BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 6. Feb. 2024
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • FÜR JUNG UND ALT hatte das Programm rund um die Brennholz-Versteigerung im Waltershofener Wald von städtischem Forstamt und Ortsverwaltung einiges zu bieten. Während sich die Kinder mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Das Museum für Neue Kunst lädt zum Maskenball am Schmutzigen Donnerstag ein
    • Freizeittipps

      Das Museum für Neue Kunst lädt zum Maskenball am Schmutzigen Donnerstag ein

    • Das Museum für Neue Kunst in Freiburg, Marienstraße 10 a, öffnet am "Schmutzigen Donnerstag", 8. Februar, von 19 bis 23 Uhr seine Pforten. Wer mag, wirft sich in sein Lieblingskostüm und fertigt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Die Dagada-Dance-Company zeigt ihre zweite Tanzproduktion
    • Tanz

      Die Dagada-Dance-Company zeigt ihre zweite Tanzproduktion "Privilegion" im E-Werk

    • "Privilegion" ist die zweite Tanzproduktion der Dagada Dance Company, die sich seit einigen Jahren mit den Krisen unserer Zeit auseinandersetzt. Fünf junge Tänzer und Tänzerinnen aus verschiedenen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Wiedereinstieg Frauen
    • Wiedereinstieg Frauen

    • ARBEITSAGENTUR Wiedereinstieg Frauen Viele Frauen gehen keiner bezahlten Arbeit nach, obwohl sie das gerne tun würden. In einem Vortrag am Donnerstag, 8. Februar, informiert Jennifer Wehrle ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Die Nistkästen im Freiburger Seepark waren in der letzten Saison alle belegt
    • BZ-Plus Putzaktion

      Die Nistkästen im Freiburger Seepark waren in der letzten Saison alle belegt

    • Da natürliche Lebensräume für Vögel schwinden, schaffen Nistkästen Abhilfe – etwa im Freiburger Seepark. Doch bevor Sperlinge und Meisen dort wieder einziehen können, steht der Großputz an. Von Stephania Brunner
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Freiburger Migrantenbeirat will vermitteln, dass es Welt ohne Migration nie gab
    • BZ-Abo Neues Vorsitzenden-Duo

      Freiburger Migrantenbeirat will vermitteln, dass es Welt ohne Migration nie gab

    • Bei der Demo gegen Rechts am Samstag haben ihn 30.000 Menschen gehört: Ali Sari (32) war einer der Redner. Mit Fedoua Hamman (48) bildet er die neue Spitze des Migrantinnen- und Migrantenbeirats. Von Anja Bochtler 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Erschließung des Zentrums von  Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach dauert  länger als geplant
    • BZ-Abo Dietenbach

      Erschließung des Zentrums von Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach dauert länger als geplant

    • Das Kerngebiet des neuen Freiburger Stadtteils soll später einmal "Dietenbach – am Frohnholz" heißen. Die Erschließung stellt die Planer derweil vor große Herausforderungen. Man habe ... Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Freiburger Polizei fasst Räuber mit Messer
    • Kriminalität

      Freiburger Polizei fasst Räuber mit Messer

    • Die Polizei hat in der Nähe des Hauptbahnhofs einen mutmaßlichen Räuber gefasst. Laut Mitteilung soll er einen Mann mit dem Messer bedroht und zur Herausgabe von Bargeld gezwungen haben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      In Stegen wird erforscht, wie man der Borkenkäfer Herr werden kann
    • BZ-Abo Dreisamtal

      In Stegen wird erforscht, wie man der Borkenkäfer Herr werden kann

    • Im Schwarzwald ist deutlich zu sehen: Borkenkäfer machen Bäume kaputt. Peter Biedermann von der Uni Freiburg forscht, wie die Plage bekämpft werden – und was der Mensch von diesen Tieren ... Von Andrea Drescher
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Die Organisatoren der Freiburger Großdemo gegen rechts über Hintergründe der Kundgebung
    • BZ-Abo Nachbetrachtung

      Die Organisatoren der Freiburger Großdemo gegen rechts über Hintergründe der Kundgebung

    • Nach der Freiburger Großdemonstration gegen Rechtsextremismus ist Zeit für Reflexion: Über die Redner, die Inhalte, das Vorgehen. Und Zeit für den Kassensturz. Denn die Kundgebung hat auch Kosten ... Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Tipps für Eltern und Kinder im Februar in Freiburg und Umgebung
    • BZ-Abo Veranstaltungskalender

      Tipps für Eltern und Kinder im Februar in Freiburg und Umgebung

    • fudderDer Februar steht auch dieses Jahr ganz im Zeichen der Fasnet - doch auch abseits von Umzügen und Bällen gibt es in der Region einiges zu erleben. In unserem Elternkalender haben wir Tipps. Von Enya Steinbrecher 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Verteidiger sieht seinen Mandanten als unfreiwilliges Opfer
    • BZ-Plus Enkeltrickbetrug

      Verteidiger sieht seinen Mandanten als unfreiwilliges Opfer

    • Ein Mitglied einer betrügerischen Bande oder selbst ein Betrogener? Die Plädoyers in einem Fall des sogenannten Enkeltricks, der am Freiburger Landgericht verhandelt wird, fallen unterschiedlich aus. Von Markus Zimmermann 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      So reagieren Freiburger Gastronomen auf die Anhebung der Mehrwertsteuer
    • BZ-Abo Mehrwertsteuer wieder 19 Prozent

      So reagieren Freiburger Gastronomen auf die Anhebung der Mehrwertsteuer

    • Seit dem 1. Januar gilt in der Gastronomie wieder eine Mehrwertsteuer von 19 Prozent. Viele Freiburger Restaurants haben das an die Gäste weitergegeben – die aber nach wie vor kommen. Von Hannah Steiert 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Warum kommt die Fasnacht 2024 so früh?
    • BZ-Plus Kalender

      Warum kommt die Fasnacht 2024 so früh?

    • Die Fasnacht kommt dieses Jahr schneller, als man es gewohnt ist. Am 12. Februar ist Rosenmontag und schon am 14. Februar ist alles vorbei. Das hängt mit Ostern zusammen – und mit dem Mond. Von Sophia Kaiser
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Der Karneval von 1929 war in Freiburg ein Publikumserfolg – und ein finanzielles Fiasko
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Der Karneval von 1929 war in Freiburg ein Publikumserfolg – und ein finanzielles Fiasko

    • Der "Sturm auf die Bobbelesburg" läutete vor 95 Jahren das Ende des Karnevals in Freiburg ein. Es folgte die – auch vom Nazi-Regime propagierte – Hinwendung zur "alemannischen ... Von Peter Kalchthaler
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Unbekannter soll Frau in Freiburg mit Pfefferspray angegriffen haben
    • Zeugensuche

      Unbekannter soll Frau in Freiburg mit Pfefferspray angegriffen haben

    • Als eine Frau am Freitag kurz vor Mitternacht aus dem Taxi stieg, wurde sie in Freiburg Opfer einer Pfefferspray-Attacke. Die Polizei sucht nun Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Von Schweinsköpfen und Kläpperle: So kurios sind einige südbadische Fasnachtsbräuche
    • BZ-Abo Fasnacht

      Von Schweinsköpfen und Kläpperle: So kurios sind einige südbadische Fasnachtsbräuche

    • Am Schmutzigen Dunschtig beginnt die Fasnacht. Wie vielfältig die in Südbaden gefeiert wird, zeigen die unterschiedlichen Bräuche der Narrenzünfte. BZ-Redakteurinnen und -Redakteure geben einen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Stadt Freiburg und Badenova beginnen mit den Arbeiten in Dietenbach
    • Wasser- und Stromleitungen

      Stadt Freiburg und Badenova beginnen mit den Arbeiten in Dietenbach

    • Die Stadt hat mit vorbereitenden Arbeiten auf dem Dietenbach-Gelände begonnen, zudem verlegt Badenova dort entlang der Mundenhofer Straße ab dieser Woche Wasser- und Stromleitungen. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Ab Montag baut Badenova in der Wiesentalstraße in Freiburg-Haslach
    • Baustelle

      Ab Montag baut Badenova in der Wiesentalstraße in Freiburg-Haslach

    • An der Wiesentalstraße wird ab Montag wieder gebaut. Badenova-Wärmeplus erweitert das Wärmenetz in Freiburg-Haslach. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Die Sanierung der Knopfhäuslesiedlung in Freiburg geht weiter
    • BZ-Abo Zehn Millionen Euro

      Die Sanierung der Knopfhäuslesiedlung in Freiburg geht weiter

    • Die Reihenhauszeilen sind fertig, nun geht es mit den Mehrfamilienhäusern weiter: In die Sanierung der Knopfhäuslesiedlung im Stadtteil Wiehre sollen weitere knapp zehn Millionen Euro fließen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Mehr als 30.000 Menschen demonstrieren
    • Mehr als 30.000 Menschen demonstrieren

    • Zur Demonstration gegen Rechtsextremismus am Samstag sind nochmals mehr Menschen gekommen als zwei Wochen zuvor. Mehr als 30.000 Teilnehmer setzten ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Filmpremiere mit den Filmemachern über die Kraft der Utopie der Architektur von Le Corbusier
    • Kino

      Filmpremiere mit den Filmemachern über die Kraft der Utopie der Architektur von Le Corbusier

    • Die Filmemacher Thomas Karrer und Karin Bucher sind am Montag, 5. Februar, 18 Uhr, im Freiburger Arthouse-Kino Harmonie, Grünwälderstraße 16-18, um ihren Dokumentarfilm "Kraft der Utopie. Leben ... Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Feb. 2024
      Die Kappensitzung der Breisgauer Narrenzunft in Freiburg zwischen Herrenwitz und Narretei
    • BZ-Abo Fasnet

      Die Kappensitzung der Breisgauer Narrenzunft in Freiburg zwischen Herrenwitz und Narretei

    • Zum ersten Mal hat die Kappensitzung der Breisgauer Narrenzunft im Bürgerhaus Seepark stattgefunden – mit gewohnt buntem Programm: Tanz, Akrobatik, Narretei und Witz rund um die Gürtellinie. Von Manuel Fritsch
    • So, 4. Feb. 2024
    • BZ-Abo Au

      "Mir schaffe z’sämme": Musiker aus Südbaden werben fürs Zusammenstehen

    • Ein Ohrwurm lebt neu auf: Ein südbadisches Projekt macht sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt stark. "Anstatt uns anzufeinden, sollten wir an einem Strang ziehen", sagt einer der Musiker. Von Annkatrin Schultze
    • 431
    • 432
    • 433
    • 434
    • 435
    • 436
    • 437
    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen