BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 26. Okt. 2022
      Führungen, Konzerte und ein Festvortrag zum zehnjährigen Bestehen des Instituts für Kirchenmusik
    • Festwochenende

      Führungen, Konzerte und ein Festvortrag zum zehnjährigen Bestehen des Instituts für Kirchenmusik

    • INSTITUT FÜR KIRCHENMUSIK Die Freiburger Musikhochschule feiert das zehnjährige Bestehen seines Instituts für Kirchenmusik mit einer Reihe von Veranstaltungen von Samstag bis Montag, 29. bis 31. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Okt. 2022
      Die Bussgelder
    • BZ-Plus

      Die Bussgelder

    • Das kosten Verstöße gegen das Abfallrecht: » 100 Euro fürs Wegwerfen einer Zigarettenkippe, von Verpackungen oder von Essensresten wie etwa Kaugummis, sowie für Verunreinigung der Straße mit ... Von Manuel Fritsch
    • Di, 25. Okt. 2022
      Frauen kritisieren Podium zu Verkehr ohne genügend Verkehrsteilnehmerinnen
    • Fachveranstaltung

      Frauen kritisieren Podium zu Verkehr ohne genügend Verkehrsteilnehmerinnen

    • Das Fraunhofer Ernst-Mach-Institut hat Experten zu einer Diskussionsrunde zur Zukunft der Mobilität eingeladen. In einem offenen Brief kritisieren zehn Frauen, dass bei der Veranstaltung nur eine ... Von Manuel Fritsch
    • Di, 25. Okt. 2022
      100 Euro für weggeworfene Kippe – Freiburg kündigt Müllsünder-Kontrollen an
    • BZ-Abo Straßenkehricht

      100 Euro für weggeworfene Kippe – Freiburg kündigt Müllsünder-Kontrollen an

    • Die Stadt Freiburg startet eine zweiwöchige Schwerpunktaktion, um gegen wilden Müll vorzugehen. Dabei werden Bußgelder von 100 Euro und mehr fällig. Diese sollen auch konsequent verhängt werden. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 25. Okt. 2022
      Das Verkehrsgutachten wird Kritiker des Freiburger Stadttunnels nicht überzeugen
    • BZ-Plus Kommentar

      Das Verkehrsgutachten wird Kritiker des Freiburger Stadttunnels nicht überzeugen

    • Die aktuelle Studie bestätigt, dass der Großteil des Verkehrs in einem Stadttunnel verschwinden würde. Diese Chance können die lokalen Verantwortlichen kaum fahren lassen. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 25. Okt. 2022
      Verkehrsgutachten bestätigt Nutzen des Freiburger Stadttunnels
    • BZ-Plus Straßenverkehr

      Verkehrsgutachten bestätigt Nutzen des Freiburger Stadttunnels

    • Das Verkehrsgutachten bestätigt frühere Untersuchungen. Ein Großteil des Verkehrs würde durch den geplanten Stadttunnel in Freiburg fahren. Es zeigt aber auch: Ein Rückbau der B31 wird nicht einfach. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 25. Okt. 2022
    • BZ-Abo Geraubte Kinder

      "Warum ich ausgerechnet Rolf Klein heiße, weiß ich ebenso wenig"

    • Rolf Klein wurde während des Nationalsozialismus als kleines Kind in Polen verschleppt. Der Freiburger weiß nicht, wo er herkommt, wie er ursprünglich hieß, woher seine Narben stammen. Nun sollen ... Von Dominik Bloedner 0
    • Di, 25. Okt. 2022
      Grauer Kleinwagen fährt Fußgängerin in der Freiburger Altstadt an
    • Polizei sucht Zeugen

      Grauer Kleinwagen fährt Fußgängerin in der Freiburger Altstadt an

    • Die Polizei sucht den Fahrer eines Autos, der eine Fußgängerin gestreift hat. Nach dem Unfall fuhr er davon. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Okt. 2022
      75 Prozent des Schwerlastverkehrs in Freiburg könnte in einen Stadttunnel verlagert werden
    • BZ-Plus Verkehrsprognose

      75 Prozent des Schwerlastverkehrs in Freiburg könnte in einen Stadttunnel verlagert werden

    • Nach mehr als drei Jahren liegt sie nun vor: die Prognose für den Verkehr in Freiburg bis zum Jahr 2040. Zwei Drittel aller Fahrzeuge und sogar drei Viertel der Lastwagen würden im Tunnel ... Von Uwe Mauch 0
    • Di, 25. Okt. 2022
      Handtaschendieb verletzt Frau in der Freiburger Innenstadt
    • Zeugen gesucht

      Handtaschendieb verletzt Frau in der Freiburger Innenstadt

    • Ein Unbekannter hat in der Nacht zum Sonntag versucht, einer Frau die Handtasche zu entreißen. Dabei wurde die Frau leicht verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Okt. 2022
      Wie die Stadt Freiburg versucht, einen Investor in Ebnet auszubremsen
    • BZ-Plus Baupolitik

      Wie die Stadt Freiburg versucht, einen Investor in Ebnet auszubremsen

    • Um das Bauprojekt auf dem Gelände der ehemaligen Tankstelle im Freiburger Stadtteil Ebnet droht ein Konflikt zwischen Stadtverwaltung und Investor. Der ist völlig überrascht. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 25. Okt. 2022
      Das Szenario für Freiburgs Zukunft ist fertig
    • BZ-Plus Flächennutzungsplan 2040

      Das Szenario für Freiburgs Zukunft ist fertig

    • "Kompakte Vielfalt in grünen Strukturen" heißt das Leitbild, das zeigt, wie Freiburg sich weiterentwickeln soll. Wo es das tun wird, steht noch nicht fest. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 25. Okt. 2022
      Die Checkliste für einen Blackout in Freiburg steht – seit 2014
    • BZ-Plus Katastrophenvorsorge

      Die Checkliste für einen Blackout in Freiburg steht – seit 2014

    • Was wäre, wenn: Längerfristige Stromausfälle halten Experten für unwahrscheinlich. Die Freiburger Stadtverwaltung sieht sich auf ein solches Szenario trotzdem gut vorbereitet – und empfiehlt ... Von Joachim Röderer
    • Di, 25. Okt. 2022
      Notvorräte bunkern: Keine Panik, aber lieber auf Nummer sicher gehen
    • BZ-Plus Kommentar

      Notvorräte bunkern: Keine Panik, aber lieber auf Nummer sicher gehen

    • Experten halten einen längeren Blackout für unwahrscheinlich. Trotzdem ist es sinnvoll, auf den Fall der Fälle vorbereitet zu sein und eine Notausrüstung und Notrationen im Haus zu haben. Von Joachim Röderer
    • Di, 25. Okt. 2022
      Joachim Gauck liest in Freiburg
    • Lesung

      Joachim Gauck liest in Freiburg

    • Die Evangelische Erwachsenenbildung Freiburg lädt am Mittwoch, 26. Oktober, 20 Uhr, in den Freiburger Paulussaal zu einer Lesung mit Diskussion mit dem Ex-Bundespräsident Joachim Gauck ein. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Okt. 2022
      Das Wasserwerk in Freiburg-Ebnet soll einen modernen Neubau erhalten
    • Energieversorger Badenova

      Das Wasserwerk in Freiburg-Ebnet soll einen modernen Neubau erhalten

    • Der regionale Energieversorger hält das bestehende denkmalgeschützte Wasserwerk im Freiburger Stadtteil Ebnet für nicht sanierbar und plant daher für rund 25 Millionen Euro ein neues Gebäude zu bauen. Von Manuel Fritsch
    • Di, 25. Okt. 2022
      Tiengener genießen ihren Herbsthock als Ersatz für ausgefallenes Wein- und Dorffest
    • BZ-Plus Initiative dreier Vereine

      Tiengener genießen ihren Herbsthock als Ersatz für ausgefallenes Wein- und Dorffest

    • Der Herbsthock in Freiburg-Tiengen war schon mehr als eine Nummer kleiner als das im September ausgefallene Wein- und Dorffest. Doch die Ersatzveranstaltung kam am Wochenende bestens an. Von Eva Opitz
    • Di, 25. Okt. 2022
      Bürgervereine im Gespräch
    • Bürgervereine im Gespräch

    • DAS ENGAGEMENT fürs jeweilige Quartier ist das Kernanliegen der 18 Freiburger Bürgervereine, deren Dachverband AFB (Arbeitsgemeinschaft der Freiburger Bürgervereine) seit knapp 70 Jahren besteht. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Okt. 2022
      100 000 Euro für das Elternhaus
    • 100 000 Euro für das Elternhaus

    • DER FÖRDERVEREIN für krebskranke Kinder erhält Geld von der Edith-Mühlschlegel-Stiftung. Werner Kimmig vom Förderverein (rechts) nahm den Scheck für das Elternhaus von Mathias Hecht (Mitte), ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Okt. 2022
      Bewegung erzeugt Wandel
    • BZ-Plus

      Bewegung erzeugt Wandel

    • Die Elisabeth Schneider Stiftung widmet Reinhard Klessinger eine Ausstellung zu seinem 75. Geburtstag. Von Dietrich Roeschmann
    • Di, 25. Okt. 2022
      Sozialticket auch an privaten Verkaufsstellen
    • Sozialticket auch an privaten Verkaufsstellen

    • (BZ). Das Sozialticket für den öffentlichen Nahverkehr in Freiburg soll ab November nicht nur im Kundenzentrum Pluspunkt beim Bertoldsbrunnen, sondern auch in den 38 privaten Verkaufsstellen der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Okt. 2022
      KAMMERKONZERT
    • BZ-Plus

      KAMMERKONZERT

    • Die singenden Streicher Romantik pur - um sie ging es an diesem sonnigen, herbstlichen Sonntagvormittag. Beim bestens besuchten Philharmonischen Kammerkonzert im Winterer-Foyer des Freiburger ... Von Johannes Adam
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Eine Wölfin kommt ins Freiburger Museum
    • Wildtiere

      Eine Wölfin kommt ins Freiburger Museum

    • Im "Erlebnisraum Wald" des Museums Natur und Mensch muss ein Rehbock einer Wölfin Platz machen. Das Museum erhofft sich den Abbau von Vorurteilen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Sparkasse Freiburg spendet 30 000 Euro für die Sanierung des Korntawerplans
    • Augustinermuseum

      Sparkasse Freiburg spendet 30 000 Euro für die Sanierung des Korntawerplans

    • Der Korntawerplan ist die älteste Darstellung der städtischen Gemarkung Freiburgs. Derzeit wird er im Augustinermuseum saniert. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hat dafür nun 30.000 Euro ... Von BZ-Redaktion 0
    • 721
    • 722
    • 723
    • 724
    • 725
    • 726
    • 727
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf
    • BZ am Ohr

      Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf

    • Fast 50 Jahre ist die Anschlagsserie des Monsieur X auf der Rheintalstrecke zwischen Mannheim und Basel her. BZ-Redakteur Patrik Müller traf ihn nach der Entlassung aus dem Gefängnis. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen