellt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Mär. 2020
      Herderns Feuerwehr verzeichnet reichlich Einsätze und Übungen
    • BZ-Plus Jahreshauptversammlung

      Herderns Feuerwehr verzeichnet reichlich Einsätze und Übungen

    • In der Jahreshauptversammlung von Herderns Feuerwehr spielte auch das Coronavirus eine Rolle: Einige Wehrleute konnten nicht kommen, weil sie unter Quarantäne stehen. Von Hans Sigmund 0
    • Di, 17. Mär. 2020
      Ortschaftsrat Hochdorf tagte zum letzten Mal unter freiem Himmel
    • BZ-Plus Coronapause

      Ortschaftsrat Hochdorf tagte zum letzten Mal unter freiem Himmel

    • In Hochdorf fand die letzte Ortschaftsratsitzung für einige Zeit statt – unter freiem Himmel. Nur wenige Minuten nach Beginn der Sitzung war die Absage aller Sitzungen von OB Horn angekommen. Von Anja Bochtler
    • Di, 17. Mär. 2020
      Arbeiten an der A5 bei Freiburg könnten zu Verkehrsbehinderungen führen
    • Baustelle

      Arbeiten an der A5 bei Freiburg könnten zu Verkehrsbehinderungen führen

    • An der Autobahnanschlussstelle Freiburg-Süd werden die Leitplanken erneuert. Vom 23. März bis zum 20. April muss in dem Bereich mit Einschränkungen gerechnet werden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Mär. 2020
      Fotos: Freiburger Delegation besuchte die nicaraguanische Partnerstadt Wiwilí
    • Fotos: Freiburger Delegation besuchte die nicaraguanische Partnerstadt Wiwilí

    • Anfang März ist eine Delegation von Freiburger Gemeinderätinnen und Gemeinderäten mit Oberbürgermeister Martin Horn und Mitgliedern des Wiwilí-Vereins in die nicaraguanische Partnerstadt Wiwilí ... Von Manuel Fritsch
    • Di, 17. Mär. 2020
      Unklarheit bei Händlern, Gastronomen und Kunden über Öffnungszeiten
    • BZ-Plus Coronavirus

      Unklarheit bei Händlern, Gastronomen und Kunden über Öffnungszeiten

    • Wer muss geschlossen haben und wer nicht? Am Dienstag gab es in Freiburg Verwirrung über die Landesregelung im Kampf gegen Corona. Abends kam Klarheit. Auch die Spielplätze sind gesperrt. Von Daniela Frahm, Simone Höhl
    • Di, 17. Mär. 2020
      Wie Schulen Unterricht und Hausaufgaben über das Netz organisieren
    • BZ-Plus Interview

      Wie Schulen Unterricht und Hausaufgaben über das Netz organisieren

    • Die Schulen haben wegen Corona geschlossen. Sebastian Lorenz, Leiter des Kreismedienzentrum Freiburg, berät zu digitalem Unterricht. Viele Schulen nutzen das Angebot – andere müssen nachsitzen. Von Sebastian Wolfrum
    • Di, 17. Mär. 2020
      OB Horn:
    • Video-Interview

      OB Horn: "Morgen erwarten wir eine deutliche Steigerung der Coronafälle"

    • Wegen der vielen Tests erwartet Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn ab Mittwoch deutlich mehr Coronafälle in der Stadt. Im Interview ruft er die Freiburger zu Vorsicht und Besonnenheit auf. Von Falko Wehr, Joachim Röderer
    • Di, 17. Mär. 2020
      Bundesfinale von Jugend musiziert in Freiburg wird abgesagt
    • BZ-Plus Coronavirus

      Bundesfinale von Jugend musiziert in Freiburg wird abgesagt

    • Sechs Jahre Vorbereitung – und jetzt findet das Finale von Jugend musiziert nicht statt. Organisator Thomas Oertel ist trotz allem Verständnis enttäuscht, aber will junge Musiker aufmuntern. Von Kathrin Blum 0
    • Di, 17. Mär. 2020
      VAG fährt
    • Coronakrise

      VAG fährt "Ferienfahrplan" und stellt Nachtverkehr an Wochenenden ein

    • Angesichts geschlossener Schulen stellt die Freiburger Verkehrs AG auf den sogenannten Ferienfahrplan um. Der nächtliche "Safer Traffic" an den Wochenenden wird bis auf weiteres eingestellt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Mär. 2020
      Zwei Räuber überfallen Bäckerei im Stühlinger
    • Täter fliehen mit der Beute

      Zwei Räuber überfallen Bäckerei im Stühlinger

    • Zwei Männer haben eine Bäckerei an der Eschholzstraße überfallen. Sie flüchteten unerkannt mit der Beute. Die Polizei fahndet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Mär. 2020
      Der SV Hochdorf wird 100 – Waldemar Schätzle ist mehr als die Hälfte der Zeit mit dabei
    • BZ-Plus Vereinsjubiläum

      Der SV Hochdorf wird 100 – Waldemar Schätzle ist mehr als die Hälfte der Zeit mit dabei

    • Waldemar Schätzle ist seit 57 Jahren mit dem SV Hochdorf verbunden und kickte schon für den Verein, als die Bälle schwer wie blei waren. Das Vereinsjubiläum wird von der Coronakrise überschattet. Von Ann-Kathrin Moritz
    • Di, 17. Mär. 2020
      Freiburger Josefs- und Lorettokrankenhaus bereiten sich mit mehr Betten vor
    • Covid-19

      Freiburger Josefs- und Lorettokrankenhaus bereiten sich mit mehr Betten vor

    • Auch Josefs- und Lorettokrankenhaus bereiten sich derzeit unter Hochdruck auf die Aufnahme von mehr Covid-19-Patienten vor – aber sehen sich gut auf steigende Fälle gerüstet. Von Joachim Röderer
    • Di, 17. Mär. 2020
      Freiburger Mundenhof ist ab sofort geschlossen
    • Corona

      Freiburger Mundenhof ist ab sofort geschlossen

    • Jetzt also doch: Der Mundenhof ist geschlossen. Das städtische Tiergehege im Freiburger Westen darf nicht mehr besucht werden, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen. Von Simone Höhl
    • Di, 17. Mär. 2020
      Birte Hackenjos führt Haufe mit Fingerspitzengefühl in die Zukunft
    • BZ-Plus Menschen und Unternehmen

      Birte Hackenjos führt Haufe mit Fingerspitzengefühl in die Zukunft

    • Die Haufe-Gruppe ist einer der größten Arbeitgeber Freiburgs, geführt von einer Doppelspitze.Eine Hälfte des Führungsduos ist Birte Hackenjos: Sie lenkt die Firmengruppe durch unruhige Zeiten Von Holger Schindler
    • Di, 17. Mär. 2020
      Udo Köhl ist neuer Quartiersarbeiter im Freiburger Stadtteil Stühlinger
    • BZ-Plus Stadtteilarbeit

      Udo Köhl ist neuer Quartiersarbeiter im Freiburger Stadtteil Stühlinger

    • Es ist ein echter Neustart: Bevor Udo Köhl im Januar der neue Quartiersarbeiter des Vereins Nachbarschaftswerk im Stadtteil Stühlinger wurde, hat er das Quartier nicht gekannt. Das sieht er als ... Von Anja Bochtler 0
    • Di, 17. Mär. 2020
      Schulschließungen in Corona-Krise: Der Tag vor der großen Pause – und wie es nun weitergeht
    • BZ-Plus Baden-Württemberg

      Schulschließungen in Corona-Krise: Der Tag vor der großen Pause – und wie es nun weitergeht

    • Warum nicht gleich so, fragten viele: Die Schulen sind zu. Doch am Montag mussten nochmal alle kommen, um die Zeit bis Ostern zu planen. Auch wir waren am Tag vor der Zwangspause in der Schule. Von Laetitia Bürckholdt, Tamara Keller und Stephanie Streif
    • Di, 17. Mär. 2020
      Freiburger entwickeln Video, das Kindern das Coronavirus erklärt
    • Meditricks

      Freiburger entwickeln Video, das Kindern das Coronavirus erklärt

    • fudderEigentlich machen sie mit Lernbildern und Videos Studierenden das Leben leichter machen. Jetzt hat das Freiburger Start-Up Meditricks ein Corona-Erklär-Video für Kinder entwickelt. Von Gina Kutkat
    • Di, 17. Mär. 2020
      Am Mittwoch startet die Notfallversorgung des Essenstreffs Freiburg
    • Essen für Bedürftige

      Am Mittwoch startet die Notfallversorgung des Essenstreffs Freiburg

    • Am Freitag musste der Essenstreff für Bedürftige schließen, schon am Mittwoch soll er wieder öffnen. "Notfallversorgung ist eine Frage der Menschenwürde" sagt Initiator Horst Zahner. Von Daniela Frahm
    • Di, 17. Mär. 2020
      Holzhandwerk für die Faszienmassage
    • Klein und fein

      Holzhandwerk für die Faszienmassage

    • Sie sind schöner als Schaumstoffteile und sollen die Faszien pflegen: Seit 2015 verkaufen zwei Freiburger unter dem Namen "Rollholz" Werkzeuge für die Faszienmassage. Von Holger Schindler
    • Di, 17. Mär. 2020
      BZhilft: Ein Netzwerk für Freiburg und die Region
    • Coronakrise

      BZhilft: Ein Netzwerk für Freiburg und die Region

    • Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor viele neue Herausforderungen. Die Badische Zeitung will jetzt vor Ort Helfer und Hilfsbedürftige vernetzen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Mär. 2020
      Mobiles Abstrichzentrum für Corona-Tests wechselt an die Freiburger Messe
    • Standortwechsel

      Mobiles Abstrichzentrum für Corona-Tests wechselt an die Freiburger Messe

    • Wegen Platzmangels ist Freiburgs mobiles Abstrichzentrum an die Messe umgezogen. Der erste Tag verlief nicht reibungslos. Aber die Patienten beweisen Geduld und zeigen Verständnis für die Tester. Von Simone Lutz 0
    • 1583
    • 1584
    • 1585
    • 1586
    • 1587
    • 1588
    • 1589
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen