BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 21. Feb. 2020
      Nur Narren im Rathaus
    • Nur Narren im Rathaus

    • "ICH KOMME ZURÜCK" versprach Freiburgs OB Martin Horn gestern anlässlich seiner Entmachtung noch. Dann übergab er den symbolischen Schlüssel zum Rathaus an die Narren und die Party auf dem ... Von Jens Kitzler
    • Fr, 21. Feb. 2020
      Diner und Tango auf der Haid
    • Freizeittipp

      Diner und Tango auf der Haid

    • DINNER TANGO Fünf Tanzbegeisterte laden am Samstag, 22. Februar, ins Feinhaid zum "Dinner-Tango" mit DJ Markus Keller. Im Solar Campus in der Munzinger Straße 10 kann ab 18.45 Uhr mit einer ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Feb. 2020
      Schul-Varietee
    • Schul-Varietee

    • ARTISTIK, Musik und Tanz gehörten zum Programm der Varietee-Vorstellungen, das Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrende der Waldorfschule - alles in allem rund 100 Beteiligte - gemeinsam ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Feb. 2020
      KURZ GEMELDET
    • KURZ GEMELDET

    • GRÜNDERSTAMMTISCH Sozialversicherung FREIBURG-INNENSTADT. Beim First-Tuesday-Gründerstammtisch, zu dem das Uni-Gründerbüro und der IT-Verband BW-Con am Dienstag, 3. März, gemeinsam ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Feb. 2020
      Das Theater Freiburg zeigt zum letzten Mal Onkel Wanja
    • Theater

      Das Theater Freiburg zeigt zum letzten Mal Onkel Wanja

    • ONKEL WANJA Zum letzten Mal wird Anton Tschechows "Onkel Wanja", eine Geschichte über unerfüllte Sehnsüchte, am Samstag, 22. Februar, 20 Uhr, im Freiburger Theater gezeigt. Das Stück ist ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Feb. 2020
      Das Barockconsort spielt für einen guten Zweck
    • Klassik

      Das Barockconsort spielt für einen guten Zweck

    • BAROCK CONSORT Andreas Staier (Cembalo), Daniela Lieb (Flöte), Petra Mullejans (Violine) und das Freiburger Barock-Consort spielen am Mittwoch, 26. Februar, ein Benefizkonzert anlässlich des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Feb. 2020
      AUF UND ZU
    • AUF UND ZU

    • GASTRONOMIE Bar Elizabeth schließt FREIBURG-INNENSTADT. Die Elizabeth-Bar schließt zum 28. März ihre Kellerräume in der Gerberau 9 a. Das teilt Betreiber Michael Matzkeit via Facebook mit. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Feb. 2020
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Institut gehört zur Uni Anders als es an dieser Stelle am Dienstag hieß, gehört das Freiburger Institut für Mikrosystemtechnik (Imtek), wo Biocopy-Mitgründer Günter Roth zuvor als Entwickler ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Feb. 2020
      Freiburger Infektiologe rechnet nicht mit der Entwicklung einer Pandemie
    • BZ-Hautnah über Viruserkrankungen

      Freiburger Infektiologe rechnet nicht mit der Entwicklung einer Pandemie

    • Experten der Virologie und Infektiologie haben haben bei einer BZ-Hautnah-Veranstaltung in der Uniklinik Freiburg über das neue Coronavirus informiert. Und über das bekannte Grippevirus. Von Otto Schnekenburger
    • Do, 20. Feb. 2020
      Freiburger Maler Peter Dreher stirbt im Alter von 87 Jahren
    • BZ-Plus Nachruf

      Freiburger Maler Peter Dreher stirbt im Alter von 87 Jahren

    • Er lotete die Genres aus: von Abstrakt über Landschaften, Blumen und Interieurs bis zur Post Pop Art, war Lehrer und Künstler. Jetzt ist der international renommierte Maler Peter Dreher gestorben. Von Herbert M. Hurka
    • Do, 20. Feb. 2020
      Angeklagter im Hans-Bunte-Fall auf freiem Fuß – Tatverdacht besteht weiter
    • Freiburg

      Angeklagter im Hans-Bunte-Fall auf freiem Fuß – Tatverdacht besteht weiter

    • Im Fall der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung einer 18-Jährigen vor einer Disco in Freiburg ist ein weiterer Angeklagter freigelassen worden. Von dpa
    • Do, 20. Feb. 2020
      Fotos: Rathaussturm in Freiburg
    • Fotos: Rathaussturm in Freiburg

    • "Ich komme zurück", versprach Freiburgs OB Martin Horn anlässlich seiner Entmachtung. Dann übergab er den symbolischen Schlüssel zum Rathaus an die Narren der Breisgauer Narrenzunft. Von pmb
    • Do, 20. Feb. 2020
      Der Spätkauf
    • BZ-Plus Unterlassungsklage

      Der Spätkauf "Bis Späti" in Freiburg muss im Mai 2021 schließen

    • Kommendes Jahr ist Schluss mit "Bis Späti" im Freiburger Stühlinger. Der Pachtvertrag des Spätkaufs läuft wegen einer Unterlassungsklage aus. Danach darf kein Alkohol mehr auf die Straße verkauft ... Von Anika Maldacker 0
    • Do, 20. Feb. 2020
      Kater in Freiburg angeschossen – wer tut so etwas?
    • BZ-Plus Fall in der Wiehre

      Kater in Freiburg angeschossen – wer tut so etwas?

    • Kater Sam aus Freiburg-Wiehre wurde wohl am vergangenen Sonntag angeschossen. Im Internet warnt der Besitzer vor möglichen Tierhassern. Dem Tier geht es den Umständen entsprechend gut. Von Fabian Vögtle 0
    • Do, 20. Feb. 2020
      Eschbachbrücke in Freiburg-Ebnet ist fertig – und hat 1,5 Millionen Euro gekostet
    • BZ-Plus Infrastruktur

      Eschbachbrücke in Freiburg-Ebnet ist fertig – und hat 1,5 Millionen Euro gekostet

    • Verkehrsteilnehmer in Ebnet müssen künftig keine Umwege mehr fahren: Das neue Brückchen über den Eschbach ist eröffnet. Allerdings wurde es fast doppelt so teuer, wie zunächst angenommen. Von Jelka Louisa Beule
    • Do, 20. Feb. 2020
      Luc Hartmann, Volleyballer bei der FT 1844 Freiburg, behauptet:
    • BZ-Plus Volleyball

      Luc Hartmann, Volleyballer bei der FT 1844 Freiburg, behauptet: "Einen nervigen Mitspieler kenne ich nicht"

    • Im Kampf um den Klassenerhalt brauchen die FT-Volleyballer jeden Punkt. Vor dem Heimspiel gegen Hammelburg entspannte sich Außenangreifer Luc Hartmann bei Fragen auch abseits des Sports. Von Toni Nachbar
    • Do, 20. Feb. 2020
      Am Samstag ist wieder Ball Verqueer in Freiburg
    • Fasnet

      Am Samstag ist wieder Ball Verqueer in Freiburg

    • Am Samstag, 22. Februar, steigt zum 24. Mal der Ball Verqueer in der Mensa Rempartstraße. Diesmal unter dem Motto "Held*innen der Kindheit – von Pippi Langstrumpf bis Freddie Mercury". Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Feb. 2020
      Amtsgericht Freiburg spricht Wirtin der
    • BZ-Plus Bußgeldverfahren

      Amtsgericht Freiburg spricht Wirtin der "Küchenschelle" frei

    • Viel Lärm um Lärm, der nicht zu messen ist: In der Fortsetzung eines Bußgeldverfahrens am Amtsgericht Freiburg wurde die "Küchenschelle"-Wirtin freigesprochen. Sie hat alle Auflagen eingehalten. Von Gina Kutkat 0
    • Do, 20. Feb. 2020
      Fasnacht am Mittag, Mahnwache am Abend: Freiburg im Zeichen von Hanau
    • Schmutziger Dunschdig

      Fasnacht am Mittag, Mahnwache am Abend: Freiburg im Zeichen von Hanau

    • Auch Freiburg reagiert auf den Anschlag von Hanau. Am Abend gab es eine Mahnwache, die Fasnets-Feierlichkeiten fanden trotzdem statt. OB Martin Horn sah das als "Zeichen für Vielfalt". Von Simone Lutz 0
    • Do, 20. Feb. 2020
      Fasnetsumzüge in der Region werden immer häufiger von Störern heimgesucht
    • BZ-Plus "Umzugscrasher"

      Fasnetsumzüge in der Region werden immer häufiger von Störern heimgesucht

    • Zunehmend suchen betrunkene Jugendliche und Krawallmacher Fasnet-Veranstaltungen auf, um für Ärger zu sorgen. Veranstalter warnen jedoch davor, nur die Schattenseiten hervorzuheben. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Do, 20. Feb. 2020
      Zunftmeister der Breisgauer Narrenzunft:
    • BZ-Plus Störer bei Umzügen

      Zunftmeister der Breisgauer Narrenzunft: "Über die negativen Dinge wird viel berichtet"

    • Dass Fasnetsumzüge von Betrunkenen gestört werden, schockiert Uwe Stasch. Im Interview kritisiert er jedoch, dass den Störung zu viel Aufmerksamkeit zukommt – und das Positive untergeht. Von Sebastian Wolfrum
    • Do, 20. Feb. 2020
      BZ-Fragebogen, ausgefüllt von Holger Thiemann, Projektleiter Stadtjubiläum
    • BZ-Plus Sagen Sie mal...

      BZ-Fragebogen, ausgefüllt von Holger Thiemann, Projektleiter Stadtjubiläum

    • Er organisierte die Landesgartenschau in Freiburg und gründete die Internationale Kulturbörse. Jetzt leitet Holger Thiemann das Freiburger Stadtjubiläum – seinem letzten Projekt vor dem ... Von Claudia Füßler
    • Do, 20. Feb. 2020
      Gäste aus Namibia besichtigen Freiburger Schulprojekt für Inklusion
    • BZ-Plus Partneruni

      Gäste aus Namibia besichtigen Freiburger Schulprojekt für Inklusion

    • 16 Gäste von Freiburgs Partneruni in Windhoek haben ein inklusives Schulprojekt an der Freiburger Gewerbeakademie besichtigt. Projekte für Jugendliche mit Förderbedarf fehlen in Namibia fast völlig. Von Anja Bochtler
    • Do, 20. Feb. 2020
      Für die Wahl zum Behindertenbeirat kandidieren so viele wie noch nie
    • Rekordzahl

      Für die Wahl zum Behindertenbeirat kandidieren so viele wie noch nie

    • Die rund 25.000 Freiburger und Freiburgerinnen mit Behinderung können am Sonntag, 15. März, den Behindertenbeirat wählen. Es kandidieren 16 Frauen und 13 Männer. Von BZ-Redaktion
    • 1616
    • 1617
    • 1618
    • 1619
    • 1620
    • 1621
    • 1622
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen