BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 13. Mär. 2019
      Männergesangverein Lehen
    • Männergesangverein Lehen

    • GEEHRT für 40-jährige Mitgliedschaft wurden bei der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Lehen Werner Baumgartner und Johann Schmidinger-Adrian (von links). Martin Schätzle überreichte ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2019
      Polizisten im Streifendienst tragen nun Bodycams
    • Baden-Württemberg

      Polizisten im Streifendienst tragen nun Bodycams

    • Sie sollen deeskalierend wirken und die Zahl der Attacken auf Polizisten verringern: Beamte im Streifendienst tragen nun Bodycams – erst in Breisgau und bald in ganz Baden-Württemberg. Von Frank Zimmermann 0
    • Di, 12. Mär. 2019
      Das Freiburger Barockorchester präsentierte sein Programm
    • BZ-Plus Klassik

      Das Freiburger Barockorchester präsentierte sein Programm "Opus 3" im Konzerthaus

    • Die Formation ist Spitzenklasse. Jetzt präsentierte das Freiburger Barockorchester sein Projekt "Opus 3": Werke mit dieser Opuszahl von sechs Komponisten . Ein erhebender Abend. Von Johannes Adam
    • Di, 12. Mär. 2019
      Die Liste
    • Kommunalwahl

      Die Liste "Teilhabe, Inklusion, Vielfalt" setzt sich für ein inklusives Freiburg ein

    • Zum ersten Mal tritt am 26. Mai die Liste "Teilhabe, Inklusion, Vielfalt" bei der Kommunalwahl in Freiburg an. Der Spitzenkandidat Ramon Kathrein will das Thema Inklusion weiter vorantreiben. Von Fabian Vögtle 0
    • Di, 12. Mär. 2019
      Geduld ist gefragt bei den jungen Turnern aus Schallstadt und Sexau
    • BZ-Plus Turnen

      Geduld ist gefragt bei den jungen Turnern aus Schallstadt und Sexau

    • Zum Auftakt der badischen Turnligen gab’s zwei Niederlagen und einen Sieg für die Teams der Region Freiburg. Der WKG Schallstadt-Neuenburg und dem TV Sexau steht eine schwere Runde bevor. Von bz, mat
    • Di, 12. Mär. 2019
      Neue Rotteck-Tramlinie in Freiburg startet am Samstag
    • Eröffnung

      Neue Rotteck-Tramlinie in Freiburg startet am Samstag

    • Im Freiburger Nahverkehr ändert sich einiges: Von Samstag an gilt der Jahresfahrplan 2019, zudem nimmt die neue Linie 5 über den Rotteckring den Betrieb auf. Und das ist nicht alles. Ein Überblick. Von Manuel Fritsch
    • Di, 12. Mär. 2019
      19-Jähriger mit gefälschtem Ausweis unterwegs
    • Kontrolle im ICE

      19-Jähriger mit gefälschtem Ausweis unterwegs

    • Ein 19-jähriger Albaner, der ohne Fahrkarte im ICE von Karlsruhe nach Freiburg fuhr, hatte zwar einen gültigen Reisepass bei sich, jedoch kein Visum. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2019
      Freiburger Polizei wertet Dashcam-Test als Erfolg
    • Pilotversuch

      Freiburger Polizei wertet Dashcam-Test als Erfolg

    • Zwei Streifenwagen waren in Freiburg ein Jahr lang mit hochauflösenden Kameras unterwegs. Nun ist der Pilotversuch abgeschlossen. Aus Sicht der Polizei haben sich die Dashcams bewährt. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 12. Mär. 2019
      Mara Roth leitet in Freiburg den Sozialdienst katholischer Frauen
    • Frauenfachverband

      Mara Roth leitet in Freiburg den Sozialdienst katholischer Frauen

    • Der Einsatz für Frauen und Kinder ist ein fester Bestandteil ihres Lebens: Mara Roth leitet seit Februar den Sozialdienst katholischer Frauen – und sieht bei der Jugendhilfe Änderungsbedarf. Von Anja Bochtler
    • Di, 12. Mär. 2019
      Die Marathonsitzung zum neuen Freiburger Haushalt hat begonnen
    • Mehrausgaben

      Die Marathonsitzung zum neuen Freiburger Haushalt hat begonnen

    • Die Gemeinderäte beschließen die ersten Mehrausgaben: Es soll mehr Geld für den Artenschutz und Kunstrasenplätze ausgegeben werden. Bis in fünf Jahren will OB Horn keine Neuschulden mehr machen. Von Simone Höhl 0
    • Di, 12. Mär. 2019
      Psychologie-Professor Wolfgang Roth engagiert sich für benachteiligte Menschen
    • Menschen von nebenan

      Psychologie-Professor Wolfgang Roth engagiert sich für benachteiligte Menschen

    • Er ist ein Grenzgänger zwischen den Welten: Wolfgang Roth. Sein Leben begann unbehütet, später wurde er ein engagierter Psychologie-Professor an der PH Freiburg. Dieses Jahr wird Roth 80 Jahre alt. Von Anja Bochtler
    • Di, 12. Mär. 2019
      Franz Semling wird wohl neuer Polizeipräsident in Freiburg
    • Rotzinger-Nachfolge

      Franz Semling wird wohl neuer Polizeipräsident in Freiburg

    • Der Karlsruher Polizeivizepräsident Franz Semling soll nach BZ-Informationen neuer Polizeipräsident von Freiburg werden. Der 57-Jährige würde damit Bernhard Rotzinger beerben, der in Ruhestand geht. Von Joachim Röderer
    • Di, 12. Mär. 2019
      Freiburger Unternehmer handelt mit historischen Bauelementen
    • BZ-Plus Umzug nach Lehen

      Freiburger Unternehmer handelt mit historischen Bauelementen

    • Ob eine Treppe aus dem 17. Jahrhundert, Schmiedegeländer aus der Kaiserzeit oder historische Fenster: Florian Langenbeck hat einen Baumarkt der anderen Art. Bevor er nach Lehen zieht, gibt es eine ... Von Holger Schindler
    • Di, 12. Mär. 2019
      Zukunft des Crash-Areals wird im Freiburger Gemeinderat verhandelt
    • BZ-Plus Bebauung

      Zukunft des Crash-Areals wird im Freiburger Gemeinderat verhandelt

    • Vor vier Jahren wollte die benachbarte IHK auf dem Crash-Areal bauen. Nach Protesten bildete sich eine Anwohnerinitiative und legte ein eigenes Projekt vor. Darüber verhandelt nun der Gemeinderat. Von Simone Lutz
    • Di, 12. Mär. 2019
      25-Jähriger soll Partnerin mehrfach geschlagen haben
    • BZ-Plus Freiburger Amtsgericht

      25-Jähriger soll Partnerin mehrfach geschlagen haben

    • Wegen der vielen Unstimmigkeiten und der widersprüchlichen Aussagen fiel am ersten Verhandlungstag kein Urteil, zumal zu wenige Zeugen zur Verhandlung erschienen waren. Die Fortsetzung der ... Von Patrick Schliffer
    • Di, 12. Mär. 2019
      Siebenerteam an der Vereinsspitze
    • Siebenerteam an der Vereinsspitze

    • Das Freiburger Blasorchester hat seinen Vorstand umstrukturiert / Vergangenes Jahr gab es mehrere Dirigentenwechsel. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2019
      DAS MACHT SCHULE!
    • DAS MACHT SCHULE!

    • GRÜNKOHL-ALARM Grundschüler wählen "Es ist geschafft - keine Grünkohlgrütze und die Sommerferien haben wir auch gerettet", meldet Angelika Spottek, Lehrerin an der Karoline-Kaspar-Schule ... Von Simone Höhl
    • Di, 12. Mär. 2019
      RÜCKBLICK 1969
    • RÜCKBLICK 1969

    • Kind des Theaters "Aus der Taufe gehoben" wurde vor 50 Jahren in Freiburg das erste "Kind des Theaters außerhalb des Theaters". Der Ballettmeister Kurt Paudler eröffnete zwischen Martinstor und ... Von Lea Gerstenberger
    • Di, 12. Mär. 2019
      Geschichten erfinden und erzählen
    • Geschichten erfinden und erzählen

    • FREIBURG-WEINGARTEN. Im Mehrgenerationenhaus EBW, Sulzburger Straße 18, startet am Dienstag, 19. März, 19 bis 20.30 Uhr der Kurs "Storytelling - Geschichten erfinden und erzählen". Kursleiterin ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Scheibenschlagen später — Rechtsstaat in Gefahr? — Passionsandachten — Zahngesundheit — Familiencafé und Ostern — Winzerkapelle trifft sich Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mietexperte informiert — Lesung und Gespräch — Film über den Holocaust — Vortrag über Bundesbau — Lehrer und Fortbildung — Trauer um Fehlgeborene Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • SC-Spieler bei Rewe — Stellenwerber unterwegs — Workshop-Reihe — Lernen in Frankreich Von Holger Schindler
    • Di, 12. Mär. 2019
    • Ausstellung

      "Zwei Städte - 24 Fotografien" ist Titel einer Ausstellung mit Bildern aus Freiburg und seiner Partnerstadt Isfahan im Iran, die im Alten Wiehrebahnhof zu sehen ist. Vernissage ist am 15. März.

    • ISFAHAN UND FREIBURG "Zwei Städte - 24 Fotos" ist der Titel einer Fotoausstellung, die vom 13. März bis 4. April in der Galerie des Alten Wiehrebahnhofs zu sehen ist. Im April 2018 besuchten die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2019
    • Wallgrabentheater

      "Nur drei Worte" sorgen beim Abendessen zweier Paare für viel Dynamik.

    • NUR DREI WORTE Nur drei Worte schaffen es, die behagliche Welt der Zweierbeziehungen von vier Freunden auf den Kopf zu stellen, als eines der beiden Paare nach dem gemeinsamen Abendessen ganz ... Von BZ-Redaktion
    • 2060
    • 2061
    • 2062
    • 2063
    • 2064
    • 2065
    • 2066
    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look
    • Anzeige Der neue Jobmarkt

      Der regionale Stellenmarkt der Badische Zeitung im neuen Look

    • Die BZ hat das Online-Jobportal technisch auf neue Füße gestellt und ihm einen neuen Look verpasst. Der neue Jobmarkt bringt Arbeitgeber und Bewerber über die unterschiedlichsten Kanäle zusammen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen