BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 9. Nov. 2019
      Das Ensemble Tammurriata eröffnet die Serenanden-Reihe in der Wintersaison
    • Klassik in der Archäologischen Sammlung

      Das Ensemble Tammurriata eröffnet die Serenanden-Reihe in der Wintersaison

    • ENSEMBLE TAMMURRIATA In den Räumlichkeiten der Archäologischen Sammlung der Universität Freiburg, Habsburgerstraße 114, beginnt zum Wintersemester die neue Reihe der Serenaden. Am Sonntag, 10. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Freiburger Fitnessstudio bietet nach Kippa-Vorfall Zivilcourage-Zumba an
    • BZ-Plus Kechs Wochenschau

      Freiburger Fitnessstudio bietet nach Kippa-Vorfall Zivilcourage-Zumba an

    • Zunächst hielt sich das Studio, in dem es zu einem antisemitischen Vorfall kam, zurück, jetzt will es durchgreifen. Weitere Themen der satirischen Wochenschau: Flekken, Fessenheim, Flüssigkeiten. Von Florian Kech
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Angriff auf einen jungen Juden in Freiburg ist kein Einzelfall
    • BZ-Plus Antisemitismus

      Angriff auf einen jungen Juden in Freiburg ist kein Einzelfall

    • Ein antisemitischer Übergriff am Dienstag hat deutschlandweit für Aufsehen gesorgt. Dabei ist der Übergriff kein Einzelfall. Erkennbar jüdische Menschen berichten, immer mit Pöbeleien rechnen zu ... Von Simone Lutz, Manuel Fritsch
    • Fr, 8. Nov. 2019
    • BZ-Plus Pogrom

      "Bis heute gelten Juden als ein Barometer für die Demokratie in Deutschland"

    • Wir wird jüdisches Leben in Deutschland selbstverständlich? Über diese Frage diskutierten der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein und der israelische Autor David Ranan in Freiburg. Von Manuel Fritsch, Annemarie Rösch 0
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Freiburgs Messechef Daniel Strowitzki ist plötzlich alleiniger Geschäftsführer der Expo-GmbH
    • BZ-Plus Weltausstellung

      Freiburgs Messechef Daniel Strowitzki ist plötzlich alleiniger Geschäftsführer der Expo-GmbH

    • Die Expo-Gesellschaft Baden-Württemberg, an der die Stadt Freiburg beteiligt ist, ist in Turbulenzen geraten. Es geht um Geld und Personal. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Eigentümer entfernen faschistisches Wappen am Freiburger Friedrichring
    • Franco-Symbol

      Eigentümer entfernen faschistisches Wappen am Freiburger Friedrichring

    • Wo diese Woche noch ein Wappen des faschistischen Franco-Regime an einer Hauswand am Friedrichring hing, ist jetzt ein Loch im Putz : Die Eigentümer haben es entfernen lassen. Von Carolin Buchheim 0
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Terézia Mora eröffnet das Freiburger Literaturgespräch
    • BZ-Plus Büchnerpreisträgerin

      Terézia Mora eröffnet das Freiburger Literaturgespräch

    • Das 33. Freiburger Literaturgespräch wurde von der Büchnerpreisträgerin Terézia Mora eröffnet. Sie las und sprach über ihr neues Buch "Auf dem Seil". Von Bettina Schulte
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Noch bis Samstag kann man abends an der Fabrik eine Lichtinstallation erleben
    • Freiburg-Herdern

      Noch bis Samstag kann man abends an der Fabrik eine Lichtinstallation erleben

    • Im Stadtjubiläumsjahr 2020 soll das Lichtinstallations-Festival "Freilicht" stattfinden. Schon jetzt gibt’s auf dem Gelände der Fabrik an der Habsburgerstraße einen kleinen Vorgeschmack. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Radfahrer und Straßenbahn kollidieren in der Freiburger Innenstadt
    • Friedrichring

      Radfahrer und Straßenbahn kollidieren in der Freiburger Innenstadt

    • Ein Radfahrer stößt auf Höhe der Merianstraße mit einer Straßenbahn zusammen und verletzt sich dabei. Zeitweise kommt es daher am Freitagmorgen zu Einschränkungen der Linie 5. Von BZ-Redaktion, Valentin Heneka
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Freiburger Verwaltung stellt Stand des Mammutprojekts Dietenbach vor
    • Neuer Stadtteil

      Freiburger Verwaltung stellt Stand des Mammutprojekts Dietenbach vor

    • Alle Freiburgerinnen und Freiburger sind am Montag zur ersten Einwohnerversammlung seit Jahrzehnten eingeladen. Die Initiative, welche die Veranstaltung gefordert hatte, boykottiert sie jedoch. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Fotos: Lichtkunst an der Fabrik in der Freiburger Habsburgerstraße
    • Fotos: Lichtkunst an der Fabrik in der Freiburger Habsburgerstraße

    • Der Hof der Fabrik in Freiburg-Herdern in ganz besonderes Licht getaucht: bis Samstag wird dort für das für 2020 geplante Lichtinstallationsfestival "Freilicht" geprobt. Von Thomas Kunz
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Rauchentwicklung in Bäckerei auf der Kajo löst Feuerwehreinsatz aus
    • Freiburg-Innenstadt

      Rauchentwicklung in Bäckerei auf der Kajo löst Feuerwehreinsatz aus

    • Ein technischer Defekt hat im Keller eines Geschäftshauses in der Kaiser-Josef-Straße zu Rauchentwicklung geführt. Ein Mitarbeiter einer Bäckerei wurde leicht verletzt. Von Joachim Röderer
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Kappler Ortschaftsrat beschließt Arbeitskreis für den Klimaschutz
    • BZ-Plus Ortschaftsratssitzung

      Kappler Ortschaftsrat beschließt Arbeitskreis für den Klimaschutz

    • Einen Arbeitskreis zum Thema Klimaschutz gründen: Mit diesem Vorschlag überzeugte Jürgen Dreher (CDU) am Dienstagabend alle anwesenden Ortschaftsräte. Von Paul Nachtwey 0
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Freispruch für 29-Jährigen nach Bombendrohung in der Freiburger Innenstadt
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Freispruch für 29-Jährigen nach Bombendrohung in der Freiburger Innenstadt

    • Im Sommer 2018 löste der psychisch kranke Mann einen Großeinsatz der Polizei aus. Jetzt hat das Gericht verminderte Schuldfähigkeit erkannt – und ihn freigesprochen. Von Peter Sliwka
    • Fr, 8. Nov. 2019
    • BZ-Plus Neueröffnung

      "Mamahé Bowl" verkauft Schalengerichte in der Freiburger Innenstadt

    • Der Bowl-Trend ist in Freiburg angekommen: Gesundes Essen, das lecker ist und nicht schwer im Magen liegt – damit will das neue Lokal im Bermudadreieck punkten. Von Holger Schindler
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Acht Tipps für die Plaza Culinaria 2019 in Freiburg
    • Genießermesse

      Acht Tipps für die Plaza Culinaria 2019 in Freiburg

    • Auf die Besucher der Plaza Culinaria warten große Verführungen – und einige kleine Fallen. Wir haben acht Empfehlungen für das Gastro-Groß-Event, das in der Messe Freiburg startet. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Freiburger Rathaus weitet Zwangs-Gehwegreinigung auf den Stühlinger aus
    • Städtische Kehrwoche

      Freiburger Rathaus weitet Zwangs-Gehwegreinigung auf den Stühlinger aus

    • Nicht nur in der Innenstadt, sondern auch hinter dem Bahnhof reinigt die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Gehwege. Die Kosten sollen Hauseigentümer tragen – nach Kritik später als geplant. Von Sina Schuler 0
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Kritik aus Freiburg-Stühlinger an Gehweg-Reinigungsgebühren war abzusehen
    • BZ-Plus Kommentar

      Kritik aus Freiburg-Stühlinger an Gehweg-Reinigungsgebühren war abzusehen

    • Dass die Stadt im Stühlinger für saubere Gehwege sorgt, ist richtig. Die betroffenen Anlieger vor vollendete Tatsachen zu stellen und nicht einmal den Bürgerverein zu informieren, war allerdings ... Von Sina Schuler 0
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Die 11 Top-Tipps zum Wochenende in Südbaden
    • Freizeit

      Die 11 Top-Tipps zum Wochenende in Südbaden

    • Brettlemärkte und verkaufsoffene Sonntage, Konzerte für Kinder und Erwachsene oder Ausstellungen: Diese Veranstaltungen empfiehlt die Redaktion von BZ-Ticket.de zum Wochenende. Von BZ-Ticket.de
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Autofahrerin missachtet rote Ampel an der Freiburger Schnewlinbrücke
    • Zeugenaufruf

      Autofahrerin missachtet rote Ampel an der Freiburger Schnewlinbrücke

    • Die Fahrerin eines weißen Pkw fährt ungebremst auf eine Kreuzung an der Bahnhofsachse – und zwingt damit einen anderen Autofahrer zu einer Gefahrenbremsung. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Fotos: Unternehmerforum diskutiert über digitales Arbeiten und Gesundheit
    • Fotos: Unternehmerforum diskutiert über digitales Arbeiten und Gesundheit

    • Der digitale Wandel bietet viele Chancen. Wie sich digitales Arbeiten und Gesundheit in Einklang bringen lässt, diskutierten Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik beim ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Tamkin Ishagzai erhält das Schülerstipendium
    • Leute in der Stadt

      Tamkin Ishagzai erhält das Schülerstipendium "Talent im Land"

    • Unter 300 Bewerbern aus dem Land wurden 50 ausgewählt. Die 15-Jährige ist eine von ihnen - und das trotz schwieriger Lernbedingungen: Sie lebt mit ihrer Familie in einer Flüchtlingsunterkunft. Von Anja Bochtler
    • Fr, 8. Nov. 2019
      Ganz sicher ist ein Frauenhaus nie, sagen Mitarbeiterinnen aus Südbaden
    • BZ-Plus Häusliche Gewalt

      Ganz sicher ist ein Frauenhaus nie, sagen Mitarbeiterinnen aus Südbaden

    • Nachdem ein Mann seine Frau in Limburg auf offener Straße getötet hat, wird diskutiert, ob Frauenhäuser wirklich Schutz bieten. Für die Sicherheit in den Einrichtungen wird viel getan. Reicht das? ... Von Dora Schöls
    • Fr, 8. Nov. 2019
      An den Haslacher Pestalozzi-Schulen ist ein weiteres Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen worden
    • BZ-Plus Energieversorgung

      An den Haslacher Pestalozzi-Schulen ist ein weiteres Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen worden

    • Blockheizkraftwerke (BHKW) versorgen zahlreiche städtische Gebäude mit klimafreundlicher Energie. In den Pestalozzi-Schulen in Haslach nahm das städtische Gebäudemanagement nun das 19. in Betrieb. Von Stefan Mertlik
    • 1700
    • 1701
    • 1702
    • 1703
    • 1704
    • 1705
    • 1706
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen