BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 12. Apr. 2022
      Freiburgs Radspuren werden rot angestrichen
    • Verkehr

      Freiburgs Radspuren werden rot angestrichen

    • Mehr Verkehrssicherheit verspricht sich die Freiburger Stadtverwaltung von roten Radfurten: Noch in diesem Jahr gibt sie dafür 200.000 Euro aus. Markiert werden 33 Kreuzungen und 107 Einmündungen. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 12. Apr. 2022
      In der Meckel-Halle ist Kunst aus Freiburgs Partnerstädten zu sehen
    • BZ-Plus Ausstellung

      In der Meckel-Halle ist Kunst aus Freiburgs Partnerstädten zu sehen

    • "Kunstbegegnungen" ist das Motto der neuen Ausstellung in der Meckel-Halle. Kunstschaffende aus allen zwölf Freiburger Partnerstädten zeigen dort ihre Werke. Die Bandbreite ist groß. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Apr. 2022
      Der analoge Betreiber muss dicht machen, der digitale Zocker kennt keine Grenzen
    • BZ-Plus Kommentar

      Der analoge Betreiber muss dicht machen, der digitale Zocker kennt keine Grenzen

    • Eigentlich ist es löblich, dass die Politik der Spielsucht etwas entgegensetzen will. Aber das Gesetz ist vor allem eines: verkrampft. Es offenbart die Widersprüchlichkeit der Politik. Von Uwe Mauch
    • Di, 12. Apr. 2022
      Das Schnitterhaus auf dem Freiburger Mundenhof ist baufällig
    • BZ-Plus Sanierung wird vorgezogen

      Das Schnitterhaus auf dem Freiburger Mundenhof ist baufällig

    • Das Wohngebäude Schnitterhaus auf dem Mundenhof droht einzustürzen. Der Gemeinderat gibt nun Geld für seine Rettung frei, das erst für 2026 vorgesehen war. Von Simone Lutz
    • Di, 12. Apr. 2022
      Stadt Freiburg wirft 20.000 schlechte FFP2-Masken weg
    • Pandemie

      Stadt Freiburg wirft 20.000 schlechte FFP2-Masken weg

    • Rund 20.000 FFP2-Masken landen in Freiburg im Müllcontainer, weil sie nicht gut genug funktionieren. Das ist auch eine Spätfolge der chaotischen ersten Wochen der Pandemie. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 12. Apr. 2022
      Mehrere Fahrgäste in Freiburger Linienbus nach Vollbremsung verletzt
    • Gefährdung des Straßenverkehrs

      Mehrere Fahrgäste in Freiburger Linienbus nach Vollbremsung verletzt

    • Ein weißer Mercedes Vito hat in Freiburg einen Linienbus geschnitten und zur Vollbremsung gezwungen. Bei dem Vorfall gab es mehrere Verletzte. Der Verursacher machte sich davon. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Apr. 2022
      Fotos: Das ist der süße Nachwuchs auf dem Mundenhof
    • Fotos: Das ist der süße Nachwuchs auf dem Mundenhof

    • Passend zum Frühlingsbeginn hat sich im Freiburger Tiergehege Mundenhof reichlich Nachwuchs eingestellt. Der freut sich schon auf die Besucherinnen und Besucher während der kommenden Osterferien. Von Michael Bamberger
    • Di, 12. Apr. 2022
      Russland-Experte Gernot Erler:
    • BZ-Abo Interview

      Russland-Experte Gernot Erler: "Ein Dialog mit Putin ist kaum vorstellbar"

    • "Es könnte noch Monate oder gar Jahre dauern", sagt Gernot Erler über den Ukraine-Krieg . Mit Putins Präsidentschaft habe ein Entfremdungsprozess zwischen Deutschland und Russland eingesetzt, so ... Von Klaus Riexinger 0
    • Di, 12. Apr. 2022
      Der komplett neugestaltete Spielplatz im Freiburger Stadtgarten ist eröffnet
    • BZ-Abo Innenstadt

      Der komplett neugestaltete Spielplatz im Freiburger Stadtgarten ist eröffnet

    • Er ist der wohl wichtigste Spielplatz für die Kinder der Freiburger Innenstadt: Jetzt wurde der Spielplatz im Stadtgarten für 500.000 Euro neu gestaltet. Der thematische Fokus: Freiburg im ... Von Jens Kitzler 0
    • Di, 12. Apr. 2022
      Freiburger Einzelhändler und Gastronomen schreiben Brandbrief an OB Horn
    • BZ-Abo Innenstadt

      Freiburger Einzelhändler und Gastronomen schreiben Brandbrief an OB Horn

    • Demos, schlechte Erreichbarkeit, Parksituation: 100 Einzelhändler und Gastronomen aus Freiburg bitten OB Horn und den Gemeinderat in einem Brandbrief um Unterstützung der Stadt. Von Holger Schindler 0
    • Di, 12. Apr. 2022
      Linker Kandidat in Freiburgs Partnerstadt Besançon vorn
    • Präsidentenwahl in Frankreich

      Linker Kandidat in Freiburgs Partnerstadt Besançon vorn

    • Freiburgs französische Partnerstadt hat bei den Präsidentschaftswahlen am Sonntag mehrheitlich den linken Kandidaten Jean-Luc Mélenchon gewählt. Marine LePen ist abgeschlagen dritte. Von Manuel Fritsch
    • Di, 12. Apr. 2022
      Die Eingemeindung Opfingens nach Freiburg war mehr als eine Vernunftehe
    • BZ-Plus Jubiläum

      Die Eingemeindung Opfingens nach Freiburg war mehr als eine Vernunftehe

    • Opfingen feiert seine Eingemeindung nach Freiburg vor nunmehr 50 Jahren. Das Positive überwiegt, aber die Infrastruktur hinkt hinterher. Von Eva Opitz
    • Di, 12. Apr. 2022
      Der Freiburger Apke Pruin will 4000 Kilometer durch die USA wandern – nach einem Gehirntumor
    • BZ-Plus Fernwanderung

      Der Freiburger Apke Pruin will 4000 Kilometer durch die USA wandern – nach einem Gehirntumor

    • Der 25-jährige Apke Pruin überstand 2021 einen Gehirntumor. Jetzt will er mehr als 4000 Kilometer durch die USA wandern – auf dem Pacific Crest Trail. Von Lisa Torjuul
    • Di, 12. Apr. 2022
      Singschwäne bei Waltershofen
    • Leserfoto

      Singschwäne bei Waltershofen

    • Seltene Gäste auf dem Weg in den Norden hat unser Leser Uwe Honecker auf einem Acker in Waltershofen gesehen und fotografiert. Von Uwe Honecker
    • Di, 12. Apr. 2022
      Die Elbe im Spülbecken
    • BZ-Plus

      Die Elbe im Spülbecken

    • BZ-INTERVIEW mit dem Schauspieler Hartmut Stanke vor der Premiere von Wolfgang Borcherts "Draußen vor der Tür". Von Kathrin Kramer
    • Di, 12. Apr. 2022
    • "Die Strecke ist der Hammer"

    • Weltcup-Auftakt mit Rücksetzern für die Mountainbiker Julian Schelb und Niklas Schehl / Martin Vidaurre gewinnt U-23-Rennen. Von Veronika Schweizer und Jürgen Ruoff
    • Di, 12. Apr. 2022
      Waldenspuhl folgt auf Mena
    • Waldenspuhl folgt auf Mena

    • Wechsel in der Jupi-Fraktion. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Apr. 2022
      Beethoven, höchst inspiriert
    • BZ-Plus

      Beethoven, höchst inspiriert

    • Die Wiener Symphoniker und Rudolf Buchbinder in Freiburg. Von Christine Adam
    • Di, 12. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Neuer Stellervertreter — Mess’ beginnt ab 13. Mai — Kantine auf Platz 2 — Top digitalisiert Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Das Spielmobil kommt — Senioren-Mediencafé — Selbsthilfe Prostatakrebs — Meister Eckhart — Putins Netz Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Apr. 2022
      Hochschul-Kammerchor führt Händels
    • Passionsmusik

      Hochschul-Kammerchor führt Händels "Messias" auf

    • HOCHSCHUL-KAMMERCHOR Der Kammerchor der Freiburger Hochschule für Musik widmet sich am Gründonnerstag, 14. April, 18 Uhr, Georg Friedrich Händels "Messias". Aufgeführt wird das Oratorium in der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Apr. 2022
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Sterben Friedenstauben? Die Online-Veranstaltung "Wann sterben eigentlich Friedenstauben?" in der Reihe "Freiburger Diskurse" findet am Dienstag, 12. April, 19 Uhr, statt. Die korrekte ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Wirtschaftsfördererin Hanna Böhme: keine Kosten für Stadt wegen Landes-Pavillon
    • BZ-Plus Expo in Dubai

      Wirtschaftsfördererin Hanna Böhme: keine Kosten für Stadt wegen Landes-Pavillon

    • Das Land fordert eine Freiburger Beteiligung an den Kosten für den Pavillon auf der Expo in Dubai. Die Chefin der Freiburger Wirtschaftsförderung beteuert nun, dass auf die Stadt keine Kosten ... Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Zwei Pop-up-Galerien bringen Leben in die Freiburger Innenstadt
    • BZ-Plus Kunst auf Zeit

      Zwei Pop-up-Galerien bringen Leben in die Freiburger Innenstadt

    • Die Pop-up-Galerie gilt Städten und Immobilienbesitzern als probates Mittel gegen die Verödung der Fußgängerzonen. Auch in Freiburg gibt es aktuell zwei Beispiele für diese Idee. Von Peter Disch
    • 879
    • 880
    • 881
    • 882
    • 883
    • 884
    • 885
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen