BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 8. Feb. 2024
      Militante Aktionen im Kampf um den Wald bei Freiburg-Dietenbach bringen kaum Sympathien
    • Kommentar

      Militante Aktionen im Kampf um den Wald bei Freiburg-Dietenbach bringen kaum Sympathien

    • Der Kampf um den Waldbestand bei Dietenbach findet auf verschiedenen Ebenen statt. Mit destruktivem Vorgehen gewinnt man schwerlich Sympathien. Es könnten Verzögerungen drohen. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 8. Feb. 2024
      Stadt Freiburg verschiebt Rodung für Gasleitung in Dietenbach auf Oktober 2024
    • BZ-Abo Neuer Stadtteil

      Stadt Freiburg verschiebt Rodung für Gasleitung in Dietenbach auf Oktober 2024

    • Die Rodung für die Gasleitung durch den neuen Stadtteil Dietenbach ist auf Oktober verschoben. Die Bürgerinitiative spricht von einem Freudentag. Die Stadt hält an ihrem Zeitplan fest. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 8. Feb. 2024
      Freiburg-Rieselfelder Verein will weitere Sportflächen möglichst bald
    • BZ-Plus Neuer Vorstoß

      Freiburg-Rieselfelder Verein will weitere Sportflächen möglichst bald

    • Der Verein "Sport vor Ort" im Rieselfeld fordert ein weiteres Sportfeld, bevor der neue Stadtteil Dietenbach kommt. Doch dafür müssten viele Bäume gefällt werden. Das führt zu Diskussionen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 8. Feb. 2024
      Notruf 112: Leitstelle in Freiburg nimmt pro Tag 250 Anrufe entgegen
    • BZ-Abo Zentrale der Retter

      Notruf 112: Leitstelle in Freiburg nimmt pro Tag 250 Anrufe entgegen

    • Wer in Not ist, bekommt über eine Telefonnummer schnell Hilfe: die 112. Die gilt mittlerweile in der ganzen EU. Doch wer geht eigentlich ans Telefon, wenn man im Raum Freiburg den Notruf wählt? Von Sebastian Heilemann
    • Do, 8. Feb. 2024
      Auch in Freiburg regieren jetzt die Narren
    • BZ-Plus Fasnetbeginn

      Auch in Freiburg regieren jetzt die Narren

    • Mit dem Rathaussturm ist die Fasnet in Freiburg in die ganz heiße Phase getreten. Oberbürgermeister Martin Horn wurde im Rathauskeller aufgespürt - der Rathausschlüssel ist jetzt erst mal weg. Von Joachim Röderer
    • Do, 8. Feb. 2024
      Serie von Einbrüchen in Freiburger Fahrradgeschäfte hält an
    • BZ-Plus Polizei

      Serie von Einbrüchen in Freiburger Fahrradgeschäfte hält an

    • Erneut haben Unbekannte die Scheibe eines Fahrradgeschäftes eingeschlagen, wieder klauten sie E-Bikes. Die Polizei gibt sich aus ermittlungstaktischen Gründen einsilbig. Von Jens Kitzler
    • Do, 8. Feb. 2024
      Raubüberfall auf eine Party im Wald bei Freiburg-St. Georgen
    • BZ-Plus Kriminalität

      Raubüberfall auf eine Party im Wald bei Freiburg-St. Georgen

    • Eine Party im Wald hat einen bösen Verlauf genommen. Eine drei- oder vierköpfige Gruppe soll mehrere Jugendliche getreten und beklaut haben. Die Täter sind laut Polizei 16 bis 18 Jahre alt. Von Uwe Mauch
    • Do, 8. Feb. 2024
      Gestaltungsbeirat von Plänen für Freiburger Kannenberg-Areal noch nicht begeistert
    • BZ-Plus Alternative Ideen

      Gestaltungsbeirat von Plänen für Freiburger Kannenberg-Areal noch nicht begeistert

    • Für die geplante Bebauung des Kannenberg-Geländes in Landwasser lagen im Gestaltungsbeirat Alternativen auf dem Tisch – ganz glücklich war das externe Gremium aber damit immer noch nicht. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 8. Feb. 2024
      Crack kommt auf den Straßen von Freiburg an
    • BZ-Abo Drogen

      Crack kommt auf den Straßen von Freiburg an

    • Die Drogenszene wandelt sich. In Freiburg taucht immer mehr Crack auf. Die Droge ist billig und verfügbar. Die Freiburger Drogenhilfe sorgt sich um die Entwicklung: "Die Leute sind mehr durch als ... Von Dominik Bloedner 0
    • Do, 8. Feb. 2024
      Toxikologe erklärt Crack:
    • BZ-Plus Interview

      Toxikologe erklärt Crack: "Kurz, aber heftig – es geht um den schnellen Kick"

    • Crack kommt auch in Südbaden an. Der Toxikologe Volker Auwärter spricht im Interview über den Vormarsch der Droge. Ein Erfolgsfaktor liege auch im niedrigen Preis des Stoffes. Von Dominik Bloedner
    • Do, 8. Feb. 2024
      Freiburger Stadtverwaltung hat noch keine Alternative für "Kiss & Rail"
    • Bahnhofsgarage

      Freiburger Stadtverwaltung hat noch keine Alternative für "Kiss & Rail"

    • Die Grünen schlagen weitere Radabstellplätze vor, um die Einschränkungen durch die Sanierung der Bahnhofsgarage zu verringern. Die Stadt will sich erst zwei Wochen nach Sanierungsbeginn äußern. Von Uwe Mauch
    • Do, 8. Feb. 2024
      Straßenfasnet und Rosenmontagsumzug bringen Freiburgs Nahverkehr durcheinander
    • Fahrplan an Fasnet

      Straßenfasnet und Rosenmontagsumzug bringen Freiburgs Nahverkehr durcheinander

    • Während der Straßenfasnet am Wochenende und rund um den Rosenmontagsumzug gibt es Änderungen im Nahverkehr. Darüber informiert die Freiburger Verkehrs-AG (VAG). Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Der Narrenbaum auf dem Freiburger Rathausplatz steht
    • Fasnetstart

      Der Narrenbaum auf dem Freiburger Rathausplatz steht

    • Die Zunft der Fasnetrufer haben am Morgen des Schmutzigen Dunschdigs den Narrenbaum auf dem Freiburgr Rathausplatz platziert. Um 15 Uhr startet dann der Rathaussturm. Von Joachim Röderer
    • Do, 8. Feb. 2024
      Das Museum Natur und Mensch in Freiburg sucht die schönsten selbstgebastelten Eier
    • Wettbewerb

      Das Museum Natur und Mensch in Freiburg sucht die schönsten selbstgebastelten Eier

    • Bemalen, betupfen, bekleben – das Museum Natur und Mensch sucht die schönsten selbstgestalteten Eier. Ab dem 10. Februar können Schulklassen und Kitagruppen ihre Kunstwerke im Museum abgeben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Warum dieser Fotograf Fotoshootings mit Fremden in Freiburg macht
    • BZ-Abo Leute in der Stadt

      Warum dieser Fotograf Fotoshootings mit Fremden in Freiburg macht

    • fudderDie Bilder seiner Fotoshootings teilt er auf Instagram. Dabei lässt Gökhan Önol Freiburg wie eine Metropole wirken. Sein Motiv: Fremde Menschen, die er mitten in der Freiburger Innenstadt anspricht. Von Carolin Johannsen
    • Do, 8. Feb. 2024
    • BZ-Abo Interview

      "Skandal im Sperrbezirk" ist Kult bei der Dreisamtäler Schlagernacht in Freiburg-Kappel

    • DJ Rombel ist eine Fasnetlegende. Für die Dreisamtäler Schlagernacht am Samstag steht er bis um 2 Uhr nachts auf der Bühne der Festhalle Kappel. Warum sich ein 57-Jähriger das antut und auch noch ... Von Simone Lutz
    • Do, 8. Feb. 2024
      Wo bleibt das Platzkonzept?
    • BZ-Plus Gewalttaten im Stühlinger

      Wo bleibt das Platzkonzept?

    • Wären nicht eine Ärztin und eine Krankenschwester als Gäste auf einer Party in der Klarastraße gewesen, wäre ein 22-Jähriger vorletzte Woche nach einer Messerattacke wohl auf der Straße im ... Von Joachim Röderer 0
    • Do, 8. Feb. 2024
      Mikrosysteme messen sich im Wettbewerb
    • Mikrosysteme messen sich im Wettbewerb

    • Beim Roboterwettbewerb an der Technischen Fakultät setzen Studentinnen und Studenten im ersten Semester "auf der Straße" um, was sie im Praktikum "System Design Projekt" gelernt haben: Ein ... Von Jens Kitzler
    • Do, 8. Feb. 2024
      Das Kommunale Kino zeigt beide Blade Runner an einem Abend
    • Kino

      Das Kommunale Kino zeigt beide Blade Runner an einem Abend

    • Das Kommunale Kino Freiburg, Urachstraße 40, lädt zum "Blade Runner"-Double-Feature am Samstag, 10. Februar. Es wird zweimal "Blade Runner" im Kommunalen Kino in Freiburg, Urachstraße 40, gezeigt. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Frauenfasnet St. Georgen
    • Frauenfasnet St. Georgen

    • VERY BRITISH ging es in diesem Jahr bei der Frauenfasnet in St. Georgen zu. Königlich galant und mit viel Rhythmus begeisterte gleich zu Beginn die wiederauferstandene Queen Elizabeth in diversen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      KI-Allianz: Freiburg erhält Community-Manager
    • KI-Allianz: Freiburg erhält Community-Manager

    • Das Wirtschaftsministerium in Stuttgart schießt weitere 2,4 Millionen Euro in das Projekt KI-Allianz Baden-Württemberg. Damit sollen in den regionalen KI-Exzellenzzentren - eines davon ist die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Mehr Zeit für E-Autos
    • Mehr Zeit für E-Autos

    • FREIE WÄHLER Mehr Zeit für E-Autos Die Freiburger Freien Wähler sprechen sich dafür aus, Einschränkungen für die Parkdauer für Elektro-Autos an Ladestationen zu liberalisieren. Laut ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Was Freiburger Fachleute zu einer Wirtschaft ohne Wachstum sagen
    • BZ-Abo Veranstaltungsreihe "40 Minuten Freiburg 2040"

      Was Freiburger Fachleute zu einer Wirtschaft ohne Wachstum sagen

    • Funktioniert die Wirtschaft auch ohne Wachstum, dafür aber nachhaltiger für Mensch und Umwelt? Darum ging es im letzten Teil der Veranstaltungsreihe "40 Minuten Freiburg 2040". Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Weinbau in Freiburg und der Regio
    • Samstags-Uni

      Weinbau in Freiburg und der Regio

    • Dieses Semester geht es um das Thema Wein in all seinen Facetten. Am Samstag gibt es eine abschließende Podiumsdiskussion mit fünf Expertinnen. Von BZ-Redaktion
    • 428
    • 429
    • 430
    • 431
    • 432
    • 433
    • 434
    • Aktion Weihnachtswunsch:
    • Interview

      Aktion Weihnachtswunsch: "Jeder Cent zählt, weil er anderen hilft"

    • Hilfe für Menschen in Not: Christian Merkle übernimmt bei der BZ die Regie bei der Aktion Weihnachtswunsch. Weiter dabei ist Kerstin Schlechtendahl vom Deutschen Roten Kreuz. Was treibt die beiden an? Von Anja Bochtler 0

    • Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky
    • Soziale Medien

      Folgen Sie der Badischen Zeitung jetzt auch auf Bluesky

    • Journalismus aus und für Südbaden gibt es jetzt auch auf Bluesky: Wir posten jeden Tag unsere wichtigsten Artikel auf dem Kurznachrichtendienst. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen