BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Die Islamkritikerin Seyran Ates kommt nach Freiburg und Lörrach
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Die Islamkritikerin Seyran Ates kommt nach Freiburg und Lörrach

    • Seyran Ates polarisiert: In Berlin hat sie eine Moschee gegründet, in der Frauen und Männer gleichberechtigt sind. Damit bringt sie Fundamentalisten gegen sich auf. Nun spricht sie in Südbaden. Von Savera Kang
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Die Freiburger Philharmoniker mit einer Séjourné-Uraufführung
    • BZ-Plus Klassik

      Die Freiburger Philharmoniker mit einer Séjourné-Uraufführung

    • Unter der Leitung von Ektoras Tartanis spielte das Philharmonische Orchester Freiburg Haydn und Tschaikowsky. Zudem gab es eine sehr fassliche Uraufführung von Emmanuel Séjourné. Von Alexander Dick
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Am 20.02.2020 ist der Andrang am Freiburger Standesamt besonders groß
    • Närrische Hochzeit

      Am 20.02.2020 ist der Andrang am Freiburger Standesamt besonders groß

    • Weil das Datum so gut und der Andrang so groß ist, öffnet das Freiburger Standesamt am 20. Februar 2020 extra die Trauzimmer. Dafür bleibt es am Samstag, 22. Februar 2020, geschlossen. Von Simone Höhl 0
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Amazon benötigt bald größeres Grundstück – in Freiburg gibt’s keine Flächen
    • BZ-Plus Onlineversandhändler

      Amazon benötigt bald größeres Grundstück – in Freiburg gibt’s keine Flächen

    • Ab Juli will der Onlineversandhändler Amazon vom neuen Umschlagzentrum in Freiburg-Hochdorf Pakete losschicken. In fünf Jahren benötigt der Großkonzern ein größeres Grundstück – aber wo? Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Livestream zum Nachschauen: Experten der Uniklinik Freiburg sprechen über Corona- und Grippeviren
    • BZ-Hautnah

      Livestream zum Nachschauen: Experten der Uniklinik Freiburg sprechen über Corona- und Grippeviren

    • Über Vorbeugung, Auswirkung und Behandlung der Corona- und Grippeviren informieren vier Experten aus Freiburg. Wir haben die BZ-Veranstaltung in einem Livestream übertragen. Von Patrick Kerber
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Verdi befürchtet bei Real-Verkauf Stellenabbau
    • Handel

      Verdi befürchtet bei Real-Verkauf Stellenabbau

    • Die Supermarktkette Real ist nach monatelangem Tauziehen verkauft. Doch für die 34 000 Beschäftigten in den 276 Filialen und für die Real-Kunden geht die Ungewissheit weiter. Auch in Südbaden. Von dpa, Jörg Buteweg & Bernd Kramer
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Internetcafés sind mehr als nur Orte zum Surfen
    • BZ-Plus Digitalisierung

      Internetcafés sind mehr als nur Orte zum Surfen

    • fudderWer nutzt in Zeiten von Datenvolumen und WLAN im ÖPNV noch Internetcafés? fudder hat in Freiburg und Lörrach in vier Läden nachgefragt, wer dort noch hingeht und wofür. Von Aaron Hohberger, Maurice Mommer und Viola Priss
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Der junge Stürmer Jake Ustorf ist beim EHC Freiburg glücklich
    • BZ-Plus Eishockey

      Der junge Stürmer Jake Ustorf ist beim EHC Freiburg glücklich

    • Der Sohn der deutschen Eishockey-Legende Stefan Ustorf, Jake Ustorf, wollte 2017 mit dem Sport aufhören. Ein Jahr später entschied er sich doch für eine Profi-Karriere und blüht nun in Freiburg auf. Von Toni Nachbar
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Wie das Referat für bezahlbares Wohnen die Wohnungsnot lindern will
    • BZ-Plus Stabstelle in Freiburg

      Wie das Referat für bezahlbares Wohnen die Wohnungsnot lindern will

    • Seit einem Jahr gibt es in der Freiburger Stadtverwaltung das Referat für bezahlbares Wohnen. Im Interview spricht dessen Leiterin Sabine Recker über ihre Arbeit und bisherige Erfolge. Von Simone Lutz, Jens Kitzler
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Wie in Freiburg Ferienwohnungen an Prostituierte vermietet werden
    • Sexarbeit

      Wie in Freiburg Ferienwohnungen an Prostituierte vermietet werden

    • In Freiburg werden Urlaubsappartements an Prostituierte vermietet – verteilt über die ganze Stadt. Die BZ ist einem besonders krassen Fall nachgegangen, der zu einer Firma führt, die ... Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 19. Feb. 2020
      In Freiburg übernachten so viele Touristen wie noch nie
    • Bilanz

      In Freiburg übernachten so viele Touristen wie noch nie

    • Der Freiburg-Tourismus verbucht einen neuen Rekord: 1,82 Millionen Übernachtungen gab es 2019 in der Stadt. Auch die Landkreise Südbadens konnten ihre Vorjahresergebnisse toppen. Von Simone Höhl
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Förderverein für krebskranke Kinder unterstützt seit 40 Jahren Familien
    • BZ-Plus Vereint im Verein

      Förderverein für krebskranke Kinder unterstützt seit 40 Jahren Familien

    • Den krebskranken Kindern nah sein, sich mit anderen Eltern austauschen: Das macht der Förderverein für krebskranke Kinder mit dem Elternhaus seit 1980 möglich. Von Anja Bochtler
    • Mi, 19. Feb. 2020
      In Freiburg gibt es 13 zugelassene Bordellbetriebe – und ein Dunkelfeld
    • BZ-Plus Prostitution

      In Freiburg gibt es 13 zugelassene Bordellbetriebe – und ein Dunkelfeld

    • Das Gesetz zum Schutz von Prostituierten und das städtische Bordellkonzept zeigen Wirkung: Die Zahl der Bordelle hat abgenommen. Jedoch weichen Prostituierte zunehmend auf Ferienwohnungen aus. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Anett-Maud Joppien und Johannes Ernst verstärken den Freiburger Gestaltungsbeirat
    • Städtebauliche Qualität

      Anett-Maud Joppien und Johannes Ernst verstärken den Freiburger Gestaltungsbeirat

    • Seit ein paar Sitzungen sind Anett-Maud Joppien und Johannes Ernst dabei. Die Aufgabe, Bausünden zu verhindern, kennen die Architekten bereits: Sie bringen Erfahrungen aus anderen Städten mit. Von Jelka Louise Beule
    • Mi, 19. Feb. 2020
      So erlebte BZ-Redakteur Uwe Mauch eines der letzten AC/DC-Konzerte mit Bon Scott
    • BZ-Plus 40 Jahre nach Scotts Tod

      So erlebte BZ-Redakteur Uwe Mauch eines der letzten AC/DC-Konzerte mit Bon Scott

    • Im Alter von 18 Jahren hat Uwe Mauch, Leiter der Freiburger Stadtredaktion der Badischen Zeitung, AC/DC live gesehen, drei Monate vor Bon Scotts Tod. Der Auftritt hat bleibenden Eindruck hinterlassen. Von Uwe Mauch
    • Mi, 19. Feb. 2020
    • BZ-Plus Imitator im Interview

      "Auf einer Stufe mit John Lennon": Vor 40 Jahren starb AC/DC-Legende Bon Scott

    • Für viele bleibt er auch Jahrzehnte nach seinem Tod der einzig wahre AC/DC-Sänger. Was macht Bon Scotts Legendenstatus aus? Ein Interview mit einem, der es wissen muss – dem Sänger einer ... Von Florian Kech
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Amtsgericht Freiburg verurteilt verhinderten Motorraddieb zu Bewährungsstrafe
    • BZ-Plus Nach Geständnis

      Amtsgericht Freiburg verurteilt verhinderten Motorraddieb zu Bewährungsstrafe

    • Ein 25-jähriger Freiburger wollte sechs Motorräder und einen Roller in einer Tiefgarage im Stadtteil St. Georgen kurzschließen. Weil er zu betrunken war, gelang es nicht. Das Gericht zeigte Milde. Von Peter Sliwka
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Klage wegen Unterrichtsausfalls wird den Druck auf die Landesregierung erhöhen
    • BZ-Plus Kommentar

      Klage wegen Unterrichtsausfalls wird den Druck auf die Landesregierung erhöhen

    • Freiburger Eltern klagen demnächst wegen des Unterrichtsausfalls an den Schulen ihrer Kinder. Dadurch werden zwar nicht sofort weniger Stunden ausfallen. Der Druck auf das Land aber wächst. Von Simone Höhl
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Unterricht an öffentlichen Schulen fällt in Freiburg öfter aus als im Landesschnitt
    • Lehrermangel

      Unterricht an öffentlichen Schulen fällt in Freiburg öfter aus als im Landesschnitt

    • Über fünf Prozent des Unterrichts an Freiburger Schulen fällt aus. Der Grund sind oftmals fehlende Vertretungen für erkrankte Lehrkräfte. Elternvertreter haben nun eine Klage vorbereitet. Von Simone Höhl
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Freiburger Zentrum für Seltene Erkrankungen lädt zur Info-Veranstaltung ein
    • Vorträge

      Freiburger Zentrum für Seltene Erkrankungen lädt zur Info-Veranstaltung ein

    • In Vorträgen und Diskussionsrunden erörtern Experten der Uniklinik, von Selbsthilfegruppen und aus der Politik aktuelle Herausforderungen und medizinische Entwicklungen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Ufo über Opfingen
    • Ortsbild

      Ufo über Opfingen

    • Die Welt ist nicht genug: Der idyllisch gelegene Tunibergort Opfingen scheint auch über das bekannte Universum hinaus seine Fans zu haben. Von Oliver Beck
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Von Freiburg aus in den Urlaub nach Siebenbürgen
    • BZ-Plus

      Von Freiburg aus in den Urlaub nach Siebenbürgen

    • In "Dracula – Bram Stokers legendärem Vampir auf der Spur" überschreibt das Theater Freiburg ein Original für das junge Publikum. Von Marion Klötzer
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Munzinger feiern Fasnet
    • Munzinger feiern Fasnet

    • Brauchtumsabend, Kinderball, Umzug, Wäschbachtaufe und mehr. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Fabrice Bollon bleibt bis 2022
    • BZ-Plus

      Fabrice Bollon bleibt bis 2022

    • Freiburger GMD geht ein Jahr später als geplant. Von BZ/adi
    • 1618
    • 1619
    • 1620
    • 1621
    • 1622
    • 1623
    • 1624
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen