BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 9. Jan. 2020
      HSG Freiburg mit fitter Angelika Makelko nach hartem Training erfolgshungrig
    • BZ-Plus Handball

      HSG Freiburg mit fitter Angelika Makelko nach hartem Training erfolgshungrig

    • Die Zweitliga-Handballerinnen der HSG Freiburg wollen am Samstag gegen Werder Bremen den nächsten Sieg im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Wieder dabei: Angelika Makelko Von Jochen Dippel
    • Do, 9. Jan. 2020
      Dampf- und Dieselloks versprühen heute noch Charme
    • Bahnlinie Freiburg-Breisach

      Dampf- und Dieselloks versprühen heute noch Charme

    • Im Stadtarchiv Breisach schlummert ein Schatz: alte Fotografien der Bahnlinie Breisach-Freiburg. Wir haben ihn nun zu Tage gefördert und veröffentlichen die Bilder erstmals. Von Dirk Sattelberger
    • Do, 9. Jan. 2020
      Angeklagter im Hans-Bunte-Prozess soll von Vergewaltigung gesprochen haben
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Angeklagter im Hans-Bunte-Prozess soll von Vergewaltigung gesprochen haben

    • Am 28. Verhandlungstag im Fall der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung sagt die Ex-Freundin des Hauptangeklagten aus. Anders als viele andere Zeugen kann sie sich an die Nacht gut erinnern. Von Joachim Röderer
    • Do, 9. Jan. 2020
      Wahlkreiswechsel: Wer folgt bei den Grünen auf Reinhold Pix?
    • BZ-Plus Landtagswahl 2021

      Wahlkreiswechsel: Wer folgt bei den Grünen auf Reinhold Pix?

    • Der Grüne Landtagsabgeordnete will den Wahlkreis wechseln – und das Ringen um seine Nachfolge hat begonnen. Im März soll ein neuer Kandidat gewählt werden. Erste Namen sind schon im Umlauf. Von Sebastian Wolfrum
    • Do, 9. Jan. 2020
      Wie eine Freiburgerin mit Landkarten für Krisenfälle Leben rettet
    • BZ-Plus "Cartong"

      Wie eine Freiburgerin mit Landkarten für Krisenfälle Leben rettet

    • Ihre Informationen sollen nach Naturkatastrophen und Unglücken helfen: Die Freiburgerin Sandra Sudhoff leitet "Cartong", eine Nichtregierungsorganisation, die Kartenmaterial für Krisenfälle erstellt. Von Gabriele Poppen
    • Do, 9. Jan. 2020
      Unbekannter überfällt 20-Jährigen in einem Hinterhof im Stühlinger
    • Eschholzstraße

      Unbekannter überfällt 20-Jährigen in einem Hinterhof im Stühlinger

    • Zu einem Überfall auf einen jungen Mann soll es am Mittwochabend im Bereich der Eschholzstraße gekommen sein. Der unbekannte Täter entwendete Bargeld und verletzte das Opfer im Gesicht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2020
      Fotos: Eröffnung der World Press Photo Exhibition in der Meckelhalle in Freiburg
    • Fotos: Eröffnung der World Press Photo Exhibition in der Meckelhalle in Freiburg

    • Es sind die Pressebilder des Jahres 2019: Rund 300 Gäste kamen zur Eröffnung der Ausstellung in die Meckelhalle in der Hauptstelle der Sparkasse Freiburg nördlicher Breisgau. Von Liam Rudolph
    • Do, 9. Jan. 2020
      Umsteigen statt Durchfahren: Breisgau-S-Bahn wird ab Februar unterbrochen
    • BZ-Plus Verkehrsminister im Interview

      Umsteigen statt Durchfahren: Breisgau-S-Bahn wird ab Februar unterbrochen

    • Zu den anhaltenden Problemen auf der neuen Linie der Breisgau-S-Bahn nimmt jetzt Landesverkehrsminister Hermann im BZ-Interview Stellung – und kündigt eine provisorische Lösung an. Von Franz Schmider 0
    • Do, 9. Jan. 2020
      Professionelle Aufräum-Hilfe für mehr Ordnung in der Wohnung
    • BZ-Plus Ordnungszauber

      Professionelle Aufräum-Hilfe für mehr Ordnung in der Wohnung

    • Der Kleiderschrank quillt über und das Bücherregal ist voll: Sabine Dohms aus Denzlingen bietet mit ihrer Firma Ordnungszauber professionelle Hilfe beim Aufräumen an. Von Julia Littmann
    • Do, 9. Jan. 2020
      Es hakt noch beim WLAN in Freiburgs Trams
    • BZ-Plus Mobilität

      Es hakt noch beim WLAN in Freiburgs Trams

    • Straßenbahn fahren und nebenbei im Internet surfen – das sollte eigentlich seit drei Wochen in Freiburg möglich sein. Doch das WLAN an Bord der Trams funktioniert schlecht. Von Saskia Burkart, Johann Aschenbrenner, Simone Höhl
    • Do, 9. Jan. 2020
      Polizei erwischt mehr als zwei Dutzend Autofahrer ohne Gurt oder mit Handy
    • Kontrolle

      Polizei erwischt mehr als zwei Dutzend Autofahrer ohne Gurt oder mit Handy

    • In Weingarten und in Zähringen haben Polizei und Gemeindevollzugsdienst Gurt- und Handykontrollen durchgeführt: Sie erwischten mehr als zwei Dutzend Autofahrer. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2020
    • BZ-Plus Europaplatz

      "Meat & Greet" ist eine Anlaufstelle für Fleischliebhaber in Freiburg

    • Im Gewölbekeller gibt’s jetzt Steaks: Wo einst das vegane Lokal "El Haso" beheimatet war, gibt es seit November Rindersteaks in vielen Variationen und andere Fleischspezialitäten. Von Holger Schindler
    • Do, 9. Jan. 2020
      Beim PTSV Jahn in Freiburg spielen Jugendliche mit und ohne Behinderung in einem Fußballteam
    • Der Sonntag Einfach nur kicken

      Beim PTSV Jahn in Freiburg spielen Jugendliche mit und ohne Behinderung in einem Fußballteam

    • Beim PTSV Jahn hat Detlef Berger eine inklusive Fußball-Gruppe ins Leben gerufen. Jeden Freitag jagen Jugendliche mit und ohne Handicap dem runden Leder hinterher. Von Jakob Schönhagen
    • Do, 9. Jan. 2020
      Was passiert mit den alten Doppelstockwagen der Höllentalbahn?
    • BZ-Plus Oldtimer im Nahverkehr

      Was passiert mit den alten Doppelstockwagen der Höllentalbahn?

    • Seit 1995 waren die roten Bahnen zwischen Freiburg und dem Hochschwarzwald unterwegs – seit Dezember sind sie ausgemustert. Jetzt rollen sie durch Ostdeutschland und den Kaiserstuhl. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Do, 9. Jan. 2020
      Beim Forum Gesundheit sprach Michael Despeghel über das biologische Alter
    • BZ-Vortrag

      Beim Forum Gesundheit sprach Michael Despeghel über das biologische Alter

    • Jünger ins neue Jahr starten – das wollten rund 85 BZ-Leserinnen und -Leser. Der Gesundheitsexperte Michael Despeghel gab Tipps zu gesundheitsfördernden Verhalten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2020
      Jetzt kommt die Machbarkeitsstudie fürs Lycée Turenne
    • Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee

      Jetzt kommt die Machbarkeitsstudie fürs Lycée Turenne

    • Beim Lycée Turenne geht es jetzt ein Schrittchen voran: Beim Neujahrsempfang Oberwiehre-Waldsee teilte Baubürgermeister Martin Haag mit, dass die Machbarkeitsstudie 2020 kommt. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 9. Jan. 2020
      In Ebnet ist das Ende der Umleitungen im Sicht
    • Neujahrsempfang

      In Ebnet ist das Ende der Umleitungen im Sicht

    • Bis Ende Februar soll die Eschbachbrücke in Freiburg-Ebnet fertig sein. Beim Neujahrsempfang ging es um weitere Durststrecken, die Ebneter aushalten müssen: Hallensanierung und Schulerweiterung. Von Jelka Louisa Beule
    • Do, 9. Jan. 2020
      Beim Neujahrsempfang in Littenweiler ging es um den Fahrplan fürs neue Bahnhofsareal
    • BZ-Plus Bürgerverein Littenweiler

      Beim Neujahrsempfang in Littenweiler ging es um den Fahrplan fürs neue Bahnhofsareal

    • Im Frühjahr 2010 fand eine Bürgerbeteiligung zum Bahnhofsareal in Freiburg-Littenweiler statt. Jetzt, zehn Jahre später, sollen die Planungen erneut aufgerollt werden – und Wirklichkeit werden. Von Jelka Louisa Beule
    • Do, 9. Jan. 2020
      Wechsel an der Spitze von Deutschlands größtem Trachtenverband
    • BZ-Plus Neujahrsempfang

      Wechsel an der Spitze von Deutschlands größtem Trachtenverband

    • Ein Wechsel zum neuen Jahr für den Bund Heimat und Volksleben: Präsident Alfred Vonarb und Geschäftsführerin Ursula Hülse hören auf. Vonarb ist seit 36 Jahren im Amt, Hülse seit 46. Von Sebastian Wolfrum
    • Do, 9. Jan. 2020
      Der Grüne Reinhold Pix wechselt den Wahlkreis
    • Landtagswahl 2021

      Der Grüne Reinhold Pix wechselt den Wahlkreis

    • Der grüne Landtagsabgeordnete will 2021 den Wahlkreis wechseln und sich statt wie bisher in Freiburg I im Breisgau bewerben. Dort will der Ökowinzer helfen, den Artenschutzkompromiss umzusetzen. Von Jens Schmitz 0
    • Do, 9. Jan. 2020
      Freiburger Abfallwirtschaft holt ab Montag Christbäume ab
    • Ausgemusterte Bäume

      Freiburger Abfallwirtschaft holt ab Montag Christbäume ab

    • Die ASF beginnt mit dem Einsammeln von Weihnachtsbäumen im Freiburger Osten. Mitgenommen werden Bäume mit einer Länge von bis zu zwei Metern, die frei von Weihnachtsschmuck sind. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2020
      Augenmerk auf Eichelhäher
    • Augenmerk auf Eichelhäher

    • Nabu-Aktion "Stunde der Gartenvögel" findet am Wochenende auch wieder in Freiburg statt. Von Andreas R. Braun
    • Do, 9. Jan. 2020
      SAGEN SIE MAL ...:
    • SAGEN SIE MAL ...: "Einmal im Leben eine dreimonatige Reise"

    • BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Andrea Seeger, Biersommelière und Inhaberin der Craftbeer Lodge. Von Claudia Füßler
    • Do, 9. Jan. 2020
      SAMSTAGS-UNI (10): Eine Kulturgemeinschaft
    • SAMSTAGS-UNI (10): Eine Kulturgemeinschaft

    • Peter Kalchthaler und Eva von Rekowski über 100 Jahre VHS. Von Fabian Vögtle
    • 1617
    • 1618
    • 1619
    • 1620
    • 1621
    • 1622
    • 1623
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen