BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 23. Sep. 2024
      "Eine wilde Räuberpistole": Landgericht verurteilt Betrüger aus Grenzach-Wyhlen zu langer Haftstrafe
    • BZ-Abo Gerichtsverfahren

      "Eine wilde Räuberpistole": Landgericht verurteilt Betrüger aus Grenzach-Wyhlen zu langer Haftstrafe

    • Ein Mann aus Grenzach-Wyhlen muss wegen vieler Betrugsfälle fünf Jahre und neun Monate ins Gefängnis. Die zentrale Frage in dem Verfahren lautet: Wie konnte das alles passieren? Eine Suche nach ... Von Jonas Günther
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Freiburger Polizei vermutet Brandstiftung an städtischen Elektroautos
    • Polizei

      Freiburger Polizei vermutet Brandstiftung an städtischen Elektroautos

    • In Freiburg brennen in der Nacht auf Samstag drei Elektroautos der Stadtverwaltung aus. Ermittler gehen davon aus, dass jemand nachgeholfen hat. Der Schaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Waldschützer wollen in der Freiburger Innenstadt ein fünftägiges Protestcamp abhalten
    • BZ-Abo Protest

      Waldschützer wollen in der Freiburger Innenstadt ein fünftägiges Protestcamp abhalten

    • Weil die Rodungssaison ansteht, wollen die Waldschützer aus dem Wäldchen beim Dietenbachgelände ihren Protest nun in die Innenstadt bringen. Dazu soll es ein fünftägiges Protestcamp geben. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Wie fit sind die Kinder in Deutschland?
    • BZ-Abo Kinder und Bewegung

      Wie fit sind die Kinder in Deutschland?

    • Bewegen sich Kinder und Jugendliche genug? Das will eine bundesweite Studie rausfinden – und zeigt ernüchternde Ergebnisse. Unsere Autorin war mit ihrem Vierjährigen zum Test in Freiburg. Von Sina Schuler
    • Mo, 23. Sep. 2024
      So sah Freiburgs Norden vor fast 150 Jahren aus
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      So sah Freiburgs Norden vor fast 150 Jahren aus

    • Kriegszerstörungen und Stadtplanung haben das Gebiet nordöstlich der Freiburger Altstadt extrem verändert. Eine knapp 150 Jahre alte Fotografie zeigt ein heute fast fremdartig wirkendes Stadtbild. Von Joachim Scheck
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Vistatour startet mit einem neuen Programm an Führungen zu alten Stadtteilen
    • Das alte Freiburg

      Vistatour startet mit einem neuen Programm an Führungen zu alten Stadtteilen

    • Mit einer Führung durch die nördliche Oberau ("Vom Blauen Felsen zur Lohmühle") startet der Verein Vistatour am Dienstag, 24. September, 18 Uhr, gemeinsam mit der VHS Freiburg sein neues Programm: ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Streicheln und staunen
    • Streicheln und staunen

    • GEMÜTLICH FRESSEN konnte dieser Poitou-Esel nur bedingt, denn die ihn umringenden Kindern wollten ihn unbedingt streicheln. Beim Eselfest auf dem Mundenhof erfuhren große und kleine Gäste am ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Die Ausstellung
    • Museum

      Die Ausstellung "Keltenkids" im Archäologischen Museum Colombischlössle wird verlängert

    • Durch Asterix und Obelix sind die Kelten als lustige Raufbolde bekannt. Eine Entdeckungsreise führt in die Vergangenheit und erzählt Geschichten zu Fundstücken aus der Region. Kinder und ... Von BZ-Redaktion
    • So, 22. Sep. 2024
      Der Vielseitige: Ausstellung mit Werken von Rainer Dorwarth zum 100. Geburtstag
    • BZ-Plus Kunst

      Der Vielseitige: Ausstellung mit Werken von Rainer Dorwarth zum 100. Geburtstag

    • Ausstellung im Freiburger depot.K: Zum 100. Geburtstag von Rainer Dorwarth werden Bilder, Druckgrafiken und Zeichnungen des Künstlers gezeigt. Von Hans-Dieter Fronz
    • So, 22. Sep. 2024
      Die Polizei bringt Demo mit Konzept und Ruhe über die Bühne
    • Kommentar

      Die Polizei bringt Demo mit Konzept und Ruhe über die Bühne

    • Die Teilnehmer der Nachttanzdemo dürften es nicht gutheißen, aber: Die Polizei hat bei der Bewältigung der Situation wahrlich keinen schlechten Job gemacht. Von Jens Kitzler
    • So, 22. Sep. 2024
      In Freiburg zeigen 13 Innungen Handwerk zum Anfassen
    • BZ-Abo Handwerk

      In Freiburg zeigen 13 Innungen Handwerk zum Anfassen

    • 13 Innungen haben sich anlässlich des Tags des Handwerks auf dem Kartoffelmarkt präsentiert. Vor allem die Mitmach-Aktionen fanden großen Anklang bei Passanten. Von Kathrin Blum
    • So, 22. Sep. 2024
      Beim Tag der offenen Tür strömen tausende Besucher in die neue Kinderklinik in Freiburg
    • BZ-Abo Neubau

      Beim Tag der offenen Tür strömen tausende Besucher in die neue Kinderklinik in Freiburg

    • Mehrere tausend Besucher haben am Samstag die neue Freiburger Kinder- und Jugendklinik besichtigt. Viele zeigten sich beeindruckt – vom Gebäude genauso wie von den Angeboten am Tag der ... Von Kathrin Blum
    • So, 22. Sep. 2024
      Nachbarschaft hinter Gittern: Wie Häftlinge in der JVA Freiburg zusammenleben
    • BZ-Abo Serie "Nebenan"

      Nachbarschaft hinter Gittern: Wie Häftlinge in der JVA Freiburg zusammenleben

    • Ganz nah beieinander – und doch so allein. So sieht das Leben vieler Zellennachbarn im Gefängnis aus. Zu Besuch bei zwei von ihnen in der Freiburger Justizvollzugsanstalt. Von Fabian Sickenberger 0
    • So, 22. Sep. 2024
      Ab kommenden Donnerstag steigt in Freiburg die dritte Ausgabe des Fashion & Food Festivals
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Ab kommenden Donnerstag steigt in Freiburg die dritte Ausgabe des Fashion & Food Festivals

    • Zwei Tage und drei Abende voll Mode, Genuss und Aktionen: Ab Donnerstag belebt das dritte Fashion & Food Festival die Freiburger Innenstadt. Von Anika Maldacker 0
    • So, 22. Sep. 2024
      So geht's günstiger: In der neuen Freiburger "Leihbar" holt man Geräte nur dann, wenn man sie braucht
    • BZ-Abo Engagement

      So geht's günstiger: In der neuen Freiburger "Leihbar" holt man Geräte nur dann, wenn man sie braucht

    • Dinge, die man nur selten benötigt, so dass sich ein Kauf kaum lohnt, kann man künftig in der "Leihbar" in der Beurbarung ausleihen. Am Sonntag ist Eröffnung. Von Jens Kitzler
    • So, 22. Sep. 2024
      Das Freiburger Bügeleisen-Gebäude "Rennwegdreieck" hat ein berühmtes Vorbild in Übersee
    • BZ-Abo BZ-Serie: Freiburger Hingucker

      Das Freiburger Bügeleisen-Gebäude "Rennwegdreieck" hat ein berühmtes Vorbild in Übersee

    • Mehrfach ausgezeichnet, aber nicht unumstritten: das Freiburger Rennwegdreieck im Stadtteil Herdern. Das Bügeleisengebäude in Verkehrsinsellage ist ein Beispiel für Nachverdichtung. Von Alexandra Röderer 0
    • Sa, 21. Sep. 2024
      G9 bringt über 30 zusätzliche Klassen an Freiburgs Gymnasien -  Verwaltung arbeitet an Raumkonzept
    • BZ-Abo Schule

      G9 bringt über 30 zusätzliche Klassen an Freiburgs Gymnasien - Verwaltung arbeitet an Raumkonzept

    • Mit G9 wird Freiburg Platz für mehr als 30 zusätzliche Klassen brauchen. Wie sie das Problem lösen will, sagt die Stadtverwaltung noch nicht. Man arbeite intensiv an einer Strategie, so das Rathaus. Von Stephanie Streif
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Die CDU nominiert Klaus Schüle als Kandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis 281
    • Freiburg/Umland

      Die CDU nominiert Klaus Schüle als Kandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis 281

    • Die CDU hat im Wahlkreis 281 Klaus Schüle für die Bundestagswahl nominiert. Schüle gewann klar vor Sylvie Nantcha und Georg Dufner, seine Chancen auf den Einzug ins Parlament sind aber begrenzt. Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Polizei beendet "Nachttanzdemo" in Freiburg nach stundenlanger Blockade konfliktfrei
    • BZ-Abo Stühlinger

      Polizei beendet "Nachttanzdemo" in Freiburg nach stundenlanger Blockade konfliktfrei

    • Mit lauter Musik und Nebel macht sich am Freitagabend die "Nachttanzdemo" im Freiburger Stadtteil Stühlinger breit. Die Polizei stoppt die Demo wegen Verstößen gegen die Auflagen. Die Menge löst ... Von Lisa Petrich & Jens Kitzler 0
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Dienstwagen der Stadt Freiburg ausgebrannt - war es Brandstiftung?
    • BZ-Plus Feuerwehr

      Dienstwagen der Stadt Freiburg ausgebrannt - war es Brandstiftung?

    • Die Freiburger Feuerwehr hat in der Nacht auf Samstag einen Brand vor dem Rathaus im Stühlinger gelöscht. Drei Fahrzeuge der Stadt standen dort in Flammen. Die Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Sperrungen und Neubau: Auch Freiburg hat seine Problem-Brücken
    • BZ-Abo Ingenieurbauwerke

      Sperrungen und Neubau: Auch Freiburg hat seine Problem-Brücken

    • 360 Brücken und Stege stehen in Freiburg. Nach dem Brückeneinsturz in Dresden stellt sich auch bei ihnen die Sicherheitsfrage. Wie ihr Zustand überprüft wird - und wo Sperrungen und Abriss drohen. Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Viele Brücken, viele Tücken: Sanierungsstau gibt es auch in Freiburg
    • BZ-Abo Kommentar

      Viele Brücken, viele Tücken: Sanierungsstau gibt es auch in Freiburg

    • Die Unterhaltung der Infrastruktur wird oft vernachlässigt. Auch in Freiburg bräuchte es mehr Geld im Haushalt. Von Joachim Röderer
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Baum des Jahres
    • Baum des Jahres

    • EINE MEHLBEERE steht nun im Garten der Schönberg-Grundschule in St. Georgen. Bürgermeisterin Christine Buchheit (grünes Jackett) und Projektleiter Philipp Gottwald haben den "Baum des Jahres" ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Neuer Chef
    • Neuer Chef

    • HR WORKS IN FREIBURG Neuer Chef Der Freiburger Softwareproduzent HR Works bekommt einen neuen Chef: Markus Schunk, der das Unternehmen seit 2020 führt, wechselt zum 1. Januar als Partner ... Von BZ-Redaktion
    • 205
    • 206
    • 207
    • 208
    • 209
    • 210
    • 211
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen