BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Freiburger Altenpflegerin:
    • BZ-Plus BZ-Serie "Ich mach den Job"

      Freiburger Altenpflegerin: "Wir reden uns selber unseren Beruf schlecht"

    • Astrid Wallhöfer arbeitet im Haus Katharina Egg in Freiburg. Mit zunehmender Lebenserfahrung hat die Altenpflegerin ihren Job immer mehr schätzen gelernt. Gelassenheit und Humor zu bewahren, sei ... Von Anja Bochtler
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Die Tigermücke ist nach Südbaden gekommen, um zu bleiben
    • BZ-Abo BZ-Serie Südbaden 2050

      Die Tigermücke ist nach Südbaden gekommen, um zu bleiben

    • Der Klimawandel bringt invasive Arten auch nach Baden-Württemberg. Dazu gehört auch die Tigermücke. Verschwinden wird sie nicht mehr – ihre Population kann aber klein gehalten werden. Von Fabian Thomas
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Beim Auftritt von Till Reiners in Freiburg hat auch das Publikum den Komiker zum Lachen gebracht
    • BZ-Plus Comedy

      Beim Auftritt von Till Reiners in Freiburg hat auch das Publikum den Komiker zum Lachen gebracht

    • Der Stand-up-Comedian Till Reiners ist unter anderem aus der heute-show bekannt. Am Sonntag begeisterte er mit seinem Programm "Flamingos am Kotti" den ausverkauften Freiburger Paulussaal. Von Lisa Petrich
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Mutmaßlicher Raser geht vor dem Landgericht in Berufung
    • BZ-Plus Gericht

      Mutmaßlicher Raser geht vor dem Landgericht in Berufung

    • Ein 26-Jähriger bestreitet seine Beteiligung an Autorennen zwischen Freiburg und Bötzingen. Um 5 Uhr morgens soll er gegen einen 28-Jährigen Rennen gefahren sein. Von Hilde Butz 0
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Diese Regeln gelten bei der Radverkehrsführung an Baustellen in Freiburg
    • BZ-Plus Radwege

      Diese Regeln gelten bei der Radverkehrsführung an Baustellen in Freiburg

    • In vielen Stadtteilen in Freiburg sind derzeit Radwege wegen Baustellen gesperrt. Radler halten die Beschilderung für unzureichend. Polizei und Stadt halten dagegen. Von Anika Maldacker 0
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Die studentische Theatergruppe Schall & Rauch zeigt
    • BZ-Plus Freiburg

      Die studentische Theatergruppe Schall & Rauch zeigt "Peer Gynt. Ein Traumspiel"

    • Unter der Regie von Christopher Seiberlich hat Schall & Rauch mit "Peer Gynt. Ein Traumspiel" zwei Stücke miteinander verwoben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Von Marion Klötzer
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Mädchen verprügelt 15-Jährige in Freiburg-Rieselfeld
    • Zeugensuche

      Mädchen verprügelt 15-Jährige in Freiburg-Rieselfeld

    • Eine 15-Jährige ist von zwei Mädchen angegriffen und verletzt worden. Die Täterinnen ließen erst von ihr ab, als ein junger Mann zufällig vorbeikam. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Freiburger Herbstmess’ endet mit einem Besucherrekord
    • Schausteller zufrieden

      Freiburger Herbstmess’ endet mit einem Besucherrekord

    • Noch bis Montagnacht drehen sich die Karussels auf der Freiburger Herbstmess’. Doch schon am letzten Tag konnte der Veranstalter Bilanz ziehen: Mehr als 200.000 Besucher sind neuer Rekord. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Unfallgegner streiten über Ampelschaltung in Freiburg-Rieselfeld
    • Zeugensuche

      Unfallgegner streiten über Ampelschaltung in Freiburg-Rieselfeld

    • Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls im Rieselfeld. Beim Abbiegen sind ein Ford Fiesta und ein Mercedes zusammengestoßen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zur Fußball-WM in Katar
    • Freiburg

      Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zur Fußball-WM in Katar

    • Die Landeszentrale für politische Bildung lädt für Dienstag, 25. Oktober, zu einer Podiumsdiskussion über die Fußball-WM in Katar ein. An der Veranstaltung in der Freiburger Uni nimmt unter ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Museen sind nur Treuhänder der Exponate aus der Kolonialzeit
    • BZ-Plus Tagung in Freiburg

      Museen sind nur Treuhänder der Exponate aus der Kolonialzeit

    • Eine Tagung in Freiburg beschäftigt sich mit dem Thema "Dekolonisierung – Postimperiale Perspektiven einer globalisierten Welt". Von Jürgen Reuß
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Der Freiburger Forscher Christopher Jung weiß, wo und wie der Wind weht
    • BZ-Plus Umweltmeteorologie

      Der Freiburger Forscher Christopher Jung weiß, wo und wie der Wind weht

    • Wo könnte ein Sturm besonders viel Schaden anrichten? Wo ließe sich mit Windrädern viel Energie erzeugen? Christopher Jung nutzt für seine Vorhersagemodelle die Daten von 10.000 Standorten weltweit. Von Claudia Füßler 0
    • Mo, 24. Okt. 2022
    • BZ-Plus Theater

      "Boss/y" ist eine brillante Kampfansage an das Patriarchat

    • Die Uraufführung von "Boss/y – Ein feministischer Leaderabend" am Theater Freiburg zeigt, wie viel Witz, Aktualität und Abwechslung auf einmal in einem einzigen Theaterstück stecken können. Von Lisa Petrich
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Neue Studie: Auch in 20 Jahren wird günstiger Wohnraum in Freiburg Mangelware sein
    • BZ-Abo Wohnen in Freiburg

      Neue Studie: Auch in 20 Jahren wird günstiger Wohnraum in Freiburg Mangelware sein

    • Auch langfristig ist keine Entspannung in Sicht: Bis 2040 könnten bestenfalls 15.000 Wohnungen in Freiburg entstehen, sagt eine neue Studie. Das würde gerade so reichen – wenn die Stadt kaum ... Von Simone Lutz 0
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Große Geschäftshäuser lösten die kleinteilige Bebauung an Freiburgs Schwarzwaldstraße ab
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Große Geschäftshäuser lösten die kleinteilige Bebauung an Freiburgs Schwarzwaldstraße ab

    • In den 1960er-Jahren entstanden in Freiburg einige quader-förmige Geschäftshäuser anstelle der zuvor kleinteiligen Bebauung. Das entsprach dem Zeitgeist und galt als moderne Architektur. Von Fritz Steger 0
    • Mo, 24. Okt. 2022
      60 Jahre indische Schwestern in Freiburg
    • BZ-Plus

      60 Jahre indische Schwestern in Freiburg

    • EINE BRÜCKE ZWISCHEN Indien und Deutschland wollte die Schwesterngemeinschaft St. Elisabeth mit dem Tag der offenen Tür in ihrem Mutterhaus an der Dreisamstraße schlagen, das bis vor zehn Jahren ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Spende für Blau-Weiß Wiehre
    • Spende für Blau-Weiß Wiehre

    • MIT 2907 EURO unterstützen Yvonne Bender (Mitte), Inhaberin des Kosmetikstudios Yvesay Waxing in der Klarastraße (Stühlinger), und ihr Team die Reparatur der defekten Beregnungsanlage des ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Barock, Taufe und Tanz
    • Barock, Taufe und Tanz

    • Das Freiburg-Debüt der Organistin Dorien Schouten. Von Johannes Adam
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Irisches Tanzspektakel in der Freiburger Messe
    • Show

      Irisches Tanzspektakel in der Freiburger Messe

    • MURPHY'S CELTIC LEGACY Das Tanzevent "Murphy's Celtic Legacy - Irish Dance Reborn" erzählt die Geschichte zweier irischer Volksstämme. Mittels professionellen Tanzensembles, einer Liveband und ... Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Okt. 2022
      Die düsteren Prognosen für den Freiburger Wohnungsmarkt haben sich bewahrheitet
    • BZ-Plus Kommentar

      Die düsteren Prognosen für den Freiburger Wohnungsmarkt haben sich bewahrheitet

    • Es ist keine Überraschung: Auch in 20 Jahren wird günstiger Wohnraum in Freiburg Mangelware sein, so eine neue Studie. Stadtpolitik kann nur versuchen, etwas Druck aus dem Kessel zu nehmen. Von Simone Lutz 0
    • So, 23. Okt. 2022
      Freiburg sucht die besten Projekte und Initiativen für die Integration
    • Ausschreibung

      Freiburg sucht die besten Projekte und Initiativen für die Integration

    • Zum elften Mal wird der Freiburger Integrationspreis verliehen. Bewerben können sich Vereine, Initiativen, Unternehmen, Einzelpersonen – es winken 5000 Euro. Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Okt. 2022
      Nuancierter Populismus:
    • BZ-Plus Uraufführung

      Nuancierter Populismus: "Professor Bernhardi" am Theater Freiburg

    • Populismus ist keine Frage, wie er sich artikuliert – sondern welche Folgen er hat: Amir Reza Koohestani inszeniert "Professor Bernhardi" als Uraufführung am Theater Freiburg. Von Heidi Ossenberg
    • So, 23. Okt. 2022
      Zu Jahresbeginn sollen Ticketautomaten an Freiburgs
    • BZ-Plus Verkehrspolitik

      Zu Jahresbeginn sollen Ticketautomaten an Freiburgs "Park & Ride"-Plätzen stehen

    • Die P&R-Plätze sollen möglichst schnell mit Parkscheinautomaten ausgerüstet werden. Dass es für Regiokarten-Inhaber umständlich wird, nehmen Stadtverwaltung und Verkehrs-AG in Kauf. Von Jelka Louisa Beule 0
    • So, 23. Okt. 2022
      Freiburger Münsterturm soll 2024 wieder mit einem Gerüst versehen werden
    • BZ-Plus Restaurierung

      Freiburger Münsterturm soll 2024 wieder mit einem Gerüst versehen werden

    • Die Freiburger Münsterbauhütte hantiert voraussichtlich ab 2024 wieder am Turm des Freiburger Wahrzeichens. Während der Bauarbeiten soll die Besucherplattform aber offen bleiben. Von Anika Maldacker
    • 722
    • 723
    • 724
    • 725
    • 726
    • 727
    • 728
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf
    • BZ am Ohr

      Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf

    • Fast 50 Jahre ist die Anschlagsserie des Monsieur X auf der Rheintalstrecke zwischen Mannheim und Basel her. BZ-Redakteur Patrik Müller traf ihn nach der Entlassung aus dem Gefängnis. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen