BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Wie ein Freiburger Labor Schlafproblemen auf den Grund geht
    • BZ-Plus Forschung

      Wie ein Freiburger Labor Schlafproblemen auf den Grund geht

    • Viele Menschen kommen nachts nicht mehr zur Ruhe. Ängste, Sorgen oder Erkrankungen hindern sie am Schlaf. Ein Besuch im Freiburger Schlaflabor zum Welttag des Schlafes. Von Annika Sindlinger
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Die Freiburger Flohmarktsaison 2022 startet dieses Wochenende
    • Übersicht

      Die Freiburger Flohmarktsaison 2022 startet dieses Wochenende

    • Die Flohmarktsaison 2022 kehrt nach zwei schwierigen Jahren zur Normalität zurück – fast. Mit strikten Regeln und festen Hygi enekonzept sollen die meisten Freiburger Flohmärkte stattfinden. ... Von Gina Kutkat
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Kontrolleurin attackiert und Fehlalarm ausgelöst: 25-Jähriger verurteilt
    • BZ-Plus Schöffengericht Freiburg

      Kontrolleurin attackiert und Fehlalarm ausgelöst: 25-Jähriger verurteilt

    • Ein 25-Jähriger muss eine Geldstraße von 1800 Euro zahlen. Er war beim Schwarzfahren im Zug erwischt worden. Außerdem hat er grundlos einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Von Elena Kolb
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Dagmar Ringe aus Freiburg-Ebnet würde gerne einen Gnadenhof für Tiere gründen
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Dagmar Ringe aus Freiburg-Ebnet würde gerne einen Gnadenhof für Tiere gründen

    • Dagmar Ringe (50) aus Freiburg-Ebnet ist gelernte Werbekauffrau und nun die Inhaberin von "Die Dinkelei". Sie würde gerne einen Gnadenhof für Tiere gründen, wie sie im BZ-Fragebogen verrät. Von Claudia Füßler
    • Fr, 18. Mär. 2022
    • BZ-Plus

      "Die Zukunft finde ich total langweilig"

    • BZ-INTERVIEW mit Pippo Pollina über sein neues Album vor seinem Konzert in Freiburg. Von Steffen Rüth
    • Fr, 18. Mär. 2022
      SONST NOCH WAS
    • SONST NOCH WAS

    • MÜLL Volltreffer Sauber versenkt hat SC-Spieler Vincenzo Grifo beim jüngsten Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg den Freistoß zum zwischenzeitlichen 1:0. Auch die Fans des Bundesligisten ... Von diezwei
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Kuschelige Spende
    • Kuschelige Spende

    • MIT BETTWAREN im Wert von 11 000 Euro unterstützt Stiegeler Schlafkomfort das "Haus des Lebens" in Freiburg. "Jedes Kind braucht Nestwärme", so Stiegeler-Geschäftsführerin Henrike Beck (links) ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Auszeichnung für Handwerksunternehmen
    • Auszeichnung für Handwerksunternehmen

    • URKUNDE UND SKULPTUR als Auszeichnung zum Handwerksunternehmen des Jahres 2022 haben die Geschäftsführer der Lassen GmbH, Konrad und Moritz Wangart (Mitte, von links) am Donnerstag ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Benefiz-Kuchenverkauf
    • BZ-Plus

      Benefiz-Kuchenverkauf

    • BEACHTLICHE 4600 EURO kamen zusammen beim Benefiz-Kuchenverkauf zugunsten der Ukraine-Nothilfe, den die Landfrauen Kappel-Ebnet mit Unterstützung weiterer Frauen initiiert hatten. Verkauft wurden ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Die Spur der Wirklichkeit
    • BZ-Plus

      Die Spur der Wirklichkeit

    • Das Freiburger PEAC Museum widmet dem Kölner Maler Peter Tollens eine große Werkschau. Von Dietrich Roeschmann
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Vorverkauf läuft für Museumsabend
    • Vorverkauf läuft für Museumsabend

    • Kulturgenuss in der Innenstadt: Freiburger Museumsabend am Freitag, 25. März. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Schulen gegen den Krieg
    • Schulen gegen den Krieg

    • 400 kamen zu Mahnwache. Von Jens Kitzler
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Biographisches Erzählcafé im Stadtteil Vauban
    • Biographisches Erzählcafé im Stadtteil Vauban

    • Im Kurs "Biographisches Erzählcafé" geht es darum, sich gegenseitig Geschichten aus dem eigenen Leben zu erzählen und einen Bogen durch die Zeit zu spannen. Der Kurs findet sechsmal ab Montag, 21. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Neue Ausgabe des Frauen-Handbuchs
    • Neue Ausgabe des Frauen-Handbuchs

    • An wen können sich Frauen wenden, wenn sie bei häuslicher Gewalt Hilfe suchen? Wo gibt es Infos für Unternehmensgründerinnen? Wo können Mädchen Selbstverteidigung trainieren? Solche und viele ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Demo-Route diesmal wieder durch die City
    • Demo-Route diesmal wieder durch die City

    • Die wöchentliche Demo von Kritikerinnen und Kritikern der Corona-Politik führt am Samstag, 19. März, wieder direkt durch die Innenstadt. Die Versammlung beginnt um 14 Uhr auf dem Platz der Alten ... Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Frühlingssingen im Heilpflanzengarten
    • Frühlingssingen im Heilpflanzengarten

    • Der Verein "Achillea - Freiburger Heilpflanzengarten", Zechenweg 6, lädt für Sonntag, 20. März, von 11 bis 12.30 Uhr zum Frühjahrssingen mit der Sängerin und Stimmpädagogin Susanne Koops-Krüger ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • UNI-KLINIKUM Preis für Immunologin Die am Uni-Klinikum forschende Immunologin Maike Hofmann erhält den Heinz-Maier-Leibnitz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Das hat nach ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Blutspender gesucht — Einschlafbegleitung Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gesundes Aufwachsen — Blues-Konzert — CO2-Preise Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 17 auf Intensiv Das örtliche Gesundheitsamt , angesiedelt beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, meldete am Donnerstagmorgen diese Infektionszahlen (Veränderungen zu Mittwoch): ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      UKRAINE-HILFE
    • UKRAINE-HILFE

    • FREIBURG Essbare Peace-Sticker Das Start-up "Twicky Stickys" stellt essbare Aufkleber her. Diese können als Peace-Version für 5 Euro gekauft werden im Café Hermann, in der Stusi, im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Der Bachchor präsentiert die Matthäuspassion im Konzerthaus Freiburg
    • Klassik

      Der Bachchor präsentiert die Matthäuspassion im Konzerthaus Freiburg

    • MATTHÄUSPASSION Gemeinsam mit den Freiburger Domsingknaben, dem Freiburger Bachorchester und mehreren Solisten führt der Freiburger Bachchor unter der Leitung von Hannes Reich (Foto) am Sonntag, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Das Montenegro Youth Orchestra spielt im Freiburger E-Werk
    • Klassik

      Das Montenegro Youth Orchestra spielt im Freiburger E-Werk

    • MYO Das von der "European Orchestra Federation" zum Vertreter Montenegros ausgezeichnete Montenegro Youth Orchestra (MYO) konzertiert in Freiburg. Am Sonntag, 20 März, spielt das junge Ensemble ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Mär. 2022
      Ein Freiburger Buskonvoi holt am Freitag Flüchtlinge aus Lviv
    • Hilfsaktion

      Ein Freiburger Buskonvoi holt am Freitag Flüchtlinge aus Lviv

    • Hilfsaktion mit Teamwork: 170 Flüchtlinge sollen am Wochenende in Sicherheit gebracht werden. Dazu startet am Freitag ein Buskonvoi aus Freiburg in Richtung polnisch-ukrainischer Grenze. Von BZ-Redaktion 0
    • 900
    • 901
    • 902
    • 903
    • 904
    • 905
    • 906
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat
    • BZ-Abo Sexueller Übergriff

      Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat

    • Eine Frau mit Downsyndrom wird unsittlich berührt, es gibt Zeugen. Doch die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein - dem Beschuldigten sei nicht nachweisbar, dass er gegen ihren Willen gehandelt habe. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen