BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 15. Okt. 2019
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • DER BLICK aus erhöhter Position von der Sautierstraße in Richtung Osten geht über Herdern zum Schlossberg und zeigt im Hintergrund unter anderem einige Reben an der Eichhalde - Überbleibsel des ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Okt. 2019
      Südsee auf der Leinwand
    • Stummfilmkonzert

      Südsee auf der Leinwand

    • TABU VON MURNAU Das Museum Natur und Mensch zeigt in Kooperation mit dem Kommunalen Kino am Mittwoch, 16. Oktober, 19.30 Uhr den letzten Spielfilm von Friedrich Wilhelm Murnau. "Tabu" entstand ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Okt. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 190 Fahrzeuge verkauft — Neues Studienmodell — "Let’s go abroad!" — Die Stadt zahlt mehr — Infonachmittag Von Holger Schindler
    • Di, 15. Okt. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • SPD-Kreisparteitag — Elternkurs der Caritas — DRK-Kreisversammlung — Finanzausschuss tagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Okt. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Dorfgeschichte — Nachhaltige Produkte — Merian-Gärten Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Okt. 2019
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Zukunft der Stadthalle Für die künftige Nutzung der Alten Stadthalle gibt es, wie am Samstag berichtet, mehrere Konzepte. Die Idee, dort einen Campus für Berufsschulen zu etablieren, ist laut ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Okt. 2019
      Igiaba Scego spricht im Kulturaggregat
    • Literatur

      Igiaba Scego spricht im Kulturaggregat

    • IGIABA SCEGO IN DER HILDA Die Publizistin und Autorin Igiaba Scego aus Rom ist im Rahmen der "Settimana della lingua italiana nel mondo 2019" in Freiburg. 2003 erschien ihr erster Roman La nomade ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Okt. 2019
      Performance der Freiburger Tanzszene im Südufer
    • Tanz

      Performance der Freiburger Tanzszene im Südufer

    • DAS NEUNTE LABORMANIFEST Zum neunten Mal trifft sich die Freiburger Tanzszene im Südufer, um eine Woche lang sich auszutauschen und neue Wege zu gehen. Das Ergebnis von einer Woche Arbeit mit dem ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Okt. 2019
      Warum der Ironman nicht zum Tag der Freiburger Triathleten wurde
    • BZ-Plus Langdistanz-Weltmeisterschaft

      Warum der Ironman nicht zum Tag der Freiburger Triathleten wurde

    • Eine zwickende Wade, Krämpfe, ein plötzlicher Leistungseinbruch – die vier Profi-Triathleten aus Freiburg bleiben bei der Ironman-WM größtenteils hinter den eigenen Ansprüchen zurück Von Christian Engel
    • Mo, 14. Okt. 2019
      Julie Jaffrenous
    • BZ-Plus Tanz

      Julie Jaffrenous "Out of Order" im Freiburger E-Werk

    • "Out of Order": Die Performancekünstlerin Julie Jaffrenou legt mit neun Freiburger Tänzerinnen im E-Werk einen starken Auftritt hin. Eimer voller Erde spielen darin eine große Rolle. Von Bettina Schulte
    • Mo, 14. Okt. 2019
      Tod und Leben beschäftigen auch die Kinder im Theater im Marienbad
    • Freiburg

      Tod und Leben beschäftigen auch die Kinder im Theater im Marienbad

    • Ein Theaterstück für Kinder im Theater im Marienbad beschäftigt sich mit den Themen Tod, Trauer, Sterben und Leben. Noch bis Januar gibt es weitere Theateraufführungen im Theater. Von Elena Kolb
    • Mo, 14. Okt. 2019
      Erste Arbeiten für den Staudamm bei Günterstal haben begonnen
    • Hochwasserschutz

      Erste Arbeiten für den Staudamm bei Günterstal haben begonnen

    • Schweres Gerät pflügt durch das Gehölz im Bohrertal. Das Garten- und Tiefbauamt aus Freiburg bereitet den Bau des Staudamms vor, der Anfang nächsten Jahres beginnen soll. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 14. Okt. 2019
      Hans-Bunte-Prozess: Gericht will auf einige Zeugen verzichten
    • BZ-Plus Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung

      Hans-Bunte-Prozess: Gericht will auf einige Zeugen verzichten

    • Zeugen erscheinen nicht, ein Angeklagter verschläft, ein Dolmetscher fehlt: Der 14. Verhandlungstag im Fall der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung beim Freiburger Hans-Bunte-Areal verlief zäh. Von Joachim Röderer
    • Mo, 14. Okt. 2019
      Eine historische Römergruppe trat im Freiburger Colombischlössle auf
    • Archäologisches Museum

      Eine historische Römergruppe trat im Freiburger Colombischlössle auf

    • Katheter, Kettenhemd und Contubernium: Zum Aktionstag im Archäologischen Museum schlug die Römergruppe "Legio VIII Augusta" ihre Zelte im Colombipark auf. Die Gruppe ist eine "Living History Group". Von Dominik Heißler 0
    • Mo, 14. Okt. 2019
      Mann entblößt sich am Sonntagmittag auf dem Münsterplatz
    • Exhibitionist

      Mann entblößt sich am Sonntagmittag auf dem Münsterplatz

    • Ein 42-Jähriger hat sich am Sonntag gegen 14 Uhr auf dem Münsterplatz entblößt. Er wurde noch vor Ort festgenommen. Die Polizei sucht Zeugen, insbesondere den Vater eines kleinen Mädchens. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Okt. 2019
      Narrenmeister Klein:
    • BZ-Plus Fasnet

      Narrenmeister Klein: "Es ist unser Ziel, auf das Brauchtum zu achten"

    • 700 Narren haben sich zum Herbstkonvent in Freiburg getroffen und über Herausforderungen wie die Sicherheit und die "Ballermannisierung" gesprochen. Narrenmeister Hans-Peter Klein im Interview. Von Fabian Vögtle
    • Mo, 14. Okt. 2019
      Polizei sucht nach tödlichem Motorradunfall auf der Matsuyamaallee Zeugen
    • Ermittlungen

      Polizei sucht nach tödlichem Motorradunfall auf der Matsuyamaallee Zeugen

    • Weiterhin unklar ist die Ursache des tödlichen Motorradunfalls vom Sonntag. Die Polizei sucht dringend Zeugen des Unfalls, bei dem eine 22-Jährige auf der B3 starb. Von Uwe Mauch
    • Mo, 14. Okt. 2019
      Das Sinken des Grundwasserspiegels wird zu dramatischen Schäden führen
    • Der Sonntag Ökologie

      Das Sinken des Grundwasserspiegels wird zu dramatischen Schäden führen

    • Eine Freiburger Studie kommt zu einem alarmierenden Ergebnis: Weltweit wird das Grundwasser knapp. Viele an Flussläufen gelegene Ökosysteme könnten bis 2050 zusammenbrechen. Von Jakob Schönhagen 0
    • Mo, 14. Okt. 2019
      Beim ersten
    • Mooswaldhalle

      Beim ersten "Ink Style Tattoo Event" gab’s spitze Nadeln und spielende Kinder

    • Über allem schwebte das Summen der Nadeln: Rund 100 Tätowierinnen und Tätowierer waren am Wochenende in Freiburg-Hochdorf, um Kunstwerke unter die Haut zu bringen. Von Antonia Stille
    • Mo, 14. Okt. 2019
      800 Läuferinnen und Läufer gingen beim Sport-Scheck-Run an den Start
    • Laufsport

      800 Läuferinnen und Läufer gingen beim Sport-Scheck-Run an den Start

    • Über 5 oder 10 Kilometer ging es am Sonntag für rund 800 Läuferinnen und Läufer beim Sport-Scheck-Rund. Im Freiburger Westen ging es über eine neue Strecke. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Okt. 2019
      Beim Lirum-Larum-Lesefest gab’s Haarschnitte für fleißige Vorleser
    • BZ-Plus Aktion

      Beim Lirum-Larum-Lesefest gab’s Haarschnitte für fleißige Vorleser

    • Beim Abschlussfest der Lirum-Larum-Lesefest-Woche in Freiburg schneidet Danny Beuerbach Kindern, die ihm vorlesen, die Haare. Und wer noch nicht lesen kann, durfte eine Geschichte erzählen. Von Anja Bochtler 0
    • Mo, 14. Okt. 2019
      Landtagspräsidentin Aras unterstützt Freiburger NS-Dokuzentrum
    • BZ-Plus Erinnerungskultur

      Landtagspräsidentin Aras unterstützt Freiburger NS-Dokuzentrum

    • "Wir dürfen keinen Schlussstrich ziehen", sagte Muhterem Aras bei BZ-Hautnah zur gesellschaftlichen Bedeutung von Erinnerungsarbeit. Die Freiburger Pläne seien ein "wunderbares Projekt". Von Joachim Röderer
    • Mo, 14. Okt. 2019
      Warum Jungbäume fällen im Biosphärengebiet erwünscht war
    • BZ-Plus Landschaftspflege

      Warum Jungbäume fällen im Biosphärengebiet erwünscht war

    • Es war ein Großeinsatz gegen das Gestrüpp: Beim ersten Landschaftspflegetag im Kappler Tal griffen Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Freiburgs OB Martin Horn mit Freiwilligen zur Astschere. Von Fabian Vögtle
    • Mo, 14. Okt. 2019
      Nur ein Punkt für großartige Moral
    • BZ-Plus

      Nur ein Punkt für großartige Moral

    • Angeführt vom starken Oliver Hein verlieren die Volleyballer der FT 1844 Freiburg knapp gegen den Favoriten TSV Grafing. Von Toni Nachbar
    • 1741
    • 1742
    • 1743
    • 1744
    • 1745
    • 1746
    • 1747
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen