BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 23. Okt. 2022
      Vegetarisches Schulessen: Bundeslandwirtschaftsministerium gibt dem Freiburger Gemeinderat Rückendeckung
    • BZ-Plus Debatte

      Vegetarisches Schulessen: Bundeslandwirtschaftsministerium gibt dem Freiburger Gemeinderat Rückendeckung

    • Die Kontroverse ums Essen in Freiburger Grundschulen und Kitas geht weiter. Verständnis für die Entscheidung, nur noch ein vegetarisches Gericht anzubieten, kommt nun aus Berlin. Von Uwe Mauch 0
    • So, 23. Okt. 2022
      Freiburger Professorin:
    • BZ-Abo Interview

      Freiburger Professorin: "Scham ist die Hüterin der Würde"

    • Es ist eines der unangenehmsten Gefühle, das wir kennen: sich zu schämen. Wir wünschen, der Boden würde sich auftun, so dass wir darin versinken können. Dabei hat die Scham durchaus ihre guten Seiten. Von Claudia Füßler 0
    • So, 23. Okt. 2022
      Vermisster 32-Jähriger aus Freiburg ist wohlbehalten zurück
    • Entwarnung

      Vermisster 32-Jähriger aus Freiburg ist wohlbehalten zurück

    • Die Polizei hatte in Freiburg nach einem 32-jährigen Mann gesucht. Er war am Freitagabend als vermisst gemeldet worden. Sonntagmorgen konnten die Ermittler Entwarnung geben. Er ist wieder da. Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Okt. 2022
      Das Freiburger Planetarium erklärt im Video die Sonnenfinsternis
    • Himmelsspektakel

      Das Freiburger Planetarium erklärt im Video die Sonnenfinsternis

    • Das Team des Planetariums Freiburg hat ein Video produziert, das ausführlich über ein Himmelsspektakel informiert, das am Dienstag, 25. Oktober zu bestaunen ist. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Auf der Freiburger Herbstmess’ will man Energie sparen – ohne Flair einzubüßen
    • Volksfest

      Auf der Freiburger Herbstmess’ will man Energie sparen – ohne Flair einzubüßen

    • Die Freiburger Herbstmess’ lebt von bunten Lichtern und rasanten Fahrgeschäften, die Energie brauchen. Schausteller sorgen sich um steigende Strompreise – und versuchen durch LED ... Von Anika Maldacker
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Zum Tod von Rainer Mülbert: Heimat und Brauchtum waren seine große Liebe
    • BZ-Plus Nachruf

      Zum Tod von Rainer Mülbert: Heimat und Brauchtum waren seine große Liebe

    • Skifahrer, Lehrer, Gastronom, Künstler und vieles mehr: Rainer Mülbert aus Kirchzarten ist verstorben. Verleger Hubert Burda teilt Erinnerungen an seinen Freund. Von Michael Dörfler
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Videoüberwachung in Freiburg:
    • BZ-Abo Zwischenbilanz

      Videoüberwachung in Freiburg: "Wir entdecken Szenen, die wir sonst nie gesehen hätten"

    • Seit rund drei Monaten wird Freiburgs Partyviertel Bermudadreieck mit Kameras überwacht. Macht die Technik die Innenstadt sicherer? Für ein Fazit ist es laut Polizei noch zu früh – aber ... Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 22. Okt. 2022
      In der Diskussion um den Freiburger Stadttunnel verhärten sich die Fronten
    • BZ-Plus Verkehr und Klimaschutz

      In der Diskussion um den Freiburger Stadttunnel verhärten sich die Fronten

    • Der Ton wird schärfer in der Debatte um den geplanten Stadttunnel. Bei einer Veranstaltung der CDU hatte Stadtrat und Moderator Klaus Schüle alle Mühe, die Kritiker zu beruhigen. Von Uwe Mauch 0
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Sanierung des Adolf-Reichwein-Bildungshauses in Freiburg ist abgeschlossen
    • Schule und Kindergarten

      Sanierung des Adolf-Reichwein-Bildungshauses in Freiburg ist abgeschlossen

    • Die Sanierung des Adolf-Reichwein-Bildungshauses im Freiburger Stadtteil Weingarten ist abgeschlossen. Mit Kosten von 16,3 Millionen Euro war es eines der größten Schulbauprojekte der Stadt. Von Manuel Fritsch
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Die Breisgauer Narrenzunft hofft auf eine Fasnet ohne große Einschränkungen
    • Dachverband

      Die Breisgauer Narrenzunft hofft auf eine Fasnet ohne große Einschränkungen

    • Nach der Online-Fasnet 2021 hofft die Breisgauer Narrenzunft (BNZ) für die kommende Saison auf mehr realen Frohsinn. Das ergab die Hauptversammlung der Narren-Dachorganisation. Von Hans Sigmund
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Das Tierheim Freiburg feiert Herbstfest mit Tag der offenen Tür
    • Das Tierheim Freiburg feiert Herbstfest mit Tag der offenen Tür

    • HERBSTFEST Das Tierheim Freiburg feiert am Sonntag, 23. Oktober, 11 bis 17 Uhr, Herbstfest mit Besichtigung des Heims und der Tiere, Flammkuchen, Kaffee und Kuchen, Bücherflohmarkt und Spielmobil. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Gegen das Vergessen
    • Gegen das Vergessen

    • ZUM GEDENKEN an die Deportation der badischen Juden nach Gurs vor 82 Jahren wurden beim Mahnmal auf dem Platz der Alten Synagoge Nelken niedergelegt. Bürgermeisterin Christine Buchheit sowie ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Engmaschige Überlagerungen
    • BZ-Plus

      Engmaschige Überlagerungen

    • KUNST IN KÜRZE: Thomas Bechinger in der Katholischen Akademie, Friedel Anderson und Wolfram Scheffel in der Galerie Meier. Von Hans-Dieter Fronz
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Auszeichnungen für Engagement
    • Auszeichnungen für Engagement

    • (BZ). Die Stadt Freiburg zeichnet auch in diesem Jahr beispielgebende Projekte und Personen des bürgerschaftlichen Engagements aus. Partner ist die Firma Pfizer. Die Stadtverwaltung bittet die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Heilsarmee bittet um Spenden für Schlafsäcke
    • Heilsarmee bittet um Spenden für Schlafsäcke

    • (BZ). Die Heilsarmee Freiburg bittet um Geldspenden für die Anschaffung hochwertiger und winterfester Schlafsäcke für Wohnungslose. "Unsere Vorräte aus den letzten Wintern sind aufgebraucht", sagt ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Okt. 2022
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Älteres Finanzzentrum Das Finanzzentrum der Sparkasse wurde 2006 eingeweiht und nicht 2015, wie es gestern in der BZ hieß. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Schule und Schlachtplatte
    • BZ-Plus Niklas Arneggers Wochenschau

      Schule und Schlachtplatte

    • Der Füller hat was mit der Schule zu tun, aber auch der Nichterfüller. Das weiß das Kultusministerium, wo man gewohnheitsrechtlich auf der Suche nach Wörtern ist, die niemand versteht. Von Niklas Arnegger 0
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Wolfshöhle-Koch Martin Fauster:
    • BZ-Plus Gruß aus der Küche

      Wolfshöhle-Koch Martin Fauster: "Mango einfliegen lassen mag ich nicht"

    • Was bedeutet der Herbst für Küchenchefs und welches Gericht lässt sich aus drei Zutaten zaubern? Martin Fauster von der Wolfshöhle Freiburg in unserer Rubrik "Gruß aus der Küche". Von Christian Engel
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Der russische Musiker Ilya Hoffman eröffnet die Jüdischen Kulturtage in Freiburg
    • BZ-Plus Portrait

      Der russische Musiker Ilya Hoffman eröffnet die Jüdischen Kulturtage in Freiburg

    • Das Konzert von Ilya Hoffmann und Rogit Ishay in der Hochschule für Musik bildete den Auftakt zu den Jüdischen Kulturtagen. Für Hoffmann kann Kultur die Brücke zum Frieden bauen. Von Anja Bochtler
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Auf der Freiburger Messe gibt es alles für die letzte Reise
    • BZ-Plus "Leben und Tod"

      Auf der Freiburger Messe gibt es alles für die letzte Reise

    • Die Messe "Leben und Tod" vermittelt ernste Themen auf zugängliche und bunte Weise. Berührungsängste sollen abgebaut werden. Von Holger Schindler
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Freiburger Infektiologe hält nichts von Blutwäsche bei Long-Covid
    • BZ-Abo Interview

      Freiburger Infektiologe hält nichts von Blutwäsche bei Long-Covid

    • In einer TV-Doku wurde Blutwäsche als Therapie für Long-Covid-Patienten empfohlen. Dafür gab es viel Kritik. Wir sprachen darüber und über andere Therapien mit einem Freiburger Infektiologen. Von Claudia Füßler 0
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Als vor 82 Jahren die Deportationen der Juden in Freiburg begannen
    • BZ-Plus Gedenken

      Als vor 82 Jahren die Deportationen der Juden in Freiburg begannen

    • Am 22. Oktober 1940 wurden bei der ersten Massendeportation von Juden auch Paula und Simon Fürth verschleppt – ihr Hausrat ging an "arische" Schnäppchenjäger. Sie waren damals völlig rechtlos. Von Sabine Herrle
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Freiburg im Heißgau: Wann werden die Sommer in Südbaden unerträglich?
    • BZ-Abo Südbaden 2050

      Freiburg im Heißgau: Wann werden die Sommer in Südbaden unerträglich?

    • Südbaden muss sich auf italienische Sommer einstellen. Dolce Vita? Nicht für Alle. Denn die Erderwärmung und der Klimawandel beeinflussen Menschen mit niedrigen Einkommen mehr als Reiche. Von Fabian Thomas 0
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Mehr als 25.000 Schüler aus der Ukraine gehen jetzt in Baden-Württemberg zu Schule
    • BZ-Plus Bildung

      Mehr als 25.000 Schüler aus der Ukraine gehen jetzt in Baden-Württemberg zu Schule

    • Acht Monate nach Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs steigt die Zahl der ukrainischen Schüler in Baden-Württemberg weiter an. Für sie steht zunächst das Deutschlernen im Mittelpunkt. Von Stephanie Streif 0
    • 723
    • 724
    • 725
    • 726
    • 727
    • 728
    • 729
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf
    • BZ am Ohr

      Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf

    • Fast 50 Jahre ist die Anschlagsserie des Monsieur X auf der Rheintalstrecke zwischen Mannheim und Basel her. BZ-Redakteur Patrik Müller traf ihn nach der Entlassung aus dem Gefängnis. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen