BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 18. Jan. 2020
      DAS MACHT SCHULE!
    • DAS MACHT SCHULE!

    • SCHAUSPIEL Kleiner Prinz Ein Flieger trifft in der Wüste nach seiner Notlandung den kleinen Prinzen. Der hatte wegen eines Streits mit einer Blume seine Heimat auf einem fernen Planeten ... Von Simone Höhl
    • Sa, 18. Jan. 2020
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • EINFACH ÜBERRAGEND ist die Opfinger Bergkirche in vielerlei Hinsicht und aus praktisch jeder Blickrichtung. Das jetzige Kirchengebäude wurde im Jahr 1778 errichtet und ersetzte einen Vorgängerbau ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Jan. 2020
      Vortrag:
    • Vortrag: "Trilogie der Menschwerdung"

    • FREIBURG-ST. GEORGEN. Der Psychologe Reinhard Prochazka spricht im Rahmen des Themenjahres "Reifezeiten" in der Seniorenresidenz Augustinum Freiburg, Weierweg 10, am Mittwoch, 22. Januar, 17 Uhr, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Jan. 2020
    • "Wie schreibe ich mein Testament?"

    • FREIBURG-BETZENHAUSEN. Unter dem Titel "Wie schreibe ich mein Testament?" stellt Rechtsanwältin Isabel Datz-Faulmann am Mittwoch, 22. Januar, 15 bis 16.30 Uhr, im Stadtteiltreff ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wolfgang Kessler — Gambia stellt sich vor — Krimi-Lesung — Smartphone und Tablet — Pflegende Angehörige — VdK-Neujahrstreffen Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Impro mit "Flotte Lotte" — Gemälderundgang — Ursula-Schule informiert — Dienstagskolloquium Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Jan. 2020
      Renommiertes Jazz-Trio tritt im Jazzhaus auf
    • Konzert

      Renommiertes Jazz-Trio tritt im Jazzhaus auf

    • TRIOSENCE Das Jazztrio Triosence feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumstour und macht am Sonntag, 19. Januar, um 20 Uhr einen Stopp im Freiburger Jazzhaus, Schnewlinstraße 1. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Freiburger Ranzengarde soll den Iran-Konflikt lösen
    • BZ-Plus Kechs Wochenschau

      Freiburger Ranzengarde soll den Iran-Konflikt lösen

    • An Freiburgs Städtepartnerschaft mit Isfahan regt sich immer wieder Kritik. Doch der OB will sie weiter vertiefen. Zudem in der satirischen Wochenschau: 30er(Jahre)-Zonen und the Alemannisch One. Von Florian Kech 0
    • Fr, 17. Jan. 2020
      In Freiburg fanden Kontrolleure Mäusekot auf einer Brötchentheke
    • BZ-Plus Lebensmittelhygiene

      In Freiburg fanden Kontrolleure Mäusekot auf einer Brötchentheke

    • Es waren zum Teil ekelerregende Bedingungen, die Kontrolleure vorfanden: Acht Freiburger Restaurants und ein Lebensmittelmarkt wegen Hygienemängeln kurzzeitig geschlossen. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Transparenz in Sachen Hygiene ist ein Druckmittel für die Verbraucher
    • BZ-Plus Kommentar

      Transparenz in Sachen Hygiene ist ein Druckmittel für die Verbraucher

    • Wenn es in Küchen und Verkaufsräumen so dreckig ist, dass die Lebensmittelkontrolleure ein Bußgeld verhängen – dann steht das im Internet. Doch woran liegen die Probleme? Von Simone Lutz 0
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Internetplattform
    • Linksextremismus

      Internetplattform "linksunten.indymedia" ist wieder erreichbar

    • 200.000 Artikel aus dem Archiv stehen wieder zur Verfügung: Die im Jahr 2017 verbotene Internetplattform "linksunten.indymedia" ist wieder online. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jan. 2020
    • BZ-Plus Neu im Kino

      "Das geheime Leben der Bäume" – Doku und Autorenporträt in einem

    • Peter Wohllebens Buch "Das geheime Leben der Bäume" wurde zum Bestseller. Jetzt hat Jörg Adolph dem Autor eine Dokumentation gewidmet, das als Vorpremiere in Freiburg läuft. Von Martin Schwickert
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Poesie der materiellen Welt – Lidong Zhao im L7
    • BZ-Plus Stillleben

      Poesie der materiellen Welt – Lidong Zhao im L7

    • Sich als sehendes Subjekt trotzdem aus dem Spiel nehmen: Der Freiburger Fotokünstler Lidong Zhao zeigt im Kunsthaus L6 betörende Stillleben. Ein Porträt. Von Dietrich Roeschmann
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Freiburger AfD-Stadtrat Mandic entschuldigt sich für Drohungen gegen den SWR
    • Baden-Baden

      Freiburger AfD-Stadtrat Mandic entschuldigt sich für Drohungen gegen den SWR

    • Sein Auftritt in Baden-Baden hat viel Kritik ausgelöst – auch innerhalb der AfD. Nun rudert Dubravko Mandic zurück. Von bz/dpa 0
    • Fr, 17. Jan. 2020
      DNA-Spuren passen nicht zur Aussage eines Angeklagten
    • BZ-Plus Hans-Bunte-Fall

      DNA-Spuren passen nicht zur Aussage eines Angeklagten

    • Am 29. Prozesstag im Prozess um die mutmaßliche Gruppenvergewaltigung in Freiburg ging es auch um DNA-Spuren. Und darum, wie sie zu der Aussage von einem der elf Angeklagten passen. Von Joachim Röderer
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Die K&K Philharmoniker in Freiburg: Wien ist nicht nur Dreivierteltakt
    • BZ-Plus Johann-Strauß-Gala

      Die K&K Philharmoniker in Freiburg: Wien ist nicht nur Dreivierteltakt

    • Die K&K Philharmoniker unter Taras Lenko zeigen bei ihrer Johann-Strauß-Gala im Freiburger Konzerthaus auch sinfonische Tugenden. Von Alexander Dick
    • Fr, 17. Jan. 2020
      2022 soll das neue Freiburger Justizzentrum am Holzmarkt fertig sein
    • BZ-Plus Grundsteinlegung

      2022 soll das neue Freiburger Justizzentrum am Holzmarkt fertig sein

    • Erst mussten historische Gebäude abgerissen werden, dann verzögerten archäologische Grabungen den Weiterbau. Am Freitag konnte nun der Grundstein für das Justizzentrum gelegt werden. Von Jens Kitzler
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Sattelzug beschädigt zwei Pkw – Fahrer fährt weiter
    • Unfall im Kreisverkehr

      Sattelzug beschädigt zwei Pkw – Fahrer fährt weiter

    • Die Heckklappe eines Sattelzugs hat sich vor einem Kreisverkehr selbst geöffnet und zwei Fahrzeuge beschädigt. Der Fahrer fuhr weiter, die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Beim ersten
    • Veranstaltung

      Beim ersten "Creative Morning" in Freiburg gab’s Netzwerken zum Frühstück

    • Rund 50 Gäste kamen zur ersten Freiburg-Auflage von "Creative Morning" in Freiburg. FWTM-Chefin Hanna Böhme sprach offen und herzlich zum Thema "Roots". Von Carolin Buchheim
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Nur zwei Hausärzte sind noch im Einkaufszentrum Landwasser
    • BZ-Plus Nahversorgung

      Nur zwei Hausärzte sind noch im Einkaufszentrum Landwasser

    • Von den medizinischen Praxen im Einkaufszentrum Landwasser in Freiburg sind fast alle ausgezogen. Derweil wächst im Stadtteil das Ärztehaus an der Wirthstraße. Von Anja Bochtler
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Die Tankstelle in Ebnet hat geschlossen – nach fast 90 Jahren
    • BZ-Plus Mobilität

      Die Tankstelle in Ebnet hat geschlossen – nach fast 90 Jahren

    • Bis zum Bau der neuen B 31-Ost, gab es drei Möglichkeiten, im östlichen Stadtteil zu tanken, jetzt gar keine mehr. Denn nach fast 90 Jahren hat die Familie Blattmann ihre Tankstelle geschlossen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Der SC Freiburg will jetzt schleunigst einen Nachfolger für Fritz Keller finden
    • BZ-Plus Präsidentensuche

      Der SC Freiburg will jetzt schleunigst einen Nachfolger für Fritz Keller finden

    • Wer wird Nachfolger oder Nachfolgerin von Fritz Keller? Der SC Freiburg will im ersten Quartal 2020 nach einer geeigneten Person suchen, sagt SC-Vorstand Oliver Leki beim Neujahrsempfang des Vereins. Von Joachim Röderer
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Bundespolizei nimmt zweifach Gesuchten fest
    • Im Hauptbahnhof Freiburg

      Bundespolizei nimmt zweifach Gesuchten fest

    • Die Bundespolizei hat einen Mann, der mit zwei Haftbefehlen wegen Körperverletzung gesucht wurde, im Hauptbahnhof Freiburg festgenommen. Er kam in Haft. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Urteil im Hans-Bunte-Prozess könnte sich um mehrere Monate verzögern
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Urteil im Hans-Bunte-Prozess könnte sich um mehrere Monate verzögern

    • Eigentlich war ein Urteil im Freiburger Gruppenvergewaltigungsprozess für dieses Frühjahr vorgesehen. Doch nun muss möglicherweise ein Zeuge aus dem Irak eingeflogen werden. Von Joachim Röderer
    • 1603
    • 1604
    • 1605
    • 1606
    • 1607
    • 1608
    • 1609
    • Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist
    • BZ-Abo Nachbarland

      Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist

    • Die Schweiz ist einer unserer engsten Nachbarn. Durch die gemeinsame Sprache und eine enge kulturelle Verbundenheit gibt es viele Gemeinsamkeiten. Was die Schweiz auszeichnet - und sie doch anders macht. Von Franz Schmider 0
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen