BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 14. Mai 2024
      Humor als einigende Kraft
    • BZ-Plus

      Humor als einigende Kraft

    • "Kommt Ihr klar?" heißt Ingmar Stadelmanns neues Bühnenprogramm. Im Vorderhaus zeigt der Stand-up-Comedian, dass ihm der Austausch mit dem Publikum wichtig ist. Und ein paar Botschaften auch. Von Heidi Ossenberg
    • Di, 14. Mai 2024
      Unter Druck ist es schwierig
    • BZ-Plus Kommentar

      Unter Druck ist es schwierig

    • "Immer, wenn man einen Stein zur Seite gelegt hat, lag wieder ein anderer da", so ähnlich hat Lehens Ortsvorsteher Bernhard Schätzle mal die Arbeit am Baugebiet Zinklern in den letzten fünfzehn ... Von Jens Kitzler
    • Di, 14. Mai 2024
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • MAN KANN immer gute Laune haben, erst recht nicht in der Pubertät. "Was wollen die Alten denn jetzt schon wieder?", scheint diese junge Blaumeise zu denken. Vielleicht gab's Stress wegen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Mai 2024
      Fünf Parteien demonstrieren gemeinsam gegen Gewalt
    • Fünf Parteien demonstrieren gemeinsam gegen Gewalt

    • IN DEN FARBEN GETRENNT, aber in der Sache vereint: Wahlkämpfende der Grünen, von CDU, SPD, FDP und Freien Wählern haben Samstag auf der Kajo demonstriert und gemeinsam ein Zeichen für Demokratie ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Mai 2024
      Die Volkshochschule bietet eine Führung durch Kronenviertel und Freiau an
    • Freizeittipp

      Die Volkshochschule bietet eine Führung durch Kronenviertel und Freiau an

    • Am kommenden Mittwoch, 15. Mai, 18 Uhr, veranstaltet die Volkshochschule Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Verein Vistatour eine Führung durch das ehemalige "Kronenviertel" zwischen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Mai 2024
      Der Opfer erinnern
    • Der Opfer erinnern

    • BLUMEN NIEDERGELEGT haben Andreas Stoch, SPD-Landesfraktionsvorsitzender, und Joshua Lorenz, Vorsitzender der Stühlinger SPD, auf dem Gedenkstein am Hildaspielplatz. Sie erinnerten an die Opfer ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Mai 2024
      Die Holst-Sinfonietta präsentiert
    • Klassik

      Die Holst-Sinfonietta präsentiert "Ratibor und der Fluss Mississippi"

    • Die Holst-Sinfonietta hat ein abwechslungsreiches Programm des deutsch-amerikanischen Exil-Komponisten Ernst Toch (Foto) zusammengestellt. In der Skulpturenhalle des Augustinermuseums Freiburg, Am ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Mai 2024
      J.Lamotta gibt ein Konzert im Freiburger Jazzhaus
    • Pop

      J.Lamotta gibt ein Konzert im Freiburger Jazzhaus

    • Die israelische Songwriterin, Produzentin und Sängern J.Lamotta gibt am heutigen Dienstag, 14. Mai, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), ein Konzert im Jazzhaus Freiburg, Schnewlinstraße 1. Sie tritt mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
      Wie Schüler die Arbeit im Freiburger Stadtarchiv kennenlernen
    • BZ-Plus Bildung

      Wie Schüler die Arbeit im Freiburger Stadtarchiv kennenlernen

    • Wie funktioniert ein Archiv mit 22.000 Urkunden? Und wie viele Stadttore gab es früher? Solche Fragen konnten Schüler der Weiherhof-Grundschule im Freiburger Stadtarchiv stellen. Von Anika Maldacker
    • Mo, 13. Mai 2024
      Das Freiburger Barockorchester stellt das neue Saisonprogramm vor
    • BZ-Plus Klassik

      Das Freiburger Barockorchester stellt das neue Saisonprogramm vor

    • Ein voller Konzertkalender, acht Abonnementorte und eine Konzertreise nach Australien, Korea, Japan: Das Freiburger Barockorchester blickt mit Zuversicht in die neue Saison – und mit großen ... Von Alexander Dick
    • Mo, 13. Mai 2024
      La Terrazza ad Arte - im Freiburger Museum für Neue Kunst hat ein neues Café eröffnet
    • BZ-Abo Neustart

      La Terrazza ad Arte - im Freiburger Museum für Neue Kunst hat ein neues Café eröffnet

    • Es soll sein "wie in Italien", sagt Gianluigi Palma, der neue Pächter des Cafés im Museum für Neue Kunst. An diesem Dienstag eröffnet Palma das Café, an der Marienstraße ist er kein ... Von Manuel Fritsch
    • Mo, 13. Mai 2024
      Im Freiburger Gebiet Zinklern wird nach rund 50 Jahren Diskussion und Planung gebaut
    • BZ-Abo Baugebiet

      Im Freiburger Gebiet Zinklern wird nach rund 50 Jahren Diskussion und Planung gebaut

    • Im Gebiet Zinklern am Rand von Freiburg-Lehen sollen einmal 1400 Menschen wohnen. Jahrzehntelang wurde über das Baugebiet diskutiert. Jetzt gehen die Bauarbeiten wirklich los. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 13. Mai 2024
      Nach einem Unfall in der Wilhelmstraße in Freiburg sucht die Polizei einen Geschädigten
    • Polizei

      Nach einem Unfall in der Wilhelmstraße in Freiburg sucht die Polizei einen Geschädigten

    • Eine 32-jährige Pkw-Fahrerin hat am Samstag gegen 0.30 Uhr in der Wilhelmstraße, Richtung Faulerstraße fahrend, auf Höhe der Hausnummer 15 ein am Straßenrand geparktes Fahrzeug gestreift. Die Frau ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
      Unbekannte beschmieren am Wochenende Objekte in Freiburg-Waltershofen
    • Zeugensuche

      Unbekannte beschmieren am Wochenende Objekte in Freiburg-Waltershofen

    • In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte im Freiburger Stadtteil Waltershofen unter anderem das Feuerwehr Gerätehaus und Mülleimer beschmiert. Die Polizei sucht nun Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
      Eine Freiburger Initiative gewinnt den Deutschen Kinderschutzpreis
    • Auszeichnung

      Eine Freiburger Initiative gewinnt den Deutschen Kinderschutzpreis

    • Die Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung ECPAT aus Freiburg hat den Deutschen Kinderschutzpreis gewonnen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
      Das Polizeipräsidium Freiburg will mit einem Pilotprojekt verhindern, dass Gewalt eskaliert
    • BZ-Abo Gefährdungsmanagement

      Das Polizeipräsidium Freiburg will mit einem Pilotprojekt verhindern, dass Gewalt eskaliert

    • Bei Gewalt eingreifen, bevor es zum es zum Schlimmsten kommt: Das Polizeipräsidium Freiburg startet ein Pilotprojekt, um Eskalationen zu verhindern. Ähnliches gibt es bereits im Bereich der ... Von Hannah Steiert
    • Mo, 13. Mai 2024
      Zaunbesteigen: Der Freiburger Gemeinderat diskutiert über eine Änderung der Stadionverordnung
    • BZ-Abo Fankultur

      Zaunbesteigen: Der Freiburger Gemeinderat diskutiert über eine Änderung der Stadionverordnung

    • Im Europa-Park-Stadion dürfen Fans nicht auf die Zäune klettern. Der Gemeinderat will dies ändern, damit Fans etwa Fahnen aufhängen oder Sprechchöre anleiten können. Doch wie genau, darüber wird ... Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 13. Mai 2024
      Eichenprozessionsspinner sind in Südbaden wieder unterwegs
    • Problem-Schmetterling

      Eichenprozessionsspinner sind in Südbaden wieder unterwegs

    • Sie fressen Eichen kahl - und auch für den Menschen kann die Begegnung mit den Raupen des Eichenprozessionsspinners schmerzhaft sein. Inzwischen ist das Tier fast in ganz Baden-Württemberg verbreitet. Von dpa
    • Mo, 13. Mai 2024
      Die Bierstube in Freiburg-Mooswald erlangte in den 60ern als Beat-Bude Bekanntheit in der Stadt
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Die Bierstube in Freiburg-Mooswald erlangte in den 60ern als Beat-Bude Bekanntheit in der Stadt

    • Die Begeisterung für die Beatmusik hatte sich ab 1964 auch in Freiburg zum Massenphänomen entwickelt. Zahlreiche Bands wurden gegründet und spielten, wo sie nur durften. Ein Schauplatz: die ... Von Fritz Steger 0
    • Mo, 13. Mai 2024
      Freiburg-Regatta im Bächle
    • Freiburg-Regatta im Bächle

    • BEI BESTEM SEGELWETTER schaukelten vergangenen Samstag die Bächleboote im Schatten des Münsters um die Wette. Der Reha-Verein hatte zum 10. Freiburger Bächleboot-Rennen an die Ablegestelle in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
    • Film

      "Gate to heaven" läuft im Podium der Harmonie

    • Eine Sondervorführung des preisgekrönten Films "Gate to Heaven" mit anschließendem digitalem Gespräch mit dem Regisseur Jivan Avetisyan läuft am Montag, 13. Mai, 18.15 Uhr, im Freiburger ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
      Berndt-Koberstein-Preis 2024 verliehen
    • Berndt-Koberstein-Preis 2024 verliehen

    • SO SEHEN PREISTRÄGER aus: Angelika Fabry-Flashar und Gerdi Liebner von "Omas gegen Rechts", Stiftungs-Vorsitzender Hendrijk Guzzoni, Vorstand Pia Maria Federer, Cora und Kerstin Geigenbauer von ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
      Jetzt bewerben für Künstlerstipendien
    • Jetzt bewerben für Künstlerstipendien

    • Kinshasa, Taipeh, Jerewan oder doch wo ganz anders: Professionelle Künstlerinnen und Künstler aus Freiburg und der Region können sich ab sofort für internationale Künstlerstipendien bewerben. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
      Kulturamt fördert Chöre
    • Kulturamt fördert Chöre

    • Freiburger Chöre können ab sofort die Anträge auf Basisförderung für die Förderperiode 2025 bis 2028 sowie die Projektanträge für das Jahr 2025 einreichen. Grundlage für die Förderung sind die ... Von BZ-Redaktion
    • 299
    • 300
    • 301
    • 302
    • 303
    • 304
    • 305
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen