BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 2. Okt. 2024
      An der Bursengalerie in Freiburg hat das Hotel am Rathaus eröffnet – nach sechs Jahren Umbauzeit
    • BZ-Abo Neueröffnung

      An der Bursengalerie in Freiburg hat das Hotel am Rathaus eröffnet – nach sechs Jahren Umbauzeit

    • Ende eines jahrelangen Umbaus: Ab Donnerstag ist das Hotel am Rathaus offen. Die Renovierung hat sich über sechs Jahre hingezogen. Damit ist auch die Umgestaltung der Bursengalerie abgeschlossen. Von Anika Maldacker 0
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Polizei stellt am Freiburger Bahnhof 18-Jährigen mit Schreckschusspistole
    • Strafverfahren

      Polizei stellt am Freiburger Bahnhof 18-Jährigen mit Schreckschusspistole

    • Weil er keinen Waffenschein besitzt und mit einer Schreckschusspistole unterwegs war, hat die Polizei ein Strafverfahren gegen einen 18-Jährigen eingeleitet. Gestellt wurde er am Freiburger ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Beim Freiburger Projekt "Mosaik" hilft Kunst Geflüchteten beim Verarbeiten ihrer Erlebnisse
    • BZ-Abo Ehrenamtlichen-Initiative

      Beim Freiburger Projekt "Mosaik" hilft Kunst Geflüchteten beim Verarbeiten ihrer Erlebnisse

    • Musik und Malen: Das gehört bei der Initiative "Mosaik" an der katholischen Gemeinde St. Albert dazu. Seit 2015 unterstützen dort Engagierte geflüchtete Menschen. Jeden Mittwoch – ... Von Anja Bochtler
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Freiburgs OB Martin Horn rechnet mit einer dreistelligen Millionensumme für G9-Umbau
    • BZ-Abo Umstellung auf G9

      Freiburgs OB Martin Horn rechnet mit einer dreistelligen Millionensumme für G9-Umbau

    • Das jüngst beschlossene G9 stellt auch Freiburg vor große Herausforderungen: OB Martin Horn gab jetzt eine erste Kostenschätzung für den Umbau bekannt. Er rechnet mit einer dreistelligen ... Von Stephanie Streif 0
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Mit Überzeugung auf dem Holzweg: Das "Haus der Bauern" war eigentlich als Betonbau geplant
    • BZ-Abo BZ-Serie: Freiburger Hingucker

      Mit Überzeugung auf dem Holzweg: Das "Haus der Bauern" war eigentlich als Betonbau geplant

    • Das "Haus der Bauern" sollte ursprünglich ein herkömmlicher Betonbau werden. Doch dann kam die Frage auf: "Geht das auch in Holz?" – und so entstand vor zehn Jahren ein ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Freiburgs Bestatter geschockt von Vorwürfen gegen Friedhofsmitarbeiter – Was machen die ehrlichen mit Goldzähnen und Schmuck?
    • BZ-Abo Freiburger Friedhofsfall

      Freiburgs Bestatter geschockt von Vorwürfen gegen Friedhofsmitarbeiter – Was machen die ehrlichen mit Goldzähnen und Schmuck?

    • Die Vorwürfe, ein Friedhofsmitarbeiter habe über Jahre hinweg Tote bestohlen, hat viele Menschen verunsichert. Andere Bestattungsunternehmen fürchten um den Ruf der Branche. Und erklären ihre Arbeit. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Zwei Verletzte nach Kellerbrand im Freiburger Stadtteil Herdern
    • BZ-Abo Feuerwehreinsatz

      Zwei Verletzte nach Kellerbrand im Freiburger Stadtteil Herdern

    • Feuerwehreinsatz in Herdern: In der Wölflinstraße hat es am späten Dienstagabend einen Kellerbrand gegeben. Zwei Bewohner wurden dabei laut Feuerwehr verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Bei Freiburgs Altlasten gibt es immer wieder Handlungsbedarf - wie bei einem Areal auf der Haid
    • BZ-Abo Gefährliche Stoffe

      Bei Freiburgs Altlasten gibt es immer wieder Handlungsbedarf - wie bei einem Areal auf der Haid

    • Rund 2000 Altlastenflächen gibt es in Freiburg – die meisten schlummern ohne Probleme im Boden. Handlungsbedarf besteht jedoch im Gewerbegebiet Haid. Gute Nachrichten gibt es zur ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 2. Okt. 2024
      In Elzach wird das sechste Geißenfest gefeiert
    • Freizeit

      In Elzach wird das sechste Geißenfest gefeiert

    • Zum sechsten Yacher Geißenfest laden die Ziegenhalter des Elzacher Ortsteils für Donnerstag, 3. Oktober, ein. Auf dem Rechnerhof im Vorderzinken gibt es ein Programm für die ganze Familie. Den ... Von tt
    • Di, 1. Okt. 2024
      Das Freiburger Soundcity-Festival präsentiert wieder Kultur zwischen Club und Straße
    • BZ-Abo Kultur

      Das Freiburger Soundcity-Festival präsentiert wieder Kultur zwischen Club und Straße

    • Das Festival Soundcity gibt's kommendes Wochenende bereits zum fünften Mal. In 15 Veranstaltungen zeigt es einen Querschnitt durch urbane Kunst, Club- und Subkultur. Von Jens Kitzler
    • Di, 1. Okt. 2024
      Von der Afrika-Party bis zum aramäischen Gottesdienst: Freiburg zeigt bei den Interkulturellen Wochen seine Vielfalt
    • BZ-Abo Gegen Rassismus und Diskriminierung

      Von der Afrika-Party bis zum aramäischen Gottesdienst: Freiburg zeigt bei den Interkulturellen Wochen seine Vielfalt

    • Musik, Filme, Diskussionen: Die Interkulturellen Wochen bieten noch 14 Tage lang ein abwechslungsreiches Programm. Von Anne Gruneberg
    • Di, 1. Okt. 2024
      Chantal Kopf will grünes Direktmandat im Wahlkreis Freiburg verteidigen
    • BZ-Abo Nominierung

      Chantal Kopf will grünes Direktmandat im Wahlkreis Freiburg verteidigen

    • Die Grünen nominieren die 29 Jahre alte Politikwissenschaftlerin Chantal Kopf erneut zur Bundestagswahl im Wahlkreis Freiburg – mit 82,3 Prozent. 2021 hatte sie das Direktmandat errungen. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 1. Okt. 2024
      Das Kabarett-Duo Ulan & Bator zeigt sein neues Programm im Freiburger Vorderhaus
    • BZ-Plus Kabarett

      Das Kabarett-Duo Ulan & Bator zeigt sein neues Programm im Freiburger Vorderhaus

    • "Undsinn" heißt das aktuelle Programm von Ulan & Bator. Im Vorderhaus Freiburg zelebrieren sie die hohe Kunst des "Krazy Kabarett". Von Marion Klötzer
    • Di, 1. Okt. 2024
      Theater soll kein Luxusgut sein
    • BZ-Plus Theater

      Theater soll kein Luxusgut sein

    • Das Freiburger Wallgraben Theater startet mit Neuerungen in die Saison. Es verändert seinen Spielrhythmus, vor allem aber die Preise. Und will damit Vorreiter sein. Von René Zipperlen
    • Di, 1. Okt. 2024
      Alle Beteiligten müssen die Entwicklungen rund um Freiburgs neuen Drogentreff genau beobachten
    • BZ-Abo Kommentar

      Alle Beteiligten müssen die Entwicklungen rund um Freiburgs neuen Drogentreff genau beobachten

    • Die offene Drogenszene bekommt wieder einen neuen Platz: Probleme wird es geben, daher ist es wichtig, dass alle Beteiligten genau hinschauen und schnell reagieren. Von Anika Maldacker 0
    • Di, 1. Okt. 2024
      Der zweite Aufenthaltsplatz für Suchtkranke in Freiburg kostet einen mittleren sechsstelligen Betrag
    • BZ-Abo Alternative zum Pergolaplatz

      Der zweite Aufenthaltsplatz für Suchtkranke in Freiburg kostet einen mittleren sechsstelligen Betrag

    • Größer, rustikaler, rund um die Uhr offen: Der zweite Aufenthaltsplatz für Suchtkranke an der Stefan-Meier-Straße wird am Mittwoch eröffnet. Er soll den umstrittenen Pergolaplatz entlasten. Von Anika Maldacker 0
    • Di, 1. Okt. 2024
      Freiburger Klimaschutzkonzept bekommt ein Update
    • BZ-Abo Umweltausschuss

      Freiburger Klimaschutzkonzept bekommt ein Update

    • Die Stadt Freiburg will ihr Klimaschutzkonzept fortschreiben. Dieses basiert noch auf überholten Annahmen. Was bleibt, ist das Problem, das Ziel Klimaneutralität bis 2035 überhaupt zu erreichen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 1. Okt. 2024
      Das Lirum-Larum-Lesefest in Freiburg will Literatur für Kinder lebendig machen
    • BZ-Plus Lesefestival für Kinder

      Das Lirum-Larum-Lesefest in Freiburg will Literatur für Kinder lebendig machen

    • 90 Veranstaltungen, 20 Leseorte und 14 Gäste: Zum 30. Geburtstag des Freiburger Kinderliteraturfestivals "Lirum Larum Lesefest" finden die Baden-Württembergischen Kinder- und ... Von Marion Klötzer
    • Di, 1. Okt. 2024
      Wie Schweizer, die in Südbaden leben, über Deutschland denken
    • BZ-Abo BZ-Serie "Nebenan"

      Wie Schweizer, die in Südbaden leben, über Deutschland denken

    • Dass viele Deutsche in die Schweiz ziehen, ist bekannt. Aber auch umgekehrt gibt es einige Auswanderer: Wie lebt es sich als Schweizer in Südbaden – so nahe an der Heimat, aber doch so fern? Von Lukas Müller 0
    • Di, 1. Okt. 2024
      Herzblutlehrer und Impulsgeber: Marcus Bürger leitet das Freiburger Theodor-Heuss-Gymnasium
    • BZ-Abo Leute in der Stadt

      Herzblutlehrer und Impulsgeber: Marcus Bürger leitet das Freiburger Theodor-Heuss-Gymnasium

    • Er kennt das Theodor-Heuss-Gymnasium nicht nur aus Lehrer-, sondern auch aus Elternsicht: Seit September leitet Marcus Bürger die 720 Schüler zählende Schule im Stadtteil St. Georgen. Von Kathrin Blum
    • Di, 1. Okt. 2024
      Das Freiburger Philo-Mobil will Kinder zum Nachdenken anregen – und wird nun dafür ausgezeichnet
    • BZ-Abo Philosophie

      Das Freiburger Philo-Mobil will Kinder zum Nachdenken anregen – und wird nun dafür ausgezeichnet

    • Muss ich immer die Wahrheit sagen? Wie bin ich ein guter Freund? Und was ist eigentlich Gerechtigkeit? Der Verein Philo-Mobil philosophiert mit Kindern von 8 bis 12 Jahren über die Dinge des Lebens. Von Sina Elbers
    • Di, 1. Okt. 2024
      Die Camping-Messe Caravan-Live beginnt am Donnerstag in Freiburg
    • BZ-Abo Camping

      Die Camping-Messe Caravan-Live beginnt am Donnerstag in Freiburg

    • Von Van-Life und Glamping: Am Donnerstag beginnt die 8. Ausgabe der Camping-Messe auf der Freiburger Messe. Bis einschließlich Sonntag präsentieren sich mehr als 140 Aussteller. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 1. Okt. 2024
      Ein Körper – und nichts außerdem
    • BZ-Plus

      Ein Körper – und nichts außerdem

    • Die Tänzerin und Performerin Eva Krause legt mit ihrem Stück "Interr_options" im Freiburger E-Werk ein fulminantes Debüt hin. Von Bettina Schulte
    • Di, 1. Okt. 2024
      Erlaubt ist, was Spaß macht
    • BZ-Plus Joo Kraus

      Erlaubt ist, was Spaß macht

    • Trompeter, Arrangeur, Komponist, Bandleader und ja: auch Sänger. Bei Joo Kraus lassen sich eine Menge Professionen aufzählen. Was hierbei noch fehlt, sind die vielen Preise, die der Musiker ... Von Joey Schneider
    • 228
    • 229
    • 230
    • 231
    • 232
    • 233
    • 234
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen