BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 3. Mai 2001
      BRIEFE AN DIE BZ
    • BRIEFE AN DIE BZ

    • VAG-LINIEN Wegen der Bauarbeiten zur Stadtbahn Haslach haben die Verkehrsbetriebe haben ihre Buslinien umgeleitet. Für manche Fahrgäste bedeutet das, mehr Zeit für den Weg an den Arbeitsplatz ...
    • Do, 3. Mai 2001
      Eine Reise um die Welt
    • Eine Reise um die Welt

    • BZ-INTERVIEW mit dem Dirigenten Zenon Ducki.
    • Do, 3. Mai 2001
      Heftiges Nord-Süd-Gefälle mit Schweizer Ausreißer
    • Heftiges Nord-Süd-Gefälle mit Schweizer Ausreißer

    • Zwischen Bremen, Freiburg und Basel gibt es krasse Gaspreis-Unterschiede / FEW-Sprecher Möck: "Viele sind teurer als wir.".
    • Do, 3. Mai 2001
      Lieder, die Wunden öffnen
    • Lieder, die Wunden öffnen

    • Tango, die Musik der melancholischen Melodien, im Merdinger Haus am Stockbrunnen.
    • Do, 3. Mai 2001
      Mobilfunk
    • Mobilfunk

    • Mobilfunk Wer ein Handy bei sich trägt, ist nicht nur dann "auf Sendung", wenn er es am Ohr hat: So lange das Gerät empfangsbereit ist, sucht es in regelmäßigen Abständen den Funkkontakt zur ...
    • Do, 3. Mai 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hörner erklingen — Von Wogau spricht — Bürgerverein tagt — Magnetfeldtherapie — Erfahrungsbericht
    • Do, 3. Mai 2001
      Gegen unmenschliche Bedingungen im Gefängnis
    • Gegen unmenschliche Bedingungen im Gefängnis

    • ZU GAST IN FREIBURG: Ursula Smartt, Professorin für Recht und Kriminologie vergleicht Haftbedingungen in Europa.
    • Do, 3. Mai 2001
      Konzept für die Wiehre
    • Konzept für die Wiehre

    • Städtebauliche Untersuchung.
    • Do, 3. Mai 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Pokalschießen — Festliche Konzerte
    • Do, 3. Mai 2001
      Mehr Väter an den Wickeltisch
    • Mehr Väter an den Wickeltisch

    • Neues Bundeserziehungsgeldgesetz bringt mehr Flexibilität für die Eltern - lindert aber ökonomische Not der Familien nicht.
    • Do, 3. Mai 2001
      Emil Kühn leitet Gutachterausschuss
    • Emil Kühn leitet Gutachterausschuss

    • MERZHAUSEN (gb). Die Verwaltungsgemeinschaft Hexental bestellte in der jüngsten Verbandsitzung die neuen ehrenamtlichen Mitglieder des Gutachterausschusses. Die Amtszeit beträgt vier Jahre. Zum ...
    • Do, 3. Mai 2001
      Transparenz und Integration
    • Transparenz und Integration

    • BZ-UMFRAGE: Was sich Bürger vom Bürgermeister wünschen.
    • Do, 3. Mai 2001
      DIE WICHTIGSTEN ÄNDERUNGEN
    • DIE WICHTIGSTEN ÄNDERUNGEN

    • DIE WICHTIGSTEN ÄNDERUNGEN - Eltern von nach dem 1. Januar 2001 geborenen oder adoptierten Kindern können sich jetzt entscheiden, ob sie künftig statt maximal zwei Jahre lang monatlich 600 Mark ...
    • Do, 3. Mai 2001
    • "Eines der wichtigsten Projekte"

    • SPD Herdern-Neuburg zum Thema Ausbau der Stadtbahn nach Gundelfingen / Vorsitzender Rüdiger Kopf im Amt bestätigt.
    • Do, 3. Mai 2001
      Funkantennen auf dem Prüfstand
    • Funkantennen auf dem Prüfstand

    • Bauordnungsamt prüft Zulässigkeit von Mobilfunkanlagen jetzt auch unterhalb der Höhe von zehn Metern / Boom vorerst vorbei.
    • Do, 3. Mai 2001
      Tauziehverein in eigenen Räumen
    • Tauziehverein in eigenen Räumen

    • HORBEN (gb). Der Tauziehverein bat den Gemeinderat drum, künftig den Raum, in dem sich ehemals die Gefrieranlage befand, für Versammlungen nutzen zu dürfen. Grundsätzlich erklärte sich der ...
    • Do, 3. Mai 2001
      Strandbad hat geöffnet
    • Strandbad hat geöffnet

    • Am 12. Mai öffnet Lorettobad.
    • Do, 3. Mai 2001
      Im Nest jetzt fünf junge Adebars
    • Im Nest jetzt fünf junge Adebars

    • Auf Kirchturm in Opfingen. Von Jana Hauschild
    • Do, 3. Mai 2001
      HANDY-HÄNDEL: Endlich am Thema dran
    • Handy-Händel

      HANDY-HÄNDEL: Endlich am Thema dran

    • Wie gefährlich Mobiltelefone wirklich sind, ist nach wie vor der Gegenstand eines erbitterten Glaubenskrieges, auch unter Wissenschaftlern. Mit drastischen Vergleichen ist jede Seite schnell zur ...
    • Do, 3. Mai 2001
      Eine schönere Dorfmitte
    • Eine schönere Dorfmitte

    • Horben plant eine Umgestaltung im Zentrum des Ortes.
    • Do, 3. Mai 2001
      Gemeinschaft billigt Jahresrechnung
    • Gemeinschaft billigt Jahresrechnung

    • MERZHAUSEN (gb). In der jüngsten Sitzung der Verwaltungsgemeinschaft Hexental stellte Verbandskämmerer Gerhard Schlageter die Jahresrechnung 2000 vor. Sie wurde genehmigt. Das Volumen von ...
    • Do, 3. Mai 2001
    • "Ein Zugang zum Glauben"

    • Angebot von zwei Pfarreien.
    • Do, 3. Mai 2001
      Fest für Kinder und Jugendliche
    • Fest für Kinder und Jugendliche

    • Beim Fritz-Hüttinger-Haus.
    • Do, 3. Mai 2001
    • "Ich brauche einfach den blauen Toni"

    • Seit 25 Jahren steht Walter Reutlinger im Dienst der Gemeinde Umkirch / Mitglied vieler Vereine.
    • 9050
    • 9051
    • 9052
    • 9053
    • 9054
    • 9055
    • 9056
    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen