BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Ein Mann prallte mit seinem Auto auf der A5 in Höhe Freiburg-Mitte auf zwei Lkw
    • Kollision

      Ein Mann prallte mit seinem Auto auf der A5 in Höhe Freiburg-Mitte auf zwei Lkw

    • Am Dienstagmorgen kam es kurz vor der Autobahnausfahrt Freiburg-Mitte Richtung Karlsruhe zu einem Unfall. Ein Mann prallte aus ungeklärten Gründen gegen die Leitplanke, dann gegen zwei Lkw. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Wie geht es dem 94-jährigen Freiburger, dem seine Wohnung vor einem Jahr gekündigt wurde?
    • BZ-Abo Leute in der Stadt

      Wie geht es dem 94-jährigen Freiburger, dem seine Wohnung vor einem Jahr gekündigt wurde?

    • Als seine Wohnung vor einem knappen Jahr nach mehr als 50 Jahren gekündigt wurde, kam Bernhard Kaisers Welt ins Wanken. Der 94-Jährige hat nun eine neue Wohnung gefunden. Aber noch fühlt er sich ... Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Anne-Frank-Schule und NS-Dokuzentrum in Freiburg werden insgesamt fünf Millionen Euro teurer
    • BZ-Abo Baukostensteigerung

      Anne-Frank-Schule und NS-Dokuzentrum in Freiburg werden insgesamt fünf Millionen Euro teurer

    • Gleich zwei millionenschwere Kostensteigerungen muss die Stadtverwaltung vermelden. Betroffen sind das NS-Dokuzentrum und die Anne-Frank-Schule. Die Gründe dafür sind zum Teil sehr speziell. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Die massiven Kostensteigerungen bei zwei Freiburger Bauprojekten waren ziemlich erwartbar
    • BZ-Abo Kommentar

      Die massiven Kostensteigerungen bei zwei Freiburger Bauprojekten waren ziemlich erwartbar

    • An die Überschreitung von Baukosten haben sich längst alle gewöhnt. Tatsächlich gibt es oft gute Gründe – auch beim NS-Dokuzentrum und der Anne-Frank-Schule. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Neuer Besitzer hat Räume für ukrainisches Kulturzentrum in Freiburg gekündigt
    • BZ-Abo Jetzt Leerstand

      Neuer Besitzer hat Räume für ukrainisches Kulturzentrum in Freiburg gekündigt

    • Die Räume an der Salzstraße haben sich zum Mittelpunkt des Vereinslebens der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft entwickelt. Das ist nach nicht einmal einem Jahr vorbei – dem Verein wurde ... Von Martin Böckler 0
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Die Lange Rote auf dem Freiburger Münsterplatz gibt es jetzt bis um 17 Uhr - ohne Pause
    • BZ-Abo Neuregelung

      Die Lange Rote auf dem Freiburger Münsterplatz gibt es jetzt bis um 17 Uhr - ohne Pause

    • Die Lange Rote vom Münsterplatz ist Kult. Und sie ist nun täglich ohne Unterbrechung bis mindestens um 17 Uhr zu bekommen. Per Rotation ist einer der Nordseiten-Wurststände immer ganztags am Grill. Von Joachim Röderer
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Zum Thema
    • Vortrag

      Zum Thema "Die Rückkehr der Utopie" findet eine Podiumsdiskussion in der Fabrik statt

    • Am Samstag, 12. Oktober, 19 Uhr, findet im Café der Fabrik, Habsburger Straße 9 in Freiburg eine Veranstaltung des Informationszentrum 3. Welt statt. Zum Thema "Die Rückkehr der Utopie? - ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Schwarzwaldlust in der Schwarzwaldstraße gibt es im alten Klavierdepot mit Petra Gack, Klaus Gülker und Mike Schweizer
    • Theater

      Schwarzwaldlust in der Schwarzwaldstraße gibt es im alten Klavierdepot mit Petra Gack, Klaus Gülker und Mike Schweizer

    • "Schwarzwaldlust" im Hinterhaus der Schwarzwaldstraße 7 in Freiburg im alten Klavierdepot, gibt es am Wochenende. Wie kam der Nonnenmattweiher zu seinem Namen? Gibt es die Geister am Mummelsee ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Okt. 2024
      El Jaleo kommt mit seiner Fiesta Flamenco ins Bürgerhaus am Seepark
    • Theater

      El Jaleo kommt mit seiner Fiesta Flamenco ins Bürgerhaus am Seepark

    • Nach Andalusien entführt das Flamenco Ensemble El Jaleo mit seiner Fiesta Flamenca im Bürgerhaus Seepark in Freiburg, Gerhard-Hauptmann-Straße 1, am Samstag, 12. Oktober, 20 Uhr. Für das leibliche ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Okt. 2024
      Freiburger Uniklinik versteigert Fundräder:
    • BZ-Abo Interview

      Freiburger Uniklinik versteigert Fundräder: "Man investiert 35 Euro und hat ein Rad"

    • Am Samstag, 12. Oktober, versteigert die Universitätsklinik Freiburg Fahrräder, die auf dem Gelände zurückgelassen wurden. Wie es dazu kam erläutert Organisator Ralph Vögtle. Von Martin Böckler
    • Di, 8. Okt. 2024
      Siegfried Huber und Ruth Scholz sind ab 2026 in der Leitung der katholischen Kirchengemeinde Freiburg
    • BZ-Abo Neue Struktur

      Siegfried Huber und Ruth Scholz sind ab 2026 in der Leitung der katholischen Kirchengemeinde Freiburg

    • Nun steht fest, wer Dompfarrer Alexander Halter ab 2026 in der Leitung der neuen Gesamt-Kirchengemeinde Freiburg zur Seite steht: Siegfried Huber als Stellvertreter, Ruth Scholz als Leitende ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Okt. 2024
      Rat von Freiburg-Opfingen beklagt fehlende Planungssicherheit in Sachen Schule
    • BZ-Abo Gremiensitzung

      Rat von Freiburg-Opfingen beklagt fehlende Planungssicherheit in Sachen Schule

    • Die Schulentwicklung war wieder einmal Thema im Ortschaftsrat Opfingen. Die Planungen werden durch Änderungen bei den Rahmenbedingungen erschwert. Von Enya Steinbrecher 0
    • Di, 8. Okt. 2024
      Freiburger B-31-Tunnel: In drei Nächten fällt eine Spur weg
    • Verkehr

      Freiburger B-31-Tunnel: In drei Nächten fällt eine Spur weg

    • Gearbeitet wird in der Tunnelanlage der B31 Ost in Freiburg: Die rechte Fahrspur stadtauswärts im Schützenalleetunnel ist deshalb in drei Oktobernächsten gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Okt. 2024
      Stadtgeschichte: Noch immer finden sich Spuren der Knopffabrik Risler in Freiburg-Wiehre
    • BZ-Abo BZ-Serie

      Stadtgeschichte: Noch immer finden sich Spuren der Knopffabrik Risler in Freiburg-Wiehre

    • Die Porzellanknopffabrik Risler in der Oberwiehre war eine Erfolgsgeschichte. Obwohl die Fabrikgebäude längst verschwunden sind, finden sich in Freiburg noch immer Spuren des Unternehmens. Von Joachim Scheck
    • Di, 8. Okt. 2024
      Dekonstruierter Humor: "Die Bratschen von Miranda" bei den Freiburger Albert-Konzerten
    • BZ-Plus Klassik

      Dekonstruierter Humor: "Die Bratschen von Miranda" bei den Freiburger Albert-Konzerten

    • "Die Bratschen von Miranda: Perlen der Musik – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie". Klassisch oder nicht? Wie Orchestermusiker und der Schauspieler Clemens ... Von Alexander Dick
    • Di, 8. Okt. 2024
      Freiburger Lokalpolitiker Ismael Hares zu Witzen über Menschen mit Behinderung: "Grenzen des Sagbaren wurden verschoben"
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Freiburger Lokalpolitiker Ismael Hares zu Witzen über Menschen mit Behinderung: "Grenzen des Sagbaren wurden verschoben"

    • Die Äußerungen des Comedian Luke Mockridge über Menschen mit Behinderung haben Wellen geschlagen. Der Freiburger Lokalpolitiker Ismael Hares, selbst auf den Rollstuhl angewiesen, über die "Das ... Von Michael Saurer 0
    • Di, 8. Okt. 2024
      Ein Telefonhäuschen in Freiburg-Stühlinger sorgt für Ärger bei Anwohnern
    • BZ-Abo Stadtmöblierung

      Ein Telefonhäuschen in Freiburg-Stühlinger sorgt für Ärger bei Anwohnern

    • Müll, Scherben, Gestank: Die Telefonzelle an der Engelbergerstraße sorgt bei Anwohnern für Kritik. Ob und wann sie entfernt wird, ist offen. Fest steht: Aus ihr wird kein öffentliches Bücherregal. Von Martin Böckler
    • Di, 8. Okt. 2024
      Sanierungsarbeiten am Freiburger United World College: Party und Yoga zwischen Waschzubern
    • BZ-Abo Historisches Waschhaus

      Sanierungsarbeiten am Freiburger United World College: Party und Yoga zwischen Waschzubern

    • Auf dem Gelände des UWC steht ein altes Waschhaus, das jetzt saniert werden soll. In Zukunft soll es Gemeinschafts- und Rückzugsort für die Jugendlichen sein. Die haben das Raumkonzept mitentwickelt. Von Stephanie Streif
    • Di, 8. Okt. 2024
      Wenn die Grammophonnadel kratzt, ist bei Magdalena Ganter nicht alles Nostalgie
    • BZ-Plus Varieté-Pop

      Wenn die Grammophonnadel kratzt, ist bei Magdalena Ganter nicht alles Nostalgie

    • Die in Hinterzarten lebende Sängerin Magdalena Ganter meldet sich mit ihrem zweiten Soloalbum zurück: In "Transit" geht es um Aufbruch, Widerstand, Trauer und Kraft. In Freiburg und ... Von René Zipperlen
    • Di, 8. Okt. 2024
      Zen-Funk in Spitzenform: Nik Bärtsch's Ronin begeistert im Jazzhaus Freiburg
    • BZ-Plus Jazz

      Zen-Funk in Spitzenform: Nik Bärtsch's Ronin begeistert im Jazzhaus Freiburg

    • Das minimalistische Groove-Quartett aus Zürich beweist einmal mehr, dass ein Ensemble mehr ist als die Summe seiner Teile. Mit neuem Bassisten zeigte sich Bärtsch's Ronin am Sonntag in ... Von Udo Andris
    • Di, 8. Okt. 2024
      Nach jahrzehntelanger Koexistenz muss nun eine Wagenburg in Freiburg-Kappel geräumt werden
    • BZ-Abo Alternative Wohnform

      Nach jahrzehntelanger Koexistenz muss nun eine Wagenburg in Freiburg-Kappel geräumt werden

    • Mehr als 30 Jahre lang gab es ein friedliches Miteinander. Jetzt hat ein eskalierter Nachbarschaftsstreit jedoch dazu geführt, dass eine Wagenburg im Freiburger Ortsteil Kappel geräumt werden muss. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 8. Okt. 2024
      In Freiburg festgenommener Mann ist ein nach Abschiebung zurückgekehrter Straftäter
    • BZ-Abo Ermittlungen

      In Freiburg festgenommener Mann ist ein nach Abschiebung zurückgekehrter Straftäter

    • Nach einer spektakulären Flucht über die A5 ist ein 27-Jähriger festgenommen worden. Er war einst wegen Raubes verurteilt und aus der Haft abgeschoben worden. Er kam zurück – und landet nun ... Von Joachim Röderer
    • Di, 8. Okt. 2024
      Teure WG-Zimmer in Freiburg - Würth-Werk in Schopfheim schließt - Breitbandausbau im Schwarzwald
    • 200 Sekunden Baden

      Teure WG-Zimmer in Freiburg - Würth-Werk in Schopfheim schließt - Breitbandausbau im Schwarzwald

    • Im Durchschnitt kosten WG-Zimmer in Freiburg erstmals über 500 Euro. Rund 300 Mitarbeitende bei Würth Elektronik verlieren wohl ihre Arbeit. Innenminister Strobl will den Netzausbau im Schwarzwald ... Von Leon Zeller
    • Di, 8. Okt. 2024
      Anklage wegen sexuellen Übergriffs in einem Freiburger Inklusionsbetrieb
    • BZ-Abo Landgericht

      Anklage wegen sexuellen Übergriffs in einem Freiburger Inklusionsbetrieb

    • Ein 62 Jahre alter Mann soll in einem Freiburger Betrieb bei einer geistig behinderten Kollegin sexuell übergriffig geworden sein. Nun muss er sich vor dem Freiburger Landgericht verantworten. Von Hilde Butz
    • 224
    • 225
    • 226
    • 227
    • 228
    • 229
    • 230
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen