BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • EINEN PLATZ AN DER SONNE gab es in den vergangenen Tagen unter anderem auf dem Platz der Alten Synagoge. Die Chancen, dass es gleich so weitergeht, sind aber nicht so gut: Jetzt ist erst mal ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Neujahrsempfang des SC Freiburg
    • Neujahrsempfang des SC Freiburg

    • 500 GELADENE GÄSTE trafen sich beim "Anstoß" genannten Neujahrsempfang des Fußball-Erstligisten SC Freiburg im "Volante" in Kirchzarten. Empfangsbereit zeigten sich (von links): Sportvorstand ... Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Albertskirche — Internet-Übungsrunde Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Freiburger Schauspielschule spielt „Hexenjagd“ im E-Werk
    • Theater

      Freiburger Schauspielschule spielt „Hexenjagd“ im E-Werk

    • HEXENJAGD Studierende der Freiburger Schauspielschule führen das Stück "Hexenjagd" von Arthur Miller unter der Regie von Markus Schlüter auf, die Musik stammt von Hannah Schwegler. Im Jahr 1692 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Jan. 2020
      Das Freiburger Barockorchester mit Musik des galanten Zeitalters
    • BZ-Plus Klassik

      Das Freiburger Barockorchester mit Musik des galanten Zeitalters

    • "L’Europe galante" – so lautete der Titel des Abends. Das Freiburger Barockorchester und die Geigerin Amandine Beyer bewegten sich auf experimentellen Pfaden galanter Tonkunst. Von Alexander Dick
    • Do, 16. Jan. 2020
      FT-Zuspieler Tom Kaufhold im BZ-Fragebogen:
    • BZ-Plus Volleyball

      FT-Zuspieler Tom Kaufhold im BZ-Fragebogen: "Blocken ist das Nervigste"

    • Dem Volleyballer der FT 1844 Freiburg, Tom Kaufhold, bereitete es Spaß, sich vor dem wichtigen Zweitliga-Heimspiel gegen L. E. Volleys Freiburg auch privaten Fragen zu stellen. Von Toni Nachbar
    • Do, 16. Jan. 2020
      Geldstrafe für Seelsorger, der seine Frau misshandelt und beleidigt hat
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      Geldstrafe für Seelsorger, der seine Frau misshandelt und beleidigt hat

    • Er beschimpfte seine Frau und versetzte ihr einen Kopfstoß: Wegen häuslicher Gewalt ist ein Mann aus einer Freiburger Umlandgemeinde zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Von Peter Sliwka 0
    • Do, 16. Jan. 2020
      Verpuffung in Freiburger Drogeriemarkt bei Aktenzeichen XY
    • TV-Sendung

      Verpuffung in Freiburger Drogeriemarkt bei Aktenzeichen XY

    • Seit September sucht die Polizei Freiburg nach einem Mann, der verdächtigt wird, eine Explosion in einem Drogeriemarkt ausgelöst zu haben. Nach der TV-Sendung gab es rund ein Dutzend Anrufe. Von Jens Kitzler
    • Do, 16. Jan. 2020
      Die Badenmesse in Freiburg wird nicht mehr stattfinden
    • Absage

      Die Badenmesse in Freiburg wird nicht mehr stattfinden

    • Einst war sie das stolze Flaggschiff der Messe Freiburg und lockte weit mehr als 100.000 Interessierte: Nach deutlichem Besucherrückgang wird es keine 67. Auflage der Traditionsveranstaltung geben. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 16. Jan. 2020
      Die Badenmesse ist aus der Zeit gefallen
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Badenmesse ist aus der Zeit gefallen

    • Wer in den vergangenen Jahren einmal an einem Badenmessen-Werktag durch die Messehallen gegangen ist, konnte eine große Leere und Tristesse erleben. Und viele sich langweilende Aussteller. Von Joachim Röderer
    • Do, 16. Jan. 2020
      Warum Louisa Mittmann
    • BZ-Fragebogen

      Warum Louisa Mittmann "Creative Mornings" nach Freiburg geholt hat

    • Louisa Mittmann ist Gastgeberin von "Creative Mornings" in Freiburg. Am Freitag ist das erste Event – zu Gast ist FWTM-Geschäftsführerin Hanna Böhme. Von Claudia Füßler
    • Do, 16. Jan. 2020
      Beim
    • Modellprojekt

      Beim "Checkpoint" der Aids-Hilfe Freiburg gibt’s Beratung rund um die sexuelle Gesundheit

    • Ein niederschwelliges Angebot, das viele Zielgruppen erreicht: Das will der "Checkpoint" der Aids-Hilfe Freiburg sein. Die Termine sind begehrt – denn bei Fachärzten sind die Wartezeiten länger. Von Elena Kolb
    • Do, 16. Jan. 2020
      Video: Stadt Freiburg feiert einen Neujahrsempfang im XXL-Format
    • 900 Jahre Freiburg

      Video: Stadt Freiburg feiert einen Neujahrsempfang im XXL-Format

    • Mit imposanter Tanzshow und Reden startete die Stadtverwaltung mit Tausenden Gästen in der Sick-Arena in das Jubiläumsjahr. Oberbürgermeister Horn betonte die Weltoffenheit der Stadt. Von Falko Wehr
    • Do, 16. Jan. 2020
      Friseur Andreas Sturm hat auf süße Nahversorgung fürs Viertel umgesattelt
    • Freiburg-Haslach

      Friseur Andreas Sturm hat auf süße Nahversorgung fürs Viertel umgesattelt

    • Seit 1972 gab’s in Haslach den Friseursalon "Sturmfrisuren" – doch der ist jetzt Geschichte. Friseur Andreas Sturm hat in den Räumen "Sturmelino" eröffnet – und verkauft dort ... Von Anja Bochtler 0
    • Do, 16. Jan. 2020
      Polizei stellt 1,4 Kilogramm Marihuana in Freiburg sicher
    • Männer in Haft

      Polizei stellt 1,4 Kilogramm Marihuana in Freiburg sicher

    • Bereits vor einer Woche haben Spezialkräfte der Polizei zwei Männer im Alter von 25 und 27 Jahren in Freiburg festgenommen. Sie sollen überregional mit Drogen gehandelt haben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Jan. 2020
      Soll noch einmal eine Landesgartenschau im Freiburger Seepark stattfinden?
    • BZ-Plus Neujahrsempfang Betzenhausen

      Soll noch einmal eine Landesgartenschau im Freiburger Seepark stattfinden?

    • 1986 fand im Seepark die Landesgartenschau statt. Finanzbürgermeister Stefan Breiter äußerte beim Neujahrsempfang in Betzenhausen eine neue Idee: Eine erneute Bewerbung für das Jahr 2036. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 16. Jan. 2020
      Anwohner befürchten Lärm durch neues Kulturzentrum im Sedanquartier
    • Kultur

      Anwohner befürchten Lärm durch neues Kulturzentrum im Sedanquartier

    • Ein Gitarrenhändler plant im Sedanquartier eine Konzertstätte und sammelt Geld für deren Betrieb. Das Bürgerforum Sedanquartier und Lokalverein Innenstadt stehen dem Projekt kritisch gegenüber. Von Fabian Vögtle
    • Do, 16. Jan. 2020
      Verpackungsfreier Supermarkt in Freiburg eröffnet zweite Filiale in Herdern
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Verpackungsfreier Supermarkt in Freiburg eröffnet zweite Filiale in Herdern

    • Die Inhaber des Unverpackt-Ladens "Glaskiste" im Sedanquartier haben einen neuen Laden in Herdern eröffnet. Wo vor kurzem noch der Bioladen Verde war, soll bald alles unverpackt verkauft werden. Von Alexander Schneider 0
    • Do, 16. Jan. 2020
      Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre fordert Wegfall von Parkflächen
    • Neujahrsempfang

      Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre fordert Wegfall von Parkflächen

    • Weniger Parkplätze in der Wiehre – und dafür mehr Platz für Fahrräder und Fußgänger forderte Justus Kamp vom Vorstandsteam. Denn: "Unser Stadtteil leidet extrem unter dem Verkehr". Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 16. Jan. 2020
      Polizei geht nach Tiefgaragenbrand in Landwasser von Brandstiftung aus
    • Wirthstraße

      Polizei geht nach Tiefgaragenbrand in Landwasser von Brandstiftung aus

    • Fünf Tage nach dem Brand in einer Tiefgarage in Freiburg-Landwasser schließen die Ermittler technische Ursachen aus. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Jan. 2020
      Ein Wohnmobilstellplatz am neuen SC-Stadion könnte zum Eigentor werden
    • BZ-Plus Kommentar

      Ein Wohnmobilstellplatz am neuen SC-Stadion könnte zum Eigentor werden

    • Es ist eine abenteuerliche Lösung: Der Wohnmobilstellplatz soll auf den Parkplatz des neuen SC-Stadions ziehen. Die Wahl des Standorts zeigt jedoch auch, wie rar freie Flächen in Freiburg sind. Von Simone Lutz 0
    • Do, 16. Jan. 2020
      56-Jährige soll Polizistin während Abschiebung mit Schere bedroht haben
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      56-Jährige soll Polizistin während Abschiebung mit Schere bedroht haben

    • Eine in Emmendingen lebende Georgierin soll beim Versuch, sie abzuschieben, eine Schere gegen eine Polizistin erhoben haben. Nun steht die ausreisepflichtige Frau vor Gericht. Von Peter Sliwka
    • Do, 16. Jan. 2020
      Der Mann mit den 150 Trikots
    • BZ-Plus Fußball-Liebe

      Der Mann mit den 150 Trikots

    • fudderFridolin Wernick war acht Jahre alt, als er sein erstes Trikot geschenkt bekam. Heute ist er 29 – und besitzt 150 Trikots aus der ganzen Welt. Für Fudder hat er sich 39 davon übergestreift. Von Simon Langemann
    • Do, 16. Jan. 2020
      In Südbaden haben Bewerber um einen Ausbildungsplatz oft die Wahl
    • BZ-Plus Berufseinstieg

      In Südbaden haben Bewerber um einen Ausbildungsplatz oft die Wahl

    • Besucher der Job-Start-Börse lin Freiburg oben breites Angebot an Ausbildungsgängen – und haben viele Fragen. Wer auf der Suche ist, kann oft aus mehreren Stellen auswählen. Von Holger Schindler
    • 1605
    • 1606
    • 1607
    • 1608
    • 1609
    • 1610
    • 1611
    • Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist
    • BZ-Abo Nachbarland

      Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist

    • Die Schweiz ist einer unserer engsten Nachbarn. Durch die gemeinsame Sprache und eine enge kulturelle Verbundenheit gibt es viele Gemeinsamkeiten. Was die Schweiz auszeichnet - und sie doch anders macht. Von Franz Schmider 0
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen